Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Drucken über einem Netzwerkdrucker über Windows funzt nich
Drucken über einem Netzwerkdrucker über Windows funzt nich
m0rK
08.10.07
22:17
Huhu!
Folgendes:
Besitze nen HP PSc 1100 der im Netzwerk freigegeben ist. Administratorrechte besitzt ein Windows PC.
Der Drucker wurde auch soweit gefunden, keinerlei Fehlermeldungen o.Ä.
Möchte ich nun allerdings dann doch etwas drucken, erscheint der Auftrag nur kurz bei mir unter Druckaufträge, verschwindet aber direkt wieder und druckt auch nix.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
08.10.07
22:28
Hm...
Erklär uns das noch mal in Ruhe, hm?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
desmo
08.10.07
22:32
Aus welcher Anwendung heraus druckst Du? Ich habe in Freehand MX einen ähnlichen Bug mit unserem CLC
„Ducati Corse: - Forza d'Italia“
Hilfreich?
0
PLOENI
09.10.07
00:04
Im Netzwerk freigegeben? Heißt das Printersharing oder eigene IP?
Wenn TCP/IP, läßt er sich anpingen?
Und etwas mehr techn. Angaben wäen für alle hier hilfreicher (welches Windows, welcher Rechner, wie freigegeben, wie steuert der Mac den an? usw. usw.)
Erinnert ich stark an: "Herr Doktor, mein Bauch tut weh!" (sick)(w00t)(sick)
„Think different with a Mac“
Hilfreich?
0
ela
09.10.07
10:54
vom Mac auf Netzwerkdrucker an einem Windows-Rechner drucken:
- geht nur, wenn Du am Mac(!) den Drucker als Windows(!)-Drucker anlegen kannst! Sprich: Der Druckertreiber muss das unterstützen. Einfach nur den Drucker im Netz finden und als IP-Drucker anlegen klappt nicht - Du musst am Mac den Drucker explizit als Windows-Drucker anlegen können. Gibt es so eine Auswahl nicht, dann wird der Druckertreiber das nicht unterstützen.
Ursache ist, dass der Mac-Druckertreiber vermutlich Postscript verarbeiten möchte, das aber auf Windows-Seite so nicht funktioniert. Die Daten müssen also anders geschickt werden und das muss der Treiber wissen.
- Die Lösung könnte Printfab sein. Siehe auch:
Ich habe inzwischen den Drucker am Mac hängen. Damit man dann von Windows aus darauf drucken kann kann man folgendes machen:
Hilfreich?
0
derbalu
13.10.07
22:42
Unter Eigensdchaften des Druckers (auf er Windowsseite) , dann auf Erweitert
den Punkt "Druckaufträge direkt zum Drucker leiten " deaktivieren und
"Über spooler drucken um druckaufträge schneller abzuschliessen" aktivieren.
Dann klappts auch mit dem Nachbarn.
„… und täglich grüßt das Murmeltier …“
Hilfreich?
0
derbalu
13.10.07
22:43
streiche Eigensdchaften, setze Eigenschaften
„… und täglich grüßt das Murmeltier …“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
PIN-Code erraten: Dauer
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...