Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Entladeverhalten Pencil
Entladeverhalten Pencil
alephnull
05.04.19
23:47
Habe mir das neue iPad mini zusammen mit dem Pencil zugelegt, beides gestern abgeholt. Den Pencil habe ich zum ersten Mal. Was soll ich sagen, feine Sache mit dem kleinen iPad! Aaaaaber: Ohne Nutzung entlädt der Stift pro Stunde ca. 20%. Also nach 5 bis 6h ist Ende. Eigentlich nicht normal, oder? Wie ist das mit Euren Pencils?
Hilfreich?
0
Kommentare
ein.Leguan
06.04.19
00:29
Klingt exorbitant schnell, die Entladung deines Pencils.
Wenn ich den vollen Pencil nicht nutze und Bluetooth am iPad ausschalte, hält die Ladung mindestens mehrere Tage, teils auch ein bis zwei Wochen (Pencil gen1, iPad Pro 10.5).
Hilfreich?
0
Assassin
06.04.19
07:42
Hab ich auch festgestellt. Wenn Bluetooth an bleibt, bleibt auch der Pencil (1. Gen) verbunden und ist schnell leer.
Ich trenne den immer in den BT Einstellungen und stöpsel den vor Gebrauch kurz in den Lightning Port zum koppeln. Brauche den nur selten, dann kann man das machen.
Hilfreich?
0
Caliguvara
06.04.19
08:05
Kann ich so auch nicht bestätigen (1st Gen iPad Pro 12" und 1st Gen Pencil). Wenn der Store bei Dir nebenan ist würde ich da einfach mal hingehen und die Jungs nett fragen.
„Don't Panic.“
Hilfreich?
0
Tirabo
06.04.19
09:20
alephnull
Meiner kann auch recht schnell in die Knie gehen. Ob es aber die gleiche Zeit ist, wie von dir beschrieben, kann ich nicht genau sagen.
Ich habe aber festgestellt, dass der Pencil sich dann umso schneller entleert, wenn er ganz in der Nähe des iPad bleibt, wie zB bei einer iPad-Hülle mit Pencilhalter. Seitdem ich ihn nach der „Benutzung“ separat vom iPad wegpacke, ist das Problem beseitigt.
Der geht dann mit zunehmender Entfernung vom iPad irgendwie in einen Stromsparmodus, verliert dabei aber nicht die Kopplung. Man muss also nicht immer wieder neu koppeln...
Ich kann damit gut leben.
Musste mal schauen, welche der für dich hier beschriebenen Lösungen die beste ist.
VG
Hilfreich?
0
Bigflitzer
06.04.19
09:37
Ich kenne das vom Gen1 Pencil auch. Er "deaktiviert" sich beim rumliegen selber und beim anheben oder transportieren schaltet er sich wieder an. Trägnt man ihn nun wie ich immer im Ledercase mit scheint er immer wieder geweckt zu werden auch ohne das man ihn nutzt. Somit habe ich auch oft einen stark entladenen Pencil dabei.
Hilfreich?
0
nova.b
06.04.19
11:13
So langsam kommt Licht in die Sache,
hab das nie verstanden, warum das Ding mal geladen, mal entladen ist.
Garantiert entladen war es immer, wenn ich es nutzen wollte.
Laden per Kabel hat auch oft nicht funktioniert.
Das ist eine eindeutiger Schwachpunkt des Pencil 1.
Hilfreich?
0
Caliguvara
06.04.19
11:29
nova.b
Laden per Kabel hat auch oft nicht funktioniert.
Dann hat Deiner aber ne Macke. Oder Dein Kabel. Oder Dein Adapter.
„Don't Panic.“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
TechTicker
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
TechTicker