Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Der Apple-Aktien-Thread (September 2016)
Der Apple-Aktien-Thread (September 2016)
macbeutling
01.09.16
09:02
Hallo zusammen.
Wir treten nun in eine sehr wichtige Phase des Jahres ein: das neue iPhone steht vor der Tür (07.09., 19:00) und wie es die Spatzen von den Dächern pfeifen, wird die restliche Produktpalette in nächster Zeit wohl auch überholt, um mit aktuellen Produkten in die wichtige Weihnachts-Saison zu starten.
Bei der Aktie tut sich momentan nicht viel, die Aktie bewegt sich seit Wochen um einen kleinen Bereich herum.
War noch was...ach ja: Steuer
Die EU hat beschlossen, Irland zur Rückforderung von Steuern zu zwingen, die Apple zu wenig gezahlt hat.
Was da noch rauskommt.....keine Ahnung.
So, dann mal los.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
>|
torgem
05.09.16
08:45
macbeutling
torgem: 1 und 2
Wäre dafür, dass Subthreads für generelle Themen gebildet werden, die nichts mehr mit Apple zu tun haben.
- Diskussion um generelle Analysemethoden
- Affen-Thread
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
Lerchenzunge
05.09.16
09:46
Unglaublich.
@macbeutling: Bleib Du, ich bin endgültig aus diesem Thread raus. Ok?
Versprochen.
___
@Weia: ist jetzt nicht Dein ernst, oder?
Nachdem ich nun ein halbes dutzend Mal ganz eindeutig geschrieben habe, um was es ging, und Du das x-mal falsch verstanden hast, ist für mich ganz offensichtlich, dass Deine Bereitschaft 'kontrafaktisch' zuzugeben, dass Du den Sinn dieses Experimentes nicht verstehen willst, gegen Null geht.
Stochastisch betrachtet ...
Meine Zeit ist mir letztendlich zu schade für solche Art von sturen 'Und die Erde IST eine Scheibe!" Diskussionen.
Ein Gedankenexperiment erklärt stets sinnbildlich einen einzigen Sachverhalt. Und das tut es in diesem Fall sehr trivial. Es erklärt nie komplexe Phänomäne.
Schenk Dir eine Antwort. Nur meine gute Erziehung hindert mich daran das Wort zu schreiben, mit dem ich offen meine Meinung über Deine Bereitschaft 'Einsichten zu gewinnen' beschreiben könnte.
___
@torgem: Dein Begehr ist damit erfüllt. Es wird keinen Thread geben. Der Analyse Channel läuft hier.
Cheers. Und damit bin ich hier raus.
___
@iGod: Dann trinkt das Pferd eben nix. Auch gut.
macbeutling
torgem: 1 und 2
Hilfreich?
0
prin73
05.09.16
11:02
macbeutling
torgem: 1 und 2
mit, es ist nur noch anstrengend und hat nichts mehr mit der Sache zu tun....
schade!
Hilfreich?
0
iGod
05.09.16
11:47
Ich weiß nicht was ihr habt, die US-Börse hat heute zu und weia hat seine Diagnose für AAPL in diesem Monat schon abgetippt.
Anlegemanöver: Affe schlägt Index:
Affen machen mehr Gewinne als Investoren:
Hilfreich?
0
macscout
05.09.16
12:27
Lerchenzunge
Ein Gedankenexperiment erklärt stets sinnbildlich einen einzigen Sachverhalt. Und das tut es in diesem Fall sehr trivial. Es erklärt nie komplexe Phänomene.
Es wird einfach schwierig, wenn man eine Ansicht (keinen "Sachverhalt", bitte, da verwechselst Du etwas) mit einer pseudo-mathematischen Herleitung versinnbildlicht, da man damit beim Leser den Eindruck eines Beweises erweckt (und erwecken möchte?). Was bei Dir ja sehr gut funktioniert hat.
Lerchenzunge
Cheers. Und damit bin ich hier raus.
Ich bin gespannt. Ich erinnere nur an:
Lerchenzunge 05.08.16 11:29
Ok, Du bist der Boss. Und ich bin weg. Cheers.
Mein "willkommen" ein paar Tage später war übrigens ernst gemeint, da Du zur Sache AAPL ja gute Beiträge gebracht hast. Vielleicht gelingt Dir das ja mal wieder ...
Hilfreich?
0
Schleuderbogge
05.09.16
14:37
Danke, ich auch...
Der Thread
war
mal interessant
macbeutling
torgem: 1 und 2
Hilfreich?
0
Weia
05.09.16
16:42
iGod
Anlegemanöver: Affe schlägt Index:
Affen machen mehr Gewinne als Investoren:
Affen scheinen ja höchst beliebte Börsentrader zu sein.
Es gibt einen ganz interessanten Unterschied zwischen diesen Simulationen und der, die ich angestellt habe:
Die anderen Simulationen scheinen alle den realen Aktienmarkt zu nehmen, wie er ist, und das Handeln der Affen bezieht sich lediglich auf die Auswahl real existierender Aktien, deren Kursverlauf aber natürlich gar nichts mit den „Anlageentscheidungen“ der Affen zu tun hat.
Bei meiner Simulation dagegen gab es einen exklusiven Aktienmarkt nur für die Affen, und der Kursverlauf der einzelnen Aktien wurde ausschließlich durch die Gebote der Affen bestimmt.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
05.09.16
16:56
macscout
Es wird einfach schwierig, wenn man eine Ansicht (keinen "Sachverhalt", bitte, da verwechselst Du etwas) mit einer pseudo-mathematischen Herleitung versinnbildlicht, da man damit beim Leser den Eindruck eines Beweises erweckt (und erwecken möchte?).
Zumindest für sich hat
Lerchenzunge
ja klargestellt, dass er die Börsenrealität in dem Gedankenexperiment überhaupt nicht abzubilden beanspruchte.
Dann kann er natürlich eine künstliche Welt mit beliebigen Regeln ganz nach seinem Gusto konstruieren; Mathematiker machen sowas ja laufend und schauen sich dann die sich ergebenden Strukturen in ihren konstruierten Welten an.
Nur müsste er in dieser seiner künstlichen Welt vernünftigerweise natürlich auch davon ausgehen, dass niemand einem Affen, der 20 Jahre lang nur Gewinne gemacht hat, zum Guru erhebt. Schließlich weiß ja jeder (oder könnte es zumindest wissen), dass es beginnend mit dem 20. Jahr Jahr für Jahr genau einen solchen Affen geben wird.
In der wirklichen Welt hingegen würde
zu Recht
niemand bloßen Zufall hinter einer 20jährigen Gewinnsträhne vermuten, weil das hier statistisch eben tatsächlich praktisch ausgeschlossen wäre.
Die ganze Konfusion kommt dadurch zustande, dass die Affen aus der fiktiven Welt mit den Einschätzungen von Beobachtern (und „Medien“) aus der realen Welt unzulässig vermengt wurden.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
I Love Apple
05.09.16
17:23
Habe hier sehr gerne mitgelesen. Die Beiträge von Macbeutling verfolge/lese ich seit Jahren. Die Texte waren kurz und informativ.. Aber,was sich hier zur Zeit abspielt..
"Ist das reinste Affentheater"
So macht das lesen keinen Spaß mehr‼️
Macbeutling eröffne bitte einen neuen Thread...
Hilfreich?
0
cheesus1
05.09.16
17:54
I Love Apple
Macbeutling eröffne bitte einen neuen Thread...
Wieso das denn? Lerchenzunge hat doch versprochen keine weiteren Diskussionen mehr zu führen. Also back to business as usual please.
Hilfreich?
0
coffee
05.09.16
17:58
Was ist denn hier los?! Tag der Affen oder was?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
I Love Apple
05.09.16
18:13
Chessus1
I'll Hope "Back to the Roots
Hilfreich?
0
macscout
05.09.16
19:35
Meine Güte, kommt mal runter ... das ist hier nunmal ein Forum, solche Dinge passieren. Die Diskussion über Affen u.ä. ist beendet, also kehrt wieder Ruhe ein.
I Love Apple
Habe hier sehr gerne mitgelesen. Die Beiträge von Macbeutling verfolge/lese ich seit Jahren. Die Texte waren kurz und informativ.. Aber,was sich hier zur Zeit abspielt..
"Ist das reinste Affentheater"
So macht das lesen keinen Spaß mehr‼️
Macbeutling eröffne bitte einen neuen Thread...
Und dann? Darf nur noch macbeutling schreiben? Ich verstehe nicht ganz, was das bringen soll.
Hilfreich?
0
uni.solo
05.09.16
19:36
Bin ich hier der Einzige der sich gut unterhalten fühlt? Was ist daran so schlimm, wenn hier Diskussionen auch mal ausufern. Der Aktienkurs ist so was von langweilig gerade, da sind Weias Vorlesungen über Statistik und Wahrscheinlichkeit doch ein Geschenk um die Zeit bis Mittwoch zu überbrücken
. Im Übrigen herrscht Meinungsfreiheit und kein Lesezwang
In diesem Sinne, seid weiter nett zueinander, ich finde das hier den einzigen spannenden Thread zur Zeit
macscout Noch Popcorn gefällig?
Hilfreich?
0
macscout
05.09.16
19:57
uni.solo
Bin ich hier der Einzige der sich gut unterhalten fühlt? Was ist daran so schlimm, wenn hier Diskussionen auch mal ausufern. Der Aktienkurs ist so was von langweilig gerade, da sind Weias Vorlesungen über Statistik und Wahrscheinlichkeit doch ein Geschenk um die Zeit bis Mittwoch zu überbrücken
. Im Übrigen herrscht Meinungsfreiheit und kein Lesezwang
In diesem Sinne, seid weiter nett zueinander, ich finde das hier den einzigen spannenden Thread zur Zeit
macscout Noch Popcorn gefällig?
Gerne!
Und: +1
Hilfreich?
0
macscout
07.09.16
09:06
Der liebe Cramer mal wieder ("Don't trade Apple, just own it"), diesmal mit Unterstützung von Charts: Apple charts ripe for a juicy $146 price target
Und was ist Eure Meinung, geht Apple heute rauf oder runter? Gestern ist ja am Ende nicht viel passiert, die Ruhe vor dem 7.
Hilfreich?
0
Danger
07.09.16
10:15
Die ARD-Börse widmet sich ohne großen Erkenntnisgewinn der Aktie heute: "Apple-Aktie - was tun?"
Ich sehe das ja genauso mit "Don't trade Apple, just own it", was mich nur wundert ist, ob er sich nicht widerspricht, wenn er zum einen zum Kaufen-und-Halten auffordert, auf der anderen Seite irgendwelche Preisziele hinaustönt.
Hilfreich?
0
Weia
07.09.16
11:37
macscout
Und was ist Eure Meinung, geht Apple heute rauf oder runter? Gestern ist ja am Ende nicht viel passiert, die Ruhe vor dem 7.
Immerhin hat AAPL noch 108,30$ erklommen … das kommt an die für den Monatswechsel (± 2 Tage) projizierten 109$ im Rahmen zu erwartender statistischer Genauigkeit jetzt sicher nah genug heran, um als erfüllt zu gelten.
Das wäre ein weiterer Baustein, der eher für eine Reaktion nach unten sprechen würde (wichtige Widerstandslinie wurde erreicht), aber nachdem AAPL schon Mitte August mit dieser Linie gekämpft hatte, könnte man auch argumentieren, die Aktie bringe sich für einen Sprung darüber in Stellung. (Es ist jedenfalls ein typisches Verhalten, dass vor Situationen, von denen im Vorhinein bekannt ist, dass sie deutliche Kursbewegungen auslösen könnten, sich Aktien an wichtige Linien begeben.)
Ich habe ja schon darauf hingewiesen, dass die Indikatoren für AAPL im Moment einfach sehr ambivalent sind. Ich sage es mal so: Wenn man kein spezielles Verhältnis zur Firma Apple hätte und sich einfach nur so nach Aktien umschauen würde, die interessant sein könnten, dann geriete aus technischer Perspektive AAPL im Moment ganz sicher nicht auf diesen Radar. Selbst der von Dir verlinkte technisch „bullishe“ Cramer-Artikel prognostiziert 146$
in einigen Jahren
. Nehmen wir mal an, „einige“ seien 3, dann würde das bedeuten, dass AAPL von 2015 bis 2019 von 133$ auf 146$ gestiegen wäre, eine jährliche Rendite von sagenhaften 2,3% (OK, plus Dividende).
Wenn man eine Art emotionaler Verbindung zu einem Unternehmen hat so wie die Mehrheit hier vermutlich zu Apple, dann ist es naheliegend, dass man psychisch nicht gleichgültig eingestellt ist, sondern zu ausgeprägten Ängsten und Hoffnungen neigt. Das heißt, man denkt in den Kategorien von deutlichem Anstieg (eine Erwartung, die über ein Jahrzehnt ja auch erfüllt wurde) und starkem Kursrückgang, vergleiche auch meine Wette mit
macbeutling
über
AAPL bei 150$ oder 65$
?
Realistischerweise muss man aber klar sehen, dass keine Phase an der Börse endlos dauert und eine plausible Verhaltensänderung von AAPL nach 18 fulminanten Jahren schlicht auch eine 10 bis 15 Jahre lange Seitwärtsbewegung sein könnte, bis jeder Investor, der ehemals Interesse an AAPL hatte, völlig demoralisiert ist, nicht nur die mittelfristigen Bullen und Bären, sondern insbesondere auch die
Nicht traden, einfach halten
-Fraktion.
macbeutling
und ich hätten dann selbst 2025 noch keine Cola zusammen schlürfen können.
Das
wäre dann ein guter Ausgangspunkt für eine neue Phase mit ausgeprägten Kursbewegungen.
Schon klar, dass niemand hier das will oder sich auch nur richtig vorstellen kann, aber schaut Euch einfach MSFT vor und nach dem Jahre 2000 an …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
__180682
07.09.16
12:05
macscout
Ich bin bullish, aapl steigt während/nach der Keynote wieder. Da kommt mehr als erwartet wird. Basta. 😀
Hilfreich?
0
torgem
07.09.16
13:23
Mit einer 10-jährigen Seitwärtsbewegung bin ich zufrieden, wenn stetig Jahr für Jahr die Dividende angehoben werden kann und wird
auf dann vielleicht 3,74 Dollar pro Aktie im Jahr 2026. Das würde im Jahr 2026 dann einer Rendite allein durch die Dividende von 3,5% entsprechen (auf Dollar-Basis ohne Steuern).
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
torgem
07.09.16
13:25
Im Schnitt wären das dann ungefähr 2,5% pa. Wenn dann noch eine durchschnittliche Kursentwicklung von 2,5% pa. dazukommt, dann waren wir doch nicht schlecht investiert? Dann war es gut, dass wir einen Teil des Unternehmens gekauft haben.
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
torgem
08.09.16
00:11
So, ich bin zufrieden mit dem Event.
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
iGod
08.09.16
00:15
torgem
So, ich bin zufrieden mit dem Event.
Ich nicht. Es hat mich in einen unglaublichen Gewissenskonflikt gebracht was die Farbe meines neuen iPhones angeht.
Hilfreich?
0
torgem
08.09.16
00:49
iGod
torgem
So, ich bin zufrieden mit dem Event.
Ich nicht. Es hat mich in einen unglaublichen Gewissenskonflikt gebracht was die Farbe meines neuen iPhones angeht.
Matt schwarz!
Und Watch S2 Keramik mit Kakao-Band.
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
Dirki
08.09.16
14:58
Es ist wirklich schade, was aus diesem ehemals sehr informativen Thread geworden ist.
Hier scheinen 2 Leute wirklich zuviel Langeweile zu haben.......
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
08.09.16
16:05
Keine iPhone 7 first Weekend-Numbers
Hilfreich?
0
iGod
08.09.16
17:44
Solange die Kunden bei iPhones bleiben und nicht abwandern hat Apple kein großes Problem.
Wichtig ist wie viele Neukunden Apple gewinnen kann.
Hilfreich?
0
Weia
08.09.16
18:48
Zur Verdeutlichung der aktuellen Situation hier ein Chart mit den beiden Linien, zwischen denen AAPL wie erwähnt „eingeklemmt“ ist:
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
torgem
08.09.16
18:58
Ausbruch nach oben Richtung 120.
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
08.09.16
19:54
Ich denke eher wir bleiben im Korridor, schließen erstmal Gaps...
< $90 wäre dann ein Grund, neu zu überlegen.
Chartanalyse hin oder her - aber auch fundamental betrachtet spricht im Moment nix für Richtung Norden...
Hilfreich?
0
-=Flo=-
08.09.16
22:33
torgem
Ausbruch nach oben Richtung 120.
Am liebsten in Euro
... Was mich sehr verwundert, das es eine Presse Mitteilung gab, das keine Zahlen genannt werden. Hat irgendwie den Beigeschmack, dass Sie selbst nicht mit einem Mega run auf die Geräte rechnen.
Hilfreich?
0
MacStarTrader
09.09.16
14:06
@Macbeutling @torgem
Bin ja mal gespannt wie sich die AAPL in den nächsten Wochen verhält. Ich kann mich noch genau daran erinnern, an den Moment, bei $702, als das neue iPhone 5 raus kam und es danach übelst runter ging. Da hab ich die darauf folgenden Wochen(!) immer gegen den Trend gehandelt. Warum? Weil ich blind war.
Und hätte ich jetzt nach Gefühl gehandelt, dann hätte ich nach der Vorstellung des iPhone 7 wieder gekauft und schwups schon gleich mal -3% eingefahren.
„#MacStarTrader (Twitter)“
Hilfreich?
0
Weia
09.09.16
23:34
Weia
Zur Verdeutlichung der aktuellen Situation hier ein Chart mit den beiden Linien, zwischen denen AAPL wie erwähnt „eingeklemmt“ ist:
Oooops, das ging schnell!
Es ist ja bekannt, dass ich persönlich bearish für AAPL bin, aber dass nicht einmal 24 Stunden vergehen, bis nach dem Posten des Charts die blaue Aufwärtstrendlinie nach unten durchbrochen wird, hätte ich jetzt auch nicht unbedingt erwartet …
Bislang hat also wieder mal (wie so oft) die (für AAPL wie berichtet zu optimistische) Stimmung als Kontraindikator recht behalten.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass jetzt die Anfang August nach oben durchbrochene steilere Abwärtstrendlinie (damals bei 104$, Ihr erinnert Euch …) von oben angetestet wird, das wäre zugleich ein Test des Ausbruchs aus dem beschriebenen Dreieck, dessen eine Seite diese Abwärtstrendlinie ja darstellte. Dies würde je nach Zeitpunkt einen Rückgang auf etwa
100$ – 102,50$
bedeuten.
Das Problem ist, dass AAPL mit dieser – vom jetzigen Niveau aus ja nicht mehr sonderlich großen – Bewegung mitten in das riesige Aufwärtsgap vom 27. Juli geriete, an dessen oberem Rand sie heute geschlossen hat.
Sich in die Mitte eines Gaps zu begeben, entfaltet aber eine gewisse Sogwirkung, das Gap auch zu schließen (also in diesem Falle ein Rückgang auf 97$).
Damit allerdings wären sowohl der Ausbruch aus dem Dreieck nach oben als auch das Island Reversal (dessen zweites Gap dieses Gap war) rückgängig gemacht. Ihr erinnert Euch –
Island Reversal
und
Ausbruch aus dem Dreieck
waren die beiden positivsten technischen Faktoren für AAPL (die viel zu optimistische Stimmung war der größte Negativfaktor).
Nun gibt es eine alte Regel in der technischen Analyse:
Wenn ein ausgeprägtes Signal nicht funktioniert, wird das zu einem ausgeprägten Signal in der Gegenrichtung.
Wenn sich also AAPL nicht trotz zu optimistischer Stimmung ganz schnell fängt, besteht die Gefahr, dass eine „technische Kettenreaktion“ nach unten ausgelöst wird.
Das Einzige, was AAPL technisch dann noch auf seiner Seite hätte, ist etwas
seeeehr
Indirektes – die gute Marktbreite des Gesamtmarkts.
Und fundamental knirscht es ja nun auch bei Apple …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Thyl
10.09.16
07:59
dieses Gerücht zur Einstellung der Pläne, ein eigenes Auto zu bauen, könnte den Kurs beeinträchtigen
http://appleinsider.com/articles/16/09/09/apple-fires-dozens-of-project-titan-employees-as-initiative-shifts-to-software
Hilfreich?
0
Weia
10.09.16
10:02
Thyl
dieses Gerücht zur Einstellung der Pläne, ein eigenes Auto zu bauen, könnte den Kurs beeinträchtigen
Ooops, davon hatte ich noch gar nichts gehört.
Eigentlich fände ich das ja eine gute Nachricht – ich kann mir nach wie vor ein Auto nicht recht als für Apple passendes Produkt vorstellen –, aber es demonstriert natürlich auch die Kopflosigkeit des Unternehmens seit dem Tod von Steve Jobs.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
10.09.16
10:20
Aus gegebenem Anlass wollte ich nochmal eine schon öfters erwähnte Faustregel der technischen Analyse herausstellen, wenn man in eher ambivalenten Situationen gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht:
Bis das Gegenteil explizit eingetreten ist, sollte man im Zweifelsfall immer davon ausgehen, dass ein bislang bestehender (Haupt-)Trend erhalten bleibt.
AAPLs Haupttrend seit Sommer 2015 ist bearish, die Berührung einer wichtigen Abwärtstrendlinie (in diesem Fall bei 109$) ist also kein Anlass zu Hoffnung, sondern ein Indiz für eine Kurswende nach unten.
Jeder Trend endet irgendwann, also kommt mit Sicherheit irgendwann die eine Situation, wo der Kurs
nicht
wieder nach unten dreht, die Trendlinie nachhaltig durchbricht und zumindest diesen spezifischen Trend beendet.
Aber solange man nicht sehr eindeutige technische Indikatoren auf seiner Seite hat, sollte man taktisch nicht
antizipieren
(schon gar nicht aufgrund des Prinzips Hoffnung), dass dies just diesmal der Fall sein wird, sondern stattdessen auf eine Bestätigung warten, dass der Trend tatsächlich beendet wird.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
__180682
10.09.16
13:20
Thyl
Hui - falls Apple ein (komplettes) Auto doch nicht weiter-/entwickeln sollte wäre das ja ein ziemlicher Hammer.
Vielleicht bemühen sie sich ja doch um einen Zukauf... möglicherweise Tesla... dann wären TSLA-Aktien ein gutes (und riskantes) Investment.
Ist aber jetzt nur ganz primitiv ins Blaue gedacht... 😉
Hilfreich?
0
iGod
10.09.16
14:30
Vielleicht entwickeln sie jetzt einfach nur den Fernseher weiter.
Hilfreich?
0
macscout
10.09.16
20:39
Madlook
Hui - falls Apple ein (komplettes) Auto doch nicht weiter-/entwickeln sollte wäre das ja ein ziemlicher Hammer.
Dann bleibt ja mehr für Dividende
Madlook
... dann wären TSLA-Aktien ein gutes (und riskantes) Investment.
Das sind sie ja auch schon ohne Apple. Insbesondere "riskant".
Weia
AAPLs Haupttrend seit Sommer 2015 ist bearish, die Berührung einer wichtigen Abwärtstrendlinie (in diesem Fall bei 109$) ist also kein Anlass zu Hoffnung, sondern ein Indiz für eine Kurswende nach unten.
Da juckt es mir ja fast in den Fingern, Apple mal zu shorten. Bspw. mit so etwas:
Oder ist es dafür zu früh? Die möglichen Verluste sind m.M.n. begrenzt, jedenfalls halte ich plötzliche Sprünge des AAPL-Kurses nach oben für eher unwahrscheinlich. Mir fehlt jedenfalls die Fantasie um mir vorzustellen, was zu so einem Sprung führen könnte. Das Pulver des Events ist verschossen (und ging eher nach hinten los), Verkaufszahlen wollen sie erst mal nicht veröffentlichen ... also was sollte da kommen? Dahingegen ist der Weg nach unten offen, jedenfalls bis zu bestimmten Unterstützungen. Na, mal sehen, wie es Montag weiter geht.
Hilfreich?
0
Lerchenzunge
11.09.16
13:23
Hi, Fans of Lerchenzunge!
Ich breche mal für drei Minuten mein Versprechen - nicht, weil ich gerne nachtrete, das auch, sondern weil ich nicht sicher bin, wer sich in einen interessanten Thread verirrt - und das ist dann doch lehrreich.
Falls jemand diesen Tread ...
... mal durchsieht, dann ist es weniger komisch zu verstehen, warum hier jemand kontinuierlich den Untergang des Apple Kurses (ja, ich weiß, nicht den von Apple, weil die in zwei unabhängigen Paralleluniversen wirken) prophezeiht.
Oder anders gesagt: wenn jemand der derart voreingenommen ggen ein Unternehmen argumentiert, und ganz offensichtliche Falschaussagen und Polemik weichzuzeichenen versucht, der also gegen dieses Unternehmen negativ eingestellt ist - wie glaubwürdig sind dann seine 'technischen Analysen'?
"
Weia
: Ein schlechtes [Businessmodell], das den Keim des Untergangs in sich trägt.
Jeronimo
: Für diese billige Polemik gehört der Autor eigentlich ein bißchen gehauen.
Weia
: Dann hau mich gleich mit; ich finde das eine berechtigte Warnung.
"
Ich würde meinen Analysen über Samsung nicht für einen Cent trauen.
Warum? Ganz klar: Weil meine 'Analysen' ganz bestimmt den Untergang der Samsung Aktie - und im Paralleluniversum den des Unternehmens gleich mit - als absolut 'objektives' Ergebnis hätten, selbstverständlich objektiv.
Witzigerweise argumentiert der selbe Mensch, der nichts von Kaffeesatzleserei hält, mit 'Elektrosmog' - etwas, was wissenschaftlich genauso fragwürdig ist, wie an Kaffeesatzleserei zu glauben.
Und an einem Artikel ...
... der direkt aus dem 'sponsored by' Propaganda Ministerium eines Wettbewerbers stammen könnte, findet er nichts Verwerfliches als berechtigte Kritik? Obwohl er nicht nur in vielen Punkten ganz klar falsch ist, sondern trotzdem er vor Polemik geradezu strotzt.
Kurz: auch als Kommentar einfach nur polemischer Unfug.
Karl-Eduard von Schnitzler, der Vater des Schwarzen Kanals wäre stolz auf diese Glanzleistung journalistischer Hetze.
Manch einer scheint sie nicht zu erkennen.
Seid ihr sicher, dass ihr nicht verarxxxt werdet? Apple-bashing auf die obskure Art?
So, Zeit ist um. Nun dürft ihr mich bashen.
Hilfreich?
0
Weia
11.09.16
13:54
macscout
Da juckt es mir ja fast in den Fingern, Apple mal zu shorten. Bspw. mit so etwas:
Oder ist es dafür zu früh?
Eher zu spät.
Wenn, hätte man das in der Nähe von 109$ tun sollen, aus 2 Gründen:
Selbst wenn AAPL am Ende nach oben durchbricht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass AAPL eine solch wichtige Linie nicht „einfach so“ überschreitet, sondern darum kämpft, also zwischenzeitlich selbst dann im Kurs nochmals zurückfällt. (Dieses Argument wurde im vorliegenden Falle wie gesagt aber dadurch relativiert, dass AAPL bereits einmal an der Linie angekommen war und ein erster Rückgang also bereits stattgefunden hatte.)
Es gab an dieser Stelle ein sehr klar begrenztes Risiko. Je nach persönlicher Taktik hätte man entweder einen sehr engen Stop über 109$ setzen können oder (mit einem deutlich weiteren Stop und Durchhalten) darauf bauen können, dass auch bei einem Ausbruch nach oben noch ein Antesten der durchbrochenen Abwärtstrendlinie von oben erfolgen wird, das dann ein Glattstellen ohne große Verluste oder – da die Linie ja fällt – sogar mit einem kleinen Gewinn erlaubt.
Jetzt, wo die „leichten“ 5% Kursveränderung schon stattgefunden haben, wäre mir das angesichts der besprochenen Ambivalenz der technischen Situation eher zu riskant. Noch sind
Island Reversal
und
Dreiecksausbruch
ja nicht rückgängig gemacht.
Die möglichen Verluste sind m.M.n. begrenzt, jedenfalls halte ich plötzliche Sprünge des AAPL-Kurses nach oben für eher unwahrscheinlich. Mir fehlt jedenfalls die Fantasie um mir vorzustellen, was zu so einem Sprung führen könnte.
Das ist aber natürlich gerade die Gefahr. Die wirklich großen Kursveränderungen finden ja immer aufgrund von Entwicklungen statt, die sich vorzustellen eben
keiner
die Phantasie hatte (weswegen sie noch überhaupt nicht in den Kursen eskomptiert waren), und gerade Bear Market Rallyes können extrem steil nach oben abgehen.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
macscout
11.09.16
15:00
Weia
macscout
Da juckt es mir ja fast in den Fingern, Apple mal zu shorten. Bspw. mit so etwas:
Oder ist es dafür zu früh?
Eher zu spät.
Wenn, hätte man das in der Nähe von 109$ tun sollen, aus 2 Gründen:
[...]
Danke, verstanden
Hilfreich?
0
Weia
11.09.16
15:18
Weia
Die wirklich großen Kursveränderungen finden ja immer aufgrund von Entwicklungen statt, die sich vorzustellen eben
keiner
die Phantasie hatte (weswegen sie noch überhaupt nicht in den Kursen eskomptiert waren), und gerade Bear Market Rallyes können extrem steil nach oben abgehen.
Nur zur Ergänzung, hatte ich vergessen:
Scharfe Bear-Market-Rallyes können auch ohne jeden äußeren Anlass aus rein technischen Gründen stattfinden, insbesondere, wenn einige Shorts anfangen, ihre Shortpositionen glattzustellen und damit einen Domino-Effekt auslösen.
Das ist ausgeprägter als bei Longpositionen, weil letztere oft auch auf lange Sicht eingegangen werden, Shortpositionen hingegen so gut wie nie, so dass sie „nervöser“ reagieren.
Außerdem ist das Risiko bei Longpositionen begrenzt (die Aktie kann nicht unter 0 fallen, auch wenn das schlimm genug ist
), bei Shortpositionen
im Prinzip
aber unbegrenzt (die Aktie kann
im Prinzip
beliebig hoch steigen).
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
macbeutling
11.09.16
17:08
Kleine Nachbetrachtung der Keynote vom 07.09.16
Frei nach dem Wahlspruch "was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an" möchte ich die Keynote und die dort vorgestellten Produkte mit Sicht auf den künftigen Aktienkurs bewerten.
Ich lasse mal die AirPods, Pokemon Go und Super Mario aussen vor. Zwar werden alle 3 genannten Themen positive Effekte auf den Umsatz haben, aber wir alle wissen, was den Kurs treiben wird: die AppleWatch und das iPhone.
1.) AppleWatch
So ganz bekomme ich die hinter der gezeigten Grafik stehenden Zahlen für die erfolgreichsten Uhrenfirmen noch nicht interpretiert, da gibt es bessere rechnet, die sich damit beschäftigen sollen.
Rolex hat in 2015 ca.500.000 Uhren verkauft. Demnach gehe ich mal davon aus, dass sich der 2.Platz auf den Umsatz bezieht und nicht auf Stückzahlen denn mehr als eine halbe Million AppleWatches werden schon über die Ladentheke gegangen sein.
Mit diesen 500k Uhren erzielte Rolex ca.4 Milliarden Euro Umsatz. Ich setze Apple mal kurz dahinter an.
Ob das nun ein erfolg oder Misserfolg ist, möge jeder selber beurteilen.
Was ich allerdings deutlich interessanter fand war die Neuausrichtung der Strategie, mit der die AppleWatch ab demnächst vermarktet wird.
Ich fange mal mit dem Spitzenmodell an, der AppleWatch Edition.
Ich konnte mir bislang nicht vorstellen, warum jemand für so ein Gadget über 10.000 €/$ hätte hinlegen wollen.
Innerhalb von 3-4 Jahren wäre das Ding nur noch den reinen Materialpreis für Gold wert gewesen und der damit verbundene Wertverlust dürfte keinen so richtig froh machen.
Uhren von klassischen Herstellern in dieser Preislage halten den Wert oder sind nach ein paar Jahren sogar mehr wert, dank der im Hochpreissegment üblichen regelmäßigen Preiserhöhungen der Hersteller.
Der Wiederverkaufswert einer Rolex z.B. richtet sich stark nach dem aktuellen Listenpreis. Üblicherweise bleiben die Modelle über einen Zeitraum von 5-7 Jahren unverändert und so hat man eben längere zeit eine aktuelle Uhr.
Nun gut, das wird Apple sicherlich erkannt haben und sich überlegen haben, was man ändert.
Der Wechsel auf Keramik, ein in der Uhrenindustrie gerne eingesetztes Material, ist ein guter Schritt. Es ist deutlich teurer als Alu/SS, liegt aber deutlich unter Edelmetall.
Für 1,4k kann man sicherlich eher mal zur Edition greifen als noch vor einem Jahr.
Apple scheint auch erkannt zu haben, das die Strategie, die AppleWatch als "Lifestyle/Mode Accessoire" zu vermarkten, nicht so gut funktioniert hat, wie erhofft.
Als problematisch für diesen Ansatz hab ich jeher gesehen, dass die AppleWatch eher in die Richtung "nerdig" gehen wird und da sind die deutlich Mode-affineren weiblichen Mitglieder der Gesellschaft nicht so häufig vertreten (Ausnehmen gibt es selbstverständlich immer).
Also wird ein deutlich größerer Schwerpunkt auf den Fitness und nun auch direkt auf den Sport-Sektor gelegt.
Das kann und wird meiner Ansicht nach eher funktionieren, gerade Nike ist da ein mächtiges Pfund im Köcher.
Wir haben also am letzten Mittwoch nicht nur eine AppleWatch, Series 2 erlebt sondern recht offensichtlich einen komplett neuen Produkt-Launch.
Ich denke auch, dass die AppleWatch in den nächsten Jahren wieder aus den Luxus-Kaufhäusern verschwinden und mehr in Fitness- und Sportgeschäften Einzug halten wird.
2.) iPhone.
Ach, was haben nicht alle über das iPhone 7 geschrieben.....es gab nichts an negativer Presse, was es nicht gab: von Warnungen, direkt auf das iPhone 8 zu warten über die Unverschämtheit, das keine Klinke mehr verbaut wird und das Apple ja alle zwingt, 159$ für AirPods auszugeben.....Missinformation wo man hinschaut.
Anscheinen wird auch keiner der 800.000.000 iPhone-Besitzer, die kein iPhone 6S ihr Eigen nennen, sich strikt weigern, auf ein iPhone 7 upzugraden.
Wer so etwas schreibt, hat entweder absolut keine Ahnung vom Geschäft oder dessen Geld wird aus Südkorea überwiesen.
Südkorea, schönes Stichwort: das bei jeder Gelegenheit explodierende Samsung Galaxy Note 7 ist dem kompletten Untergang geweiht, ein absoluter Super-GAU für die Firma:
a.) es darf in vielen US-Fluglinien weder betrieben noch aufgeladen werden
b.) in den 3 großen australischen Airlines darf es noch nicht einmal mitgenommen oder aufgegeben werden und die
c.) Krönung ist das Samsung jetzt SELBER DAVOR WARNT, ES ÜBERHAUPT EINZUSCHALTEN.....
Nun haben wir also die Situation, dass der Konkurrent Nummer 1, der auch noch ab und an ein Modell in der gleichen Preiskategorie verkauft, kein Produkt mehr in dieser Kategorie anbieten kann.
Konkurrenzlose Marktsituation, wer wünscht sich das nicht.
Hinzu kommt folgendes: in den letzten Jahren ist das iPhone immer recht knapp vor dem Ende des Quartals zum Kauf angeboten worden. Diesmal haben wir fast volle 2 Wochen.
Das wird die Zahlen des September-Quartals deutlich nach oben korrigieren, da bin ich mir sicher.
Noch etwas:ich gehe davon aus, dass Apple in etwa die gleichen Mengen des iPhone 7 produzieren lässt, wie in den Jahren zuvor das jeweilige Topmodell.
Die Tatsache, dass der Produkt-Launch diesmal in mehr Ländern als jemals zuvor erfolgt, wird dafür sorgen,
dass in keinem dieser Länder in absehbarer Zeit eine Sättigung der Nachfrage erreicht werden wird und darum nach aussen der Eindruck entstehen wird, dass die Nachfrage immens ist.
Wenn es stimmt, das Apple nach dem Bekanntwerden des Galaxy-Note-Vorfalls die Bestellungen um 10% erhöht hat, dann kann sich jeder selber ausrechnen, was das für die Zahlen bedeuten wird.
Peak-iPhone?
Not so fast
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
macscout
11.09.16
19:29
Lerchenzunge
Hi, Fans of Lerchenzunge!
[..]
So, Zeit ist um. Nun dürft ihr mich bashen.
Bashen? Wofür? Einfach nur langweilig. Das war nichts, nicht einmal unterhaltsam.
Hilfreich?
0
iGod
11.09.16
21:06
Die goldene Apple Watch war vor allem eins - ein riesiger Marketingcoup. Die ganze Welt hat über die Smartwatch für 18.000€/$ berichtet. Man hat damit den Sprung in Technik, Lifestyle und Mode-Magazine geschafft. Was will man mehr?
Das Apple die Watch jetzt auch vermehrt als Sportzubehör bewirbt liegt wohl auch daran, dass man die reinen Sportsmartwatches nicht einfach so ziehen lassen will, die immer beliebter werden.
Hilfreich?
0
macbeutling
13.09.16
08:51
Peak-iPhone?
Not so fast
iPhone 7 preorders at T-Mobile 4X greater than iPhone 6 launch, matte black most popular color
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
__180682
13.09.16
14:52
Hui - aapl vorbörslich knapp 1,8% im Plus - ist das iPhone 7 etwa ein „Killer“ - zur rechten Zeit (Samsungs Akkuprobleme) am rechten Ort (gerade „neu“ und in Kürze verfügbar).
Die Börse scheint aapl feiern zu wollen...
Hilfreich?
0
macbeutling
13.09.16
15:24
macbeutling
Peak-iPhone?
Not so fast
iPhone 7 preorders at T-Mobile 4X greater than iPhone 6 launch, matte black most popular color
Sprint Preorders for Apples iPhone 7/7+ are 4x greater than last year:
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Weia
13.09.16
23:13
Hui, ist ja gerade etwas hektisch mit AAPL, daher ein kurzes Update zu meinen Kommentaren:
Weia
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass jetzt die Anfang August nach oben durchbrochene steilere Abwärtstrendlinie (damals bei 104$, Ihr erinnert Euch …) von oben angetestet wird, das wäre zugleich ein Test des Ausbruchs aus dem beschriebenen Dreieck, dessen eine Seite diese Abwärtstrendlinie ja darstellte. Dies würde je nach Zeitpunkt einen Rückgang auf etwa
100$ – 102,50$
bedeuten.
In der Tat ist AAPL am folgenden Tag exakt an das obere Ende des genannten Bereichs gelaufen (Tief war
102,53$
) und …
Wenn sich also AAPL nicht trotz zu optimistischer Stimmung ganz schnell fängt, besteht die Gefahr, dass eine „technische Kettenreaktion“ nach unten ausgelöst wird.
… hat sich dann in der Tat „ganz schnell gefangen“ und nach oben gedreht.
Der obligatorische Test der vorangegangenen, Anfang August durchbrochenen Abwärtstrendlinie hat also stattgefunden, in einer veritablen ganz kurzfristigen Bärenfalle.
Als wäre nichts gewesen, hängt AAPL jetzt also
wieder
an der aktuellen Abwärtstrendlinie bei mittlerweile
108,40$
.
Die beiden genannten Ereignisse – Bärenfalle und erfolgreicher Test einer durchbrochenen Abwärtstrendlinie – machen es durchaus wahrscheinlich, dass AAPL jetzt umgekehrt den Ausbruch nach oben proben könnte. Sollte der gelingen, wäre der nächste Widerstand wie schon erwähnt bei
112$ – 113$
.
Andernfalls, wie gesagt, der Schnittpunkt der beobachteten Aufwärts- und Abwärtstrendlinien ist am
23. September bei 108$.
Eine eindeutigere technische Prognose ist aufgrund der ambivalenten Indikatoren zur Zeit nicht möglich. Diese Ambivalenz wird von den erratischen Kursbewegungen ja ganz gut gespiegelt.
Bei einem Anstieg über 113$ würde ich aus heutiger Sicht vermutlich für AAPL mittelfristig von bearish auf neutral wechseln, was die schon angesprochene Seitwärtsbewegung nahelegen und
macbeutling
s und mein Cola-Diner in größere Ferne rücken würde. Aber das muss man sich dann nochmal genauer ansehen, falls es so weit kommt.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac ausschalten?
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...