Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Der Apple-Aktien-Thread (Mai 2019)
Der Apple-Aktien-Thread (Mai 2019)
Weia
01.05.19
16:01
Aus aktuellem Anlass begehe ich mal wieder das Sakrileg
und mache den Mai-Thread auf.
Nachdem der S&P 500 und der Russell 2000 am Montag ihre Minimal-Ziele erreicht haben, ist AAPL gestern nachbörslich bzw. heute in die Zielzone gelangt:
Das letzte noch offene Gap, mit dem vom 1. zum 2. November 2018 der Abbruch begann, erstreckt sich von 213,65$ bis 216,81$. Bisheriges Hoch von AAPL heute war 212,05$.
Die blaue Linie durch die Hochs 2012 und 2015 ist ein wichtiger Widerstand; es ist, nachdem AAPL ihn letzten August bis Oktober zeitweise bereits überwunden hatte, zwar nicht auszuschließen, dass AAPL in diesmal ohne weiteres nachhaltig (= für mehr als ein paar Tage) überwinden kann, aber sehr wahrscheinlich ist das nicht.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+4
Kommentare
|<
1
2
Weia
07.05.19
22:14
Weia
Interessant wird es erst, wenn AAPL die zweite, etwas weniger steil ansteigende und noch nicht nach unten durchbrochene dünne grüne Aufwärtstrendlinie erreicht; dann wird sich zeigen, ob AAPL noch einen zweiten Anlauf in die Zielzone unternimmt, um das Gap von letztem November bei
216,81$
komplett zu schließen, oder nicht.
Das ist heute so gut wie passiert (bis auf 1$); geschlossen hat AAPL dann 3$ über der Linie.
Normalerweise könnte eine Aktie um so eine Linie jetzt eine zeitlang kämpfen, aber AAPL hat dazu keine Zeit, wenn sie das
Island Reversal Top
noch rechtzeitig invalidieren will.
Wenn AAPL also morgen stante pede kehrt macht, weil Trump und Xi sich plötzlich wieder ganz arg lieb haben oder Apple einen HomeKit-Adapter für den Thermomix vorstellt oder was auch immer, könnte das noch gelingen. Andernfalls wird ein Schließen der Gaps bei
173,07$
(8. März) und
158,13$
(29. Januar) mit jedem Tag ohne Kehrtwende wahrscheinlicher.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+2
doggda
08.05.19
09:26
die Aktie tritt auf der Stelle... bis jetzt ... Warte auf den Thermomixadapter
Hilfreich?
0
doggda
09.05.19
21:38
nachdem die Aktie die letzten Tage gut eingebüßt hat bin ich gestern raus und schaue von der Seitenlinie zu...
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
09.05.19
23:25
doggda
nachdem die Aktie die letzten Tage gut eingebüßt hat bin ich gestern raus und schaue von der Seitenlinie zu...
Das wir im Moment die 200 zu halten scheinen, werte ich positiv.
Hilfreich?
0
thomas b.
09.05.19
23:44
Ich würde mal abwarten, der ganze US-China Zollstreit ist vermutlich schon eingepreist (nicht nur bei Apple) und falls es noch ein Wunder gibt und man sich doch einigt, dürfte sich das sicher allgemein positiv auswirken.
Hilfreich?
+2
Weia
10.05.19
17:41
thomas b.
Ich würde mal abwarten, der ganze US-China Zollstreit ist vermutlich schon eingepreist (nicht nur bei Apple)
Wie kommst Du denn darauf?
Der Kurseinbruch im 4. Quartal 2018 (S&P 500:
-20%
, AAPL:
-40%
) wurde zu gleichen Teilen mit 2 Faktoren begründet: Angst vor weiteren Zinserhöhungen und Angst vor einem US-China-Handelskrieg.
Dass 2019 praktisch der gesamte Kursrückgang wieder wettgemacht wurde, wurde entsprechend damit begründet, dass die FED die Zinsen nicht weiter erhöht und die US und China in erfolgsversprechenden Verhandlungen standen.
Die FED-Hoffnung ist bis auf weiteres erfüllt, das Abwenden eines Handelskrieges aber nicht. Es ist natürlich unmöglich, präzise zu klären, welcher der beiden Faktoren welchen Anteil an den Kursbewegungen hatte, aber nachdem beide in etwa gleich häufig genannt wurden, kann man sicher von 50:50 ausgehen, ohne vollkommen daneben zu liegen.
Demnach sollte überschlagsmäßig ein Handelskrieg zwischen den US und China mindestens (bislang waren es ja nur Befürchtungen …) einen Kursrückgang von
10%
(S&P 500) bzw.
20%
(AAPL) auslösen. Zum Zeitpunkt Deines Kommentars betrugen die Kursrückgänge aber lediglich
3%
(S&P 500) bzw.
7%
(AAPL), also gerade einmal ein Drittel von dem Kursrückgang, der deshalb mindestens zu erwarten wäre.
Würde ich die Stimmung in diesem Thread anekdotisch auswerten, würde ich Deine Einschätzung als Beleg für Sorglosigkeit/Euphorie verbuchen.
Apropos
Stimmung in diesem Thread
:
Weia am 25.04.19 um 22:26 Uhr
Vor längerer Zeit habe ich hier mal laut darüber nachgedacht, inwiefern selbst solch eine winzige Grundgesamtheit wie der Anzahl der Teilnehmer in diesem Thread einen brauchbaren Stimmungsindikator abgeben könnte. […]
folglich sollte, wenn das Ganze ideal funktionieren würde, AAPL am MI
[das war der 24.04.19, Weia]
ein Top irgendeiner Art gemacht haben.
Zeit für eine Überprüfung:
Auf den ersten Blick hat das Signal wirklich nur für einen ganz kurzfristigen 4-tägigen Rückgang funktioniert.
Wenn man länger mit Stimmungsindikatoren arbeitet, weiß man aber, dass Euphorie ihren Höhepunkt typischerweise etwas
vor
den Kursen hat, die nach einem ersten, scheinbar harmlosen Rückgang nochmals einen erneuten, von der Stimmung nicht mehr begleiteten Anlauf nach oben nehmen – das berüchtigte
letzte Hurra
–, bevor es „richtig“ ernst wird.
Das mag verwirrend klingen, hat aber, wenn man darum weiß, in der Praxis sogar den Vorteil, frühzeitig gewarnt zu werden, allerdings um den Preis einer gewissen zeitlichen Unschärfe.
Wie auch immer, so gesehen ergab die Stimmungsanalyse in diesem Thread (insbesondere im Zusammenhang mit der indizierten Zielzone, die zum Signalzeitpunkt ja noch nicht erreicht war) sogar eine ziemlich gute Warnung vor der Topbildung bei 215$.
PS: Ein Kursrückgang bei AAPL um 20% bei einem Scheitern der Verhandlungen würde rechnerisch auf 172$ führen und damit fast exakt an das erste zu schließende Gap bei 173,07$ …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+2
Weia
10.05.19
18:02
HumpelDumpel
Das wir im Moment die 200 zu halten scheinen, werte ich positiv.
Klassischer Fall von
isnich
…
Hundertermarken sind psychologisch markant, aber charttechnisch nicht wirklich wichtig. Wichtig wäre es gewesen, dass AAPL zumindest die weniger steile dünne grüne Aufwärtstrendlinie zumindest auf Schlusskursbasis halten kann, aber durch die ist sie gestern mit einem Gap nach unten durchgefallen und hat es auch nicht wieder zurückgeschafft:
Angesichts des
Island Reversal Tops
bestand zudem Gefahr im Verzug; die Aktie hätte nicht nur halten, sondern rasch nach oben wenden müssen. Da das
Island Reversal Top
eher klein war, ist dessen (eher unscharfes) Mindest-Kursziel nach unten mittlerweile aber sogar schon so gut wie erfüllt.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+7
thomas b.
10.05.19
21:24
Hat der ewige Downvoter von weia mal die Eier zu erklären, warum? Selbst wenn man es nicht versteht oder anderer Meinung sein sollte oder Aktien generell als kapitalistisches Teufelszeug betrachtet, er macht sich hier eine uneigennützige qualifizierte Heidenarbeit mit der Chartanalyse und dann so ein billiges -1 dafür muss nun wirklich nicht sein.
Danke
Hilfreich?
+9
macbeutling
11.05.19
08:33
verstehe ich auch nicht.....dieses "Daumen hoch/runter" hat hier echt nix verloren.
Zeugt von einem schwachen Geist, eine andere Meinung/Herangehensweise mit einem Daumen-runter zu bewerten.
Ich empfehle: einfach ignorieren.
Edit: @thomas b.: deinen Kommentar allerdings bekommt von mir ein thumpsup
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
+4
doggda
11.05.19
18:15
ich lese hier schon eine Zeit mit , war aber meistens nicht investiert, dieses mal schon mit einer für mich relativ dicken Summe... nach dem ich in 3 Tagen Geld gegenüber dem Top verloren habe bin ich immernoch mit einem guten Gewinn raus.. Ich finde die Analysen von Weia spannend und meistens lag er richtig...
Wäre der Thermomixadapter oder der Apple Fluxkompensator gekommen sähe es anders auch.. Die Daumen sind mir egal...
Hilfreich?
+3
doggda
13.05.19
17:15
Danke an Weia für die gute Analyse, bin Froh das ich meine Gewinne mitgenommen habe... wenn er uns jetzt noch sagt wann es wieder nach oben geht ....
Hilfreich?
+3
thomas b.
25.05.19
15:03
Weia
am 10.05.2019
...
PS: Ein Kursrückgang bei AAPL um 20% bei einem Scheitern der Verhandlungen würde rechnerisch auf 172$ führen und damit fast exakt an das erste zu schließende Gap bei 173,07$ …
Da sind wir mit jetzt $178,97 schon fast angelangt. Den Rest schaffen wir bis zum Monatsende sicher auch noch.
Hilfreich?
0
Weia
29.05.19
16:14
thomas b.
Da sind wir mit jetzt $178,97 schon fast angelangt. Den Rest schaffen wir bis zum Monatsende sicher auch noch.
Mal sehen … In der Tat steht AAPL kurz vor dem Gap, ohne es erreicht oder gar geschlossen zu haben. Ganz kurzfristig sieht es charttechnsich aber eher so aus, als wolle AAPL jetzt nach oben wenden.
Die Aktie zeigt im Augenblick Stärke relativ zum Gesamtmarkt. Sollte sie klar über 178,50$ schließen bzw. morgen eröffnen oder besser noch es über 179,15$ schaffen, so wäre das ein Ausbruchsversuch aus einem fallenden Dreieck, einer klassischen Bodenformation. Gelingt der (d.h. fällt AAPL nicht aus Angst vor der eigenen Courage sofort wieder deutlich zurück), sollte es kurzfristig steil nach oben gehen. Über die mittelfristige Perspektive ist damit noch nichts gesagt.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
MKL
30.05.19
10:40
Weia
Sollte sie klar über 178,50$ schließen bzw. morgen eröffnen oder besser noch es über 179,15$ schaffen, so wäre das ein Ausbruchsversuch aus einem fallenden Dreieck, einer klassischen Bodenformation. Gelingt der (d.h. fällt AAPL nicht aus Angst vor der eigenen Courage sofort wieder deutlich zurück), sollte es kurzfristig steil nach oben gehen. Über die mittelfristige Perspektive ist damit noch nichts gesagt.
Da hätte Aapl wohl keine Lust... vielleicht heute...
Hilfreich?
0
Weia
31.05.19
02:06
MKL
Da hätte Aapl wohl keine Lust... vielleicht heute...
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Die genannten Zahlen galten nur für Mittwoch und Eröffnung Donnerstag. Jetzt ist die potentielle Chartformation kaputt und diese speziellen Kursmarken haben nicht mehr diese Bedeutung.
Es wäre ja auch eher seltsam gewesen, wenn AAPL so kurz vor Erreichen des ersten Kursziels nach oben gewendet hätte. Aber Donald Trump, der das wohl auch so sah, hatte ein Einsehen
und hat, um der Charttechnik zu ihrem Recht zu verhelfen, eben völlig überraschend 5% Zoll auf alle Waren aus Mexiko verhängt, der jeden Monat um weitere 5% bis zu 25% steigen soll, solange Mexiko nicht die Grenze zur USA verriegelt. Das sollte Kursanstiege erstmal verhindern …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+2
Weia
31.05.19
16:24
Ich habe hier ja immer wieder betont, wie wichtig es ist, in
Chance-/Risiko-Verhältnissen
zu denken.
Im Moment bietet AAPL dazu ein gutes Beispiel: Die Aktie zeigt heute erneute
relative Stärke
zum Gesamtmarkt (= fällt prozentual weniger als der S&P 500), d.h. AAPL „will eigentlich“ nach oben. Der Rückgang seit dem Hoch Anfang Mai betrug rund 40$; das Mindeste, was eine Wende nach oben produzieren sollte, ist eine
Erholung
um ⅓, also ca.
13$
– mit der Chance auf einen stärkeren Anstieg dank der augenblicklichen relativen Stärke.
Idealerweise
sollte AAPL das Gap bei
173,07$
schließen, dann aber sofort wieder nach oben wenden. Nur ist die Welt selten ideal. Es könnte also sein, dass AAPL das Gap gar nicht schließt, oder aber, noch etwas weiter fällt. Vor dem Gap lag eine Konsolidierung von AAPL von Anfang Februar bis Anfang März, deren Tiefpunkt bei
168,42$
lag. Gibt man also jeweils eine Sicherheitsreserve dazu, so könnte ein
Stop-Loss
-Punkt zwischen
167,50$
und
172$
liegen.
Mit diesen Parametern kann man sich jetzt sein individuelles Chance-Risiko-Verhältnis zimmern:
Legt man – eines Extrem – ein Kauflimit bei
173,15$
(+ 0,08$, um beim Schließen des Gaps garantiert ausgeführt zu werden) und einen Stopp bei
172$
, so hat man, was das Kurspotential betrifft, ein Chance-/Risiko-Verhältnis von 13 : 1. Das ist ein Super-Wert, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt (man also ausgeführt, aber nicht ausgestoppt wird), ist eher niedrig.
Kauft man umgekehrt – anderes Extrem – zum aktuellen Wert (augenblicklich
176,60$
) und legt einen Stopp bei
167,50$
, so hat man, was das Kurspotential betrifft, ein Chance-/Risiko-Verhältnis von 13 : 9 – deutlich schlechter, dafür aber mit viel höherer Wahrscheinlichkeit, zu klappen.
Zwischen diesen beiden Extremen kann man jetzt ganz individuell wählen.
Nur eine Illustration, keine Empfehlung, und für alle Eure Verluste seid Ihr selbst verantwortlich.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+3
Weia
31.05.19
21:36
AAPL hat gerade einen Schwächeanfall bekommen, ist von relativer Stärke zu relativer Schwäche gewechselt (Angst, dass auf der nahenden WWDC kein Thermomix-Adapter für HomeKit
vorgestellt wird?) und ganz leicht in das Gap eingetaucht (oberer Rand des Gaps:
175,35$
, Tief AAPL heute:
175,22$
). Sollte die Angst vor der WWDC sich noch steigern, auf der WWDC dann aber
doch
der Thermomix-Adapter vorgestellt werden, könnte es mit dem Schließen des Gaps und direkt anschließender Wende noch klappen. Das ist jetzt aber wirklich rein spekulativ.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+2
Weia
03.06.19
04:08
Nur zur Sicherheit: Wer aufgrund meiner Chance-Risiko-Illustration und Thermomix-Gedankenspielchen wirklich was machen will:
Der Stopp ist obligatorisch!
Denn auch wenn die Chancen für eine Reaktion nach oben nach Schließen des Gaps nicht schlecht sind, es wartet ja noch das zweite Gap bei
158,13$
, und
ausschließen
kann man in der momentanen Situation des Gesamtmarkts sicher nicht, dass AAPL einfach gleich weiter fällt zum nächsten Gap.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
iPhone 17 "Air"
Test: eversolo DMP-A10
TechTicker
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
PIN-Code erraten: Dauer