Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Dringend: Leihfilm von iPad auf Apple TV via AirPlay streamen
Dringend: Leihfilm von iPad auf Apple TV via AirPlay streamen
Tirabo
28.01.15
21:25
Hallo,
Wir möchten gerade einen Leihfilm aus dem iTunes Store sehen. Meine Freundin hat sich im Store mit Ihrer ID auf meinem iPad angemeldet und den Film geliehen. Er lädt noch und ist ca. Bei der Hälfte von 4,5 GB.
Jedesmal wenn wir den Film via AirPlay auf Apple TV streamen wollen, kommt kurz die Airplay-Wiedergabe-Anzeige, sprIngt dann aber wieder zurück und nichts ist passiert.
Muss auf dem iPad der Film komplett geladen sein, oder warum funktioniert der Scheiß schon wieder nicht?
Bitte um schnelle Antwort, weil wir beide gerade genervt sind, einen Film schauen wollen, es aber nicht geht.
Hilfreich?
0
Kommentare
Tirabo
28.01.15
21:47
Tja, keine Ahnung was da wieder los ist. Der Filmabend ist gelaufen. Ich hab echt kein Bock mehr auf Apple, Ich habe überall nur noch Probleme damit und das seit 20 Jahren Nutzung.
Danke für Eure Hilfe.
Hilfreich?
0
Jaronimo
28.01.15
21:57
Liegt wohl an dem 20 Jahre alten iPad, der hat kein WLAN sondern ein 56k Modem
„Morgen wird es den besten Tag aller Zeiten geben“
Hilfreich?
0
john
28.01.15
22:35
wenn ich das richtig in erinnerung habe, dann sorgt das drm dafür, dass filme, die auf den mobildevices geliehen wurden auch nur dort geguckt werden können. sprich, ein senden per airplay geht nicht.
ist aber evtl auch gefährliches halbwissen, also mag man mich gerne korrigieren,
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Floppy
28.01.15
22:44
Tirabo
Das steht in den Apple AGBs
"Geliehene Filme können immer nur auf einem Gerät angeschaut werden. Sie müssen mit dem Dienst verbunden sein, um geliehene Filme von einem Gerät auf ein anderes zu verschieben und dies ist auch nur zwischen Ihrem Computer und anderen kompatiblen Geräten möglich. Filme, die über Apple TV oder iPad, iPhone4 oder iPod touch ausgeliehen wurden, können nicht verschoben werden. Wenn Sie einen Film auf ein kompatibles Gerät verschieben und Sie dann die Funktion zur Wiederherstellung des Gerätes nutzen oder Sie auf dem Gerät Einstellungen > Wiederherstellen > Löschen aller Inhalte und Einstellungen wählen, wird der Film dauerhaft gelöscht."
Hilfreich?
0
sok
28.01.15
22:56
Ich glaube, der Film muss zunächst komplett aus dem iTunes Store auf das iPad geladen sein, damit die Wiedergabe (via AirPlay) startet.
Hilfreich?
0
nowMAC
28.01.15
23:53
Der Filmabend ist gelaufen.
Vielleicht fällt dir ja noch was anderes ein, was ihr machen könnt
„Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist.... “
Hilfreich?
0
nowMAC
28.01.15
23:54
Ok, und jetzt ernsthaft. Ihr könnt den geliehenen Film "zurückgeben" (meine das geht auch dort) und einfach vom Apple TV noch mal leihen...
„Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist.... “
Hilfreich?
0
Roby Toby
29.01.15
00:22
Es gibt auch noch die Bilschirmsynchronisierung (Spiegelung) so weit ich weiß. Also den Film auf dem iPad abspielen und über die Apple TV auf den Fernseher spiegeln.
Hilfreich?
0
Tirabo
29.01.15
09:51
Hallo Leute, ganz vielen Dank für eure Hilfe!
Ich werde heute reklamieren und hoffe, meine Freundin bekommt Ihr Geld zurück. Hiffe wenigstens das klappt.
Ich weiß nicht was gestern da los war, jedenfalls ließ sich der Film noch nicht mal vollständig laden. Der Store zeigte utopische Downloadzeiten an und stoppte immer wieder. Leider hatten wir das Problem mit dem Apple-Store schon öfter.
Wir haben uns gestern dann wieder einen anderen Film über Amazon angeschaut, der streamte wie immer einwandfrei und wurde such sofort problemlos via Airplay auf das Apple TV übertragen.
Wir werden den ITunes-Store jedenfalls nicht mehr zum Leihen von Filmen nutzen, den Fehler machen wir nicht mehr.
Noch mal Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Hilfreich?
0
Martek
29.01.15
12:16
Warum leiht ihr die Filme nicht direkt auf dem Apple TV? Wozu AirPlay?
Das sollte doch deutlich einfacher sein...
Hilfreich?
0
korg71
29.01.15
13:32
bei mir funktioniert das immer bisher
auf ipad laden und Apple tv ansehen, ist aber alles unter der gleichen Apple ID
„Gib mir dein Geld!“
Hilfreich?
0
janknet
29.01.15
13:48
Ich glaub es kann auch mit der HDMI Verbindung zum TV zusammenhängen.
Wenn da irgendwas in falscher Reihenfolge eingeschaltet wird oder sonstwas schiefläuft dann stoppt das AppleTV die Wiedergabe (betrifft ausschliesslich DRM geschütztes Material).
Am besten alles ausschalten TV ein, dann AppleTV ein, am TV auf AppleTV Eingang wechseln.
Hilfreich?
0
GreatMaker
29.01.15
14:00
Ich hatte vorgestern ein ähnliches, sehr merkwürdiges Phänomen. Ich hatte mir am Apple TV einen Film ausgeliehen. Apple TV ist bei mir via LAN mit 14 Mbit verbunden. Der Film hat extrem langsam geladen und irgendwann gar nicht mehr. Auch die Download-Statistik meiner Fritz-Box zeigte einen extrem schwankenden Download, bis irgendwann gar nicht mehr geladen wurde. Ich habe alle möglichen Geräte nochmals gestartet, nichts wurde besser. Irgendwann habe ich die Videoqualität am Apple TV auf 720p umgestellt und siehe da: es lud mit konstant 13 MBit und ich konnte ohne Problem den Film sehen. Weiß einer, woran das gelegen haben könnte? Ansonsten ist das vielleicht ein Tipp für Euch, falls Ihr in Zukunft ein ähnliches Download-Problem habt.
Hilfreich?
0
john
29.01.15
14:03
Apple TV ist bei mir via LAN mit 14 Mbit verbunden.
echt jetzt? oder tippfehler?
oder meinst du mit 14mbit deine generelle internetbandbreite und wolltest nur sagen, dass dein appletv per lan am router hängt?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
aquacosxx
29.01.15
14:03
korg71
bei mir funktioniert das immer bisher
auf ipad laden und Apple tv ansehen, ist aber alles unter der gleichen Apple ID
das wird wohl das problem gewesen sein. wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der film über die id der freundin geladen, sollte aber auf dem ipad und atv, welche wiederum mit der id von tirabo verknüpft waren, abgespielt werden. ich habe sowas zwar selber noch nicht gemacht, aber die chancen stehen gut, dass das wegen der rechte schief geht. ...beim nächsten mal vielleicht besser den film selbst leihen, dann klappts auch mit dem filmabend. die freundin kann sich ja dann anders erkenntlich zeigen.
Hilfreich?
0
GreatMaker
29.01.15
14:06
john
Apple TV ist bei mir via LAN mit 14 Mbit verbunden.
echt jetzt? oder tippfehler?
Okay, genauer: DSL-Geschwindigkeit 14 MBit/s, mit LAN verbunden.
Hilfreich?
0
Christian1979de
29.01.15
14:13
Um den Film über AirPlay wiedergeben zu können muss der Film erst komplett geladen werden!
Und der Film kann dann auch nur über das iPad abgespielt werden...
Du hättest den Film direkt auf dem AppleTV unter "Filme" leihen sollen,
denn dort ist ein direktes Streamen möglich, ohne das erst komplett runtergeladen werden muss!
Mann kann sogar vorspulen und dann lädt er direkt an der Stelle den Film...
Hilfreich?
0
Tirabo
29.01.15
17:57
Hallo, ich möchte mich noch mal für Eure Hilfe an diesem Thema bedanken,
Der kurzzeitige Accountwechsel hat sogar noch Folgen:
Durch den -auch nur äusserst kurzzeitigen- Wechsel des Accounts im iTunes-Store auf dem iPad ist nun mein normaler iTunes-Account auf dem iPad für 3 Monate gesperrt!
Wie ein Senior-Supporter bestätigte, geht es dabei eigentlich wohl um lizenzrechtliche Probleme. Jetzt wird versucht, diese Sperre wieder freizubekommen. Ein Vorgesetzter hat selbst zugegeben, dass die Sperre wirklich etwas sehr übertrieben bei einem bisher nur einmaligem Wechsel des Accounts von nur knapp 1,5 Stunden, aber das läuft wohl automatisch nach einem Accountwechsel so. Dieser Account ist jetzt für 90 Tage auf der ID meiner Freundin geblockt. So ein Sch...
Morgen werde ich mehr erfahren, dann wird nochmal das iTunes-Team bemüht.
Wir hätten es vielleicht auch wissen können, hatten aber beide gestern einen extrem harten und langen Arbeitstag und wollten nur einen gemütlichen Filmabend machen.
Merke:
Nie mal kurz den Account wechseln, es wird sofort - ohne Vorwarnung - mit einer Sperre von 90 Tagen bestraft!!!
Hilfreich?
0
Tirabo
29.01.15
18:11
So sieht das jetzt aus:
Hilfreich?
0
nowMAC
29.01.15
18:25
Das ist sehr komisch. Auf dem Apple-TV kann man für sowas sogar extra zwei Apple-ID registrieren und zwischen diesen hin und her schalten. Also, falls du noch mal einen Film am Apple TV sehen möchtest melde dort die Apple ID an. Sehr ärgerlich natürlich...
„Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist.... “
Hilfreich?
0
aquacosxx
30.01.15
08:34
90 tage? krass. schreib mal, ob der support das wieder hinbiegen kann.
Hilfreich?
0
Tirabo
30.01.15
10:22
So,
ich hatte gerade noch ein besprochenes Telefonat mit dem Apple-Support bez. des gesperrten Accounts.
Die gute Nachricht:
Grundsätzlich ist es also möglich, solch automatisch gesperrte Accounts auch wieder freizuschalten!
Allerdings waren bei mir dafür mehrere Anläufe nötig, weil mein Supporter sich mit dem iTunes-Team verständigen musste. War aber kein Problem für mich.
Jedenfalls wurde gerade eben mein Account wieder erfolgreich auf meine Apple-ID freigeschaltet.
Ein Lob an das Apple-Support-Team, Ihr seid echt immer wieder spitze!
Und einen Dank an Euch für eure Hilfe
Lieben Gruß
Hilfreich?
0
mbh
06.02.15
22:13
Martek
Warum leiht ihr die Filme nicht direkt auf dem Apple TV? Wozu AirPlay?
Das sollte doch deutlich einfacher sein...
Mir ging das häufiger so, wenn ich Gäste zu Besuch hatte. Da wirkt die Rundum-Versorgung im Ökosystem dann irgendwie nicht mehr so rund. Hat schon für ne Menge Frustration gesorgt, bei mir und auch bei anderen. Ich mag mich an einer solchen Stelle dann auch nicht mit Kleingedrucktem plagen – ich erwarte eigentlich, dass es irgendwie läuft. An dieser Stelle bin ich als zahlender Kunde wieder der Leidtragende und werde aufgrund unausgegorener Copyright-Beschränkungen zu Einschränkungen gezwungen. Beim letzten Mal haben wir dann auch mit Amazon ausgeholfen... Tadellos.
Hilfreich?
0
molinar
06.02.15
23:39
Also, ich habe das mal versucht nachzustellen und bei mir gibt es dann Probleme, wenn iPad und ATV auf verschiedenen Accounts laufen. Solange beide auf der selben ID eingestellt sind, funktioniert alles einwandfrei.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
M5: Erst Mac, dann iPad
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...