Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Der Apple-Aktien-Thread (September 2015)
Der Apple-Aktien-Thread (September 2015)
macbeutling
01.09.15
06:34
Hallo Freunde....
puh, war das ein August.
Über 660 Kommentare im AAPL-Thread zeigen wie ernst und engagiert wir alle hier das Thema nehmen.
Leider driftete im letzten Monat die Diskussion des öfteren in die Kategorie "unschön" ab.
Das sollte nicht wieder passieren.
So, was war, was ist, was wird sein?
Wir haben eine mehr als heftige Korrektur der Apple-Aktie erlebt.
Vom Hoch von 134$ nach den Juni-Zahlen ging es bis auf 92$ runter. Mittlerweile haben wir uns bei 112$ eingependelt.
Was war der Grund?
FUD, Überhitzung, Charttechnische Probleme?
Ich glaube von allem ein bisschen.
Nun liegt der heisse Teil des Jahres vor uns und darauf können wir uns glaube ich freuen.
Gestern wurde bannt gegeben, dass Apple nun mit Cisco kooperiert.....nach der Partnerschaft mit IBM folgt damit eine weitere Initiative, die iOS-Produkte für Unternehmen interessanter zu machen.
Schauen wir mal, was daraus wird.
Auf die nächsten 600 Posts.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
4
5
6
7
8
>|
anhe
02.09.15
15:14
Hallo Grolox,
ich kann schon verstehen, was Du meinst. Aber ich glaube Weia hat Recht und er hat das hiermit sehr gut umschrieben.
Weia
Grolox
Weia... ich setze mein Geld auf eine Firma
Nö, Du setzt Dein Geld auf die Aktie dieser Firma.
Ich habe AAPL auch bisher als Apple gesehen und auch entsprechend eingeschätzt. Wie man an Euren Erfolgen sehen kann, kann das auch sehr lange zutreffen. Auf jeden Fall funktioniert das, wenn man die Aktie als Unternehmens und Gewinnbeteiligung sieht, also die Aktie lange hält und über die Rendite seine "Zinsen" bekommt. Hier muss der Aktienkurs "nur" die Inflation ausgleichen.
Eine Frage noch an macbeutling: Du hattest im letzten oder vorletzten Monat mal eine untere Grenze für den Kurs fundamental abgeschätzt und sinngemäß geschrieben: "Dann würde Apple seine Barreserven nehmen und alle Aktien zurückkaufen" ...
Gibt es eigentlich auch eine obere Grenze die man für Apple fundamental angeben kann?
Viele Grüße
André
Hilfreich?
0
cheesus1
02.09.15
16:57
MacStarTrader
Hm, also ich hab auch eins meiner Depots mit AAPLs bei Consors.
Also noch mal amtlich: die Provision bei Consors liegt bei 0,25% vom Ordervolumen + 4,95 EUR Grundpreis, maximal jedoch 69,- EUR. Quelle:
Hilfreich?
0
UpAndDown
02.09.15
17:20
Deswegen ab zur DKB!
Keine Kontoführungsgebühren. Kostenlose Kreditkarte. An jedem Automaten kostenlos Bargeld abheben (auch an fremde Automaten und ich glaube sogar im Ausland). Günstiger Dispo. usw.
Und eben im Vergleich günstigere Ordergebühren!
Hilfreich?
0
Grolox
02.09.15
18:18
Nein .hat er aus meiner Sicht eben nicht .
Ihr seht das aus reiner Anlagestrategie. Da könnten wir auch über SMA
oder Intel sprechen.Gewinne machen und realisieren oder eben nicht.
Ich habe die Aktie in meinem Depot weil ich an die Firma glaube
und nicht weil irgend ein Analyst schreibt es wäre eine gute Idee.
Nur ist Apple immer noch "
Die Firma
" für mich , leider zum Spielball
der Börsenzocker geworden .
Hier haben wir doch gleich das Beste Beispiel ...Weia sagt die 109,7$ an
und genau um den Brei drehen wir uns seit 3 Std. Ein bisschen rauf und runter.
Strichanalyse sei dank wird das wahrscheinlich bis 21.30 Uhr so bleiben.
Dann kommen die Zocker ....
Hilfreich?
0
Grolox
02.09.15
18:30
Wenn ich einen eiskalten Klotz im Depot haben will kauf ich Siemens.
Genau das ist Apple aber nicht wird aber von den Börsenprofis gerade
so dargestellt. Das ist der iPhone Erfinder ...Jobs ...iMac in Kugelform
usw. und wird von der Börse behandelt wie eine marode Hinterhofklitsche.
Dann haben sie auch noch Kohle ohne Ende und gute Ideen und Produkte.
Alles Wurscht ...es gibt ja die Strich -Analyse und fertig.
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
02.09.15
18:38
Grolox
Wenn ich einen eiskalten Klotz im Depot haben will kauf ich Siemens.
Genau das ist Apple aber nicht wird aber von den Börsenprofis gerade
so dargestellt. Das ist der iPhone Erfinder ...Jobs ...iMac in Kugelform
usw. und wird von der Börse behandelt wie eine marode Hinterhofklitsche.
Dann haben sie auch noch Kohle ohne Ende und gute Ideen und Produkte.
Alles Wurscht ...es gibt ja die Analyse und fertig.
Begreif es endlich: Auf dem Aktienmarkt werden keine Apple Produkte gehandelt.
Hilfreich?
0
anhe
02.09.15
18:39
Hallo Grolox,
Ich glaube auch an Apple und Apple ist für mich auch etwas besonderes mit dem ich mich emotional verbunden fühle. Ich habe nur leider festgestellt, dass es unererheblich ist was ich glaube, fühle oder bereit bin zu zahlen. Entscheidend ist was die anderen glauben könnten ...
Grolox
(...) ...Weia sagt die 109,7$ an
und genau um den Brei drehen wir uns seit 3 Std. Ein bisschen rauf und runter.
Strichanalyse sei dank wird das wahrscheinlich bis 21.30 Uhr so bleiben(....)
Wie meinst Du das? Glaubst das Weia die Kurse beeinflusst? Bei allem Respekt vor Weia, aber das traue ich ihm dann doch nicht zu. Und bezüglich der Chartanalyse: es gibt ja so viele Indikatoren, Schranken, Trends, Sliding-Averages etc. das die Wichtung dieser so wichtig ist. Es Können also unmöglich alle Handelsprogramme identisch handeln, so dass es zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung kommt.
Viele Grüße
André
Hilfreich?
0
Weia
02.09.15
18:45
Grolox
Nein .hat er aus meiner Sicht eben nicht .
[…]
Ich habe die Aktie in meinem Depot weil ich an die Firma glaube
Das glaube ich Dir doch.
Aber Du musst doch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass das für 99,9% der am Aktienmarkt Beteiligten
nicht
das Motiv ist.
Wenn Du alle, die
Dein
Motiv, AAPL zu kaufen, nicht teilen, als „Zocker“ bezeichnest, dann hast Du natürlich per definitionem damit Recht, dass „Zocker den Aktienmarkt bestimmen“. Aber zu diesen „Zockern“ gehört dann auch die nette Hausfrau aus Deinem Nachbarhaus und nicht nur der Gordon-Gecko-Verschnitt im 110. Stock des finsteren Hochhauses in Chicago.
Nur ist Apple immer noch "
Die Firma
" für mich , leider zum Spielball der Börsenzocker geworden .
Nö, nicht geworden. Immer schon gewesen. Wie alle anderen Aktien auch, nicht nur AAPL. Seit es Aktienmärkte gibt.
Es gibt einfach so gut wie niemanden, der Aktien aus den Motiven kauft, aus denen Du AAPL gekauft hast. Du kannst das von mir aus beklagen, aber
was ist daran so schwer zu verstehen?
Hier haben wir doch gleich das Beste Beispiel ...Weia sagt die 109,7$ an und genau um den Brei drehen wir uns seit 3 Std. Ein bisschen rauf und runter.
Aber eigentlich heißt das doch nur, dass ich eine zutreffende Beschreibung geliefert habe. Ist das denn schlimm?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
02.09.15
18:48
anhe
Wie meinst Du das? Glaubst das Weia die Kurse beeinflusst? Bei allem Respekt vor Weia, aber das traue ich ihm dann doch nicht zu.
Ich auch nicht.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
UpAndDown
02.09.15
19:20
Das Problem ist ja nicht nur, dass alle an der Börse Geld verdienen wollen und einen Zeitpunkt finden zu dem sie aussteigen um Gewinn mitzunehmen (entsprechend steigt Apple nicht ins unermessliche, weil manche eben weniger gierig sind oder früher eingestiegen sind)...
...sondern auch noch, dass Apple doch jetzt schon mega gut bewertet ist. klar kgv oder wie das alles heißt ist sehr niedrig. Aber.... ein Wert von 600-700 Mrd Dollar ist doch nicht wenig. Die Kurssteigerungen der letzten Jahre als ich noch nicht dabei war, waren genauso utopisch wie die letzten Kursverluste tragisch und emotional waren.
Bei Steigerungen meckert ja auch keiner
"das ist doch nicht normal wie das Unternehmen bewertet wird und meine Gewinne steigen - bitte nicht!"
Aktuell sieht es ja sehr gut aus. Aber ich befürchte auch.. zum Börsenschluss unterschreiten wir die 109,70 dollar nochmal 😓
Hilfreich?
0
cheesus1
02.09.15
19:35
Grolox
Ich bin doch das perfekte Gegenbeispiel für Deine Zockerthese. So wie ich lieben wahrscheinlich noch mehr Aktienbesitzrr Apple und Glauben an die Firma/Produkte. Aber ich habe auch keinen Bock mein Geld zu verlieren. Daher bin ich im Moment recht nervös und spiele täglich mit dem Gedanken auszusteigen. Und das wirkt sich natürlich auf den Kurs aus.
Von da her MUSST Du jetzt einfach mal akzeptieren, dass AAPL und Apple zwei verschiedene Dinge sind.
Weia tut nichts anderes, als meine Psyche in Zahlen zu fassen und zu antizipieren.
Hilfreich?
0
cheesus1
02.09.15
19:40
Und noch was: der Aktienmarkt ist im Moment wegen China sehr verunsichert. Da ist niemand großartig in Aktienkauflaune. Deshalb geht es nicht nur bei Apple sondern auch den anderen Firmen nicht vorwärts. Trotz guter Gerüchte.
Der Aktienmarkt hat nun mal eigene Spielregeln.
Hilfreich?
0
kkmac
02.09.15
19:50
Grolox
Ich habe die Aktie in meinem Depot weil ich an die Firma glaube
Ich glaube eher, du hast die Aktien gekauft, um dein Geld zu vermehren. Stimmt's?
Und ich glaube auch, du meinst mit
an die Firma glaube
an den wirtschaftlichen Erfolg der Firma glauben. Den hat Apple doch auch.
Es ist wie im echten Leben, wenn du lieber Zug und Bus als Auto fährst, darfst du dich auch nicht beschweren, dass es geregelte Abfahrtszeiten gibt und die Bahn nicht überall hält...
Hilfreich?
0
anhe
02.09.15
19:56
Hallo cheesus1,
gut, dass Du das ansprichst. Ich hatte vorhin auch geschrieben, dass ich an Apple glaube. Jetzt eine Stunde weiter bin ich mir da gar nicht mehr so sicher was ich da eigentlich geschrieben habe. Das schreibt sich so einfach, auch aus Gewohnheit. Bis zum Erscheinen des iPhone 5C war ich von jedem Produkt von Apple überzeugt und fand meistens, dass es konkurrenzlos ist/war. Mit dem iPhone 5C hat Apple begonnen seine aufgeräumte Produktpalette unübersichtlich zu diversifizieren.
Ich habe auch die Watch und bin auch zufrieden damit und sie erfüllt auch meine bisherigen Wüschen. Das reicht aber irgendwie nicht mehr. Früher war es so, dass die Produkte bei mir Begehrlichkeiten entwickelt haben bevor ich selber darauf gekommen bin so etwas zu wollen. Jetzt erfüllen die Produkte halt meine Wünsche, aber mehr auch nicht ...
Music ist auch schön und gut ...
Das neue MacBook hingegen ist so ein Produkt von dem ich begeistert bin. Wenn Apple seine Produktpalette aufräumt, also die MBAs auslaufen (das neue MB ist sowieso "airiger" als die Airs), ein 14" MBr, das iPhone 5C raus, nur noch Retina iMacs (nicht mehr einen 27" mit und ohne Retina, mit und ohne FD). Dann bin ich vielleicht bald auch wieder begeistert.
Für mich wäre ein ganz großer Zauber, wenn Apple weiter in die ARM-Chipentwicklung einsteigt und auch bei den Macs auf ARM lizensierte Prozessoren setzen würde. Das fände ich kurzfristig noch beeindruckender als eine längerfristige Option auf ein Car.
Viele Grüße
André
Hilfreich?
0
UpAndDown
02.09.15
22:40
weia
Viel gelesen. Der TRIN liegt heute zum Schlusskurs an der NYSE bei 0,59, richtig? Ich habe gerade gelesen, dass ein Wert zwischen 0,5 und 0,8 bullish (gesund) sein soll. Es dürfte also morgen neutral/gesund (Tendenz bullish) weitergehen?
0.80 - 1.20 = neutral
1.20 - 2.00 = bearish (gesund)
0.50 - 0.80 = bullish (gesund)
> 3.00 = überverkaufter Zustand
< 0.50 = überkaufter Zustand
Wie bedingt aber nun der Dow Jones (heute +1,82%) die Vorhersage?
Kennst du dich hier aus? Liegt hier bereits eine Divergenz vor oder zeigt der Zustand (beides bullish) einen normalen Bereich?
(Beispiel: Ein Minus im Dow mit gleichzeitigem TRIN von 0,5 - 0,8 würde ja Intraday auf leicht steigende Kurse deuten. Der Kurs nähert sich dem TRIN an?!)
Hilfreich?
0
cheesus1
02.09.15
22:52
anhe
Naja, meine Liebe zu Apple war in den letzten Jahren auch einigen Prüfungen ausgesetzt und es wird und wird nicht besser. Das letzte Feature von Mac OSX, das mich wirklich geflasht hat war Quickview und Exposé. Das letzte Produkt war das iPhone 4/4S.
Ich glaube ja nach wie vor an die Innovationskraft der Firma, aber langsam könnten sie ruhig auch mal wieder einen Knaller bringen. Ich meine damit nicht mal ein Produkt von der Strahlkraft eines iPhones, sondern lediglich eine Idee, eine Problemlösung, bei der man sich sagt: klar, genau so, warum ist da noch keiner drauf gekommen?
Aber um das ganze nicht zu sehr OT werden zu lassen: Wahrscheinlich bilde ich genau den Durchnitts-Aktionär ab, der sich mittlerweile etwas Sorgen um die Zukunft von Apple macht. Daher auch der derzeitige Kursverlauf nach der letzten Quartalskonferenz.
Andererseits stürzen sich ja die Massen auf die Produkte von Apple. Also irgend etwas scheinen sie wohl auch richtig zu machen.
UpAndDown
Aktuell sieht es ja sehr gut aus. Aber ich befürchte auch.. zum Börsenschluss unterschreiten wir die 109,70 dollar nochmal 😓
Gott sei Dank nicht: 112,34 $
Hilfreich?
0
MacStarTrader
02.09.15
23:13
UpAndDown
Deswegen ab zur DKB!
Keine Kontoführungsgebühren. Kostenlose Kreditkarte. An jedem Automaten kostenlos Bargeld abheben (auch an fremde Automaten und ich glaube sogar im Ausland). Günstiger Dispo. usw.
Und eben im Vergleich günstigere Ordergebühren!
Hab ich auch alles bei der Consorsbank
UND ich kann mit der KK auch im Ausland kostenlos bezahlen. Darüber hinaus hab ich mein persönliches Betreuungsteam, werde zu Events eingeladen und kenne einige der MA. Das ist schon okay so.
Bei der DKB hab ich auch ein Konto.
„#MacStarTrader (Twitter)“
Hilfreich?
0
UpAndDown
02.09.15
23:39
cheesus1
Ich glaube ja nach wie vor an die Innovationskraft der Firma, aber langsam könnten sie ruhig auch mal wieder einen Knaller bringen. Ich meine damit nicht mal ein Produkt von der Strahlkraft eines iPhones, sondern lediglich eine Idee, eine Problemlösung, bei der man sich sagt: klar, genau so, warum ist da noch keiner drauf gekommen?
Ich möchte auch viel mehr kleine Innovationen sehen. Wie du sagtest Expose, Quickview, usw. Was zum Beispiel auch ein Knaller war.. die Magic Mouse (360 Grad Scrolling, Gesten, das können die PCs in der Firma immer noch nicht), oder das Trackpad bei den Macbooks. Softwareseitig sollten viel mehr ausgereifte Ideen kommen.
Apple Music mag ich wegen der individuellen Playlists, die meinem Geschmack entsprechen und nicht überladen sind - und natürlich wegen des umfangreichen Angebots. Aber die Software hat einige Mängel im Vgl zu Spotify, was mir als Dauernutzer deutlich auffällt! Apple hinkt hier seinem Anspruch hinterher. Apples Maps war ja genauso eine Software-Katastrophe. Sowas! müssen die in den Geiff kriegen und hier mit Features aufwarten!
Hilfreich?
0
Weia
03.09.15
02:09
UpAndDown
Viel gelesen. Der TRIN liegt heute zum Schlusskurs an der NYSE bei 0,59, richtig?
Ja.
Ich habe gerade gelesen, dass ein Wert zwischen 0,5 und 0,8 bullish (gesund) sein soll. Es dürfte also morgen neutral/gesund (Tendenz bullish) weitergehen?
Das ist überinterpretiert. Wirklich aussagekräftig sind im TRIN nur Extremwerte, die höchstens ein paar Mal im Jahr vorkommen.
Überkauft ab < 0,5 bzw. aussagekräftiger < 0,45, überverkauft ab > 2, aber letzteres ist
stark
abhängig von der Marktsituation der letzten Monate. Von Herbst 2008 bis Ende 2011, also der Finanzkrise und der ersten Erholung danach, gab es z.B. Werte > 2 alle naselang, und dementsprechend hatten die da Null Aussagekraft; interessant wurde es erst ab > 5.
Wie auch bei einigen anderen Indikatoren gibt es hier zudem eine Janusgesichtigkeit an langfristigen Wendepunkten:
Einige der größten (jahrelangen)
Aufwärtsbewegungen
begannen historisch damit, dass der Markt, in diesem Moment stark überverkauft, drei Tage hintereinander mit einem TRIN < 0,5 nach oben wendet. Das ist dann kein bearishes Zeichen (da „total überkauft“), sondern das genaue Gegenteil. Beispiel: 1. – 3. September 2010.
Und manch böse
Abwärtsbewegungen
begannen im Ernst, als in der Nähe des letzten kurzfristigen Tops mehrere Abwärtstage mit TRIN > 2 auftraten, ohne dass es zu einer Wende nach oben gekommen wäre. Beispiel: 27. Dezember 2007, 2., 4. und 8. Januar 2008.
Da muss man also wachsam sein.
Heute war die Reaktion auf den gestrigen TRIN „normal“.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Grolox
03.09.15
07:08
UpAndDown... natürlich hast du hier vollkommen recht, diese
Softwaremängel muss Apple abstellen. Bedenke aber das Apple
kein Startupunternehmen ist und Software für ein paar hundert
Millionen User herstellen muss was nicht ganz so einfach ist .
Hier kann es auf Grund der Masse schon zu Problemen kommen
die man in der Planung gar nicht mit auf dem Schirm hatte.
Zu dem steht Apple besonders bei Maps und Musik enorm
unter Zeitdruck.
Aber wir sind dann alle Versuchskanninchen oder?
Schöner Aktienkurs
Weia.. wie sind die Werte für heute?
macb...nächste Woche noch ein OMT...und ein
paar nette Sachen die der Börse gefallen ( Zahlen
von der Watch zB) und wir dürften die 120$ sehen.
Das ist ja mein OMT.... das iPadPro soll am 9. Sep.
vorgestellt werden.
Hilfreich?
0
macbeutling
03.09.15
07:59
So langsam habe ich das Gefühl, dass die so einige bei AAPl den Blick auf das "Große Ganze" auslassen....
Rücksetzer sind Mist, das ist klar, sind immer vorgekommen und werden auch immer vorkommen.
Es kann nicht immer hoch gehen, leider denkt man das immer.
Schön ist, dass jetzt NICHTS mehr eingepreist ist, jetzt zählt nur noch performance.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
UpAndDown
03.09.15
08:07
macbeutling
Schön ist, dass jetzt NICHTS mehr eingepreist ist, jetzt zählt nur noch performance.
Na die Nicht-China-Krise bzgl Apple ist schon wg Tim Cooks Mail 'eingepreist'. Erfahren wir da entgegen der Aussagen aus der Mail negative Ergebnisse, reisst das die Aktie bestimmt runter.
Ansonsten gebe ich dir fast recht.
Hilfreich?
0
Grolox
03.09.15
11:30
Quatsch...ich sage doch nur wenn Weia die Kurse fast vorhersagen kann und
diese sich dann Stabil um einen Punkt drehen ( Charttechnisch gesehen)
können das auch viele andere ebenso.
Also bekomme ich durch die Charttechnik eigentlich einen exakten Leitfaden
Aktien zu kaufen , halten oder verkaufen. Mehr ist es ja nicht.
Wenn alle tun was die Charttechnik sagt und keiner mehr aus dem Bauch heraus
wie ich es tu Aktien kauft ....ja was haben wir dann?
Jedenfalls wurden Aktien mal wegen eines Bauchgefühls gekauft zB. Telecom damals.
Wenn wir uns nur nach nach den Strichen richten ist doch die Börse eigentlich tod
jedenfalls das was sie eigentlich sein sollte.
Dann Handeln alle nur noch nach der Charttechnik.
Hilfreich?
0
Weia
03.09.15
12:06
Grolox
Weia.. wie sind die Werte für heute?
Wie für gestern.
Der kurzfristige Abwärtstrend fällt ca. 0,70$ pro Tag, aber das auszurechnen schaffst Du.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
UpAndDown
03.09.15
17:03
Weia
Überkauft ab < 0,5 bzw. aussagekräftiger < 0,45 …
Und aktuell befindet sich der TRIN bei 0,39. Also wäre das ein Extremwert, der bearish zu interpretieren ist. Dies bezieht sich allerdings auf die NYSE nicht ausschließlich auf AAPL.
Wenn wir jetzt noch Indikatoren für AAPL heranziehen, die Tendenz durch Charttechnik.. könnte man doch eine gewichtigere Entscheidungsgrundlage schaffen.. als nur vom Bauchgefühl auszugehen (Ausnahmen mal außen vorgelassen).
Hilfreich?
0
Weia
03.09.15
17:46
UpAndDown
Und aktuell befindet sich der TRIN bei 0,39.
Abwarten. Die ganzen Grenzwerte gelten auf
Schlusskurs
basis.
Und
wir hatten gerade einen TRIN > 3 und sind auch sonst sicherlich überverkauft nach dem deutlichen Kursrückgang. Die von
Investor’s Intelligence
berichtete Stimmung ist so pessimistisch wie seit Oktober 2011 nicht mehr, nach einem Rückgang von
25%
im S&P 500. Sowas suggeriert eher eine Bodenbildung. (Ein Szenario, das mir ja nach wie vor gut als Arbeitshypothese gefällt, wäre, dass die FED die Zinsen erhöht und der Markt daraufhin nach oben abrauscht statt wie allenthalben befürchtet einzubrechen – einfach, weil dann
endlich
die Unsicherheit vorbei ist (und natürlich, weil es dann wieder genau das Gegenteil von dem wäre, was alle erwarten).)
So unwahrscheinlich es klingen mag, wir
könnten
theoretisch also durchaus vor genau einer der geschilderten Ausnahmesituationen stehen, wo zwei oder gar 3 Tage hintereinander mit einem TRIN < 0,5 den Start einer massiven Aufwärtsbewegung aus überverkauftem Zustand heraus einleiten. Sollte das passieren, sähe es für den Markt sehr gut aus, und das würde dann sicher auch AAPL nicht ignorieren. (Auf der von
Grolox
angemahnten Bauchgefühl-Ebene bin ich persönlich für AAPL ja pessimistischer eingestellt als für den Gesamtmarkt.)
Aber gemach, noch haben wir ja nicht einmal einen Tag mit solch einem TRIN …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Grolox
03.09.15
18:45
Weia ...werd es mal versuchen...
nett das du mir das zutraust.
Hilfreich?
0
Grolox
04.09.15
09:09
Werd mal meine Meinung hier einbringen.
Zum iPhone ...das 6er war ein riesen Schritt und der richtige.
Das Handy ist Top , kann sogar noch mit den neuen Modellen der
IFA mithalten und das neue kommt erst noch .
Zum iMac ...hier hat Apple die Chance eine ganz neue Modellgeneration
zu bringen. Machen sie das ?...wir werden sehen. Der Skylake wird
in jedem fall länger als 2 Jahre
der Prozessor
für Apple sein.
Hauen sie jetzt alles raus ..oder warten sie wie immer und machen nur
Kosmetik. Ein bisschen hier und da.
Die MB sind einfach die Spitze . Kann alles so bleiben , hier etwas neues
zu machen muss nicht sein.
Das AppleTV....auch hier hat Apple die Chance großes zu leisten , Streaming
TV Store mit Games und allem was man sich wünscht oder doch nur eine
kleine Box die nicht mehr kann als der Stick von Amazon nur von Apple mit
schönem Design...wäre mir zu wenig.
MacPro...die Xeons werden bald Verfügbar sein ...der Rest ist eigentlich Top.
MBP und iMac könnten auch Xeons bekommen ...macht Apple so was ?
ich glaube nicht.
Eigentlich kann Apple sich bis Ende des Jahres mit neuen Produkten in die
absolute Oberliga katapultieren. Den ersten schritt machen sie am 9.Sep.
Ich hoffe Tim hat genug Power ....kommt er mit Weichspüler werde ich wohl auch
über einen Verkauf Anfang 2016 nachdenken. Ich hoffe auf das Q1 und wenigstens
125€ pro Aktie. dann alles Raus.
China , was ist mit China ich sehe da nix was jedem eigentlich schon länger klar sein
müsste . 150% in einem Jahr ist einfach zu viel.
Die iPhones werden sich auch in China wieder gut verkaufen.
Den Rest müssen sie auf Vordermann bringen..hoffe auf gute Soft-und Hardware
am Dienstag.
Gestern würde ich mal unter Gewinnmitnahme verbuchen.
Hilfreich?
0
UpAndDown
04.09.15
10:29
Und jetzt geht es vorbörslich mit Karacho wieder ab in den Abwärtkanal..
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
04.09.15
14:55
Statistisch gesehen sieht es kurzfristig nicht rosig aus:
What Happens After A Crash? Three words - retest the lows!
Hilfreich?
0
UpAndDown
04.09.15
15:58
Ich denke nur das Event nächste Woche kann AAPL Schwung geben. Ansonsten sehe ich die Entwicklung aktuell auch pessimistisch.
Hilfreich?
0
__180682
05.09.15
08:23
UpAndDown
Also wenn Apple nächste Woche nichts Unerwartetes bringt dann schwingt da gar nichts nach oben.
Die grosse Event-Ankündigung mit Platz für viele Menschen ist der Marketingmaschine untergeordnet. Die wollen, machen und organisieren einfach eine riesige Publicity mit ihren laufenden Produkten und UpDates. Einer Heerschar von Journalisten wird der Hintern rosa gepudert und die berichten dann hoffentlich positiv.
Und selbst wenn tatsächlich etwas »one-more-thing-ähnliches« kommen sollte wird das der Aktie auch nicht mehr zu alten Höhenflügen verhelfen... und schon gar nicht darüberhinaus.
Ich bin inzwischen pessimistisch gestimmt was den weiteren Kursverlauf nach oben angeht... Die Produkte selbst (und was Apple künftig noch so alles aus dem Hut zaubern wird) finde ich nach wie vor das Beste, da gibts gar nichts...
Das könnte (bei mir) aber auch heissen, dass genau das Gegenteil dessen passiert was ich erwarte, denn ich habe festgestellt, dass ich in den vergangenen Jahren mit meinen gefühlten Selbst-/ Markt-Einschätzungen zum weiteren Aktienverlauf überwiegend daneben lag.
Schau mer mal...
Hilfreich?
0
macscout
05.09.15
11:16
UpAndDown
Ich denke nur das Event nächste Woche kann AAPL Schwung geben..
Der Schwung kann vielleicht ein oder zwei Prozent ausmachen, aber Apple befindet sich nicht auf einer Insel der Glückseligkeit, sondern verkauft seine Produkte am Weltmarkt. Und wenn die Absatzmärkte Probleme haben (China schwächelt, Schwellenländer auch, Euro-Kurs geht runter, ...), dann hat das direkte Auswirkungen auf Apples Verkaufspotenziale, damit auf Umsätze und auch auf Gewinne.
Dazu kommt die zunehmende Sättigung im Tablet-Markt, die auf die iPad-Verkäufe drückt, die Apple Watch, die eher unter Gimmick und "nice-to-have" rangiert, und iPhones, die länger benutzbar sind, als es Apple gut tut. Ich persönlich begrüße ja, dass iOS 9 auch auf einem iPhone 4s flüssig laufen soll, aber ob das aus unternehmerischer Sicht schlau ist, wage ich zu bezweifeln. Und nicht alle Länder haben Mobil-Verträge, in denen ich alle zwei Jahre günstig ein neues iPhone anschaffen kann.
Und spätestens, seit Apple im Dow Jones ist, wird sich Apple nicht mehr nennenswert gegen den Markttrend bewegen, das ist eben kein Startup mehr. Von den Aktien, die ich beobachte, bewegen sich eher kleine Biotech-Firmen oder Nischenanbieter auch mal 10% nach oben, wenn alles in den Keller rauscht, weil sie gerade eine gute Nachricht oder ein neues Produkt verkünden. Aber bei Apple beflügelt kaum noch etwas die Fantasie. Auf diesen Events werden nur noch die Erwartungen erfüllt, ein One-more-thing hat es jedenfalls gefühlt nach Steve Jobs nicht mehr gegeben.
Für mich wäre nach wie vor der TV-Markt ein wirklicher Kracher, denn das ist etwas, was in fast jedem Haushalt steht, und ich muss sagen, dass mein TV-Setup (Sony mit Sat-Anschluss, HD-Recorder mit DVB-T, DVD-Player, Amazon-Box, externe Lautsprecher, damit man überhaupt einen erträglichen Ton bekommt, USB-Stick, um auf dem Sony direkt und in HD aufzunehmen (insbesondere Sendungen, die ich über DVB-T nicht bekomme) und zu guter letzt noch eine Wii) geradezu nach einer All-in-one-eine-Fernbedienung-ein-Bedienkonzept schreit. Und ich glaube, ich bin da keine Ausnahme. Gebt mir etwas, das gut aussieht (das kann Apple), gut klingt (das sollte für Apple auch kein Problem sein), sich einfach bedienen lässt (wer, wenn nicht Apple?) und schlicht tut, was ich erwarte. Bspw. könnte mir mein TV (oder mein iPhone) wie bei Terminen auf einen Blick sagen, welche Sendungen in den nächsten Stunden für mich interessant sind (weil ich die Serie XY jede Woche sehe, sagt er mir, wann die nächste Folge läuft, wo alte Staffeln gerade wiederholt werden, usw.). Ich könnte Siri fragen, was es neues gibt, und Siri sagt mir, wann auf welchem Sender die nächsten Nachrichten laufen.
Die Möglichkeiten sind so vielfältig und verlocken, dass ich für so ein Gerät gerne tief in die Tasche greifen würde.
Naja, genug geträumt, das wird es wohl nie geben. Aber zurück zu Thema: Das Event nächste Woche wird m.M. nach nichts bewegen. Dafür fehlt Apple mittlerweile die Vision und damit auch die Innovationskraft.
Hilfreich?
0
UpAndDown
05.09.15
12:52
Ich sagte ja nicht, dass das Event einen Aufschwung bringen WIRD.. sondern, dass es in meinen Augen eine der wenigen Chancen ist, die aktuell bestehen.
Die nächste Chance wäre.. daran gebunden.. die Meldung der ersten Zahlen im Oktober, die dann auch schon das iPhone 6S und eventuell das iPad Pro (sowie die Watch) betreffen.
Die letzte Chance wäre das Weihnachtsgeschäft. Alles aus fundamentaler Sicht.
Die Charttechnik spricht eher gegen AAPL. Aber warum seid ihr dann noch dabei? Oder habt ihr schon verkauft, wenn jhr ausschließlich (selbst fundamental) negativ vorherseht?
Hilfreich?
0
macbeutling
05.09.15
15:27
Die
letzte Chance wäre das Weihnachtsgeschäf
t. Alles aus fundamentaler Sicht.
Das Event nächste Woche wird m.M. nach nichts bewegen.
Dafür fehlt Apple mittlerweile die Vision und damit auch die Innovationskraft.
Also wenn Apple nächste Woche nichts Unerwartetes bringt
dann schwingt da gar nichts nach oben
.
Ich denke nur das Event nächste Woche kann AAPL Schwung geben. Ansonsten
sehe ich die Entwicklung aktuell auch pessimistisch
.
Mein lieber Herr Gesangsverein, habe ich etwas verpasst? Ist hier irgendetwas passier, was mir entgangen ist?
Ich dachte schon, ich wäre hier in einem Samsung oder Microsoft-Forum, als ich die Kommentare gelesen habe.
Ich kennt meinen Ansatz, deswegen mal kurz meine Meinung dazu:
durch die totale Fokussierung auf Charts und Linien,die hier in den letzten 2-3 Monaten, ist so ein wenig der Blick auf das Ganze verloren gegangen. Es geht hier leider nur noch um den nächsten Tag, den besten Einstieg, den besten Ausstieg.
Was ist passiert?
Warum plötzlich diese pessimistische Denkweise?
Etwa weil die Aktie bei 686€ steht (pre-Split)?
Vor 2 Jahren sind wir von 505€ auf 296€ abgerutscht und mittlerweile sind wir wieder bei 686€....und es wird von "fehlender Innovation" geredet?
Man, man, wie müssen sich erst die Samsung-Aktionäre fühlen, wenn über Apple SO geschrieben wird.
Mal ein Denkanstoß: was bedeutet "fehlende Innovation"?....im Vergleich oder im Gegensatz zu WEM?
DAS ist doch der springende Punkt! Welcher Hersteller bietet mehr, verdient mehr, setzt mehr um, ist bekannter, ist mehr in den Medien????
Keiner, genau.
Kein Mensch mag fallende Aktien, klar, aber wegen eines Tiefs direkt die ganze Denkweise der letzten Monate über den Haufen zu werfen...ich weiss ja nicht.
Aber jeder wie er will.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
bwspeakers
06.09.15
10:41
macscout
Und spätestens, seit Apple im Dow Jones ist, wird sich Apple nicht mehr nennenswert gegen den Markttrend bewegen, ...
Zum Thema DJ sollte man vielleicht mal grunsätzlich anmerken:
Die KGV-Spanne der im DJ 30 vertretenen Unternehmen reicht derzeit von 9 bis 29. Auch im Dow kann also relativ viel Phantasie sein.
Für AAPL würde das einen Min-Kurs von ca. 80 Dollar und einen Max-Kurs von ca. 250,- bedeuten.
Der Durchschnittswert liegt bei ungefähr 17, was einem Kurs von ca. 145 Dollar entspräche.
Jetzt wissen wir alle, dass unsere Lieblingsfirma aber besser als der Durchschnitt ist: Riesiges Barvermögen, riesige Gewinne, Aktienrückkaufprogramm usw. ... Steigende Gewinne und die Verringerung der im Umlauf befindlichen Aktien wirken sich sogar noch direkt positiv auf das KGV aus.
Meine Meinung (bei statischtischer Betrachtung des Dow): AAPL müsste fundamental in der oberen Hälfte sein und dort mindestens in der Mitte. Das durchschnittliche KGV der oberen Hälfte liegt bei 20.
Dies entspräche einem Kurs von ungefähr 175 Dollar. Das wäre "angemessen".
(alles nur grob und überschlagsweise berechnet)
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
macbeutling
06.09.15
11:25
http://seekingalpha.com/article/3491006-apples-cheaper-stock-buyback?auth_param=7uef:1aullf5:ab4ec4582bb8fe23f9acac9c02db5756
Anbei eine sehr interessante Analyse
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
iDaniel
06.09.15
11:31
macbeutling
Sehr interessant! Leider nur 2von7 frei lesbar
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
06.09.15
12:44
macbeutling
Anbei eine sehr interessante Analyse
Ja , sehr gute Zusammenfassung.
Und Silli-Con Doc kommentiert das perfekt:
"You said: "Some may disagree with this treatment, but the thing to keep in mind is Wall Street will continue to think a certain way until it no longer wants to. It is impossible to predict when that moment will arrive. "
I say: "We can predict, with some degree of certainty, when the moment will arrive. That moment will be when the Wall Street manipulation of fear turns into the manipulation of greed.
When the popular analysts change their tune from "AAPL's good, BUT (the law of big numbers, Samsung is better, China's buying cheaper phones, etc., etc.)" changes to "Despite (the law of big numbers, Samsung is better, China's buying cheaper phones, etc., etc.), AAPL's future looks brighter, buy now or buy higher later."
Hilfreich?
0
Weia
06.09.15
17:47
macbeutling
Mein lieber Herr Gesangsverein, habe ich etwas verpasst? Ist hier irgendetwas passier, was mir entgangen ist?
Es scheint so – was passiert ist, ist ein Stimmungsumschwung. Das, was die Börse treibt.
Vergleiche die jetzigen Wortmeldungen mit Februar ff., wo die Optimisten meinten, AAPL steigt über 200$, und die Pessimisten, nur bis 160$.
Schade, dass wir keine Statistik über die bullishen und bearishen Wortmeldungen in diesem Forum seit 2006 (? ) haben à la
Investor’s Intelligence
. Sonst könnte man glatt auf die Idee kommen, dass es für AAPL wieder besser aussieht. Obwohl – ein richtig starkes Kaufsignal gibt es erst, wenn selbst Du die Brocken hinschmeißt.
Mal ein Denkanstoß: was bedeutet "fehlende Innovation"?
Keine Produkte, die neue Märkte erschließen (vergiss die Apple Watch, und HomeKit plätschert dahin, während sich die Maker-Szene überschlägt …), und knirschender Sand an allen Ecken und Enden der existierenden Produktfamilien.
Wenn Apple die seit Jahren fallende Software-Qualität nicht endlich in den Griff bekommt, wird das wirklich zum Problem. So viel steht fest: Bei dem heutigen Qualitätsstandard würde ich mich niemals in ein selbstfahrendes Auto der Marke Apple setzen …
....im Vergleich oder im Gegensatz zu WEM?
Das ist vollkommen belanglos.
Anders als z.B. Lebensmittel, Kleidung und Medikamente verkauft Apple keine Produkte, die zwingend gebraucht werden. Wenn es von Apple nichts Gutes gibt, von der Konkurrenz aber auch nicht, dann kaufen die Konsumenten eben gar nichts – sie müssen nämlich nicht.
Kein Mensch mag fallende Aktien, klar, aber wegen eines Tiefs direkt die ganze Denkweise der letzten Monate über den Haufen zu werfen...ich weiss ja nicht.
Du verwechselst Ursache und Folge –
weil
sich die Denkweise/Stimmung geändert hat, ist die Aktie gefallen, nicht umgekehrt.
http://seekingalpha.com/article/3491006-apples-cheaper-stock-buyback?auth_param=7uef:1aullf5:ab4ec4582bb8fe23f9acac9c02db5756
Anbei eine sehr interessante Analyse
Ich finde die Analyse wenig überzeugend.
Der springende Punkt für das geringe KGV von AAPL aus meiner Sicht ist, dass sich die Bedeutung von Smartphones im nächsten Jahrzehnt drastisch ändern wird. Ich habe neulich einen Text gelesen, der die These vertrat, in 10 Jahren würden Menschen, die in Gegenwart anderer ein Smartphone benutzen, sozial ähnlich geächtet wie heute Menschen, die in Gegenwart anderer rauchen. Das ist vielleicht übertrieben, aber in diese Richtung werden immer mehr Stimmen laut, und auch ich persönlich finde, dass Smartphones zur Zeit zu einer sozialen Pest geworden sind.
Das Smartphone würde dann das Schicksal vieler technischer Geräte ereilen, die eine zeitlang ebenfalls Statussymbol waren: Es werden profane Gebrauchsgegenstände. Und für die zahlt – auch angesichts des allgemeinen Preisverfalls technischer Geräte – niemand mehr viel Geld.
Um eine Firma, die den wesentlichen Teil ihres Umsatzes durch hochpreisige Produkte genau dieser Gattung erwirtschaftet, kann einem da nur Angst und Bange werden, wenn einfach nichts am Horizont auftaucht, was dieses Produkt vom Umsatz her ersetzen könnte.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
06.09.15
18:19
Weia
Um eine Firma, die den wesentlichen Teil ihres Umsatzes durch hochpreisige Produkte genau dieser Gattung erwirtschaftet, kann einem da nur Angst und Bange werden, wenn einfach nichts am Horizont auftaucht, was dieses Produkt vom Umsatz her ersetzen könnte.
Seh ich nicht so. Selbst wenn es so wäre:
Du vergisst, Apple ist DNS-mäßig a self disrupting company. Sie hätten das Folgeprodukt am Laufen noch bevor wir wissen, dass wir es brauchen.
Hilfreich?
0
macbeutling
06.09.15
18:50
Weia: ich glaube wirklich, dass Du bei deinen Betrachtungen das Gesamtbild ausser Acht läßt.
Deine Chartanalyse....davor ziehe ich echt den Hut, Du hast wirklich die Bewegungen der letzten Monate vorausgesagt.....allerdings hat Dir der Crash in China ziemlich dabei geholfen.
Du hast selber schon geschrieben, dass Du IT-Experte bist und Dir Fehler in Apples Software bekannt sind, die Deiner Meinung nach gravierend sind.....das erinnert mich ein wenig an einen Formel 1-Fahrer, der sich über die lahmen Fahreigenschaften eines Golfes beschwert, die aber für Millionen anderer Käufer nicht relevant sind.
Anders als z.B. Lebensmittel, Kleidung und Medikamente verkauft Apple keine Produkte, die zwingend gebraucht werden.
Falsch: das iPhone ist kein Consumer-Electronic-Good mehr, es ist ein Statussymbol, gehört also mehr in den Luxus-Sektor... und diese Artikel braucht der Mensch wie die Luft zum atmen.
Wenn es von Apple nichts Gutes gibt, von der Konkurrenz aber auch nicht, dann kaufen die Konsumenten eben gar nichts – sie müssen nämlich nicht
Wieder falsch: die letzten Jahre haben gezeigt, dass Apple bei Produktvorstellungen die lange Lieferzeiten nach sich zogen oder aber bei verspäteten Updates (siehe der iMac 2012) NIE Einbußen im Verkauf hinnehmen musste.
Die Kunden haben gewartet, bis das Produkt lieferbar war.
Mal eine Frage: angenommen Du hast dich zum Kauf eines iPhone 6 entscheiden, freust dich und sagt man dir, dass es erst in 2 Monaten lieferbar ist.
Kaufst du dir stattdessen ein Samsung S6?
Nein, du tust das nicht, sondern du wartest.
DAS ist genau das, was mit Fangemeinde, Eco-System oder User-Base gemeint ist, nichts anderes.
Schau Dir mal diesen Link hier an:
und spul bis 11:02 vor.
Ich habe das Video bereits vor einigen Monaten verlinkt weil es genau die Situation widerspiegelt, in die Apple sich gerade manövriert.
Die Aktie eines Unternehmens spiegelt dessen wirtschaftliche Situation nicht in Echtzeit wieder, das habe ich mittlerweile eingesehen, sie wird sich über die Dauer aber auch nicht den anderen Gesetzen der Marktwirtschaft widersetzen können.
Ich glaube das Du einen Fehler machst (long-term) wenn Du Dich nur auf die Interpretation von Charts verlässt und die Realität aussen vor lässt.....das nur so als Tipp von mir an Dich.
.....und wir haben ja eine entsprechende Wette stehen die zeigen wird, wer recht behält
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Weia
06.09.15
18:51
HumpelDumpel
Du vergisst, Apple ist DNS-mäßig a self disrupting company. Sie hätten das Folgeprodukt am Laufen noch bevor wir wissen, dass wir es brauchen.
Wenn es so ist, dann ist ja alles gut.
Die Frage ist, ob es noch immer so ist.
Und dass es auf diese Frage nach Steve Jobs bislang jedenfalls keine eindeutige Antwort gibt, genau das drückt eben das KGV – nicht die in dem verlinkten Artikel genannten Gründe.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
macbeutling
06.09.15
19:19
Und dass es auf diese Frage nach Steve Jobs bislang jedenfalls keine eindeutige Antwort gibt, genau das drückt eben das KGV
Nicht ganz korrekt: das KGV sank von 2005 (46) bis 2011 (15) und ist seit Steves Tot bis 2014 wieder gestiegen (17).
Richtig ist, das das KGV seit 2005 gesunken ist, aber das liegt an der Kurzsicht der Investoren, die den Erfolg Apples eben seit 2005 als "kurzfristig" betrachten.....tja, ein Einstieg 2005/2006/2007 hätte über einen Zeitraum von 8-10 Jahren nette Gewinne bescheert, und das langfristig.
Aber, wie Weia regelmäßig betont, wir hören eben auf das was die Masse sagt und die hat leider keine Ahnung.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Weia
06.09.15
20:30
macbeutling
Weia: ich glaube wirklich, dass Du bei deinen Betrachtungen das Gesamtbild ausser Acht läßt.
Vermutlich schätze ich das Gesamtbild eher anders ein.
Deine Chartanalyse....davor ziehe ich echt den Hut, Du hast wirklich die Bewegungen der letzten Monate vorausgesagt.....allerdings hat Dir der Crash in China ziemlich dabei geholfen.
Die Theorie hinter der Chartanalyse (also jedenfalls die, der ich anhänge) würde ja auch sagen, dass sich genau solche „unerwarteten“ Ereignisse in den Charts ankündigen.
Vereinfacht gesagt: Es gibt gerade ein Marktgleichgewicht = stabile Kurse. Und dann keimt insgeheim eine unheilvolle (oder eine sehr positive) Entwicklung auf. Die meisten können davon noch gar nichts wissen. Aber es gibt immer ein paar Menschen, die mehr wissen als andere, an der Quelle hocken, besonders scharfsinnig sind, etc. Die bekommen diese Entwicklung als erste mit und verkaufen (kaufen im positiven Falle). Und weil ansonsten gemäß Annahme alles stabil ist, macht sich das in leicht fallenden (steigenden) Kursen bemerkbar. Die Börse ist da wie ein Seismograph, ein Frühwarnsystem, und die Chartanalyse versucht die Nachrichten zu entschlüsseln und – in unserem Falle – mitzuteilen: Da stimmt was nicht.
Was
das ist, das kann sie uns natürlich nicht sagen, nur
dass
. Das war mit der Finanzkrise 2007 – 2009 auch so. Im Herbst 2007 begannen die Kurse zu fallen, da hatte noch kaum jemand jemals etwas von Collateralized Debt Obligations gehört. Im Nachhinein kannte das dann jeder …
Anders als z.B. Lebensmittel, Kleidung und Medikamente verkauft Apple keine Produkte, die zwingend gebraucht werden.
Falsch: das iPhone ist kein Consumer-Electronic-Good mehr, es ist ein Statussymbol, gehört also mehr in den Luxus-Sektor... und diese Artikel braucht der Mensch wie die Luft zum atmen.
Also, wenn Du nur
entweder
Lebensmittel, Kleidung und Medikamente
oder
ein iPhone bekommen kannst, dann nimmst Du ganz sicher ersteres …
Außerdem ist meine Einschätzung ja gerade, dass Smartphones die Funktion als Statussymbole verlieren werden.
Mal eine Frage: angenommen Du hast dich zum Kauf eines iPhone 6 entscheiden, freust dich und sagt man dir, dass es erst in 2 Monaten lieferbar ist.
Kaufst du dir stattdessen ein Samsung S6?
Nein, du tust das nicht, sondern du wartest.
Das stimmt. Aber wenn ich der Meinung bin, dass es mein jetziges Smartphone noch wunderbar tut, weil weder Apple noch Samsung was aufregend Neues zu bieten haben (Stichwort Innovation), dann kaufe ich mir eben keines von beiden.
DAS ist genau das, was mit Fangemeinde, Eco-System oder User-Base gemeint ist, nichts anderes.
Schau Dir mal diesen Link hier an:
und spul bis 11:02 vor.
Ich habe das Video bereits vor einigen Monaten verlinkt weil es genau die Situation widerspiegelt, in die Apple sich gerade manövriert.
Stimmt. Und
exakt das
macht mir Angst bezüglich Apples Zukunft. Luxus ist das erste, das in Krisen den Bach hinuntergeht.
Abgesehen davon: Ich glaube eben nicht, dass Smartphones in ein paar Jahren noch Statussymbole sind.
Ich glaube das Du einen Fehler machst (long-term) wenn Du Dich nur auf die Interpretation von Charts verlässt und die Realität aussen vor lässt.....das nur so als Tipp von mir an Dich.
Aber da sind wir gar nicht so unterschiedlicher Auffassung; ich gestehe Dir sofort zu, dass langfristig für eine Aktie Fundamentaldaten entscheidend sind.
Wo wir sich unsere Auffassungen wirklich unterscheiden, ist die Einschätzung, ob die Fundamentaldaten langfristig für Apple sprechen. Und da bin ich im Moment eben weit pessimistischer als Du (während ich von letztlich 1994 (als ich meinen ersten NeXT-Rechner kaufte) bis 2010 (iPad) sehr sehr optimistisch war).
.....und wir haben ja eine entsprechende Wette stehen die zeigen wird, wer recht behält
Stimmt.
Vielleicht bleibt AAPL ja schon alleine deshalb die nächsten 20 Jahre in einer Trading Range zwischen 66$ und 149$ stecken.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
06.09.15
20:36
macbeutling
Und dass es auf diese Frage nach Steve Jobs bislang jedenfalls keine eindeutige Antwort gibt, genau das drückt eben das KGV
Nicht ganz korrekt: das KGV sank von 2005 (46) bis 2011 (15) und ist seit Steves Tot bis 2014 wieder gestiegen (17).
Ah, danke für die Korrektur! Das wusste ich so nicht.
Kannste mal sehen, wie ignorant ich gegenüber Fundamentaldaten bin …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
UpAndDown
07.09.15
12:50
Weia
Mal ein Denkanstoß: was bedeutet "fehlende Innovation"?
Keine Produkte, die neue Märkte erschließen (vergiss die Apple Watch, und HomeKit plätschert dahin, während sich die Maker-Szene überschlägt …), und knirschender Sand an allen Ecken und Enden der existierenden Produktfamilien.
Warum versteht denn keiner wie das bei neuen Produkten funktioniert? Natürlich benötigt keiner eine Apple Watch. Es benötigt auch keiner ein iPad. Es benötigt auch keiner einen iPod!
Das sind Produkte, die erst neue Bedürfnisse wecken. Hier werden Bedürfnisse geschaffen, über die vorher keiner nachgedacht hat. Der iPod war anfangs auch kein Verkaufsschlager. Das iPad war es auch nicht. Das kommt mit der Zeit. Und wenn das Bedürfnis bei der breiten Masse angekommen ist, ist Apple hier bereits Marktführer und dann wird die Watch auch zum Kassenschlager, auch wenn sie nicht an dem iPhone rankommen wird.
Das besondere bei Apple ist und bleibt auch das geschlossene "Ökosystem". Hast du einmal ein iPhone, wechselst du nicht zum Konkurrenten. Was ist mit deinen Apps, deinen Liedern, deiner Cloud, dem Zusammenspiel zwischen iMac, iPhone, iPad und mehr. Und dann nimm dir bei einem Bekannten mal ein Samsung in die Hand. An deren OS könnte ich mich nie gewöhnen (kommt vl. auch auf das entsprechende Smartphone an - das gebe ich zu - aber ich habe bisher im Umfeld nichts gesehen, das an meinem iPhone rankommt).
Weia
Wenn Apple die seit Jahren fallende Software-Qualität nicht endlich in den Griff bekommt, wird das wirklich zum Problem. So viel steht fest: Bei dem heutigen Qualitätsstandard würde ich mich niemals in ein selbstfahrendes Auto der Marke Apple setzen …
Die Software-Qualität (Maps, Music) unterstreiche ich. Das darf nicht passieren. Selbst wenn es anderen passiert, Apple darf sich das nicht erlauben. Und auch die Entwicklungsgeschwindigkeit lässt zu wünschen übrig (zB auch beim HomeKit). Aktuell würde ich mich aber weder in ein Apple Car noch in ein Google Car oder generell nicht in ein selbstfahrendes Auto setzen. Und auch hier bleibt: Die Begehrlichkeit, das Bedürfnis ein "selbstfahrendes Auto" besitzen zu "müssen", das muss erst in den nächsten zig Jahren entwickelt werden.
Hilfreich?
0
macbeutling
07.09.15
13:26
Die Begehrlichkeit, das Bedürfnis ein "selbstfahrendes Auto" besitzen zu "müssen", das muss erst in den nächsten zig Jahren entwickelt werden.
Das sehe ich genau so....ich kann mir bislang auch ehrlich noch nicht vorstellen, dass das in diese Richtung gehen soll.
Speziell mit Apple involviert, denke ich, da geht es
1.) um ein Elektro-Auto mit neuartiger Energietechnik
2.) eine einfachere Integration von digitalen Medien (on-screen-display, Navigation etc.)
3.) neuartiges Design und vor allem
4.) neuartige Materialien geht (Carbon, Kohlefaser und nicht zu vergessen, "Liquid Metall"
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Weia
07.09.15
18:06
UpAndDown
Warum versteht denn keiner wie das bei neuen Produkten funktioniert? Natürlich benötigt keiner eine Apple Watch. Es benötigt auch keiner ein iPad. Es benötigt auch keiner einen iPod!
Das sind Produkte, die erst neue Bedürfnisse wecken. Hier werden Bedürfnisse geschaffen, über die vorher keiner nachgedacht hat.
Aus meiner Sicht ist das schlicht falsch, ein unsinniger Mythos über Apples Marketing.
Wenn Apple morgen anfangen würde, 2,50 m große pinkfarbene Plüschnashörner anzubieten, würde ihre gesamte Marktmacht nicht dazu führen, dass die ein Verkaufsschlager werden. Natürlich wird mit den erfolgreichen Produkten ein vorhandenes Bedürfnis befriedigt (jedenfalls, wenn man den Begriff so benutzt, dass er über das nackte Überleben hinausgeht), egal ob Menschen vorher klar war, dass sich so etwas realisieren ließe oder nicht.
Von einem iPad habe ich geträumt, seit es das Internet gibt. Als Wissenschaftler muss ich sehr viel lesen, und habe das schon immer gerne im Liegen getan, um meinen vom Sitzen überstrapazierten Rücken zu schonen. Seit Informationen im Internet zur Verfügung stehen, musste ich aber zum Lesen vor einem Computer sitzen – bis das iPad kam, das ich am ersten Tag gekauft habe und seitdem täglich mehrere Stunden nutze. Vermutlich der wichtigste einzelne Beitrag eines Gegenstandes zu meiner Gesundheit und zu meiner Konzentrationsfähigkeit (dank entspanntem Rücken).
Musik wiederum bedeutet mir in meinem Leben mehr als jede andere Kunst und ist für mich auch so etwas wie ein „klingendes Tagebuch“, sprich, Musik erinnert mich stark an die jeweilige Lebensphase, in der ich sie zuerst gehört habe, was mir wiederum sehr wichtig ist, weil das ein wenig die Vergänglichkeit bekämpft, unter der ich leide, seit meine Eltern starben, als ich ein kleines Kind war. Wenn mir jemand meine CDs entwenden würde, käme ich mir vor wie HAL in 2001, als ein Speichermodul nach dem anderen aus ihm entfernt wird. Seit es den Walkman gab, habe ich daher davon geträumt, nicht nur ein paar Lieder, sondern meine gesamte Musik auf Reisen und im Auto bei mir führen zu können. So gesehen hat für die Zeit im Leben, die unterwegs verbringe, nichts anderes so sehr zur meiner inneren Ruhe beigetragen wie ein iPod.
Beide, iPad wie iPod, haben mein Leben auf eine sehr grundsätzliche Art zum Besseren gewendet, und wie gesagt, beide hatte ich Jahrzehnte zuvor herbeigesehnt.
Eine Smartwatch habe ich nie herbeigesehnt, und wie zum Teufel sollte sie einen irgendwie vergleichbar grundsätzlichen Einfluss auf mein Leben haben können?
Im Wesentlichen ist die Apple Watch eine Fernbedienung für ein wenige Zentimeter entferntes iPhone – toll! Die einzige Funktionalität, die sie wirklich hinzufügt, sind die Körpersensoren. Und das ist für mich eine Vorstellung aus einem amerikanischen Horror-Film – eine Maschine, die mir erzählt, was mein Körper braucht. Ehrlich, wenn ich meinen Körper so wenig spüre, dass er mir das nicht mehr selbst mitteilt, dann habe ich ein viel grundsätzlicheres Problem … (Für konkrete Bedürfnisse kranker Menschen leuchtet mir das ein – aber das ist dann kein Massenartikel.)
Nein, das
next big thing
in Apples Kompetenzbereich, davon bin ich absolut überzeugt, ist das intelligente Haus. Und das verschläft Apple gerade grandios bzw. scheint einfach nicht zu begreifen, worauf es dabei ankäme. Während sich an anderen Ecken des Universums die Maker-Szene geradezu überschlägt.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
macbeutling
07.09.15
18:21
Im Wesentlichen ist die Apple Watch eine Fernbedienung für ein wenige Zentimeter entferntes iPhone –
...aber laut der von Dir zitierten Studie, nach der Benutzer von Smartphones gesellschaftlich geächtet wären, wäre das doch DIE Lösung, Apple allerdings ein paar Jahre zu früh damit.
Im Grundsatz verstehe ich aber, was Du meinst. Die heiligen Grale/Gräle/Grals (wie ist denn davon der Plural? ), ubiquitäre Erreichbarkeit, Internet/Wissen überall, Kommunikation überall, Fotos/Videos überall usw. sind abgefrühstückt.
Meiner Ansicht nach sind die in uns durch Star Trek geweckten Wünsche alle erfüllt....ok, bis zum Teleporter wird es vielleicht noch 3-4 Jahre dauern;-)
Es ist kein Top-Seller der sexy ist in Sicht, noch wird derzeit nach einem verlangt.
Was also tun?
Eine Firma, die durch wenige Top-Seller reich und berühmt geworden ist?
Man muss sich der Masse zuwenden, nicht der Masse an menschen sondern der Masse an Produkten und dann muss man schauen, was wirtschaftlich Sinn macht und einigermaßen ins Konzept passt.
Nummer 1 ist da halt eine Smartwatch
Nummer 2 sind Home Kit, CarPlay,ApplePay, AppleMusic Apple TV usw.
Nummer 3 vielleicht ein Auto.....welches dann aber wieder super-sexy ist, vielleicht aber kein Top-Seller wird.
Spannend
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
4
5
6
7
8
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...