Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Diese Apps können dein iPhone verlangsamen...
Diese Apps können dein iPhone verlangsamen...
tbaer
28.03.17
11:14
Da werden mir nun erwartungsgemäß nach dem Update auf 10.3 diverse Apps auf meinem iPhone angezeigt, die das iPhone verlangsamen können und künftig mit Updates nicht mehr kompatibel sind. Im App-Store sind aber leider die künftig weiterhin kompatiblen Apps nicht gesondert gekennzeichnet. Nach dem Löschen der unbenötigten Apps bleiben aber diverse Apps, die durch neue Versionen ersetzt werden sollten. Gibt es eine Möglichkeit, die 64 Bit-Kompatibilität vor dem Download festzustellen?
Mir fällt da selbst nur das Datum ein, Apps, die 2017 aktualisiert wurden, sollten sicher problemlos weiterlaufen - leider trifft das nicht auf alle interessanten Apps zu, die eine Suche liefert. Aber das nur am Datum auszumachen, finde ich nicht sehr sinnvoll.
Gibt es andere Möglichkeiten, bereits im App-Store festzustellen, ob eine ausgewählte App 64 Bit-kompatibel ist?
Hilfreich?
+2
Kommentare
tbaer
29.03.17
09:30
Schade
Offenbar ist man im App-Store noch nicht soweit, die "Zukunftssicherheit" der Apps offenzulegen.
Bleibt also nur die Möglichkeit, eine Email an die Macher zu senden. Bei Apps, die teilweise seit 4 Jahren unverändert angeboten werden (und immer noch problemlos funktionieren), habe ich Zweifel, ob der Programmierer überhaupt noch großes Interesse zeigt, zumal es sich bei allen betroffenen Apps um kostenlose Versionen handelt. Letztendlich ist es aber auch ok, dass ich nicht durch inApp-Kauf die "Werbeversion" weggekauft habe, auch wenn ich oft ein "schlechtes Gewissen" hatte, dem Entwickler nicht den gewünschten Lohn zukommen zu lassen.
Erstaunlich auch, dass sogar eine im Juni 2015 zuletzt aktualisierte App nicht mehr 64 Bit kompatibel ist, obwohl Apple - angeblich - seit Juni 2015 nur noch 64 Bit kompatible Apps zulässt. Aber möglicherweise sehen das die Kontrolleure in Cupertino nicht alle so verbissen
Kann man auch den App-Store bewerten ?
Hilfreich?
+3
tbaer
31.03.17
15:57
Offensichtlich nicht
Hilfreich?
0
coffee
31.03.17
16:46
Aaah ja! (Loriot) Ein one-man-Thread
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+1
Hot Mac
31.03.17
18:21
Die Suche im App Store war schon immer eine Katastrophe.
Wenn man den App Store selbst rezensieren könnte, dann käme er wohl nicht besonders gut weg.
Allerdings kann man Apple keinen Vorfwurf machen, weil eine Handvoll Entwickler seit Jahren nicht ausm Quark kommt.
Früher hat man sich da noch rausreden können, aber heute hat ja jeder, der mitreden kann oder will, Zugriff auf die aktuellen Betas.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
TechTicker