Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Eine richtige Demo vom WePad
Eine richtige Demo vom WePad
Cornel
27.04.10
12:43
Dies dürfte vielleicht einige interessieren:
Es hat interessante Ansätze finde ich, aber das iPad gefällt mir doch um Längen besser. Das WePad sieht halt wirklich aus, wie es für Linuxler geschaffen wurde. Auch wenn der Typ sehr peinlich rüber kommt, hätte ich es denen nicht zugetraut, sowas zu demonstrieren. Ich bin weiterhin gespannt.
Hilfreich?
0
Kommentare
PaulMuadDib
27.04.10
14:44
Die Frage wird sein, wie wird sich es anfühlen. Bis jetzt ist das nix wirklich auf Fingerbedienung ausgelegt. Die Scrollbalken an der Seite wirken auf den ersten Blick praktisch. Nur sind sie es auch? In diesem Demo werden sie ja genau nicht so verwendet, wie eigentlich gedacht. Warum? Und wie sieht das bei sehr langen Webseiten aus? Da stelle ich mir die genaue Navigation schwierig vor.
Überhaupt scheint die Touchbedienung nicht mehr als eine Art Maussimulation zu sein. Das kann der Bahnkarten-Automat am Hbf schon seit ner Ewigkeit.
Da ist noch viel Arbeit zu tun. Fakt ist nur eins: wenn das beim Bedienen keinen Spaß macht, erleidet es das gleiche Schicksal, wie alle bisher erhältlichen Desktop-OS-auf-Tablet-PC-Geräte.
Hilfreich?
0
Waxe
27.04.10
15:00
Das sieht ja ganz nett aus aber ich befürchte das das wieder nix halbes und nix ganzes ist.
Der ganze Laden und vor allem dieser Typ sind mir irgendwie suspekt. Und schöner is das iPad allemal.
Irgendwie sieht bei dem WePad alles so ruckelig aus, aber vielleicht hab ich ja unrecht und rede mir nur das iPad selber schön
Naja mal sehn die zeit wirds zeigen.
Hilfreich?
0
Request
27.04.10
15:04
PaulMuadDib
Die Frage wird sein, wie wird sich es anfühlen. Bis jetzt ist das nix wirklich auf Fingerbedienung ausgelegt. Die Scrollbalken an der Seite wirken auf den ersten Blick praktisch. Nur sind sie es auch? In diesem Demo werden sie ja genau nicht so verwendet, wie eigentlich gedacht. Warum? Und wie sieht das bei sehr langen Webseiten aus? Da stelle ich mir die genaue Navigation schwierig vor.
Überhaupt scheint die Touchbedienung nicht mehr als eine Art Maussimulation zu sein. Das kann der Bahnkarten-Automat am Hbf schon seit ner Ewigkeit.
Da ist noch viel Arbeit zu tun. Fakt ist nur eins: wenn das beim Bedienen keinen Spaß macht, erleidet es das gleiche Schicksal, wie alle bisher erhältlichen Desktop-OS-auf-Tablet-PC-Geräte.
So ein riesen geblubber...das scheint offensichtlich für die Touchbedienung optimiert zu sein...und wo werden die Seitenpanels nicht für das genutzt wie sie sollten? Alles in Allem scheint das WeOS sehr interessant zu sein und einige neue innovative Ideen einzubringen (was man vom OS 4 ja nicht mehr behaubten kann)...
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
zornzorro
27.04.10
16:31
ach gottchen, wie schlecht ist das denn?
da drüber lachen die sich bei apple kaputt
das hässliche wie?pad kommt dem ipad in etwa so nahe, wie diese peinliche präsentation einer keynote mit steve jobs
Hilfreich?
0
Ritschwumm
27.04.10
16:55
GEfällt mir super gut ! Das ipad ist für Senioren
Hilfreich?
0
macscout
27.04.10
17:07
Na, so schlecht ist das nicht. Würde es das iPad nicht geben, würden doch alle sagen "toll!".
Mich würden nur mal die Akku-Laufzeiten interessieren, mit den ganzen Live-Applikationen auf dem Desktop. Daher vermutlich auch das Ruckeln ...
Kann man eigentlich den Screen in der Mitte auch direkt scrollen, oder geht das nur mit den Scrollern an der Seite?
Etwas blöd ist auch sein "das iPad ist für Hochkant-Betrieb ausgelegt"-Gequatsche. Die sollten mal aufhören, das iPad schlechtzureden ...
Hilfreich?
0
Steve-GPC
27.04.10
17:36
Ich finde dieses Video
zeigt die Bedienung(WeOS Oberfläche) etwas besser.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Macossi
27.04.10
17:43
Es sieht aus wie ein iPad, in dem von Cornel verlinkten Video wird es dauernd mit dem iPad verglichen (und kann natürlich alles besser...), der Name ist ja sowas von originell und das allerbeste ist ja "Designed in Germany"
Kopieren und die Konkurrenz schlecht machen ist ein bißchen dürftig.
Zur "Pressekonferenz" im Hinterzimmer und zum Zitieren des anerkannten Fachblattes "ComputerBild" (im oben genannten Video bei Minute 5:50) fällt mir gar nichts mehr ein.
Hilfreich?
0
Cornel
27.04.10
18:08
Was mich irritiert ist, dass es immer nur quer gehalten wird. Was Neofonie als Vorteil aufzählt, finde ich eher einen Nachteil, denn je nachdem ist das Quer- oder Hochformat besser geeignet.
Und auf einem 10" (grob gesagt) Display, welcher naturgemäss schon klein ist, noch die Applikationen sooooo klein darzustellen und alles läuft ständig im Hintergrund... Ich bin mir da über Sinn und Zweck nicht sicher. Da gefällt mir die Lösung von Apple besser, da die Applikationen ja sowieso ohne Verzögerung starten. In der Zeit, in welcher man den Scrollbalken hoch und runter fährt, hat man auf dem iPad bereits das zweite Programm gestartet.
Und wenn ich die Erklärungen von dem Herrn mit den zwei Namen richtig verstanden habe, dann muss jedes Programm für die Touch-Bedienung ausgelegt werden. Es ist also nicht von Grund auf dafür vorgesehen, oder nicht so, wie wir es kennen.
Und als ich das Wort Treiber gehört habe, da *sick*
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
27.04.10
18:36
Request
So ein riesen geblubber...das scheint offensichtlich für die Touchbedienung optimiert zu sein...und wo werden die Seitenpanels nicht für das genutzt wie sie sollten? Alles in Allem scheint das WeOS sehr interessant zu sein und einige neue innovative Ideen einzubringen (was man vom OS 4 ja nicht mehr behaubten kann)...
Wo ist das was für die Finger optimiert, außer diese Programmstarter-Oberfläche?
Er erklärt doch in dem Video, daß sie auf diese Idee mit diesem Leisten gekommen sind, weil man da in der Nähe die Daumen hat. Nur genau das Demonstriert er nicht. Das Ding steckt ja fest im Dock. Die Frage ist, wie gut lassen sich diese Elemente bedienen, wenn man Ding wirklich in der Hand hält.
Hilfreich?
0
Request
27.04.10
18:46
Kopieren und die Konkurrenz schlecht machen ist ein bißchen dürftig.
Nur ne Vermutung aber das WePad war sicherlich schon vor der iPad Präsentation in der Entwicklung oder ist das iPad eine Kopie des HP Slate?
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
ilovengage
27.04.10
18:58
Request:
Natürlich haben alle von Apple kopiert, Apple ist ja der Erfinder von allem, auch wenn andere vorher damit da waren, zum Beispiel haben sie ja auch Touchscreens erst wirklich erfunden
Hilfreich?
0
Macossi
27.04.10
19:13
Request
Kopieren und die Konkurrenz schlecht machen ist ein bißchen dürftig.
Nur ne Vermutung aber das WePad war sicherlich schon vor der iPad Präsentation in der Entwicklung oder ist das iPad eine Kopie des HP Slate?
Es ging um den Namen, den Werbespruch, Apps usw.
Hilfreich?
0
Ritschwumm
27.04.10
19:45
Cornel
Und als ich das Wort Treiber gehört habe, da *sick*
Wenn du Kernel extension besser findest ? Dein Bier
Da gefällt mir die Lösung von Apple besser, da die Applikationen ja sowieso ohne Verzögerung starten.
Dann versuch mal vernüftig ein Webformular auszufüllen wenn du zum nachkucken immer wieder in eine andere app wechseln musst ! Geht in den meisten Fällen schief weil bei wechseln zum Safari die Seite meistens neu geladen wird und dann sind die Eingaben wieder weg ! Der SCheiss nervt mich schon beim iphone und das ipad ist mit 256 mb genauso untermotorisiert also passiert es da genauso . Schriebt übrigens auch die ct genau so
Und das ist nur ein fall von vielen wo das fehlende Multitasing echt nervt !!
Hilfreich?
0
tastendruecker
27.04.10
20:18
Sieht ganz gut aus, der der Gute macht einen großen Fehler. Er redet eigentlich mehr über das iPad wie über sein eigenes Gerät.
Ciaooo
Tastendrücker
Hilfreich?
0
tastendruecker
27.04.10
20:27
Erweiterung von vorhin:
Sieht eigentlich ganz gut aus, der der Gute macht aber einen großen Fehler. Er redet eigentlich mehr über das iPad wie über sein eigenes Gerät.
Und dann das Adlerpeilsystem beim Video Starten... irgendwie nicht auf Fingerbedienung ausgelegt.
Und "Ich hebe es jetzt nicht hoch...", dafür fuchtelt er ständig mit dem iPad rum. PR müssen wir noch üben!
Ciaooo
Tastendrücker
Hilfreich?
0
Mäkjusa0815
27.04.10
20:30
tastendruecker
Er redet eigentlich mehr über das iPad
wie
über sein eigenes Gerät
als
...es heißt
als
über sein eigenes Gerät
(das nur kurz nebenbei
) war nicht persönlich gemeint
also ich finde das ding eigentlich schon ziemlich geil, bloß würde ich es nie kaufen, wenn es in diesem stadium bleiben würde. und diese leiste da an der seite...keine ahnung wieso, aber ich glaube...die haben einfach nichts anderes
zumindest im Moment
mit der webcam/Java /Flash sind sie schon auf der richtigen spur. auch die anschlussmöglichkeiten reizen einen sehr...aber mal schauen, was draus wird. ab jetzt ist es schon vorbestellbar. wo? natürlich bei amazon.de
.
was aber auch dieser artikel
besagt, funktioniert das WePad besser als je angenommen, was mich doch erstaunt^^
das einzig blöde an der ganzen sache ist eigentlich der zusammenhand zwischen iPad und WePad, da hier immer wieder paralellen gezogen werden, obwohl (meiner meinung nach) andere zielgruppen (der art der benutzung zugeschrieben) angesprochen werden.
selbst ein vor einem vergleich mit dem iPad auf der eigenen homepage wird nicht halt gemacht.
Hilfreich?
0
svepo
27.04.10
20:32
Ach, das Ende war echt zu schön.
KEINE VIDEOS MEHR! ICH MUSS MICH VERLASSEN KÖNNEN!
Sagt der, der die erste Pressekonferenz mit einem Produkt auf dem sein eigenes Betriebssystem nicht läuft und die zweite Pressekonferenz in einem Hinterzimmer macht *sick*
P.S. Würde lachen wenn die Hacker es hinbekommen würden das WePad Betriebssystem auf das iPad zu bekommen, so wie ein Hacker ja schon Androit auf´s iPhone der ersten Gen. bekommen hat
Hilfreich?
0
Stefan S.
27.04.10
22:52
- Hochfahren des Systems scheint lange zu dauern (wenn der Kollege die Tastaturanschließbarkeit zeigen soll)
- Gewicht?
- Es hängt immer am Stromnetz
Akkulaufzeit > 15 Min?
- Der Sound scheint ganz schön quäkig zu sein.
Aber immerhin - wenn es mal fertig ist - ein eigenes System, bzw. Systemoberfläche läuft.
Und für 100,- nehm ich es. Vielleicht. Naja, obwohl....
Hilfreich?
0
Tommy1980
27.04.10
23:10
Wenn ich das bei Facebook richtig verstehe, dann ist die erste Charge die Amazon erhielt in knapp weniger als einer Std. ausverkauft gewesen. Habe mich heute zum ersten mal so richtig mit dem WePad auseinander gesetzt. Finde es gar nicht schlecht. Wenn es tatsächlich alles das kann, was versprochen wird, könnte das mein bisher erste mobiler Computer werden.
Hilfreich?
0
macscout
28.04.10
00:03
"Neofonie-Chef Helmut Hoffer von Ankershoffen" ... jaja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Irgendwie kommt mir das ganze langsam wie ein großer Fake vor. Keiner der Anwesenden konnte das WePad mal selber ausprobieren. Schon merkwürdig.
Egal, auf jeden Fall geht das permanente iPad-Bashing in dem Video ziemlich auf den Senkel. iPad hier, iPad da, ganz schön mieses Selbstbewusstsein ...
Mit Flash legt er allerdings den Finger in eine klaffende Wunde. Für ein Auf-dem-Sofa-im-Internet-surfen-Gerät fällt das iPad eigentlich aus, da geht zu viel nicht. Und Flash aus dem Internet verdrängen? Das wird noch ewig so bleiben ...
Warum integriert Apple kein ClickToFlash, dann kann jeder selber entscheiden, ob ihm Akkulaufzeit oder Flash wichtiger ist.
Hilfreich?
0
Ritschwumm
28.04.10
00:08
macscout
Egal, auf jeden Fall geht das permanente iPad-Bashing in dem Video ziemlich auf den Senkel. iPad hier, iPad da, ganz schön mieses Selbstbewusstsein ...
So spricht der wahre Apple Fanboy
Er hat tatsächlich nur wenig zum ipad gesagt und hat es sogar gelobt. Wenn bei so ein wenig Kritik der Fan boy schon pinklig wird was soll er dann erst machen wenn man wirklich mal die Finger die die Wunden legt ?
Hilfreich?
0
Macossi
28.04.10
00:46
Ritschwumm
macscout
Egal, auf jeden Fall geht das permanente iPad-Bashing in dem Video ziemlich auf den Senkel. iPad hier, iPad da, ganz schön mieses Selbstbewusstsein ...
Er hat tatsächlich nur wenig zum ipad gesagt ...
Hm, dann habe ich ein anderes Video mit einer anderen Produktvorstellung gesehen. Bei mir erwähnt er zB den Homebutton, die Halteweise (quer-längs), Multitasking, Flash, Appstore usw.
Das Ganze wirkt sehr hobbymäßig oder anders gesagt, unprofessionell.
Mäkjusa0815
ab jetzt ist es schon vorbestellbar. wo? natürlich bei amazon.de
Natürlich gibt es schon 4 Kundenrezensionen
Hilfreich?
0
rudolf07
28.04.10
00:49
Wäre der eitle Dauerschwätzler Oertel nicht permanent mit dümmlichstem Applebashing beschäftigt gewesen, wozu auch sein herablassend-geschleimtes "Lob" zählt, wäre ihm
das
sicher aufgefallen.
*sick*
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
MacAndy
28.04.10
09:12
Grundsätzlich eine interessante Sache, aber ich als Apple-User würde mir das niemals kaufen. Nur schon der Home Screen, überall andere Buttons, Farben, Rahmen das sieht alles so zusammengeflickt aus. Kommt mir vor wie die Windows Sidebar.
Hilfreich?
0
rudolf07
28.04.10
09:45
Bei Heise hat jemand sinngemäss geschrieben, die Typen sehen aus, als hätten sie kurz vor dem Foto noch schnell 'ne fette Line gezogen. Könnte ja sein, dass sie dafür ihr "wee-wee"Pad benutzt haben!
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
28.04.10
10:17
Ritschwumm
So spricht der wahre Apple Fanboy
Er hat tatsächlich nur wenig zum ipad gesagt und hat es sogar gelobt. Wenn bei so ein wenig Kritik der Fan boy schon pinklig wird was soll er dann erst machen wenn man wirklich mal die Finger die die Wunden legt ?
Ähh, in dem einen Video hat er doch das iPad im 10s-Takt hochgehoben, und irgendwas davon geredet, was sie besser gelöst haben wollen. Also muß er sich damit auch vergleichen lassen. Und ich finde da jetzt nix wirklich besser.
Hilfreich?
0
macscout
28.04.10
11:12
Ritschwumm
So spricht der wahre Apple Fanboy
Er hat tatsächlich nur wenig zum ipad gesagt und hat es sogar gelobt. Wenn bei so ein wenig Kritik der Fan boy schon pinklig wird was soll er dann erst machen wenn man wirklich mal die Finger die die Wunden legt ?
Ich bin kein Fanboy und kann berechtigte Kritik gut vertragen. Ich finde nur, dass die Präsentation durch diese Bemerkungen stark leidet. Dies "guckt-mal-ätsch-bätsch-das-können-wir-besser" trifft mich nicht, ich finde es nur extrem unangenehm und unsympathisch. Die haben es doch gar nicht nötig, sich über einen Vergleich zu definieren. Die Zielgruppe ist einfach eine ganz andere.
Und sich darüber zu beschweren, dass Apple die Preise diktiert - nun ja, das hat immerhin dafür gesorgt, dass die Preise für Songs niedrig gehalten wurden, auch wenn die Musikindustrie das gerne anders gehabt hätte. Für den Anwender ist das "Preisdiktat" von Apple jedenfalls kein Nachteil. Die Zulassungspolitik ist da schon was anderes:
Hilfreich?
0
Quarkbrötchen
28.04.10
11:35
Ich kann an der Präsentation nichts eindrucksvolles finden.
Das was dort als Vorteil gepriesen wird, Stichwort „multitasking“ ist ja nichts weiter als ein mehrseitiges Dashboard. Dass so etwas angenehm benutzbar ist bezweifle ich stark, außerdem wird es viel Energie verbrauchen.
Das die YouTube-App auf dem iPad ein Nachteil sein soll, erschliesst sich mir ebenfalls nicht. Man kann doch sehen wie fummelig es ist, den Playbutton im Flashplayer zu betätigen.
Da das ganze auf Linux basiert, stehen leider auch nicht wirklich konkurrenzfähige Applikationen zur Verfügung. OpenOffice ist auch nicht gerade ein Produkt was den Apple-User begeistern dürfte.
Auch wenn es ein SDK gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ausreichende Unterstützung von den Softentwicklern erfährt.
Außerdem erkenne ich new economy Dummschwätzer wenn ich sie sehe, und hoffe sie gehen mit ihrem Schrott so richtig baden.
Hilfreich?
0
Urkman
28.04.10
12:18
Hallo,
ich habe mir das 16 Minuten Video jetzt mal komplett angesehen und finde das ganze sehr unausgereift.
Fast nichts funktioniert richtig. Ich habe mindestens zwei Fehlermeldungen gesehen und eine ganze Menge, das nicht funktioniert...
Die Daumenleisten sind keine schlechte Idee, aber auch nicht zuende gedacht. Denn, auch mit den Daumenleisten muss ich einen winzigen Knopf trefen um ein Flash Video zu starten. War schon witzig anzusehen
Auf alle Fragen wurde nur geantwortet: "Ja, das geht, wenn es die Applikation unterstützt." Noch nicht mal die eingebauten Applikationen unterstützen Multitouch oder den Hochkant Bildschirm...
Und bitte, was soll ich mit der Maus an dem Teil?
Die dauernden Vergleiche mit dem iPad ziehen das ganze in einen Bereich der Lächerlichkeit.
Und der Hammer zum Schluss: "Bitte keine Videos mehr."
Ich gebe dem Teil keinerlei Chancen auf dem Markt. Es sein denn, da wird noch mindestens ein Jahr an der Software gefeilt...
Is aber natürtlich nur meine Meinung.
Urkman
Hilfreich?
0
rudolf07
28.04.10
12:45
Die Daumenleiste ist kein Feature, sondern ein Notbehelf, weil das 1:1 vertical scrollen durch die vielen, zugemüllten Bildschirme dann doch zu mühsam wäre. Besonders dämlich fand ich das Gimmick mit der Leiste, die reinploppte, sobald ein USB-Stick angesteckt wurde. Angeblich damit der User sieht, welchen Anschluss er verwendet. Und man kann dann direkt die Songs von dort starten. Oh wow, als wenn es bei zwei Anschlüssen so viel zu verwechseln gäbe. Und was ist, wenn auf dem Stick mehr als ein Dutzend Songs sind, muss User dann durch diesen dusseligen Streifen scrollen. Aber natürlich kam gleich wieder das Gepluster von wegen; "versuchen sie das mal mit dem iPad, bla, bla, bla"! Dem Fass den Boden ausschlug aber die Behauptungen vom angeblich nur im Hochformat nutzbaren iPad und seine Gequatsche, bei selbigem würde User, gezwungenermassen durch Apples Bedienkonzept, dauernd den Bildschirminhalt verdecken. Also eins ist wohl sicher, was Oertel betrifft, muss die nach unten offene Peinlichkeitsscala unbedingt neu justiert werden. *sick* *sick* *sick*
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
macscout
28.04.10
13:21
Mit Momentum Scrolling wäre auch das Scrollen ohne die Daumenleiste kein Problem ... das muss man dann aber auch erst mal klauen
Wer hat das eigentlich erfunden? Seit ich das für meine Magic Mouse unter 10.5 hinbekommen habe, möchte ich nicht mehr ohne leben ...
Ich hatte gestern das Vergnügen, ein iPad in der Hand zu halten. Ich weiß ja nicht, was der geneigte WePad-User auf dem Ding so machen will, aber ich habe die meiste Zeit hochkant gearbeitet. Für Web, eBook etc. ist das einfach das richtige.
Wie ist das eigentlich beim WePad wenn ich das hochkant nehme? Muss ich meine Daumen dann abschneiden und nach oben und unten verpflanzen, oder sind die dann links und rechts und ich habe in der Mitte einen schmalen Streifen für mein eBook?
Hilfreich?
0
Zetaline
28.04.10
13:40
Dem Fass den Boden ausschlug aber die Behauptungen vom angeblich nur im Hochformat nutzbaren iPad und seine Gequatsche, bei selbigem würde User, gezwungenermassen durch Apples Bedienkonzept, dauernd den Bildschirminhalt verdecken.
Stimmt!
Da hätten sie echt besser ihre Hausaufgaben machen sollen. *sick*
Konnte mich gerade selber am iPad davon überzeugen, dass der "Home Button" NICHT nach unten gehört.
Man kann das iPad einschalten bzw. nutzen egal ob der Home Button nun nach oben rechts oder links zeigt und der Nutzer bekommt den Bildschirm richtig herum gedreht angezeigt.
Desweiteren kann man das WePad nicht mit einem Stift bedienen?!
Gerade das wäre ja interessant gewesen.
Und was nützt es mir wenn ich eine USB Tastatur und Maus anschliessen kann und trotzdem nur so einen kleinen Bildschirm habe?
Dann nehme ich doch lieber ein Laptop wo schon die Tastatur fest eingebaut ist.
Ich finde das einzige halbwegs innovative an diesem Gerät ist die Bedienung an den Seiten. Alles andere gab oder gibt es schon seit langem.
Und man sieht ja wie wenig sich solche Tablet PCs durchgesetzt haben.
Nur weil
diesen Hype erzeugt kommen se plötzlich aus allen Ecken und wollen auch etwas ähnliches auf den Markt klatschen.
„Auf der Verpackung stand: Erfordert IBM kompatiblen PC mit Windows oder besser. Also entschied ich mich für Mac + OS X = ♥“
Hilfreich?
0
stylerhh
28.04.10
14:27
Also ich finde es auch nicht schlecht aber wie es so kommen muss setzt sich Apple mal wieder klar durch.
Allein schon der AppStore und der Style vom Gerät selber ist einfach nicht zu schlagen.
Nachteil beim Wepad ist das es erst August releast werd da hat Apple einen richtig großen Vorsprung.
Dazu kommt noch das man es auch nur in Deutschland kaufen kann nicht Interational weil Apple das Multitouch Patent hat und Sie dadurch in Teufels Küchen kommen kann!
„ MacBook Pro 15" 2016 Intel Core i7 2.6Ghz, 16GB DDR3 RAM, 256GB SSD, OS X 10.13.6 “
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...