Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Drucker an iPad Pro
Drucker an iPad Pro
Benjamin-Do
29.08.17
22:16
Hallo Zusammen,
ich habe mich heute in einem Apple Store beraten lassen, da ich evtl auf ein iPad Pro umsteigen will - aktuell noch iPad Air 2.
Meine Frage an den netten Mitarbeiter war folgende:
Kann ich einen normalen USB Drucker an das iPad Pro anschließen? Der Drucker verfügt nicht über WLAN, kein AurPrint sondern ausschließlich USB.
Seine Antwort:
Ja klar kein Problem mit dem USB 3 auf Lightning Adapter.
Meine Nachfrage:
Braucht das iPad Pro dann keine Treiber oder ähnliches?
Seine Antwort:
Nein das ist nicht notwendig.
Seine Antworten wurden von 2 weiteren Apple Store Mitarbeitern mit deutlichem Nicken befürwortet.
Nun meine Frage an Euch, da ich im Online Store nicht fündig geworden bin, funktioniert das tatsächlich was er mir da empfohlen hat? Hat es schon mal jmd Probiert?
Weil ganz ehrlich gesagt, klingt es komisch oder?
Danke Euch
Hilfreich?
+1
Kommentare
PythagorasTraining
29.08.17
22:32
Nein!
Glaub ich nicht.
Kann ich mit meinen iPad Pro zwar nicht testen.
Bei mir läuft es aber über AirPrint.
--
Evtl. kann der USB Drucker an einer FritzBox angeschlossen werden? Dann kann AirPrint evtl. über die App Prime Print genutzt werden. Muss man testen.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
+2
timp
29.08.17
23:57
Klar, die Kabel kannst Du anschließen. Nur Drucken geht halt nicht.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
+4
Schens
30.08.17
07:44
Meine Meinung: Drucker kaufen.
Alternativ:
Hilfreich?
+2
Hot Mac
30.08.17
08:10
Das Vorerwähnte funktioniert
so
nicht!
Da haben sie Dir im Store einen vom Pferd erzählt.
Wenn Du nicht unbedingt in einen neuen Drucker investieren willst, könntest Du zum Beispiel meinen „günstigen“ Weg gehen.
Ich hab einen uralten HP LaserJet an meinem Mac hängen und spreche diesen via Printer Pro
an.
Das funktioniert einwandfrei und kostet nicht die Welt.
Easy peasy ...
Hilfreich?
+2
john
30.08.17
08:20
je nachdem wie alt, teuer und liebgewonnen der (bzw sogar die, plural) drucker ist (sind), könnte man sich auch mit einem raspberry weiterhelfen und dem drucker damit airprint-funktionalität quasi nachrüsten.
ein raspberry kostet circa 30 euro. bei einem uralten 0815 drucker für 50€ lohnt sich das vermutlich nicht. da kauft man sich vermutlich besser direkt nen neuen mit airprint in derselben preisklasse. bei einem 500€ superduperlaser lohnt sich das aber schon.
oder man nimmt statt dem raspberry einen rechner (mac, pc) als "verbindungsglied" wie hotmac es macht. dann muss der natürlich aber auch immer an sein bzw zumindest dann, wenn man drucken will.
ich bin übrigens doch sehr erstaunt über deine erfahrung mit den blauhemden im store. dass sich da einer mal gerne vertut, soll ja durchaus öfter vorkommen, aber dass dann auch noch das halbe kollegium zustimmt, ist schon hart.
kann es sein, dass ihr ein missverständnis in der fragestellung hattet?
wie timp schon sagte: anschließen (im sinne von kabel dranstöpseln) geht ja tatsächlich. davon hat man nur nix
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+2
mjölnir
30.08.17
09:21
Welche Apple Store war dass denn?
Hilfreich?
0
Keepo
30.08.17
09:23
john
kann es sein, dass ihr ein missverständnis in der fragestellung hattet?
Ich glaube ja eher dass hier(leider) einfach nur ja und amen gesagt wurde um das iPad an den Mann zu bringen. Apple Store Angestellte sind nicht mehr das was sie mal waren. Woran das liegt, vermag ich nicht zu sagen.
EDIT: Achja, noch was zum Thema: Ich habe meinen Ur-alt-Drucker per USB an den AirPort Extreme (den alten flachen) angeschlossen und drucke so übers Netzwerk.
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
0
tobymac.ch
30.08.17
09:28
Bei der Airport Express kannst du auch ein Drucker anschliessen.
„GBY“
Hilfreich?
+1
jlattke
30.08.17
12:00
@keepo
Aber dann meldet der sich doch immer noch nicht als AirPrint-Drucker!? Wir haben hier an einer großen Xerox-Machine mit externem Fiery-Rip ein Softwareschnipselchen nachrüsten können und hatten dann auch AirPrint. Leider werden Duplexdruck und Finishing-Optionen zwar am iPad angezeigt aber nicht angesteuert bzw. ausgelöst.
@benjamin do
Vielleicht hilft Dir das hier weiter, dann kannst Du den Kabelschnickschnack weglassen:
Hilfreich?
0
timp
30.08.17
13:10
Keepo
Ich glaube ja eher dass hier(leider) einfach nur ja und amen gesagt wurde um das iPad an den Mann zu bringen. Apple Store Angestellte sind nicht mehr das was sie mal waren.
Kann man irgendwo Feedback zu so etwas abgeben? Das schadet der Marke immens, wenn man den Store-Mitarbeitern nicht trauen kann.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
Schens
30.08.17
16:55
timp
Kann man irgendwo Feedback zu so etwas abgeben? Das schadet der Marke immens, wenn man den Store-Mitarbeitern nicht trauen kann.
Kommunikation findet ja immer zwischen mindestens zwei Parteien statt. und wenn einer was fragt und drei nicken, dann ist es im Rahmen des möglichen, dass es da ein Missverständnis gegeben hat.
Hilfreich?
0
Benjamin-Do
30.08.17
21:30
So ich berichte einmal:
Ich war heute erneut im Apple Store und habe einen anderen Mitarbeiter folgende Frage gestellt:
"Kann ich an einem iPad Pro durch den USB 3.0 Adapter direkt einen USB Drucker anschließen und z.B. aus Word direkt Dokumente ausdrucken?"
Antwort des Mitarbeiters: "Ja mit dem USB 3.0 Adapter können Sie an einem iPad Pro jeden USB Drucker anschließen und direkte Druckaufträge erteilen und diese werden direkt ausgedruckt."
Somit ist eine Mißverständliche Kommunikation ausgeschlossen und der Mitarbeiter scheint wieder eine falsche Antwort gegeben zu haben.
Hat jmd. die Möglichkeit es zu testen? Vlt. geht es ja und wir wissen es nur noch nicht. Im Apple Store selbst kann man es ja selbst leider nicht testen.
Da es sich um eine mobile Lösung handelt, habe ich leider kein WLAN zur Verfügung. Es geht mir darum direkt bei meinen Kunden entsprechende Seminarunterlagen, Seminarbescheinigungen etc ausdrucken zu können.
Die Dokumente können auch nicht per pdf Datei an den Kunden geschickt werden, da Missbrauch von den Teilnahmebescheinigungen zu 100% ausgeschlossen werden muss. Leider habe ich schon erlebt, dass Kunden zugeschickte pdf Dateien versucht haben schlecht zu ändern.
Danke Euch
Hilfreich?
0
john
30.08.17
21:54
Antwort des Mitarbeiters: "Ja mit dem USB 3.0 Adapter können Sie an einem iPad Pro jeden USB Drucker anschließen und direkte Druckaufträge erteilen und diese werden direkt ausgedruckt."
das ist mir nicht bekannt und mein gesichtsausdruck dem blauhemd gegenüber wäre vermutlich in dem moment sehr .. äh.. baff.
ich glaub ich würd ihn darauf hin bitten mir das zu zeigen (die haben drucker da).
und wenn er meine, dass das nicht ginge, dann solle er mir bitte schriftlich das supportdokument (oder was auch immer) zeigen, aus dem explizit hervor geht, dass das geht, was er da gerade sagte. (ich wette er könnte es nicht).
in welchem store warst du?
Da es sich um eine mobile Lösung handelt, habe ich leider kein WLAN zur Verfügung.
wie meinst du das? alles was du brauchst ist ein airprint-drucker und das ipad. die verbindung geschieht ad-hoc. soweit ich weiss, ist nicht zwingend notwendig, dass du noch ein extra wlan aufspannst.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Benjamin-Do
30.08.17
22:06
Ich war in Frankfurt / Main.
Als Drucker habe ich einen Samsung 2026 der kann leider kein AirPrint.
Mir ist leider auch mein kleiner mobiler Laserdrucker bekannt der AirPrint hätte.
Hilfreich?
0
john
30.08.17
22:17
muss es zwingend laser sein? da gibts tatsächlich keine mobilgeräte.
aber einen mit pigmenttinte hab ich gefunden:
EPSON WorkForce WF-100W
https://www.amazon.de/dp/B00O850JPO?m=A3JWKAKR8XB7XF
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Benjamin-Do
30.08.17
22:35
Es muss nicht zwingend Laser sein, nur sind die mobilen Tintenstrahldrucker in der Unterhaltung leider zu teuer. Gerade da man die Tinten nicht selbst nachfüllen kann bzw soll.
Auch liegen zwischen den Seminaren teilweise bis zu 6 Wochen und da trocknet die Tinte ja gerne ein.
Ich drucke pro Teilnehmer bis zu 8 Seiten im Seminar, die man leider nicht vorbereiten kann. Und bei 20 Tln sind dies schon 160 Seiten.
Der Samsung ist eigtl schon ein Kompromiss, da es eigtl auch farbig sein sollte. Ich setz mich da aber einfach drüber hinweg und drucke nur sw.
Hilfreich?
0
john
30.08.17
22:57
und spricht was dagegen einen ganz normalen drucker (mit airprint) anzuschaffen und mitzunehmen?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.08.17
23:10
Also, mein „Uralt-HP“ lässt sich via Adapter nicht zum Drucken verleiten.
Ich wage es zu bezweifeln, dass ein anderer Drucker auf diesem Weg seinen Dienst verrichtet.
Hilfreich?
+1
john
30.08.17
23:15
was meinst du mit "adapter"? mit dem usb-lightning-kabel?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
30.08.17
23:19
Lightning auf USB Kamera-Adapter!
Hilfreich?
0
Bobbes
31.08.17
06:51
iPad Pro mit lightning auf USB Adapter mit meinem Epson R3000 verbunden...
Hilfreich?
+1
Benjamin-Do
31.08.17
06:56
@john: Das es keinen AirPrint fähigen Laserdrucker in einer kompakten Bauart gibt, spricht dagegen. Tinte trocknet zu schnell ein und ist in der Unterhaltung zu teuer.
Hatte mal einen günstigen Tintenstrahler von HP da war nach 1,5 Schulungen die Tinte leer.
@HotMac: Hast Du es mit Lighntning auf USB 3.0 Adapter versucht oder mit dem Lightning auf USB?
Hilfreich?
0
Benjamin-Do
31.08.17
06:57
@Bobbes: Mit dem Lightning aus USB 3.0 Adapter?
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Hot Mac
31.08.17
07:00
Benjamin-Do
@HotMac: Hast Du es mit Lighntning auf USB 3.0 Adapter versucht oder mit dem Lightning auf USB?
Lightning auf USB 3.0
Ich probier’s gleich noch mal mit einem anderen Drucker.
Hilfreich?
+1
malo
31.08.17
08:17
Vielleicht muss man auch eine passende App dazu laden?!
Hilfreich?
0
Bobbes
31.08.17
08:25
@ Benjamin-Do Habe es mit dem aktuellen USB 3.0 Adapter probiert. Wollte es noch mit meinem Epson ET-2650 probieren, aber der druckt das dann direkt über AirPrint.... Dann noch mit meinem alten Samsung CLP-510N probiert...da kommt auch direkt die Meldung, das das Gerät nicht unterstützt wird! Wenn das über USB funktionieren würde, wäre das garantiert allgemein bekannt! Aber vielleicht geht das ja bald mit iOS11?
Hilfreich?
+1
Benjamin-Do
31.08.17
08:41
Vielen Dank Bobbes.
Dann weiß ich nun, dass ich heute einmal bei Apple in Frankfurt / Main anrufe und denen erzähle, was die für einen Unsinn erzählen. Weil so etwas kann doch echt nicht sein...
Hätte ich jetzt das alles so gekauft wäre ich einen Haufen Geld los und es würde nicht funktionieren.
Hilfreich?
0
Bobbes
31.08.17
09:07
Wenn aktuell irgendwelche Drucker unterstützt würden, käme auch bestimmt die Meldung "Dieser Drucker wird nicht unterstützt" und nicht "dieses Gerät"! Aber ich würde die mal fragen, ob das vielleicht mit iOS11 funktioniert...
Hilfreich?
0
john
31.08.17
09:13
Benjamin-Do
Vielen Dank Bobbes.
Dann weiß ich nun, dass ich heute einmal bei Apple in Frankfurt / Main anrufe und denen erzähle, was die für einen Unsinn erzählen. Weil so etwas kann doch echt nicht sein...
Hätte ich jetzt das alles so gekauft wäre ich einen Haufen Geld los und es würde nicht funktionieren.
dann hättest du denen das wieder zurückgetragen. die hätten es ohne diskussion zurückgenommen.
aber versteh schon was du meinst. ärgerlich wäre es allemal. zumal ja auch nicht jeder um die ecke wohnt und sich die fahrerei geben will.
ich versteh die motivation hinter solcherlei falschaussage auch nicht. die pure verkaufsabsicht (wie keepo vermutete) kanns nicht sein. soweit mir bekannt gibt es in den stores weder abverkaufsquoten noch provision auf verkaufte geräte für die blauhemden.
es kann sich also nur um pure unwissenheit handeln (leider).
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Pottpauker
31.08.17
11:22
Benjamin-Do
Was genau meinst
Das es keinen AirPrint fähigen Laserdrucker in einer kompakten Bauart gibt
Ich verwende einen Samsung SL-M2022W Laserdrucker. Der ist extrem kompakt und verfügt über eine AirPrint-Schnittstelle.
Damals habe ich 66€ dafür bezahlt und ich habe nie irgendwelche Probleme mit dem Gerät gehabt. Scheinbar gibt es neuere Modelle wie beispielsweise
.
Ich kann ihn dir nur wärmstens empfehlen.
Hilfreich?
+1
ibasst
31.08.17
13:31
Ein Raspeberry Pi Zero W mit gehäuse kostet 25€, damit geht es noch günstiger und WLAN hat der schon an Board.
Alternative: Macbook statt iPad Pro oder ein Tablet mit Desktopbetriebssystem : Surface 👹
Hilfreich?
0
Keepo
31.08.17
14:37
john
ich versteh die motivation hinter solcherlei falschaussage auch nicht. die pure verkaufsabsicht (wie keepo vermutete) kanns nicht sein. soweit mir bekannt gibt es in den stores weder abverkaufsquoten noch provision auf verkaufte geräte für die blauhemden.
es kann sich also nur um pure unwissenheit handeln (leider).
Gute Herleitung, da hast du (leider) recht
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
0
hidalgo
02.09.17
10:20
Benjamin-Do
@john: Das es keinen AirPrint fähigen Laserdrucker in einer kompakten Bauart gibt, spricht dagegen. Tinte trocknet zu schnell ein und ist in der Unterhaltung zu teuer.
Was ist mit Brother HL-L2340DW
oder HP LaserJet Pro P1102w
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Joe12
02.09.17
12:03
Keepo
EDIT: Achja, noch was zum Thema: Ich habe meinen Ur-alt-Drucker per USB an den AirPort Extreme (den alten flachen) angeschlossen und drucke so übers Netzwerk.
tobymac.ch
Bei der Airport Express kannst du auch ein Drucker anschliessen.
Dadurch wird der Drucker aber nicht AirPrint fähig.
:
Verbinden Sie den AirPrint-Drucker per WLAN oder Ethernet mit Ihrem Netzwerk. AirPrint-Geräte, die mit dem USB-Anschluss der AirPort-Basisstation oder der AirPort Time Capsule von Apple bzw. über Bluetooth mit Ihrem Computer verbunden sind, können AirPrint nicht nutzen.
john
(...)und wenn er meine, dass das nicht ginge, dann solle er mir bitte schriftlich das supportdokument (oder was auch immer) zeigen, aus dem explizit hervor geht, dass das geht, was er da gerade sagte. (ich wette er könnte es nicht).(...)
Zu diesem Thema gibt ein Support Dokument das aufzählt welche usb Geräte ausser Kameras noch angeschlossen werden können dort wird aber kein Drucker erwähnt.
Hilfreich?
0
Freudensprung
02.09.17
13:07
Ich verwende den Samsung SLM2026w, der hat unter 70 Euro gekostet und geht sparsam mit Toner um.Via Google Print klappt drucken von jedem iOS Gerät aus.
Hilfreich?
0
tranquillity
05.09.17
20:53
Wäre es nicht eine Möglichkeit, eine Airport Express mitzunehmen, daran den Drucker anzuschließen, ein ad-hoc WLAN aufzuspannen und dann bequem zu drucken? (Habe es selbst allerdings noch nicht so ausprobiert.) Zum Drucken unter iOS empfehle ich Prime Print
. Hat viel mehr Möglichkeiten als Printer Pro. Bei meinem Epson Workforce habe ich damit unter iOS sogar mehr Einstellungsmöglichkeiten, als unter macOS.
Hilfreich?
0
john
06.09.17
08:50
Wäre es nicht eine Möglichkeit, eine Airport Express mitzunehmen, daran den Drucker anzuschließen, ein ad-hoc WLAN aufzuspannen und dann bequem zu drucken?
nein, denn:
Joe12
tobymac.ch
Bei der Airport Express kannst du auch ein Drucker anschliessen.
Dadurch wird der Drucker aber nicht AirPrint fähig.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
tranquillity
06.09.17
10:28
Deswegen der Verweis auf Prime Print. Dies klappt auch bei nicht airprintfähigen Druckern. Ob der Drucker unterstützt wird, kann man vorher mit dem kostenlosen Prime Print lite
testen.
Hilfreich?
0
MacChico
08.09.17
13:28
Ich frage/schreib' hier mal weiter ...
Kurz und Knapp:
Ältere Geräte (iPad 2 und iPad Air) finden den WLAN-Drucker, das neueste Modell (iPad Pro) findet ihn nicht ...
- iPad 2 findet den Drucker sofort
- iPad Air findet den Drucker erst nach einem Neustart
- iPad Pro findet den Drucker überhaupt nicht ...
Gibt's dafür 'ne Erklärung ...?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurztest MacBook Pro M4
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac ausschalten?
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...