Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Erfahrung mit nicht originalen Macbook Netzteilen?
Erfahrung mit nicht originalen Macbook Netzteilen?
strellson
25.01.18
10:37
Moin!
Mein Netzteil scheint hier den Geist aufgegeben zu haben. Ein neues 85 Watt Magsafe 2 würde 80€ kosten. Nun seh ich bei Amazon "Nachbauten" für bereits 29€. Da ich es Geschäftlich nutze wäre 80€ jetzt auch nicht so wild. Aber 29€ natürlich schöner.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen günstigen Dingern?
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
mikeboss
25.01.18
10:46
ich wuerde die finger davon lassen. man weiss nicht was in diesen china-boeller ladegeraeten drin ist. und zum teil ist das, im wahrsten sinne des wortes, brandgefaehrlich. in diesem teardown geht es zwar nicht um ein ladegeraet fuer MacBooks, aber es zeigt auf wie schlecht engineered die teile sein koennen
http://www.righto.com/2014/05/a-look-inside-ipad-chargers-pr icey.html
ha! der hat ja auch mal einen gefaelschten MacBook charger zerlegt
http://www.righto.com/2016/03/counterfeit-macbook-charger-te ardown.html
Hilfreich?
0
@Macintosh
25.01.18
11:03
Ich kann ja verstehen, warum man lieber 30 als 80 Euronen für ein Netzteil ausgeben möchte, aber von Nachbauten und allen anderen angeblichen Originalen würde ich die Finger lassen. Ich habe mir mal für 50€ von einem großen eBay Händler ein angebliches Original geholt für mein 15" Retina. Funktionieren tut es zwar, es zeigt aber sehr merkwürdiges Verhalten: Manchmal leuchtet die Lampe am Stecker, ohne ins MacBook eingesteckt zu sein. Manchmal fängt es gar nicht erst an zu laden, wenn ich es dranstecke. Manchmal lädt es, obwohl die LED aus bleibt. Und: wenn das MacBook entweder ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet, wechselt die LED ständig zwischen Orange und Grün, scheint also nur periodisch zu laden. Bestimmt nicht gesund für den Akku.
Bei Apple Ersatzteilen ist es eigentlich immer gleich: Die Nachbauten sind extrem mies und Originalteile wirst du auf dem freien Markt garantiert nicht bekommen. Da müsstest du schon Foxconn überfallen und dir das benötigte holen. Investiere die 80€ und beruhige dein Gewissen damit, dass es auf jeden Fall dein MacBook nicht beschädigen wird.
Hilfreich?
+1
strellson
25.01.18
11:43
Dank Euch! Wird das Original.
Hilfreich?
0
MikeMuc
25.01.18
15:40
Ich hab meine 2. und 3. Netzteile immer bei ebb gekauft und (glaube ich) auch Originale bekommen. War immer günstiger als direkt bei Apple einzukaufen und ich hatte nie einen Ausfall
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Mac ausschalten?
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen