Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Empfehlung für Patch-Management-Software
Empfehlung für Patch-Management-Software
penumbra
23.08.24
09:39
Hallo,
wir haben ein heterogenes System mit Windows Linux und macOS.
Hat jemand Empfehlungen für eine Patch-Management-Lösung, mit der ich (passend zu den Anforderungen von NIS2) den Softwarestand von Betriebssystemen und Anwendungen protokollieren und Updates verteilen kann?
Vielen Dank!!
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
23.08.24
10:16
macOS: Jamf Pro
Windows: Matrix42 o.ä.
Linux: keine Ahnung
Hilfreich?
+5
beanchen
23.08.24
14:37
N-SIGHT von N-able, für Mac zusammen mit Apple Device Management.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+1
gfhfkgfhfk
23.08.24
16:11
Die Linux Distributionen haben üblicherweise eigene Tools für die zentrale Softwareverwaltung z.B. bei Ubuntu ist das Landscape. Eine andere Möglichkeit ist es z.B. xCAT zu nutzen, und die Betriebssystem Images für die Maschinen zentral zu verwalten und zu patchen. xCAT verteilt dann die Images auf die Maschinen. xCAT ist für größere Cluster (HPC oder Cloud) gedacht, und die Einstiegshürde dürfte recht hoch sein. Dafür skalierst problemlos auf zehntausende Maschinen.
Hilfreich?
0
rmayergfx
23.08.24
16:20
Für Linux kann man sich gerne mal m23
ansehen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
-1
penumbra
23.08.24
16:37
Vielen Dank schon mal!!
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Mac ausschalten?
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze