Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Endlich spricht es mal jemand öffentlich aus (Macs are SLOWER than PCs. Here’s why.)

Endlich spricht es mal jemand öffentlich aus (Macs are SLOWER than PCs. Here’s why.)

TurboX29.04.1911:04
Endlich spricht es mal jemand mit der nötigen Reichweite aus:

-25

Kommentare

deus-ex
deus-ex29.04.1911:20
Schneller ist nicht immer besser, sagt meine Freundin.

Zurück zum "Thema". Deine Populistische Wortwahl (....endlich spricht es jemand aus...) sowie EIN Video aus dem Netz sagen jetzt was?
Kann dir tausende Videos mit "Why Macs are better than PCs" verlinken. Mach ich aber nicht weil jeder Nutzen soll was er für richtig hält.

Ach ja. Ein Porsche 911 ist auch schneller als ein T9 Bus. Ist er aber deshalb besser? Nö. In den T9 bekomm ich viel mehr Ladung. Also nen Umzug kannst du mit dem Porsche 911 nicht mache.

Was was antwortet ich eigentlich auf solch holen Mist?
+34
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex29.04.1911:28
Aber da wurde doch nix gesagt, was nicht schon bekannt war?
Dass das auf kompaktes Design getrimmte MacBook Pro Kühlschwierigkeiten im Hinblick auf die versprochene Leistung hat, weiß man ja.
Vielleicht gibt's ja beim nächsten Update endlich mal ein neues, darauf besser ausgelegtes Gehäusekonzept.

So 2mm dicker würd vermutlich schon viele Möglichkeiten mit sich bringen... werden sie aber nicht machen
+5
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck29.04.1911:30
Hab ich das Video richtig kapiert, dass es in dem Video einzig um Throttling bei hoher, lang anhaltender Last geht und er wassergekühlte Desktop-PCs mit MacBooks vergleicht?! Falls ja: Ugh.
+33
TurboX29.04.1911:32
Das wäre ein Argument, wenn man in den Mac "mehr Ladung" bekommen würde. Ist aber leider nicht so mit den mickrigen SSDs die Apple verbaut.

Und ein Porsche der 500 PS hat, hat auch 500 PS. Und er bringt diese Leistung auch nach der 5. Runde Nordschleife. Der Vergleich hinkt also gewaltig.

deus-ex
Ach ja. Ein Porsche 911 ist auch schneller als ein T9 Bus. Ist er aber deshalb besser? Nö. In den T9 bekomm ich viel mehr Ladung. Also nen Umzug kannst du mit dem Porsche 911 nicht mache.
-2
TurboX29.04.1911:36
Es geht auch um die iMacs bzw. grundsätzlich um die schwache Kühlleistung aller momentan auf dem Markt befindlichen Macs. Der iMac Pro zB. throttelt ja auch. Und Apple bewirbt es halt mit "Pro" und "bester" Leistung.
Mendel Kucharzeck
Hab ich das Video richtig kapiert, dass es in dem Video einzig um Throttling bei hoher, lang anhaltender Last geht und er wassergekühlte Desktop-PCs mit MacBooks vergleicht?! Falls ja: Ugh.
+1
PaulMuadDib29.04.1911:42
TurboX
Endlich spricht es mal jemand mit der nötigen Reichweite aus:
Und was spricht er aus? Das man auch mit dem Hammer schrauben kann?
+1
el_duderino
el_duderino29.04.1911:57
und männer sind stärker und schneller als frauen. deswegen würd ich jetzt aber nicht unbedingt meine frau gegen ein männliches modell tauschen wollen.
„sticks and stones may break my bones, but words will never harm me“
+19
leichtwiesahne29.04.1912:16
Clickbait!
+8
rosss29.04.1912:24
Marathonlauf gestern: tausende Frauen waren schneller als Männer.
+8
Plebejer
Plebejer29.04.1912:38
Mir egal, ich bin mit der Leistung meines Macs zufrieden.
Was läuft falsch bei mir?
+2
AppleUser2013
AppleUser201329.04.1912:40
Das Video ist wirklich gut und zeigt deutlich, wo die Probleme in aktuellen Macs liegen... Es ist definitiv nicht gesund für die CPU und GPU wenn sie so schnell auf 100 Grad geht und da Apple ja das schnelle runterfahren des Takts "gefixt" hat bleiben die Temperaturen für längere Zeit... bis der Lüfter verzeifelt losheult...Wo das hinführt... Man erinnere sich noch an das 2007 MBPro wo durch die Hitze die Lötstellen sich von der Gpu gelöst haben. Wie auch immer Apple hatte schon mit mehreren MBPro Reihen Overheating Problems gehabt. Und wenn man einen Blackscreen hat oder Streifen und sonstige Artefakte auftauchen, weiß man..
Es ist wieder mal soweit... Gerade bei meinen MBPro bin ich vorsichtig und nutze es kaum für Games oder PS oder FCProX und LPX... Und wenn es doch mal Power braucht.... wird der Lüfter lieber gleich mal auf höhere RPM gestellt...

Das die Macianer das Video für Blödsinn halten war ja klar... Aber es steckt im Detail sehr viel wahres dahinter...
Das Macbook Pro ist so 100 Grad Pro, daß die Tasten schmelzen... Ach ne da reicht ja ein Staubkorn... aber verleicht zerinnt ja das Silikon... Aber schick ist es, wenn ich es ansehe.... Und das Display ist hervoragend...

Plebejer... Auch das erwähnt er nicht abwertend im Video... Viele sind einfach mit dem so zufrieden, genau so wie es ist...
Man darf aber trotzdem hinterfragen.... Und ich sehe da auch Intel... Er selbst beschreibt im Video, wie performant die Iphones sind ohne Lüfter... Eigentlich das genaue Gegenteil von den Intel Ofen... Ob Apple wirklich auf ihre eigenen auf Arm basierenden CPUs umschwenken wird.... Sicherlich werden die NB und Desktop Apple Cpus einen Lüfter brauchen, aber vieleicht laufen diese dann stabil im Takt ohne diesen massiven Schwankungen...
+7
beanchen29.04.1912:45
rosss
Marathonlauf gestern: tausende Frauen waren schneller als Männer.
Das trifft es auf den Kopf!

Da Apple anscheinend doch noch so gut ist, dass andere Firmen auf den selben Zug aufspringen (flacher, stylischer,...), dürften die genannten Probleme in der PC-Welt dieselben sein. Wer einen womöglich wassergekühlten Hochleistungsrechner mit aktuellen, austausch- und erweiterbaren Komponenten sucht, im Mac-Lager nicht fündig wird, sollte hinreichend bekannt sein.
Der Hauptunterschied in Sachen Geschwindigkeit liegt aber mit Sicherheit eher an grottiger Software namhafter Hersteller.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
-1
beanchen29.04.1912:48
AppleUser2013
Das die Macianer das Video für Blödsinn halten war ja klar... Aber es steckt im Detail sehr viel wahres dahinter...
Nur nicht die, dass PCs (im allgemeinen) schneller als Macs sind. Ein auf flach und schick getrimmtes Windows-Notebook sollte dieselben genannten Probleme haben. Die kochen auch nur mit Wasser oder eben nicht.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
+6
AppleUser2013
AppleUser201329.04.1912:51
Du hast recht... Auch in der PC Notebookwelt gibt es bei gewissen Reihen diese Probleme.
Der Unterschied ist halt, daß viele Hersteller überhaupt nicht auf die Idee kommen würden einen Core I9 in ein so dünnes Gehäuse zu pflanzen, der letztlich langsamer ist, als sein günstigeres I7 Pendant, der weniger Hitze erzeugt und somit länger einen stabilen Takt halten kann, bei gleicher Kühlung...

Ist die Mac Software so grottig...?
+3
beanchen29.04.1912:55
Wenn es für beide Welten eine Version gibt, ist die Mac-Variante doch oft nur "angepasst" und nutzt nicht die Mac-spezifischen Stärken.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
-3
verstaerker
verstaerker29.04.1912:58
AppleUser2013
daß viele Hersteller überhaupt nicht auf die Idee kommen würden einen Core I9 in ein so dünnes Gehäuse zu pflanzen

grad mal geguckt .. weil mir HP als erstes eingefallen ist :
HP Book Studio ... sieht eigentlich genau wie n Macbook aus und auch n I9... ich wette das Ding hat exakt die selben Probleme
+6
nopeecee
nopeecee29.04.1912:59
Nun es gibt bestimmt schnellere PC hardware, unter Bootcamp jedenfalls ist Win10 gefühlt langsamer, was aber natürlich auch mit eigenartigen GUI zu tun hat
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
0
Calibrator29.04.1913:01
Also gut - wassergekühlter Hackintosh?

Der Mann hat recht. Obwohl ich sehr zufrieden mit meinem 5k-iMac bin - lautlos und flott genug.
Trotzdem hätte ich gerne wieder einen Mac Minitower mit wechselbaren Komponenten und besserer Anpassbarkeit über die Zeit.
+2
ronny332
ronny33229.04.1913:08
Das geht am eigentlichen Thema vorbei, aber ich muss nur die Stimme von diesem werbefinanzierten Linus-Typ hören und jede Ernsthaftigkeit ist dahin. Er hat zwar eine unglaubliche Popularität, aber das liegt vermutlich an den eher weichgespülten Inhalten ohne Tiefe und bewusst gewählten provokanten Themen (siehe das hier verlinkte). Mich erinnert die Art von Bericht immer an das Niveau von Galileo auf Pro7, ziemlich unerträglich.
+4
marco m.
marco m.29.04.1913:14
TurboX
Endlich spricht es mal jemand mit der nötigen Reichweite aus:

So weit ist es schon, das du dich von irgendeinem Youtuber beeinflussen läßt? Na dann, Gute Nacht!
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
+6
AppleUser2013
AppleUser201329.04.1913:25
verstärker...

Das HP ZBook G5 könnte die selbe Problematik haben, obwohl es doch dicker aussieht, als die MbPros und auch eine stromsparende NVidia GPU hat... AMD Polaris und Vega sind bekannt als stromfressend und diese werden auch sehr naja warm...
AMD hat aber versprochen mit Navi einen RIESEN Schritt diesbezüglich nach vorne zu machen... Apple und den Kunden wirds freuen...

Und sonst...

Alle reiten immer so auf wassergekühlte Pcs rum... Ach was waren das noch Zeiten... Ich hatte mal einen Quad G5 und wow nicht zu fassen. Der war wassergekühlt... Leider hatte ich einen aus der ersten Charge... Und naja jeder weiß, was mit den Quad G5s passiert ist, wenn die Kühlung ein von Apple special designed Leck hatte... Wenigestens haben sie bei den nächsten Serien schnell den Hersteller der Wasserkühlung gewechselt...

Marco M. Man sollte sich von nichts beeinflussen lassen,sondern seine eigene Meinung bilden, aber man kann die Thematik ja mal ansprechen... Und wenn man selber schon mal öfters die Tastatur von den neuen MBPros tauschen hat lassen, oder schon mal mit den 2010er und 2007er MBPros zu tun hatte, ist die Frage glaube ich nicht verkehrt... Wie lange werden die neuen MbPros halten, wenn man sie nicht nur fürs surfen und emailen nutzt... Vorallem wenn die Hardware dann dauernd über 90 Grad "warm" wird...
Oder glaubst nur den Marketing Quatsch der auf Apples Shop Seite steht?...
+2
TurboX29.04.1913:37
Was war das Gejammer hier groß, als Apple iPhones drosselte. Bei 3 bis 10 mal so teuren Macs wird es wohl akzeptiert. Sagt auch was über die Kundschaft aus...
-6
pünktchen
pünktchen29.04.1913:49
So ein-zwei Sätze dazu was der ausspricht und wieso ich das Video schauen sollte wären schon nicht schlecht.
0
ApfelHandy429.04.1914:03
TurboX
Es geht auch um die iMacs bzw. grundsätzlich um die schwache Kühlleistung aller momentan auf dem Markt befindlichen Macs. Der iMac Pro zB. throttelt ja auch. Und Apple bewirbt es halt mit "Pro" und "bester" Leistung.
Mendel Kucharzeck
Hab ich das Video richtig kapiert, dass es in dem Video einzig um Throttling bei hoher, lang anhaltender Last geht und er wassergekühlte Desktop-PCs mit MacBooks vergleicht?! Falls ja: Ugh.

Throttling würde bedeuten, dass der CPU-Takt unter den Basistakt gesenkt wird. Das ist de facto nicht der Fall. Weder bei einem iMac Pro, noch bei einem aktuellen iMac 5K mit Core i9. Den Turbo Boost-Takt als Referenz herzunehmen ist Quatsch. Die Basis-Frequenz wird auch bei anhaltender Last erreicht!

Um o.g. Auto-Vergleich zu bemühen: Porsche verbaut in Modellen mit "Sport-Chrono-Paket" einen Sport Response Button. Dieser hebt u.a. den Ladedruck der Turbos etwas an um für max. 20 Sekunden mehr Drehmoment zur Verfügung zu stellen (analog Intel Turbo Boost bspw. bei einem Programmstart). In diesem Modus lässt sich aber nicht permanent fahren. Im Umkehrschluss würde es bedeuten, dass der 911er im "normalen" Betrieb throttlet.

Zum Video: Wer den Kanal regelmäßig verfolgt wird wissen, dass Apple-Kunden definitiv nicht zu deren Zielgruppe gehören. Schaut euch mal die Kommentare unter Videos an, in denen Linus ein Apple Produkt (bspw. AirPods Review) lobt.
+10
Ely
Ely29.04.1915:28
Och nö, nicht schon wieder der Käse mit besser, schlechter und was weiß ich. Laaangweilig!!!!1!1111!!einself

Es gibt kein schlechtes und bestes System. Es kommt darauf an, was damit gemacht werden soll.

So nutze ich z B. für Videosachen lieber einen PC, weil die dortige Schnittsoftware schlichtweg ausgereifter ist und z. B. smartes Rendering beherrscht. Das bedeutet, daß nur die Teile des Videos neu gerendert werden, wo was verändert wurde. Gibt's auf dem Mac nicht.

Für Fotozeug nutze ich indes lieber den Mac. Weil's da einige kleinere Programme gibt, die verdammt gut sind. Es geht damit wunderbar ohne Adobe. Alle meine Systeme sind komplett frei von Adobe

In diesem Sinne - ein fröhliches Miteinander und über den Tellerrand zu gucken erweitert den Horizont enorm.
+9
Wurzenberger
Wurzenberger29.04.1916:04
TurboX
Endlich spricht es mal jemand mit der nötigen Reichweite aus:
Kann jemand das Video zusammenfassen bevor ich 11 Minuten meines Lebens verschwende?
+3
marcel15129.04.1916:12
deus-ex
Ach ja. Ein Porsche 911 ist auch schneller als ein T9 Bus. Ist er aber deshalb besser? Nö. In den T9 bekomm ich viel mehr Ladung. Also nen Umzug kannst du mit dem Porsche 911 nicht mache.

Was ist denn ein T9 Bus? Falls VW-Bus gemeint ist, da ist der T6.1 aktuell.
0
gfhfkgfhfk29.04.1916:35
Wurzenberger
Kann jemand das Video zusammenfassen bevor ich 11 Minuten meines Lebens verschwende?
Macs haben eine unterdimensionierte Kühlung, und haben deshalb Probleme.
+6
cps29.04.1917:19
gfhfkgfhfk
Wurzenberger
Kann jemand das Video zusammenfassen bevor ich 11 Minuten meines Lebens verschwende?
Macs haben eine unterdimensionierte Kühlung, und haben deshalb Probleme.

War jetzt die Zusammenfassung falsch, oder warum gab es da jetzt einen Daumen runter?

+2
Hot Mac
Hot Mac29.04.1917:41
Oh Mann, der Scheiß stinkt ja noch mehr als sein »iMac Pro Video«.
+1
gfhfkgfhfk29.04.1917:43
ApfelHandy4
Throttling würde bedeuten, dass der CPU-Takt unter den Basistakt gesenkt wird. Das ist de facto nicht der Fall. Weder bei einem iMac Pro, noch bei einem aktuellen iMac 5K mit Core i9. Den Turbo Boost-Takt als Referenz herzunehmen ist Quatsch. Die Basis-Frequenz wird auch bei anhaltender Last erreicht!
Es ist bei diversen Mac Modellen der Fall, wenn gleichzeitig die GPU genutzt wird. Dadurch entsteht zusätzlich Wärme und die Kühlung hat dann ein Problem. Generell werden die CPUs in Macs zu heiß, wenn sie auf allen Kernen mit dem Basistakt arbeiten. Das ist zwar laut Intel erlaubt, aber reduziert die Lebensdauer des Macs. Die Folge sind die diversen Serienfehler von Macs, die es schon in der Vergangenheit gab. Wäre man da etwas großzügiger, gäbe es weniger Probleme.
+6
gfhfkgfhfk29.04.1917:50
cps
War jetzt die Zusammenfassung falsch, oder warum gab es da jetzt einen Daumen runter?
Es vertragen hier im Forum einige nicht, dass Macs Spitz auf Knopf kalkulierte Kühlungen haben, und es deshalb Probleme gibt.

Das ist eine bewusste Designentscheidung von Apple, und hat nun einmal Folgen. Man könnte das auch anders lösen. Z.B. haben die aktuellen Intel Notebook CPUs in den MBP eine TDP von 45W, die man auf 35W TDP konfigurieren kann. D.h. würde Apple die CPUs auf 35W TDP einstellen, gäbe es erheblich weniger Probleme, aber die CPUs laufen dann natürlich bei längerer Last langsamer.
+2
Papierlos29.04.1918:11
gfhfkgfhfk
Man könnte das auch anders lösen. Z.B. haben die aktuellen Intel Notebook CPUs in den MBP eine TDP von 45W, die man auf 35W TDP konfigurieren kann. D.h. würde Apple die CPUs auf 35W TDP einstellen, gäbe es erheblich weniger Probleme, aber die CPUs laufen dann natürlich bei längerer Last langsamer.
Den Macs fehlt wohl die Turbo-Taste meines seligen 386er im Vobis-Colani-Design, um die Macs auf 35W TDP zu drosseln.
0
Dante Anita29.04.1918:25
Mich wundert ja in dem Zusammenhang, das die neuen iMac trotz stärker CPUs nicht einbrechen. Zumindest hab ich diesbezüglich nichts auf YouTube gefunden, obwohl das viele nach den Problemen beim MBP sofort getestet haben. Bezüglich einer Änderung am Kühlsystem war aber auch nichts zu lesen. Oder sind die Prozessoren so viel effizienter geworden? ❓❓
0
Wurzenberger
Wurzenberger29.04.1918:30
gfhfkgfhfk
Wurzenberger
Kann jemand das Video zusammenfassen bevor ich 11 Minuten meines Lebens verschwende?
Macs haben eine unterdimensionierte Kühlung, und haben deshalb Probleme.
Ach so. Danke. Das klingt gleich weniger spektakulär.
+2
@Macintosh29.04.1922:00
Gucke LinusTechTips schon ein paar Jahre nicht mehr. Mich wundert es überhaupt nicht, dass die jetzt diesen Weg eingeschlagen haben. Absolut nicht mehr ernst zu nehmen, der Typ. Vergleicht hochgezüchtete custom PCs mit einem MacBook Pro – geht's noch?
+2
Tommy1980
Tommy198001.05.1907:51
@Macintosh
Gucke LinusTechTips schon ein paar Jahre nicht mehr. Mich wundert es überhaupt nicht, dass die jetzt diesen Weg eingeschlagen haben. Absolut nicht mehr ernst zu nehmen, der Typ. Vergleicht hochgezüchtete custom PCs mit einem MacBook Pro – geht's noch?

Hast du das Video überhaupt gesehen? Das ist nämlich gar nicht sein Punkt. Es geht darum, dass die Macs bereits wenige Sekunden nach Volllast am thermischen Limit sind und die von Apple beworbene Leistung eigentlich nie zur Verfügung steht und die Geräte sogar Mühe haben den Basistakt zu halten. (beim Raumtemperatur). Zudem weisst er darauf hin (zu Recht), dass dies mit verringerter Lebenserwartung der Komponenten einhergeht.

Er vergleicht sogar mit iOS-Devices (lobt diese), wo dieses Verhalten nämlich nicht der Fall ist. (und er weisst auch darauf hin, dass es in der Androidwelt sehr wohl Geräte gibt die drosseln).

Und hier meine subjektive Ansicht:
Ich habe Windows, Linux und OSX (als aktueller 6-Core Mini) im Einsatz und der Mac fühlt sich von allen Kisten (obwohl Hardware die neuste) am trägsten an.
+7
F303
F30301.05.1909:48
marcel151
deus-ex
Ach ja. Ein Porsche 911 ist auch schneller als ein T9 Bus. Ist er aber deshalb besser? Nö. In den T9 bekomm ich viel mehr Ladung. Also nen Umzug kannst du mit dem Porsche 911 nicht mache.

Was ist denn ein T9 Bus? Falls VW-Bus gemeint ist, da ist der T6.1 aktuell.

Aber der T9 Bus kann Auto-Korrektur.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
+4
becreart01.05.1915:07
TurboX

Wieso mickrig? Apple verbaut doch 1 - 2TB SSD?
-2
KarstenM
KarstenM02.05.1919:42
Ich schaue ja LTT ganz gern mal zwischendurch und halte ihn für einen verhältnismäßig fairen Reviewer.
Das Video selbst kenne ich auch, hielt es aber nicht wirklich für nötig es hier zu posten, da ... ach, seinen wir ehrlich, es geht gegen Apple, also findet man in einem Appleforum wenig Begeisterung/Zuspruch dafür.
0
ApfelHandy402.05.1923:20
Eine Analyse des diskutierten Videos:
Kann ich zu 100 % unterschreiben ...
+3
LoMacs
LoMacs02.05.1923:38
Argument von vor zwanzig Jahren: Wir völlig wurscht, ob der PC schneller ist, wenn ich mit dem Mac schneller bin.
+3
AppleUser2013
AppleUser201303.05.1909:15
Die Analyse ist teilweise naja...wiegesagt... Apple User und Fakten... Das funktioniert nicht und wenn, dann wird schön kreativ herumgedreht und philosophiert... Was nicht passt wird passend gemacht... Und nach all den Serienfehlern, angefangen beim Powermac G5, Macpro (X1900), Macbook Pro (2007-2017) usw... wird nach wie vor verteitigt bis aufs Blut...

Wahrscheinlich ist der Verdrängungsprozess soweit fortgeschritten...
"Ey da hat Apple wieder mal Mist gebaut Ey, aber Ey die haben ja schon wieder ein Reparaturprogramm am Start, Ey... das find ich gut"... Wem interessieren schon die Ursachen, wenn Apple nach jeder,aber auch jeder Hardwarefehlerpleite ein Reparaturprogramm startet...
Ey, was deine MBPro Tastatur ist hin, jo, war bei mir auch so, musste zum Apppple Store gehen, die tauschen das...
-1
ApfelHandy403.05.1909:34
Verstehe nicht, worauf du mit deinem Post hinaus willst.

Fakt ist nun mal, dass Intels High-End Chips in einem so dünnen Gehäuse nicht stundenlang unter Volllast laufen können. Das betrifft doch aber nicht nur MacBooks - sondern alle Hersteller. Linus macht daraus eben ein Video, das speziell auf seine Zielgruppe abzielt. Die freut sich nämlich darüber, wenn das böse, teure Apple einen auf die Mütze bekommt (woher auch immer dieser Hass auf Marken/Unternehmen kommt, kann ich leider nicht nachvollziehen ... soll doch jeder nutzen, was er möchte ...). Man stelle sich mal vor, er würde ein Video machen, in dem das Razer Blade Pro (oder ein ähnliches Windows-Notebook) mit einem wassergekühlten Desktop-PC verglichen würde ... Den Shitstorm möchte ich mir nicht ausmalen!

Nochmal: Der Turbo-Takt ist genau das, was der Name suggeriert: Ein kurzfristiger Boost für Programmstart, Exporte, Aufruf von Webseiten ... Er ist nicht dafür gedacht, langfristig zu laufen - schon gar nicht in einem Laptop. Wer das nicht akzeptieren möchte, der hat's nicht verstanden und wird's auch nicht mehr verstehen.
-1
AppleUser2013
AppleUser201303.05.1909:43
Das stimmt so nicht ganz... Andere Hersteller passen ihr Gehäuse der eingebauten Hardware an...und wissen...
Die beste CPU mit "entsprechender" TDP wird auch in ein "entsprechendes" Gehäuse verbaut... Its easy like this...

Apple hat sich bei CPU und GPU oft nicht daran gehalten und das Ergebniss kennen zumindest einige Nutzer....
Und das kann man nicht leugnen... Wie es mit den aktuellen MBPros aussieht, wird man erst in einen oder 2 Jahren sehen.
Aber wundern würde es mich nicht wenn diese dann wieder zu Hauf sterben und Apple wie schon so oft wieder ein Reparaturprogramm startet, weil das Design letztlich der Serienfehler war...
+2
AppleUser2013
AppleUser201303.05.1909:55
Und ihr könnt downvoten wir ihr wollt... Wenn es so kommt, dann ist jeder wieder klüger...
Auch Apple lernt nur durch Fehler (Butterfly Tastatur)... Jetzt hat sie ein Silikonoverlay, um den Staub zu vermeiden...
Was ich dennoch frage... Ich bin nur eine einzige Person und hab schon vieles falsch gemacht und daraus gelernt...
Aber Apple ist ein unglaublich großer Konzern mit perfekter Infrastruktur zwischen Design und Herstellung... Da sind wahnsinnig viele Leute beteiligt... Warum merkt das keiner... Ich mein, ich verstehe, daß Graka Defekte nicht so einfach absehbar sind in einer Testphase von sagen wir 6 Monaten... Aber bei vielen ist die Tastatur sehr schnell defekt gewesen und sowas sollte doch auch in den Fieldtests ersichtlich werden...oder was denkt ihr?
+5
PaulMuadDib03.05.1913:34
AppleUser2013
Das stimmt so nicht ganz... Andere Hersteller passen ihr Gehäuse der eingebauten Hardware an...und wissen...
Die beste CPU mit "entsprechender" TDP wird auch in ein "entsprechendes" Gehäuse verbaut... Its easy like this...
Also machen sie dafür Abstriche an anderer Stelle.
0
My2Cent03.05.1913:43
deus-ex
Schneller ist nicht immer besser, sagt meine Freundin.

Zurück zum "Thema". Deine Populistische Wortwahl (....endlich spricht es jemand aus...) sowie EIN Video aus dem Netz sagen jetzt was?
Kann dir tausende Videos mit "Why Macs are better than PCs" verlinken. Mach ich aber nicht weil jeder Nutzen soll was er für richtig hält.

Populismus ist seit geraumer Zeit ein sehr häufig gebrauchtes Schimpfwort, mit dem regelmäßig solche Menschen beschimpft werden, die unbequeme Meinungen oder Tatsachen von sich geben.
-2
Wurzenberger
Wurzenberger03.05.1913:57
Nein, Populismus bedeutet dass man sagt was die Leute hören wollen, unabhängig vom Wahrheitsgehalt der Aussage.
+6
AppleUser2013
AppleUser201303.05.1917:06
PaulAtreides

Eben nicht... Hardware die eben abgestimmt ist (Sprich Gehäuse, Kühlung usw) ist meistens schneller, als ein Highend Prozessor, der eben durch nicht adequater Kühlung den Takt nicht halten kann... Und das gilt besonders für den I9 des MBPros,der btw richtig teuer ist... Trotz des Fix von Apple (was btw keiner ist, sondern einfach nur eine Änderung der RPM Profile des Lüfters bedeutet und somit die CPU halt eben länger auf 90 Grad und höher läuft) taktet der I9 eher runter als der I7... Und was ist einen wohl beim Arbeiten lieber? eine CPU, die irgendwann so heiß ist, dass sie auf 2.2 Ghz runtertaktet, oder eine CPU die weniger warm wird und einen stabilen Takt hat... Technisch ist der I9 schneller, aber nur dann wenn er unter entsprechender Hardware funktioniert... (Kühlung, ein gutes System für die Abwärme usw usw...) Und das MBPro kann das halt nicht bieten... und da könnt ihr noch so rumoren... Das ist eine Tatsache...
+3

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.