Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Empfehlung VPN für macOS und iOS
Empfehlung VPN für macOS und iOS
Turmsurfer
04.05.18
16:46
Hallo zusammen,
auf einer Reise würde ich meinen Datentransfer gerne per VPN am MacBook und iPhone schützen (Russland, Weißrussland).
Könnt ihr was empfehlen? Gerne free, kann aber auch was kosten ..
Danke,
Turmsurfer
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Kommentare
mikeboss
04.05.18
16:55
https://protonvpn.com/
https://www.mullvad.net/
alternativ koennte man sich daheim auch einen gescheiten router hinstellen zu welchem man sich von unterwegs verbindet:
- pfSense
- Sophos UTM (gibt es auch eine kostenlose lizenz, VPN extrem einfach zu konfigurieren).
- UBIQUITI EdgeRouter ER-X
Hilfreich?
0
rmayergfx
04.05.18
16:58
Fritzbox zu Hause vorhanden ? Wenn ja dort einfach einen VPN User anlegen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+3
tomtom00700
04.05.18
18:09
hide.io nutze ich weltweit ganz gut... Einfache Konfiguration.
Shimo teste ich gerade wegen der ständigen dauerhaften Verbindung (VPN wird sofort nach dem aufwachen wieder hergestellt. usw...).
Mit Shimo kann man sich auch nach Hause verbinden...
Hilfreich?
0
X-Ray
04.05.18
18:55
Turmsurfer
AirVPN. Stabil, nutzt OpenVPN. Server an verschiedensten Standorten weltweit.
Bin sehr zufrieden.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum ( Einstein )“
Hilfreich?
0
rmayergfx
04.05.18
18:59
Vorher mal abklopfen, was tatsächlich noch geht:
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Haga
04.05.18
21:01
mache seit einem halben Jahr gute Erfahrungen mit VyprVpn. Läuft auf allen persönlichen Geräten, ist schnell,
bietet mehrere Protokolle zur Auswahl, hat guten Support und unterliegt den schweizer Datenschutzgesetzen.
Hilfreich?
+1
camaso
04.05.18
23:15
Nach längerer Recherche bin ich bei PerfectPrivacy
gelandet. Schweizer Anbieter, der alle seine Server weltweit selbst betreibt, statt sie zu mieten. Absolut keine Logs, keine Festplatten, alles im RAM (wenn die CIA anklopft, wird der Stecker gezogen und ----zilch---. Hohe Bandbreiten, schnelle Pings. Beliebig viele Geräte, keine Bandbreiten- oder Datenlimits. PP ist zwar nicht günstig, aber preiswert.
Hilfreich?
+2
cps
04.05.18
23:27
Haga
mache seit einem halben Jahr gute Erfahrungen mit VyprVpn. Läuft auf allen persönlichen Geräten, ist schnell,
bietet mehrere Protokolle zur Auswahl, hat guten Support und unterliegt den schweizer Datenschutzgesetzen.
„Datenschutzrichtlinie
VyprVPN Service
Welche Daten Golden Frog von VyprVPN Sitzungen aufbewahrt:
Jedes Mal, wenn ein Nutzer eine VyprVPN-Verbindung eingeht, bewahren wir die folgenden Daten für 30 Tage auf: die Quellen IP Adresse des Nutzers, die vom Nutzer benutzte VyprVPN IP Adresse, Verbindungsstart- und Endzeit sowie die Gesamtanzahl der genutzten Bytes.“
Hilfreich?
+2
cps
04.05.18
23:31
Die Frage ist doch warum ein VPN genutzt werden soll. Unter Umständen macht man sich mit der Nutzung eines VPN erst interessant.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Test: eversolo DMP-A10