Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Die "perfekte" Backup Strategie
Die "perfekte" Backup Strategie
Plat0n
18.06.18
12:39
Liebes Forum,
ich habe mich jetzt durch sämtlich Foreneinträge geklickt, bin mir aber mit dem "perfekten" Setup einer Backup Strategie immer noch unsicher. Gesichert werden sollen zwei Macs und ein Datenpool der hauptsächlich aus Fotos besteht, vorhanden sind dazu drei externe Festplatten (jeweils 4TB).
Wie viele Partitionen und von welcher Größe wären am sinnvollsten? Die Macs haben jeweils eine 265GB große SSD.
-1TB für TimeMachine
-1TB CCC (braucht hier jeder Mac jeweils eine eigene Partition?)
-2TB Fotos?
"Verträgt" eine Festplatte 3-4 Partitionen?
Clont man mit CCC eine Festplatte auf die anderen beiden, oder ist es sinnvoller die Macs jeweils neue Backups auf die anderen Festplatten machen zu lassen?
Wie geht ihr als Profis vor? Ich weiss, es gibt sicherlich nicht das perfekte Setup, ich möchte jedoch bevor ich das einmal aufsetze alles so gut wie möglich durchdacht haben.
Vielen lieben Dank,
Plat0n
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
TechTicker
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...