Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Egal, welches Betriebssystem…

Egal, welches Betriebssystem…

looser
looser11.10.1620:35
… aber irgendwann funktionieren beim Start die Tastaturkürzel nicht mehr. Also wie z.B. ⌥-V oder ⌘-R.

Der MacPro (2013) mit El Capitan fährt normal hoch, ignoriert aber beim Boot-Vorgang einfach diese Eingaben. Dazu kommt, dass das startfähige Backup (CCC) nicht mehr von dem externen Laufwerk startet. Das funktionierte mal, nur kann ich momentan einfach nicht nachvollziehen, welche App dafür verantwortlich ist.

Es muss eine App sein, die diese Auswahlmöglichkeiten unterbindend. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Auch habe Ich schon öfters gelesen, dass viele User Probleme haben, das Startvolume (⌥) beim Booten auszuwählen. Geht hier mittlerweile auch nicht mehr. Also, wie kann ich dem Dilemma auf die Schliche kommen?

Habt Ihr eine Idee? thx
„© looser@macbay.de“
0

Kommentare

jens-ulrich
jens-ulrich11.10.1622:34
Hallo looser,
wir hatten eine ähnliche Diskussion
vielleicht hilft es dir ein Stück weiter.
Gruß Jens.
0
looser
looser12.10.1601:14
Vielen Dank, jens-ulrich,

nur das hilft mir nicht weiter. Ich sehe momentan das Problem nicht im Hardware-Bereich, sondern vermute, dass da eine App dahinter steckt.

Und die Konsole gibt so viel Meldungen aus, dass ich sie nicht wirklich deuten kann. Da müsste ich ein Unix-Freak sein.

Aber nochmals thx und viele Grüße
„© looser@macbay.de“
0
jogoto12.10.1606:20
looser
Es muss eine App sein, die diese Auswahlmöglichkeiten unterbindend. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Das ist so ziemlich die einzige Möglichkeit, die das nicht erklären kann.
Wo soll sich die App den befinden und wirken, wenn noch nicht mal ein Starvolumen gewählt ist?
Bei solchen Problemen ist meist die Hardware schuld. Tatstatur, angehängte Peripherie oder einfach ein Defekt am Mac selbst.
0
Buginithi
Buginithi12.10.1606:26
Kabel- oder Bluetooth-Tastatur?

Wenn Bluetooth kommt das immer wieder vor dass die Tastenkürzel nicht funktionieren.
0
looser
looser12.10.1623:33
Buginithi
Kabel- oder Bluetooth-Tastatur?

Kabel
„© looser@macbay.de“
0
looser
looser12.10.1623:38
jogoto
looser
Es muss eine App sein, die diese Auswahlmöglichkeiten unterbindend. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Das ist so ziemlich die einzige Möglichkeit, die das nicht erklären kann.

Da kann ich Dir nicht zustimmen, denn das Problem ist mir immer wieder bei unterschiedlichen Rechnern begegnet. Somit kann es nur eine App sein.
„© looser@macbay.de“
0
Arne 212.10.1623:46
Ist ja auch unvorstellbar, dass verschiede Macs den gleichen Fehler haben Serienfehler gibt es ja nur bei der Konkurrenz
Früher hatte ich mal ein Programm, dass den Startton unterdrückt hat und dazu im EFI irgendwas überschrieben hat. Grundsätzlich kann das also schon ein einzelnes Programm verursachen. Aber eine defekte USB Platte etc. halte ich schon für wahrscheinlicher. Als ich zuletzt mit der Auswahl des Startvolumens ärger hatte, war letztlich die interne Festplatte im Eimer.
0
rene204
rene20413.10.1607:22
ich hatte ein ähnliches Problem gestern an einem MacBookPro, hier hatte einfach ein Neustart mit angesteckter externer HDD und erneutem Versuch geholfen.
alt-V kenne ich nicht, Apfel-R (cmd-R) hat aber dann funktioniert.
eventl. hilft auch einfach mal ein PRAM oder SMC-Reset.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
bestbernie13.10.1607:32
Die Auswahlmöglichkeit der startshortcuts läuft vor dem einladen des Systems, eine App kann darauf keinen Einfluss nehmen.
0
Arne 213.10.1609:21
Denk an die Tool um den Start-Sound zu unterdrücken, die Systemeinstellung des Startvolumens oder auch Apple Firmware-Updates. Grundsätzlich können schon aus dem Betriebssystem heraus Änderungen von einem Programm vorgenommen werden, die sich beim Neustart auswirken, bevor das Betriebssystem geladen ist.

Ich halte es nicht für wahrscheinlich. Aber Vorsicht mit der Behauptung, aus dem System heraus könnte man niemals die EFI Einstellungen verändern.
0
jogoto14.10.1607:20
Arne R.
Aber Vorsicht mit der Behauptung, aus dem System heraus könnte man niemals die EFI Einstellungen verändern.
Das hat auch niemand behauptet. Ich sage nur im Moment des Hochfahrens, vor Auswahl des Startvolumens kann keine App Einfluss nehmen und bei laufendem Betriebssystem ist es nicht die App sondern der Benutzer mit einer hoffentlich bewussten Entscheidung, der was am EFI verändert.
0
Arne 214.10.1608:15
Was soll der Quatsch wieder? Unnötige Haarspalterrei? Looser tippt auf eine App, die das verhindert und sprach auch nicht explizit davon, dass die App in dem Moment auch ausgeführt wird. Ob die App im laufenden Betrieb eingreift oder eine Konfigurstion abändert, hat Looser gar nicht näher ausgeführt. Daraufhin schreibst du, dass es keine App sein kann.

Und der Blödsinn, dass es keine App ist sondern eine bewusste Entscheidung des Nutzers... ist klar, frag dazu mal all die Leute, die hier ihre Systemlogs posten und fragen, welche App dieses oder jenes Verhalten erklären könnte...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.