Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Erfahrungen Sonnet Fusion oder Pegasus2 RAID für Server?
Erfahrungen Sonnet Fusion oder Pegasus2 RAID für Server?
Duck Dodgers
22.02.17
11:40
Hat jemand Erfahrungen mit dem Sonnet Fusion R400 Raid? Oder nutzt jemand ein Pegasus2 RAID im Dauerbetrieb? Wir überlegen uns etwas in diese Richtung anzuschaffen. Soll für Mac mini Server und 2-3 Nutzer sein. Danke für Euer Feedback
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
22.02.17
13:35
Pegasus2 Raid habe ich an mehreren Stellen im Dauerbetrieb. Bisher 2 Plattenausfälle. Einer auf Garantie (Platte war am nächsten Tag da), einer leider danach (aber anderes Gerät). Support ist top. Leistung ebenfalls.
Das einzige was etwas stört, die Plattenausfälle zeigen sich nicht direkt sondern in „seltsamen Erscheinungen“ (Raid fährt runter, etc.). Erst die Logs vom Support analysiert zeigen den waren Grund.
Hilfreich?
0
jensche
22.02.17
13:38
Pegasus Raid mit Mac Mini (7 User) als Fileserver... alles super. dies seit 4 Jahren Dauerbetrieb.
Mac Mini ist gelangweilt.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
22.02.17
14:32
Super danke für eure Antworten. Das klingt gut. Nutzt ihr filevault am Pegasus2?
Hilfreich?
0
jogoto
22.02.17
14:41
Nö.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
22.02.17
14:42
wegen der Performance?
Hilfreich?
0
jogoto
22.02.17
19:03
Weil ich grundsätzlich nichts einschalte, was ich nicht benötige. Und bei einem stationären System denke ich bei Datenklau in erster Linie an ein gutes Türschloss und nicht an Verschlüsselung.
Hilfreich?
0
arminhempel
22.02.17
19:10
Fast alle RAIDs bieten keine ordentliche SMART-Diagnose. Bei Promise geht das immerhin per Terminal-Befehl.
Hilfreich?
0
looser
22.02.17
21:25
Hier noch meine 5Cent,
da bei mir beide im Betrieb sind, kann ich sagen:
– Pegasus ist schneller und besser bei speziellen Aufgaben, wie Video, 3d etc. (im Netz nicht bemerkbar)
– hat den besseren Support
– hier ist noch keine Festplatte ausgefallen (da hat jogoto dann wohl Pech gehabt)
– Sonnet hat keine eigene Software für das Raid
– läuft jetzt auch bei uns an einem Mini ( vorher xServe
)
– ist für Deine Netzwerkanforderung völlig ausreichend.
Also, wenn Du Kohle hast, nimm Promise, ansonsten kannst Du mit Sonnet nix verkehrt machen.
„© looser@macbay.de“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
22.02.17
22:53
Danke für Eure Erfahrungen, dass hilft sehr. Denke es wird ein kleines Pegasus
Hilfreich?
0
ghost
22.02.17
23:36
Hab auch 3 davon.. echt klasse und der Support ist prima!
„Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nehmen wir eben die Nacht dazu..."“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
23.02.17
09:28
Super! Danke für die Rückmeldung.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...