Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Dickeres Lightning auf USB-A Kabel gesucht
Dickeres Lightning auf USB-A Kabel gesucht
MLOS
01.07.18
06:09
Moin,
das dünne Apple-Kabel ist bei mir schon wieder mal kaputt
Genau aus diesem Grund suche ich jetzt ein schönes, dickeres Kabel, die Netzteile sind sowohl für iPhone als auch iPad vorhanden, es reicht also das simple Kabel.
Vielleicht hat ja jemand in diesem Bereich eine Empfehlung parat
Hilfreich?
-1
Kommentare
McErik
01.07.18
06:37
Just Mobile AluCabel Deluxe Lightning Long Cabel
Kabel USB A - Lightning, schwarz, 1,5 m, Stecker Alu, ca. 30 €
Nach knapp zwei Jahren intensiver Nutzung am iPad deuten sich keine Schäden an der Isolierung nahe dem Lightning-Stecker an. Im Gegensatz zu den weißen Originalkabeln von Apple.
Hilfreich?
0
Hapelein
01.07.18
08:02
Lebenslange Garantie:
Macht einen guten Eindruck. Welches Leben gemeint ist (Phone/Netzteil/meins) - keine Ahnung…
Hilfreich?
0
Hot Mac
01.07.18
10:04
Ich verwende Kabel von Nomad
Die Strippen von Anker sind auch sehr gut und preislich mit Sicherheit attraktiver.
Hilfreich?
0
marco m.
01.07.18
10:58
Anker PowerLine+ II
Nutze ich seit mehr als einem Jahr. Stabil, Nylonummantelung, kein Verdrehen, MFI Zertifiziert, Lebenslange Garantie, und von 0,3 Meter - 3 Meter in 4 Farben erhältlich.
14,99€
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
01.07.18
11:04
marco m.
Ich hab ein rotes 3-Meter-Kabel.
Schaut gut aus und ist wahrscheinlich unkaputtbar.
Hilfreich?
0
MLOS
01.07.18
11:07
marco m.
Ist das auch dicker als das Apple-Kabel?:)
Hilfreich?
0
marco m.
01.07.18
11:10
Ja, etwa 3 Mal so dick. Du wirst den kauf nicht bereuen, glaub's mir.
Hot Mac
Bin damit auch mehr als zufrieden.
Bei mir auch in Rot, aber 1,80m, das reicht mir.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
01.07.18
11:10
MLOS
Ist das auch dicker als das Apple-Kabel?:)
Ja!
Zieh mein Bild größer, dann kannst Du‘s deutlich sehen!
Hilfreich?
0
schaudi
01.07.18
11:31
MLOS
marco m.
Ist das auch dicker als das Apple-Kabel?:)
Abgesehen von irgendwelche 10¢ Kabeln, ist wahrscheinlich jedes andere Kabel dicker als die von
Heißt aber noch lange nicht, dass sie auch stabiler sind. Ich hatte mal welche, die vom Format ähnlich den Ankerkabeln waren (Gewebeummantelung) aber nur wenige Wochen hielten. Jetzt hab ich auch die von Anker – die sind Prima! Hab aber auch noch eines von Hama, nur aus Gummi (Flachband - dünne Seite dennoch dicker, als die Apple Kabel) - auch das hält jetzt schon 3 Jahre ohne Probleme.
Hol dir einfach irgendwas, klar bestenfalls die Anker, aber selbst wenn nicht – Hauptsache keines von .
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
marco m.
01.07.18
11:54
Habe meins nur wegen der Länge. Mir ist es in 11 Jahren noch nie passiert, daß ein Kabel von Apple mal die Biege machte.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
-3
Hot Mac
01.07.18
12:02
marco m.
War ja klar, dass Du kein „blaues“ Kabel kaufen würdest.
Hilfreich?
+1
marco m.
01.07.18
12:34
Definitv nicht!
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
+1
MLOS
01.07.18
16:17
Bei mir ist das schon das dritte Apple-Kabel, welches beilag, was kaputt ging. Zum Glück habe ich nie eines von Apple nachbestellt, Anker klingt dagegen ganz vernünftig
Hilfreich?
0
marco m.
01.07.18
17:04
Nimm das von Anker, da machst du nichts falsch. Daß die bei mir halten, liegt vielleicht daran, daß ich die nur zu Hause nutze. Unterwegs habe ich immer extra Saft dabei, gleich mit eingebautem Lightning-Kabel.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
Mia
01.07.18
18:35
Das Problem an den Anker Kabeln ist nicht das Kabel selbst, sondern die Pins am Connector.
Ich hatte zu den Spitzenzeiten bestimmt 10-15 Lightning Kabel von Anker im Haus und im Büro verteilt, aber mehr als die hälfte ging im ersten halben Jahr am Connector kaputt.
Deshalb verwende ich jetzt ausschließlich nur noch das originale Kabel von Apple mit Typ-C Anschluss. Habe letztens in Istanbul 8 Stück gekauft. Wegen dem Lira Verfall habe ich einiges gespart.
BTW... die sind auch deutlich dicker wie die Lightning Kabel mit dem normalen USB Stecker und schneller Laden tun sie auch.
Hilfreich?
+2
Hot Mac
01.07.18
18:52
Mia
Ich hatte zu den Spitzenzeiten bestimmt 10-15 Lightning Kabel von Anker im Haus und im Büro verteilt, aber mehr als die hälfte ging im ersten halben Jahr am Connector kaputt.
Echt?!
Ich verwende das Drei-Meter-Kabel von Anker ausschließlich zu Hause.
Unterwegs habe ich immer die Nomad-Kabel dabei.
Allerdings habe ich auch noch nie ein Apple-Kabel geschrottet.
Hilfreich?
+1
marco m.
01.07.18
19:09
Mia
Die Kabel, um die es hier geht? Wir reden hier über die aktuellsten Kabel. Auch Anker hat dazugelernt.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
MLOS
01.07.18
19:30
Meine Kabel sind mal hier, mal da - vielleicht gehen die Apple-Strippen deshalb kaputt. Die Ursache beschäftigt mich aber auch gar nicht, ist halt kaputt und fertig
Ich denke ich werde mir mal so ein Anker-Kabel bei Amazon bestellen und ausprobieren
Hilfreich?
0
MLOS
01.07.18
19:32
Mia
Das Problem an den Anker Kabeln ist nicht das Kabel selbst, sondern die Pins am Connector.
Ich hatte zu den Spitzenzeiten bestimmt 10-15 Lightning Kabel von Anker im Haus und im Büro verteilt, aber mehr als die hälfte ging im ersten halben Jahr am Connector kaputt.
Deshalb verwende ich jetzt ausschließlich nur noch das originale Kabel von Apple mit Typ-C Anschluss. Habe letztens in Istanbul 8 Stück gekauft. Wegen dem Lira Verfall habe ich einiges gespart.
BTW... die sind auch deutlich dicker wie die Lightning Kabel mit dem normalen USB Stecker und schneller Laden tun sie auch.
Mag sein, dass die deutlich dicker sind, dann müsste ich mir aber auch wieder ein USB-C-Netzteil kaufen.
Hilfreich?
0
Mia
01.07.18
20:47
marco m.
Am meisten hatte ich die Powerline+ der ersten Generation. Mittlerweile gibts die ja in der 2. Generation. Die habe ich noch nicht ausprobiert und werde ich auch vermutlich nicht mehr.
Der Anker Support hat zwar immer ohne Murren ausgetauscht aber ich habe schlichtweg nicht die Zeit, ständig Kabel einzuschicken. Habe die defekten ausgetauscht und fast alle Kabel innerhalb der Familie verschenkt.
@Hot Mac
Seit deiner Empfehlung mit Fast Charge für mein iPad Pro benutze ich eben nur noch die originalen Kabel mit Typ-C Anschluss
.
Bei den Netzteilen bin ich flexibel... da habe ich von Apple und von Anker welche mit Typ-C Anschluss. Beide funktionieren einwandfrei.
Hilfreich?
0
MikeMuc
01.07.18
21:20
Ha, das Thema kommt wie gerufen. Ich such grad Lightning auf USB3 Typ-C Kabel und ich finde eigentlich nur das von Apple. Nichtmal eines von Anker. Item wirklich so das es da außer von Apple nix gibt. Oder ist meine Suche kaputt?
Hilfreich?
0
marco m.
01.07.18
21:32
Mia
marco m.
Am meisten hatte ich die Powerline+ der ersten Generation. Mittlerweile gibts die ja in der 2. Generation. Die habe ich noch nicht ausprobiert und werde ich auch vermutlich nicht mehr.
Der Anker Support hat zwar immer ohne Murren ausgetauscht aber ich habe schlichtweg nicht die Zeit, ständig Kabel einzuschicken. Habe die defekten ausgetauscht und fast alle Kabel innerhalb der Familie verschenkt.
Danke für die Info!
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
01.07.18
22:12
Mia
@Hot Mac
Seit deiner Empfehlung mit Fast Charge für mein iPad Pro benutze ich eben nur noch die originalen Kabel mit Typ-C Anschluss
Das freut mich zu lesen.
Bei
diesen
Kabeln hält Apple nach wie vor das Monopol.
Hilfreich?
0
cps
02.07.18
01:26
Ich verwende verschiedene Kabel von Anker, bisher noch ohne Ausfall. Und für unterwegs sowas hier:
, auch als USB-C bzw. Micro USB.
Hilfreich?
0
marcel151
02.07.18
09:30
Das original 2m Apple Kabel ist auch deutlich dicker als das 1m Kabel.
Hilfreich?
0
becreart
02.07.18
11:31
Wie macht ihr das? Also ganz ernst gemeint.
Nach 15 Jahren iPod’s und iPhones ist mir ein Kabel mit einem Dock-Connector kaputt gegangen, sonst kein einziges Apple Kabel. Habe die unterwegs mit dabei, zuhause und im Auto.
Btw. die USB-C / Lightning Kabel sind auch dicker.
Hilfreich?
0
MLOS
02.07.18
11:34
Durch die Nutzung im Auto nimmt zumindest bei mir das Dilemma seinen Lauf.
Hilfreich?
0
marco m.
05.07.18
19:20
Für's Auto habe ich mir ein kurzes(10,2cm) Kabel zugelegt, reicht ja, und da knickt auch nichts.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
macbeutling
06.07.18
07:47
Bei mir nur noch die von Anker....
Die kurzen für das Auto, die längeren für daheim.
Sehr robust und lange Garantie.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...