Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Dringend: imac Festplatten defekt
Dringend: imac Festplatten defekt
cyberbutter
12.05.16
19:11
Hallo liebes Forum,
Gestern Abend saß ich am Rechner als auf einmal der Beachball erschien. Nichts ging mehr. Also Rechner hardresettet. Dann ging gar nichts mehr! Weißer Bildschirm und lange nichts. Irgendwann kommt das Apple Logo das bis zu 1/3 läd und dann kommt ein "Verboten" Logo. Hab den Rechner im Recovery Modus gestartet und Festplatten überprüft. Sieht glaube ich nicht gut aus...
Gekauft wurde der Rechner Jan. 2013
iMac 21,5" mit Fusion Drive, 16GB RAM und dem i5
Meine Frage: ich habe gestern morgen wichtige Daten auf dem Desktop gespeichert und bis abends kein Backup gemacht. Gibt es eine Möglichkeit auf die Daten zuzugreifen? Vielleicht mit einem anderen Mac?
Hier das Ergebnis des Festplatten Tests.
Eine Frage noch: ist so ein Fehler meine Schuld oder passiert das einfach?
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Kommentare
yew
12.05.16
20:20
Hi
warum nur "überprüfen" und nicht "reparieren"??
Gruß yew
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
12.05.16
20:27
Hm, ein defektes Fusion Drive, vermutlich einer der beiden Datenträger, Festplatte oder SSD, physisch ausgefallen. Ganz ehrlich, das sieht ohne aktuelles Backup ziemlich schlecht aus.
Hilfreich?
0
cyberbutter
12.05.16
21:28
Beim reparieren will er formatieren. Das wollte ich erst machen wenn ich Gewissheit habe, dass die Daten eh nicht mehr zu retten sind.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Michael
13.05.16
14:07
So was hatte ich auch mal, auch mit einem Fusiondrive. Habe das Fusiondrive getrennt, dabei gehen aber alle Daten verlorgen. Dann habe ich die Platten neu formatiert und wieder ein Fusiondrive davon gemacht, läuft jetzt seit 3 Jahren ohne Probleme. Kann man den Rechner noch im Festplatten-Modus starten? dann könntest Du evtl. noch auf die Daten zugreifen.
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
karstens
13.05.16
15:37
Bitte 1x in der Recovery oben in der Menüzeile das Terminal auswählen und dort "diskutil list" eingeben.
Du solltest dann in der Auflistung ZWEI physikalische Laufwerke angezeigt bekommen:
/dev/disk0 (internal, physical)
/dev/disk1 (internal, physical)
Sollte das nicht der Fall sein, ist eins ausgefallen und somit der Laufwerksverbund (CoreStorage) hinfällig sein.
Werden beide angezeigt, bestehen Chancen, auf die Daten noch zugreifen zu können. DiskWarrior leistet hier hervorragende Dienste.
Das beschädigte FusionDrive wird wenn möglich Readonly eingebunden.
Probeweise kannst Du im Terminal mal mit
"cd /Volumes/Media"
und "ls" nachsehen, was noch da ist.
Gruß Karsten
Hilfreich?
0
cyberbutter
13.05.16
16:08
Danke für die Antworten. Da ich den Rechner dringend brauche habe ich heute morgen den Recovery Modus gestartet und formatiert. Jetzt zieht sich gerade die Time Maschine drauf. Habe mal rum telefoniert und wenn die Laufwerke wirklich kaputt kaputt gewesen währen hätten das bis zu 700€ gekostet! In meinen nächsten Rechner kommt nur ne SSD und ne externe HDD über Thunderbold.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
cyberbutter
16.05.16
15:09
Ich bins nochmal. Der Rechner läuft wieder. Statt Vorgänge dauern aber länger als gewohnt! Jetzt habe ich gerade mal unter System Bericht unter SATA geguckt und da wird mir nur die HDD angezeigt. Ist das ne Formatierung Sache oder ein Zeichen dafür, dass die SSD kaputt ist und der rechner nur auf der HDD läuft?
„BÄM!“
Hilfreich?
0
cyberbutter
16.05.16
15:45
Habe jetzt diskutil list im Terminal eingegeben und der zeigt mir auch nur eine Festplatte.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Hans-Ulrich
17.05.16
15:31
Hallo,
dann würde ich mir
alle
Bemühungen sparen und die Hardware reparieren.
Es müssen alle HDD's und SSD's angezeigt werden.
Viel Erfolg !
Hilfreich?
0
Fehler 11
17.05.16
15:47
Versuch mal
diskutil cs list
bzw
diskutil coreStorage list
Ist das ein 3 TB FusionDrive? Da gibt es ein Reparaturprogramm von Apple.
Hilfreich?
0
cyberbutter
18.05.16
07:16
Nee 1TB. Für die Reparatur fallen ca 500€ an. Das ist es mir nicht wert.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Michael
18.05.16
07:26
500€ für den Tausch eine SSD ist ziemlich viel. Ich will die 120 SSD in meinem 27" iMac von 2011 tauschen lassen, das soll bei Gravis 80-160€ die, SSD habe ich selber besorgt 1TB 199€.
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
cyberbutter
18.05.16
08:13
Ja, ich hab aber nen 2013er imac. Das sind die dünnen.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
caMpi
18.05.16
08:38
cyberbutter
Ja, ich hab aber nen 2013er imac. Das sind die dünnen.
und erfordern die SSD-Steckkarte von Apple.
Überleg dir mal, die Festplatte rauszuwerfen und an deren Stelle eine SSD einbauen zu lassen.
Pro: Wahrscheinlich deutlich günstiger
Contra: die SSD wird durch S-ATA limitiert (die Steckkarten laufen über PCI Express), aber ob man das im Vergleich zum Fusion Drive merkt?!
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
cyberbutter
18.05.16
08:55
Gute Idee. Werde ich mal drüber nachdenken.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...