Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
EXIFTool und Hazel
EXIFTool und Hazel
Bozol
12.04.19
23:51
Hi,
ich schaffs einfach nicht
Wenn ich im Terminal z.B. folgendes eingebe kommt folgendes heraus:
iMac:~ fred$ exiftool /Volumes/K-5\ 32GB/DCIM/100_1204/IMGP6879.JPG | grep -i "make"
Make : PENTAX
iMac:~ fred$
Es kommt wie gewünscht "Pentax" als Fabrikat raus.
Wenn ich den gleichen Aufruf in Hazel starte, mit $1 natürlich anstelle des vollen Pfades, passiert... nix. Hazel erkennt nicht "Pentax" und sagt "no match".
Was muss ich tun damit Hazel den "Make" als "matched" anerkennt?
Ich hab schon langsam graue Haare und bin für jeden Tipp dankbar...
Fred
Hilfreich?
0
Kommentare
Dayzd
13.04.19
00:08
Wieso funktioniert denn das normale Hazel-Attribute "Gerätemarke" nicht?
Hilfreich?
0
Bozol
13.04.19
00:27
Weil mein Mac das komischerweise nicht immer erkennt. Normalerweise habe ich Hazel darauf angesetzt Gerätemarke/Gerätemodell/Objektivmodell zu checken und dementsprechend in die Sub-Folder zu kopieren.
Leider klappt das nicht sonderlich zuverlässig. Heute habe ich Fotos gemacht bei denen ich im Finder keine dieser Angaben mehr angezeigt bekomme, nicht mal die Bildgrösse, dafür aber ein "Inhalt erstellt" vom 01.01.1970 01:00. Auf einer anderen Speicherkarte ist alles da, beide waren in der gleichen Kamera. Wenn ich aber die Files mit dem ExifTool anschaue ist alles da. Darum möchte ich gerne zum EXIFTool in Zusammenarbeit mit Hazel umschwenken.
Hilfreich?
0
Hans-Ulrich
13.04.19
09:04
Hallo,
ich habe auch lange probiert. Ich wollte die Kameramarke an den Dateinamen anhängen und führe in Hazel folgendes Shellscript aus:
exiftool '-filename<%f_${model;}.%e' "$1"
Schau in die Hilfe von exiftool dort ist es eigentlich gut beschrieben.
Viel Erfolg
Hilfreich?
0
Bozol
13.04.19
14:22
Hallo Hans-Ulrich, danke für Deinen Fingerzeig in die richtige Richtung..
Anscheinend habe ich gestern den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen und dabei versucht das Pferd von hinten aufzuzäumen.
Ich habe mir heute die für mich wichtigen Schlüsselwörter im Output von Exiftool angeschaut und dann in Hazel einen embedded Shell-Script wie z.B.
/opt/local/bin/exiftool "$1" | grep -i "hier das gesuchte Schlüsselwort einsetzen"
erstellt. Und es läuft, ohne auf die System-Attribute angewiesen zu sein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...