Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
DynDNS Fragen
DynDNS Fragen
jensche
19.01.18
10:07
Hallo zusammen
Da wir im Geschäft eine Dynamische DNS haben möchte ich auf den bezahlten DynDNS Service nutzen. Diese wäre von DYN.com
Die Idee ist folgende:
Zugriff auf meine Synology via Subdomain. srv.meine-domain.com
Nun liest man von CNAME Anpassungen usw.
Nun stehe ich aber an wie ich diesen sauber einrichten kann... Hat jemand da Erfahrungen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Peter Eckel
19.01.18
10:22
Ich würde nur die eigentliche IP über DynDNS verwalten (also z.B. auf Deine externe IP auf dem Router bzw. der Synology) und alle anderen Domain-Einträge über eine andere, statische Domain darauf zeigen lassen, eben per CNAME (das ist eine Art Alias im DNS).
Das ist zwar ein Schritt (und eine Domainregistrierung) mehr, aber es hat den Vorteil, daß Deine Dienste jeweils eigene DNS-Einträge haben, die nur auf die Synology verweisen. Wenn Du dann mal etwas umziehen willst (z.B. auf einen gehosteten Server, weil der Traffic steigt), dann ist das kein Problem: CNAME ändern und gut. Gleiches trifft zu, wenn Du den DynDNS-Anbieter wechselst oder auf eine feste IP umsteigst.
Als Beispiel hast Du dann
synology.meine-domain.com IN A x.x.x.x
als dynamischen Eintrag bei dyn.com und
service1.andere-domain.com IN CNAME synology.meine-domain.com
service2.andere-domain.com IN CNAME synology.meine-domain.com
service3.andere-domain.com IN CNAME synology.meine-domain.com
als eigentliche Einträge für Deine Dienste.
Wenn jetzt einer der obigen Fälle (Umzug von Diensten, Wechsel des DynDNS-Anbieters etc.) eintritt, mußt Du nur die CNAMEs ändern und sonst nichts. Das kann einen ganzen Haufen Arbeit sparen. Weiterer Vorteil: Du kannst Dienste auch einzeln umziehen und andere auf der Synology belassen.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
jensche
19.01.18
10:31
Also unter Plesk (mein Hosting) keine Subdomain erstellen?
Denn dann kann ich nur CNAMe:
xy.subdomain.meine-domain.com
eintragen.
Meine Domains liegen schon auf einen Hoster. Mh.
Keine Ahnung wie und was ich nun wo einstellen muss? Host unter Dyn.com, zone unter Dyn.com?
Zuerst eine Dyndns Adresse unter Dyn.com dann Webhop?
Hilfreich?
0
jensche
21.01.18
23:21
Irgendwie stehe ich da immer noch an...
Hilfreich?
0
Peter Eckel
21.01.18
23:42
ich bin mit dem Webinterface von DynDNS nicht vertraut und kenne auch Deinen Provider und dessen Benutzerschnittstellen nicht, da kann Dir eher deren Support weiterhelfen - mehr als Dir einen Tip zu geben, was im Endeffekt dabei herauskommen sollte, kann ich leider auch nicht für Dich tun.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
tomtom00700
13.03.18
10:43
ich bin bei http://dyndnsfree.de/ ... das ist TOP und funktioniert mit 20 Anschlüssen seit 4 Jahren perfekt. Meine Fritz-boxen sind damit verbunden. Falls jemand noch einen D-Anbieter für Dynamisches DNS sucht.
Hilfreich?
+1
Jaguar1
13.03.18
12:21
Und du meinst, dass das jetzt noch nach knapp 2 Monaten interessant ist bzw. eine Rolle spielt?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
-1
MikeMuc
13.03.18
12:39
Er vielleicht nicht, (m)ich schon. Den Dienst kannte ich noch nicht (war aber lange bei dyndns, bis sie teuerer wurden und einiges eingeschränkt haben)
Hilfreich?
0
diekroete
13.03.18
14:13
Kann cloudflare empfehlen. Gibts auch umsonst mit deren Zertifikaten, und versteckt die eigene IP.
Die IP kann per api Aufruf im Shell Skript aktualisiert werden, das dann alle x Minuten ausführen lassen.
All die anderen services waren okay, aber so gefällt es mir am besten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Das Apple-Frühjahr 2025
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
TechTicker
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...