Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Empfehlung Fitness-Tracker
Empfehlung Fitness-Tracker
jeti
04.12.15
17:09
Hallo zusammen,
passend zu folgendem Beitrag
werfe ich mal die Frage in den Raum
welchen Fitness-Tracker Ihr habt bzw. empfehlen könnt.
Für mich ist wichtig das ich nicht
zwingend
ein Konto beim Hersteller anlegen muß,
der Datenabgleich sollte nur zwischen, z.B. Armband und dem iPhone laufen.
Hilfreich?
0
Kommentare
MSeidenschwarz
04.12.15
17:45
Ich habe zuerst Withings getestet. Ein mal nass geworden = kaputt
Jetzt nur noch Fitbit. Habe den ONE täglich in der Tasche, den SURGE beim Sport. Akku hält ewig und Fitbit schickt dir sogar eine Email wenn der Akku leer wird.
Sehr genaue Auswertung. habe mal 1.000 Schritte abgezählt; der ONE hat 998 angezeigt.
Natürlich solltest du -- musst aber nicht--- ein Konto anlegen um diese nette Feature nutzen zu können. Ich sehe nicht warum ein Konto schaden soll. Damit gleichen sich auch alle Daten wunderbar auf iPhone, iPad und iMac ab. ( Oder bist du so ein Datenschutz-Angsthase? )
Ich mag es auch, wenn man sich mit anderen Leuten per Fitbit App vergleichen und challengen kann.
Ich habe noch nichts besseres entdeckt. Wird schon seinen Grund haben, warum Fitbit momentan die Nummer 1 ist....
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
“
Hilfreich?
0
michimaier
04.12.15
18:33
Ich hab mir 2012 ein Nike Fuel Band bestellt - das musste man damals über einen "Trick" aus England kommen lassen... Fitbit gab es damals noch nicht - aber oh mein Gott ich wollte dieses Ding haben.
Alle meine Bekannten - und ich auch waren wahnsinnig begeistert.
Meine Begeisterung hat sich allerdings gelegt.
Inzwischen benutze ich gar keinen Tracker mehr.
Ich weiss das geht ein wenig an der Frage vorbei - aber ich empfehle dir nur bedingt einen.
Wenn du jetzt schon Sport machst und regelmässig deine Erfolge mit "Papier und Bleistift" notierst, dann kannst du es dir überlegen - es wird dir die Zeit sparen die Daten zusammen zu tragen.
Die Frage ist warum dass z.B. runtastic auf dem iPhone nicht übernehmen sollte.
Wenn du es als "Motivator" nimmst, weiss ich nicht ob es das richtige ist...
Noch einmal, das geht vielleicht an der Frage vorbei, aber ich finds spannender herauszufinden warum du einen Tracker haben möchtest - Hätte da noch ein Nike Fuel Band - günstig abzugeben, ca drei Monate täglich getragen...
Und ne Waage auch noch - soll ja niemand sagen ich hätte das ganze Zeug nicht getestet
und um hier keinen Sturm zu sähen - ich freu mich absolut wenn du andere Erfahrungen damit machst
Hilfreich?
0
jeti
04.12.15
18:38
Prima, besten Dank für die Hinweise und Tips.
Kannst Du ggf. auch etwas zu den Jawbone-Armbändern sagen?
NEIN ich bin kein Datenschutz-Angsthase.
Teilweise ist es ja durchaus sinnvoll einen Account anzulegen,
aber andererseits Frage ich mich nach dem Sinn wenn mitlerweile
jeder Toaster, Personenwage, Zahnbürste ein Benutzerkonto in der "CLOUD" haben will.
Hilfreich?
0
StefanE
04.12.15
18:55
Anmerkung zum Jawbone von einem Bekannten (nutze das selbst nicht) - hoffe, dass ich es sinngemäß richtig in Erinnerung habe:
Er hatte eines, das hat den Geist aufgegeben und wurde anstandslos getauscht (war sogar außerhalb der Garantie). Das Austausch-Gerät liegt aber nur in der Schublade (oder wird vom Kind genutzt - bin mir da nicht mehr so sicher). Er hat mittlerweile eine Apple Watch und ist mit der zufrieden, trägt sie aber nicht jeden Tag und immer. Die Fitness-Tracker haben ihn nie so wirklich überzeugt (selbst nach langer Nutzung nicht). Und wirklich gut funktioniert hat es seiner Aussage nach auch nicht - da ist die Apple Watch deutlich besser.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Boedefeld
05.12.15
12:33
Ich find das Sony SWR 12 (glaube, das heißt so) recht interessant. Das gab es "damals" nur für Android, die zweite Version soll jetzt auch iOS unterstützen.
Allerdings weiss ich nicht, in wie weit das deinen Anforderungen entspricht, bzw was man mit dem Smartband alles messen kann.
Hilfreich?
0
westmeier
05.12.15
17:48
Schau mal hier:
(MTN) und
(Pocketnavigation.de)
Hilfreich?
0
jeti
06.12.15
09:47
westmeier
Danke für die Links, den MTN-Beitrag hatte ich bisher übersehen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Das Apple-Frühjahr 2025
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...