Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Einfache schnelle DIY Webgallerien - gibt's das noch?
Einfache schnelle DIY Webgallerien - gibt's das noch?
locoFlo
12.12.16
13:49
Hallo,
wollte die Fotos der Betriebsweihnachtsfeier mit Kollegen teilen. Früher habe ich dazu eine Webgallerie mit Aperture erstellt und dann, je nachdem wie öffentlich der Anlass war, auf dem FTP-Server ein Passwort auf den Ordner gelegt. Jetzt habe ich Aperture auf dem neuen Mac nicht mehr installiert und wollte sehen ob Photos + EBV-Programm XY ausreicht (tut es nicht - aber das ist ein anderes Thema). Jedenfalls finde ich gerade keinen guten Weg die Funktion aus Aperture zu ersetzen:
- Amazon Drive Photos: hübsch, sortiert Bilder aber nur nach Hochladedatum oder Erstellungsdatum,
- Dropbox: nicht wirklich hübsch, kein Downloadbutton für die einzelnen Bilder
- Photos: kann keine Webgallerien exportieren (oder irre ich mich ?)
Klar, ich könnte Aperture neu installieren oder mir einen Flickr-Account zulegen. Aber sollte das eigentlich nicht auch so gehen also Bilder in Photos reinwerfen und eine HTML-Datei kommt raus? Vielleicht bin ich auch naiv. Wie macht ihr das denn?
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Kommentare
locoFlo
12.12.16
14:03
Ich sehe gerade, die Leute, die Simple Viewer gemacht haben, habe auch eine Software für so etwas gemacht Juicebox:
. Schaut ja ganz gut aus.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
breaker
12.12.16
14:08
- Dropbox: nicht wirklich hübsch, kein Downloadbutton für die einzelnen Bilder
- Bild als Einzelansicht und dann oben rechts "Herunterladen".
Bei Flickr kannst du einen "Gästepass" einrichten:
https://de.hilfe.yahoo.com/kb/SLN13039.html
Hilfreich?
0
jensche
12.12.16
14:15
locoFlo
Ich sehe gerade, die Leute, die Simple Viewer gemacht haben, habe auch eine Software für so etwas gemacht Juicebox:
. Schaut ja ganz gut aus.
Sieht cool aus. und ist in der Pro Version auch nicht besondert teuer.
Hilfreich?
0
tranquillity
12.12.16
14:34
Du kannst doch einfach ein öffentliches iCloud-Album (über die iCloud-Fotofreigabe) anlegen. Sieht eigentlich ganz gut aus. Es gibt dann eine Webadresse über die jeder, der den Link hat, zugreifen kann.
Hilfreich?
0
ela
12.12.16
15:38
Schau Dir mal picdrop an
- bis zu 3 Galerien (und begrenzter Platz - für JPG aber kein Problem) kostenlos.
Vorteil:
- schnell
- einfach
- Passwort und/oder kryptischer Link (was einem lieber ist) oder einfach offen
- "Kunden" können Kommentare hinterlassen, Markierungen für Dich setzen...
- "Kunden" können suchen, sortieren, einzeln oder markierte oder alle herunter laden
Bin sehr zufrieden damit
Hilfreich?
0
Stefan S.
12.12.16
16:07
https://mega.nz/
Bilder hochladen, Link teilen
zum selberhosten:
http://de.piwigo.org
Hilfreich?
0
cube4you
12.12.16
16:10
tranquillity
Du kannst doch einfach ein öffentliches iCloud-Album (über die iCloud-Fotofreigabe) anlegen. Sieht eigentlich ganz gut aus. Es gibt dann eine Webadresse über die jeder, der den Link hat, zugreifen kann.
"Früher" ging das wohl mal, heute muss wohl jeder der zu so einer Freigabe eingeladen wird auch ein Apfelgerät nutzen...
Hilfreich?
0
der_seppel
12.12.16
16:39
ela
Schau Dir mal picdrop an
(…)
Bin sehr zufrieden damit
+1!
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
locoFlo
12.12.16
16:44
Danke für die vielen Tipps. Muss ich erstmal alle durchklicken.
Wenn man ohnehin schon eine eigene Domain bzw. webspace hat wäre selber hosten natürlich schöner.
cube4you
"Früher" ging das wohl mal, heute muss wohl jeder der zu so einer Freigabe eingeladen wird auch ein Apfelgerät nutzen...
Das dachte ich mir.
Ich kann euch sagen, seit ich Photos probiert habe kann ich gar nicht genug essen, so viel kotzen will ich. Was sich Apple dabei gedacht habt...
. Traurig.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
iMonoMan
12.12.16
17:01
IMO ist „Lychee“ auch mehr als einen Blick wert:
P.S.: Übrigens, es heißt „Galerie“ - hat nix mit Galle zu tun …
Hilfreich?
0
locoFlo
12.12.16
17:20
P.S.: Übrigens, es heißt „Galerie“ - hat nix mit Galle zu tun …
Stimmt.
Jetzt wo du es sagst.
. Danke.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
12.12.16
17:35
Hm, Picdrop ist echt super was die Funktionalität angeht. Schade das man es optisch nicht mehr konfigurieren kann. Aber ansonsten ein toller Service.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
iBär
12.12.16
17:36
Das stimmt so nicht. Du kannst einen Link generieren, den du in jedem beliebigen Webbrowser aufrufen kannst.
cube4you
tranquillity
Du kannst doch einfach ein öffentliches iCloud-Album (über die iCloud-Fotofreigabe) anlegen. Sieht eigentlich ganz gut aus. Es gibt dann eine Webadresse über die jeder, der den Link hat, zugreifen kann.
"Früher" ging das wohl mal, heute muss wohl jeder der zu so einer Freigabe eingeladen wird auch ein Apfelgerät nutzen...
Hilfreich?
0
tranquillity
12.12.16
17:54
Genau so ist es. Apple User können das Album in Fotos (iOS/macOS) betrachten, alle anderen über den Link in Browser.
In Fotos unter macOS erstellt man erst ein iCloud-Album. Dann gibt es oben im Fenstertitel so einen Button mit einem Kopf drauf. Darüber kann man dann den öffentlichen Link erstellen.
Hilfreich?
0
aquacosxx
12.12.16
21:24
warum nicht smugmug?
unlimited fotoupload. freie gestaltung der page + unzählige optionen. ab ca. 50 EUR im jahr. dagegen ist picdrop echt teuer. bin seit aperture zeiten dabei. damals gabs noch einen upload direkt aus der app. geht heute leider nicht mehr. warum fotos sowas nicht bietet, keine ahnung.
Hilfreich?
0
locoFlo
12.12.16
23:45
Auch ne Idee. Ich denke längerfristig schaue ich mir mal so einen Service an. Kurzfristig habe ich es jetzt tatsächlich mit dem oben verlinkten Juicebox gelöst, kam am nächsten an das ran was ich gerade wollte. Vielen Dank für die vielen guten Tipps. Habt schöne Feiertage.
PS: Ich finde es irgendwie schade, dass solche Sachen nicht mehr einfach so "out of the box" mit MacOS gehen. Wenn ich als nicht vollständiger Vollidiot es nicht hinbekomme mit iCloud Fotos eine Galerie zu teilen (falls das denn geht), dann ist es zu schwer.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
12.12.16
23:48
Korrekt, man kann entweder Leute mit iOS/Mac einladen in eine nicht-public-Galerie ODER man kann einen öffentlichen Link erzeugen, den dann auch Windows/Android-Nutzer ansehen können. Die Web-UI der iCloud ist wirklich passabel geraten.
iBär
Das stimmt so nicht. Du kannst einen Link generieren, den du in jedem beliebigen Webbrowser aufrufen kannst.
cube4you
tranquillity
Du kannst doch einfach ein öffentliches iCloud-Album (über die iCloud-Fotofreigabe) anlegen. Sieht eigentlich ganz gut aus. Es gibt dann eine Webadresse über die jeder, der den Link hat, zugreifen kann.
"Früher" ging das wohl mal, heute muss wohl jeder der zu so einer Freigabe eingeladen wird auch ein Apfelgerät nutzen...
Hilfreich?
0
iBär
13.12.16
06:37
locoFlo
PS: Ich finde es irgendwie schade, dass solche Sachen nicht mehr einfach so "out of the box" mit MacOS gehen. Wenn ich als nicht vollständiger Vollidiot es nicht hinbekomme mit iCloud Fotos eine Galerie zu teilen (falls das denn geht), dann ist es zu schwer.
Es geht sogar mit iOS und macOS, mit nur 3 Klicks.
Hilfreich?
0
massi
13.12.16
09:43
Und dann gäbe es da noch
Jalbum
leider inzwischen kostenpflichtig, aber sehr mächtig.
Hilfreich?
0
tranquillity
13.12.16
10:05
locoFlo
...
Vielen Dank für die vielen guten Tipps. Habt schöne Feiertage.
PS: Ich finde es irgendwie schade, dass solche Sachen nicht mehr einfach so "out of the box" mit MacOS gehen. Wenn ich als
nicht vollständiger Vollidiot
es nicht hinbekomme mit iCloud Fotos eine Galerie zu teilen (falls das denn geht), dann ist es zu schwer.
Hallo??
Mehrere Leute haben geschrieben, dass es ziemlich einfach direkt aus Fotos geht. Hast du das gelesen??
Hilfreich?
0
locoFlo
13.12.16
13:14
Hallo?? Mehrere Leute haben geschrieben, dass es ziemlich einfach direkt aus Fotos geht. Hast du das gelesen??
Ja, habe ich gelesen. Wie geschrieben konnte ich das spontan nicht nachmachen/nachvollziehen. Probiere ich aber in einer ruhigen Minute mal aus. Und berichte auch gerne. Das akute Problem hatte sich ja erstmal gelöst.
massi
Und dann gäbe es da noch
Jalbum
leider inzwischen kostenpflichtig, aber sehr mächtig.
Das gibt es noch? Super. Das hatte ich auch mal vor Jaaahren benutzt. Ist definitiv auch eine Option.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
ssb
13.12.16
13:20
Wenn du einen eigenen WebSpace hast (oder per DynDNS selbst hosten kannst) dann gibt es da schon noch ein paar Klassiker, mit denen du aus einer Fotosammlung lokal eine Web-Galerie machen kannst, die du dann per FTP hochladen kannst.
GraphicConverter müsste das zum Beispiel können und ist nicht so teuer. Ich hatte das vor langer Zeit mal benutzt mit einer kostenlosen Version (via Freischaltcode von MacWelt) - die Version wird aber jetzt nicht mehr laufen. Das eine oder andere konnte man auch am Design anpassen. Du kannst es ja kostenlos testen und danach die Shareware-Gebühr bezahlen, wenn es deinen Wünschen entspreicht:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Kurztest MacBook Pro M4
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...