Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Erbitte 1TB SSD Empfehlung für Macbook Pro 15" Late 2011
Erbitte 1TB SSD Empfehlung für Macbook Pro 15" Late 2011
fadenschein
20.10.16
11:34
Hallo,
ich möchte in einem Macbook Pro 15" Late 2011 die Festplatte durch eine SSD ersetzen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, auf was ich achten muss und welche SSD sinnvoll bzw. empfehlenswert wäre?
Danke im Voraus
Fadenschein
Hilfreich?
0
Kommentare
DaKrolli
20.10.16
12:45
Samsung SSD 850 EVO
Hilfreich?
0
WE
20.10.16
12:51
oder auch die SanDisk Ultra II mit 960GB. Tut es genauso gut, hat anstatt 5 Jahren (Samsung) "nur" 3 Jahre Garantie. Kostet dafür auch weniger.
Immer wichtig: Backup machen, denn wenn SSD mal kaputt, dann so gut wie keine Datenrettung möglich.
Sichere seit jetzt 9 Tagen (und ich werd heute fertig!) eine defekte drehende Festplatte und komme immerhin an einen Großteil der Daten wieder ran....
Hilfreich?
0
Turmsurfer
20.10.16
12:58
Samsung SSD 850 EVO 1 TB - nutze ich auch. Hatte davor die 840 EVO.
Hatte bei nem Freund zwei Ausfälle einer 850 EVO 500 GB - danach gab's eine Crucial MX200.
Und ja: "Immer wichtig: Backup machen, denn wenn SSD mal kaputt, dann so gut wie keine Datenrettung möglich."
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
fadenschein
20.10.16
14:05
@alle
Danke
Ich denke, es wird die EVO 850 von Samsung.
Hilfreich?
0
fadenschein
20.10.16
14:09
Jetzt hab' ich doch noch eine Frage:
Brauch' ich dann von der Samsung 850 EVO die Ausführung 'Starter Kit' oder reicht mit die 'nackte' SSD?
Hilfreich?
0
Sam
20.10.16
14:12
wie siehts mit TRIM aus? ich hab nun auch schon einige ssds in betrieb und hab jeweils trimforce aktiviert. wie sieht eure erfahrung damit aus?
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
DaKrolli
20.10.16
14:23
TRIM wird Standardmäßig seit 10.11 El Capitan unterstützt und Bedarf keiner manuellen Aktivierung.
Sam
wie siehts mit TRIM aus? ich hab nun auch schon einige ssds in betrieb und hab jeweils trimforce aktiviert. wie sieht eure erfahrung damit aus?
Hilfreich?
0
DaKrolli
20.10.16
14:23
reicht die nackte SSD
fadenschein
Jetzt hab' ich doch noch eine Frage:
Brauch' ich dann von der Samsung 850 EVO die Ausführung 'Starter Kit' oder reicht mit die 'nackte' SSD?
Hilfreich?
0
Sam
20.10.16
15:08
nackte ssd sollte reichen. die platte ist nur dünner, sonst identisch mit der jetztigen 2.5 zoll hd.
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
Sam
20.10.16
15:11
DaKrolli
TRIM wird Standardmäßig seit 10.11 El Capitan unterstützt und Bedarf keiner manuellen Aktivierung.
Sam
wie siehts mit TRIM aus? ich hab nun auch schon einige ssds in betrieb und hab jeweils trimforce aktiviert. wie sieht eure erfahrung damit aus?
ich hab gerade ein neues system aufgesetzt (sierra/ssd). trim ist aber offenbar nicht aktiviert, denn bei aktivierung über terminal erscheint eine warnmeldung, von wegen eigener gefahr, blabla. das ist nun etwas verwirrend…
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
Lemuria
20.10.16
16:26
Eine nette Seite , was bei welchen macs geht mit Einbauvideos usw.
und Infos zu Trim bei OWC-SSD
Hilfreich?
0
caMpi
20.10.16
16:48
Sam
ich hab gerade ein neues system aufgesetzt (sierra/ssd). trim ist aber offenbar nicht aktiviert, denn bei aktivierung über terminal erscheint eine warnmeldung, von wegen eigener gefahr, blabla. das ist nun etwas verwirrend…
TRIM wird von Apple nach wie vor für 3rd Party SSDs nicht automatisch aktiviert. Es gibt seit 10.10.4 glaube ich den trimforce Befehl direkt im System, was zusätzliche Software unnötig macht. Unterstützt wird TRIM übrigens schon seit 10.6.x
Wenn man sich unsicher ist: Einfach deaktiviert lassen. Für den normalen Anwender, der nicht mehrfach am Tag terrabyteweise Daten von und auf die Platte schaufelt, bringt das kaum einen Nutzen. Die Firmware der SSDs ist da mittlerweile ziemlich intelligent und räumt von alleine auf.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Sam
20.10.16
17:26
caMpi
Sam
ich hab gerade ein neues system aufgesetzt (sierra/ssd). trim ist aber offenbar nicht aktiviert, denn bei aktivierung über terminal erscheint eine warnmeldung, von wegen eigener gefahr, blabla. das ist nun etwas verwirrend…
TRIM wird von Apple nach wie vor für 3rd Party SSDs nicht automatisch aktiviert. Es gibt seit 10.10.4 glaube ich den trimforce Befehl direkt im System, was zusätzliche Software unnötig macht. Unterstützt wird TRIM übrigens schon seit 10.6.x
Wenn man sich unsicher ist: Einfach deaktiviert lassen. Für den normalen Anwender, der nicht mehrfach am Tag terrabyteweise Daten von und auf die Platte schaufelt, bringt das kaum einen Nutzen. Die Firmware der SSDs ist da mittlerweile ziemlich intelligent und räumt von alleine auf.
danke bestens. dann lass ich mal 10 geräte mit und 10 ohne laufen, vielleicht zeigt sich ja mal einen unterschied.
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
virk
20.10.16
17:27
Ich habe im MBP die MX200 von Crucial in der 1TB-Ausführung, mit der ich wunderbar zufrieden bin (aber, was heißt das schon
) Wenn ich noch einmal kaufen würde, würde ich die gleiche kaufen oder eine Samsung 850 Evo, die ich auch als 250 GB-Ausführung habe.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
oxid
21.10.16
08:24
Sam
Wenn du mal Erfahrungswerte hast, bitte posten. Wäre schön mal dieses Mysterium zu lüften und Berichte aus dem wahren Leben zu erhalten. Bei mir werkelt die 840 evo (1tb in MacBook Pro 2011) seit zwei Jahren ohne Probleme ohne trim.
Hilfreich?
0
ca
21.10.16
10:41
samsung 850evo - 309.- €
crucial mx200 - 285.- €
crucial mx300 - 240.-€
alle gut, preis verschieden, kleine unterschiede in geschwindigkeit und architektur.
ich hab ne crucial zur vollen zufriedenheit, andere ne samsung....
um trim habe ich mich nicht weiter gekümmert, nachdem mir der crucial-support versichert hatte, ihre ssd-eigene müllentsorgung (garbage-collection) sei bei normaler nutzung die beste lösung. nachteile gebe es gegenüber trim nur bei ständiger überschreibung großer dateiein.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
larsvonhier
21.10.16
11:40
Bin seit Jahren mit allerlei Crucial total zufrieden. Teilweise auch Intel und Toshiba im Einsatz.
Trim muss nach wie vor per Terminal aktiviert werden bei "Fremd-"Platten, die nicht von Apple verbaut wurden.
Hilfreich?
0
Semmelrocc
21.10.16
13:03
Hab diese Woche bei meinem MacBook Pro Early 2011 eine Seagate SSHD durch eine Crucial MX300 1 TB ersetzt (die hat sogar 1050 GB Kapazität). Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wer auf Samsung verzichten möchte, macht mit Crucial nichts verkehrt. Habe schon einige SSDs von denen verbaut, bisher ohne Ausfälle.
Hilfreich?
0
john
25.11.16
07:57
falls sich noch leute mit der selben frage plagen (nud falls 750gb auch reichen) ...
am heutigen black friday hat amazon die crucial mx300 mit 750gb für 129€ (statt reguläre 169€ straßenpreis) am start. das sind fette 40€ weniger.
das sind 17,2 cent pro gigabyte (sonst 22cent) und ist damit das unschlagbar beste preis/gb-angebot, das es aktuell gibt.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Test Apple Mac mini M4
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Kurztest MacBook Pro M4
iPhone 17 "Air"