Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Empfehlung App zum Zeichnen von Vektorgrafiken (svg)
Empfehlung App zum Zeichnen von Vektorgrafiken (svg)
RamUwe
12.08.19
18:38
Ich bin auf der Suche nach einem Programm zum Zeichnen von Vektorgrafiken. Es gibt schon einige svg-Dateien, die mit Inkscape erstellt wurden. Für die aktuelle Version gibt es leider keine dmg.
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
mac_heibu
12.08.19
18:41
Da kommt m.E. eigentlich nur eines in Frage: Affinity Designer
Hilfreich?
0
MikeMuc
12.08.19
19:01
Lang lebe Freehand
Hilfreich?
0
RamUwe
12.08.19
19:27
mac_heibu
Da kommt m.E. eigentlich nur eines in Frage: Affinity Designer
Das übernimmt leider nicht die Schlagschatten aus der svg-Datei
Hilfreich?
0
Krypton
12.08.19
19:51
Kannst du beispielhaft mal eine der SVG-Dateien bereitstellen und ein JPEG/Screenshot davon, wie sie aussehen soll?
Ich hätte ebenfalls Affinity empfohlen. Derzeit das wohl mächtigste Tool mit guter Zukunftsaussicht und prima Preis/Leistung.
Dann ist da noch Sketch
das sich aber mittlerweile stark auf Interface Prototyping spezialisiert hat,
Autodesk Graphic für 30 €
von dem es leider keine Demo-Version gibt
und das relativ frische Amadine für €
mit Demoversion auf der Website.
Dann natürlich noch die Frage, was denn mit dem älteren InkScape 0.92.2 nicht oder nicht mehr geht?
Hilfreich?
0
macudo
12.08.19
19:59
Gerade mal getestet. SVG aus Illustrator, Text mit Schlagschatten.
In Affinity Designer geöffnet und alles da, auch die Schlagschatten
als Ebenen.
Hilfreich?
0
RamUwe
12.08.19
21:18
Krypton
Kannst du beispielhaft mal eine der SVG-Dateien bereitstellen und ein JPEG/Screenshot davon, wie sie aussehen soll?
Würde ich ja gerne machen, muss ich aber erst abklären. Geht erst morgen.
Krypton
Dann natürlich noch die Frage, was denn mit dem älteren InkScape 0.92.2 nicht oder nicht mehr geht?
Ich krieg's unter Mojave nicht zum Laufen. Hab X11 installiert und auch die Settings gesetzt wie auf der Homepage.
macudo
Gerade mal getestet. SVG aus Illustrator, Text mit Schlagschatten.
In Affinity Designer geöffnet und alles da, auch die Schlagschatten
als Ebenen.
Leider hilft mir das im Moment wenig. Wie gesagt ist die SVG mit Inkspace erstellt. Öffne ich sie mit Affinity Designer ist der Schlagschatten trotzdem weg. Öffne ich die SVG unter Windows mit Inkspace ist alles, wie es sein soll.
Hilfreich?
0
Serge
12.08.19
21:29
@RamUwe, geht die Installation von Inkscape nicht besser über homebrew?
(wobei ich hier auch sagen muss, dass ich mir das nicht angetan habe, sondern gleich auf eine virtuelle Maschine mit Fedora zurückgegriffen habe... Inkscape unter macOS ist leider nicht sehr schön).
Hilfreich?
0
sierkb
12.08.19
21:32
Inkscape
(wurde bereits genannt)
Sketch
(wurde bereits genannt)
macSVG
,
(wurde noch nicht genannt)
Hilfreich?
-1
sierkb
12.08.19
21:37
RamUwe
Es gibt schon einige svg-Dateien, die mit Inkscape erstellt wurden. Für die aktuelle Version gibt es leider keine dmg.
Inkscape
Hinweis: Es gibt keine .dmg-Datei für Inkscape 0.92.4, bitte verwende Inkscape 0.92.2
unter macOS, wenn Du eine .dmg-Datei benötigst.
Q:
Zudem:
sagt: Mac OS X : dmg 9. Juli 2019 12:57
Ist nur nicht zum Download verlinkt. Warum auch immer. Ob nicht vorhanden oder Versehen, keine Ahnung. Evtl. händisch auf dem FTP-Server oder einem Mirror schauen, ob nicht evtl. doc vorhanden und nur nicht verlinkt?
Serge
@RamUwe, geht die Installation von Inkscape nicht besser über homebrew?
Oder via MacPorts, dort als aktuellste Version (0.92.4) sogar auch als Quartz-Version ohne X11:
,
Hilfreich?
0
Embrace
12.08.19
22:51
Figma
Hilfreich?
0
Igor Detlev
13.08.19
07:31
Embrace
Figma
ist das Vektor-Werkzeug in Figma besser als in Sketch?
Hilfreich?
0
Igor Detlev
13.08.19
07:34
RamUwe
Das übernimmt leider nicht die Schlagschatten aus der svg-Datei
Sind die Schatten denn tatsächlich Teil des SVG? Würde man die nicht eher per CSS nachträglich hinzufügen?
Hilfreich?
0
Stefab
25.08.19
17:42
Igor Detlev
Sind die Schatten denn tatsächlich Teil des SVG? Würde man die nicht eher per CSS nachträglich hinzufügen?
Das sollte meiner Erfahrung nach schon möglich sein, wenn es ein weicher Schatten ist, wurde letztes Mal eine Pixelgrafik in das SVG eingebettet, ähnlich wie das bei PDF oder EPS ist. Harter Schatten kann natürlich direkt Vektorgrafik sein.
Hilfreich?
0
jens-ulrich
25.08.19
17:52
iVinci
arbeitet mit SVG als nativem Format. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit.
Hilfreich?
0
Krypton
26.08.19
02:05
Igor Detlev
Sind die Schatten denn tatsächlich Teil des SVG? Würde man die nicht eher per CSS nachträglich hinzufügen?
Geht natürlich nur, wenn die SVG-Grafik auf eine Website soll. Für Print bringt dir das CSS nix.
Stefab
Das sollte meiner Erfahrung nach schon möglich sein, wenn es ein weicher Schatten ist, wurde letztes Mal eine Pixelgrafik in das SVG eingebettet, ähnlich wie das bei PDF oder EPS ist. Harter Schatten kann natürlich direkt Vektorgrafik sein.
SVG kann auch weiche Schatten (Transparenzverlauf oder Blur-Filter), kommt aber halt darauf an, wie das die eine Software erstellt hat und die andere damit umgeht. Ohne Beispielgrafik von RamUwe ist hier alles nur Spekulation.
Hilfreich?
0
RamUwe
26.08.19
07:31
Moin. Wir hatten hier noch einen Windows-PC rumstehen. Da läuft jetzt Inkscape drauf.
Der Schatten wurde über einen Filter realisiert. Beispielgrafik kann ich hier leider nicht zur Verfügung stellen, weder als Bild noch als SVG. Die Grafik ist primär für den Print vorgesehen.
Danke!
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Ratgeber Tastenkürzel
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Mac-Tipp: Was tun, wenn „Volume auswerfen“ sche...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...