Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Entfernen der Anhänge in gesendeten Emails unter (Mountain) Lion

Entfernen der Anhänge in gesendeten Emails unter (Mountain) Lion

kringo26.07.1113:54
Ich schaffe es nicht die Anhänge der gesendeten Emails unter Lion zu entfernen. Ist das ein Bug oder sitzt das Problem vor dem Computer?
Danke für eure Hilfe!
0

Kommentare

sonorman
sonorman17.01.1309:27
viskem
Versuch Bitte mal einzelne eMail
nicht in zusammengefasster Form

Bei mir ist alles aktuell und es funktioniert
Hab ich schon probiert.
Ich habe auch schon in Benutzer/Library/Mail/V2 manuell die Benutzerrechte kontrolliert. Alles in Ordnung.

Es läuft mehr und mehr auf die Erkenntnis heraus, dass es ein fetter Bug in Mail ist. In so einem Fall hoffe ich natürlich auf einen Fix von Apple, der hoffentlich mit dem nächsten größeren Update kommt. Und bis dahin muss ich die Anhänge auch nicht zwingend entfernen.

Wie gesagt: Alles was so an Workarrounds möglich wäre, ist für mich eher uninteressant. Da lasse ich die Anhänge lieber dran und warte auf einen Bugfix. Mir ging es vor allem darum, herauszufinden, warum ich die Anhänge nicht löschen kann, andere User aber schon. Es wäre ja möglich, dass ich irgendwo in den Einstellungen ein Häkchen falsch gesetzt habe, so wie im Falle der Energieoption "Ruhezustand bei WLAN-Zugriff beenden", die andauernd mein MacBook aufgeweckt hat, wenn die Fritzbox nachts das WLAN abgeschaltet hat. Es sind oft nur solche Kleinigkeiten, die aber manchmal extrem schwer aufzuspüren sind. Im Falle des Mail-Problems hätte das genauso sein können, aber wenn es nun tatsächlich ein Bug in OSX ist, dann brauche ich auch nicht weiter nach dem entscheidenden Häkchen zu suchen.

Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn andere Betroffene die Augen ebenfalls offen halten und im Falle neuer Erkenntnisse diese hier posten könnten.
0
Oxxle
Oxxle17.01.1311:01
Sehr eigenartig.
Beispiel:
Mail 1 von einem meiner Hauptaccounts mit PDF im Anhang an einen Kunden geschickt.
"Büroklammer" zeigt an, das die Mail einen Anhang träg - und ich kann ihn nachträglich löschen.
Mail 2 vom gleichen Account mit dem identischen PDF an die Druckerei geschickt:
keine "Büroklammer" und ich kann den Anhang nachträglich NICHT entfernen.

Ich kann hier kein Muster erkennen, wann ich die Anhänge entfernen kann und wann nicht.
0
sonorman
sonorman13.09.1312:15
Leider wurde der Bug in 10.8.5 immer noch nicht beseitigt.

Wenn es irgendwie Absicht ist, dass man Anhänge aus gesendeten Mails nicht löschen kann, dann entgeht mir der Sinn.
0
Ties-Malte
Ties-Malte13.09.1314:37
Sehr eigenartig. Ich habe eben mal alle gesendeten Mails von '07-'11 ausgewählt, komplett (also mit und ohne Anhänge) und habe übers Menü die Anhänge entfernt. Das hat eine Weile gedauert, dann aber anstandslos getan. Keine Büroklammern mehr in dem Zeitraum, und Anzeigen in den betreffenden Mails wie erwartet (Fehlendes Plug-In, Mail-Anhang.txt). Hmm.

Hast du evtl. mehrere Macs und mal an einem anderen Rechner probiert, ob der Bug Rechner-spezifisch ist? Hast du mal (ich weiß, immer etwas nervig so'n Tüdelkram) einen neuen Benutzer angelegt und dort gegengecheckt?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
sonorman
sonorman13.09.1314:48
Ties-Malte

Das Problem tritt merkwürdigerweise nicht bei jedem auf, aber ich bin definitiv nicht der einzige, wie Du in diesem Thread sehen kannst. Das ist schon eine echt merkwürdige Sache.

Ich werde jetzt einfach noch ein wenig abwarten. Habe vor mir den Mac Pro zuzulegen (wenn er nicht zu teuer wird), der ja gleich Mavericks drauf haben wird, und dann die Daten zu migrieren. Wenn der Fehler dann immer noch da ist, muss es irgendwo tief in meiner User-Library ein Problem geben.

Ich habe auch so'n anderes komisches Problem, dass ich beim Formatieren von Text in Mails (z.B. fett oder kursiv) die Tastenkombinationen (cmd-B, cmd-I u.s.w.) nicht nutzen kann. Ich muss immer zwei mal auf das jeweilige Formatierungssymbol im Fenster klicken, um die gewünschte Schrift zu bekommen.
Für kurze Zeit war dieses Phänomen zwischendurch mal weg, kam dann aber irgendwann ebenso unverhofft wieder. – Müssen Poltergeister im System sein.
0
Gerhard Uhlhorn13.09.1315:08
Wenn es nicht bei jedem auftritt, dann kannst Du schwarz werden bevor Apple das Problem behebt.
0
Ties-Malte
Ties-Malte13.09.1315:33
Und das Formatierungs-Problem (cmd-i/cmd-b) tritt nur in Mail.app auf, sonst nicht? (In den Sys-Einstellungen / Tastatur hast du ja vermutlich schon geguckt, wg. Doppelbelegung?). Dann ist bei Mail wohl wirklich der Wurm drinnen.

@GU: Das ist vermutlich wahr…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
sonorman
sonorman13.09.1315:43
Ties-Malte
Und das Formatierungs-Problem (cmd-i/cmd-b) tritt nur in Mail.app auf, sonst nicht? (In den Sys-Einstellungen / Tastatur hast du ja vermutlich schon geguckt, wg. Doppelbelegung?). Dann ist bei Mail wohl wirklich der Wurm drinnen.
Yep, nur mit Mail.

Es sind zum Glück Fehler, die man recht leicht umgehen oder gar ignorieren kann, aber schön ist das natürlich trotzdem nicht. Vor allem möchte ich irgendwann mal ein paar Gigabytes an gesendeten Anhängen wieder loswerden. Die Dinger manuell aus dem System zu pulen ist nämlich sehr umständlich.
0
Gerhard Uhlhorn13.09.1316:23
Deswegen versende ich grundsätzlich nur Dropbox-Links.
0
Eventus
Eventus13.09.1318:22
Gerhard Uhlhorn
Deswegen versende ich grundsätzlich nur Dropbox-Links.
Kleine PDF-Anhänge, bei mir in der Regel ein Mediadatenblatt, werden bei den meisten Empfängern direkt dargestellt und somit eher beachtet als wenn sie etwas anklicken, herunterladen, öffnen müssen. In Akquisemails ist dies wichtig, weil sehr in meinem Interesse, dass der Empfänger alles anschaut. Umfangreiche Sachen findet er auf meiner Seite zum Download.
„Live long and prosper! 🖖“
0
Gerhard Uhlhorn13.09.1318:55
Die Empfänger lesen ohnehin nur den ersten Satz und schauen sich vielleicht noch Bilder an.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.