Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Dragon Dictate 5.0
Dragon Dictate 5.0
doggda
31.05.16
22:09
Hallo Forumsteilnehmer,
ich bin auf der Suche nach einer Spracherkennungssoftware. Benutzt das jemand ? Habe gerade mit der Apple internen Lösung gespielt, die ist ja nicht schlecht.
Möchte meine Arztbriefe so schreiben...
Gruß Doc
Hilfreich?
0
Kommentare
Schens
01.06.16
06:20
1) TextExpander oder aText nutzen, um die großen Blöcke zu schreiben
2) die individuellen Zwischenstücke mit der internen Diktierfunktion
Um's anlernen wirst Du nicht rumkommen.
Hilfreich?
0
Philantrop
01.06.16
10:58
Also ich würde Dragon nutzen. Meines Wissens gibt es hier spezielle Versionen für den Klinikalltag
Du möchtest ja sowas vermeiden:
Hilfreich?
0
Schens
01.06.16
14:34
Glaub mir, solche Verwechslungen sind auch ganz ohne Diktierfunktion Usus.
Hilfreich?
0
X-Ray
01.06.16
19:06
Philantrop
Nuance ist sicherlich derzeit das führende System in der medizinischen Spracherkennung. Aber dieses System gibt es nicht als Stand alone . Es handelt sich um eine zu integrierende Version für bestehende EPR oder RIS/PACS Systeme .
DragonDictate Medical gibt es meines Wissens nur leider nicht für den Mac auf Deutsch.
Und das normale DragonDictate hat mit medizinischen Fachtexten, in meinem Fall Befunde der medizinischen Bildgebung, doch arge Schwierigkeiten.
Leider ist professionelle Spracherkennung auf dem Mac bisher äußerst stiefmütterlich vertreten.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum ( Einstein )“
Hilfreich?
0
KaiLederle
01.06.16
21:31
Hallo,
wir benutzen seit vielen Jahren in unserer Praxis (und vorher in der Klinik) Dragon - aktuell V11 in Windows 7 auf einer VM (Parallels 11). Das ganze läuft auf MacPros (wir befunden Bilder mit OsiriX). Die Mac-Version ist nicht so pralle - aber da wir sowieso eine Windows-VM für unser RIS benötigen, ist das in unserem Workflow egal.
Nach einer anfänglichen Einlernzeit - das System muss sich erstmal an Dich gewöhnen - klappt das extrem gut. Ich habe eine Erkennungsrate von 98% und viele Worte, die er beharrlich falsch erkennt, kann man anlernen. Das einzige, was kontinuierlich NICHT gut funktioniert, sind Zahlen bei mir. Statt 2016 erkennt das System dann 2000 16. Das ist ein wenig nervig.
Was sehr positiv ist: man kann Textbausteine auf Sprachkommando einfügen (zB "Normalbefund Röntgen Thorax"), was sehr viel Zeit spart, gerade bei Dingen, die sich ständig wiederholen. Wir nutzen das für alle möglichen Untersuchungstechniken und eben Normalbefunde.
„Life is a bitch. Then You die.“
Hilfreich?
0
Advokat
02.06.16
08:46
Wenn es um Spracherkennungssoftware geht, führt meines Erachtens kein Weg an Dragon vorbei. Sämtliche bekannten Sprachsassistenten, also auch Siri oder Cortan,a bauen auf der Software von Nuance auf. Ich benutze bei mir in der Kanzlei Dragon in der nativen Version auf dem Mac. Funktioniert mit einigen wenigen Ausnahmen (s.o.) wirklich sehr gut.
Hilfreich?
0
Advokat
02.06.16
09:41
Gerade habe ich eine Werbemail von Nuance bekommen. Aktuell gibt es eine Rabatt-Aktion im Nuance Onlineshop. Dragon je nach Version 20% - 30% günstiger. Kann leider gerade keinen Link setzen.
Hilfreich?
0
doggda
02.06.16
23:40
Danke für die Rückmeldungen !
Hilfreich?
0
buck
08.06.16
12:07
Hier noch ein aktuelles Angebot:
Hilfreich?
0
KaiLederle
09.06.16
17:26
...ist aber die englische Version und ohne medizinisches Vokabular
„Life is a bitch. Then You die.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac ausschalten?
TechTicker
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."