Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
DynDNS Frage
DynDNS Frage
barbagianni
30.06.19
15:39
Hallo zusammen,
ich möchte mein Fritzbox eine DynDNS einrichten.
Strato bietet mir die Möglichkeit für mein Domain eben DynDNS zu aktivieren.
Vielleicht ein dumme Frage:
Über mein Hauptdomain z.B. www.blablabla.de kommt man auf meine Webseite.
Soll ich vielleicht das DynDNS für ein Subdomain aktivieren? Oder wie gehe ich am sinnvollste damit?
Ziel ist es mein Fritzbox sowie Synology-Diskstation von aussen zu erreichen.
Hilfreich?
0
Kommentare
dam_j
30.06.19
15:56
Sowohl AVM als auch Synology bieten eigene kostenlose DynDNS Lösungen an um auf Ihre Geräte von extern zuzugreifen !
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
barbagianni
30.06.19
16:03
Wäre es für Fritzbox MyFritz?
Wenn diese dann die Lösung ist, welche unterschiede gibt es zwischen DynDNS und MyFritz?
Hilfreich?
0
KarstenM
30.06.19
16:13
Ich nutze den DynDNS Service meines Hosters um über eine Subdomain auf meine Fritzbox zuzugreifen und es somit zu ermöglichen ein VPN aufzubauen. Gegen die Nutzung der produktspezifischen Zugänge habe ich mich bewußt entschieden um nicht noch mehr Accounts zu haben die ggf. Massenhacks zum Opfer fallen können. Wenn das VPN steht komm ich auch an mein NAS, bzw. kann es starten wenn es aus ist.
Hilfreich?
-1
logo
30.06.19
22:47
Ich nutze desec.io und setze meine dynamische Home-Adresse in einen CNAME-Record meiner eigenen Domain.
Hilfreich?
+1
ssb
01.07.19
09:19
Ich bin bei SPDNS, klappt prima und kostet nix. Die Einrichtung an der FritzBox ging auch ohne große Probleme...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
iPhone 17 "Air"
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...