Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>?Erfahrungen mit MBP 16" 2019 (intel) 16 GB RAM i7 + Sequoia?

?Erfahrungen mit MBP 16" 2019 (intel) 16 GB RAM i7 + Sequoia?

Dr.....X14.02.2500:11
Hallo,

mein MBP läuft mit Ventura ganz OK. (normal-User, standard software)

Frage 1: Hat jemand Erfahrungen mit Sequoia auf so einem MBP? (Performance für normal-User, also nicht Spezialsoftware mit Kompatibilitätsproblemem o. ä.)

Frage 2: Ich überlege upzudaten, damit ich alle Sicherheitsupdates bekomme - ist der Gedanke richtig oder bekommt Ventura (Stand heute) das gleiche Sicherheitsniveau wie Sequoia?

VG
0

Kommentare

sffan14.02.2500:55
Dr.....X
Hallo,

mein MBP läuft mit Ventura ganz OK. (normal-User, standard software)

Frage 1: Hat jemand Erfahrungen mit Sequoia auf so einem MBP? (Performance für normal-User, also nicht Spezialsoftware mit Kompatibilitätsproblemem o. ä.)

Frage 2: Ich überlege upzudaten, damit ich alle Sicherheitsupdates bekomme - ist der Gedanke richtig oder bekommt Ventura (Stand heute) das gleiche Sicherheitsniveau wie Sequoia?

VG

Zu 1)
kann ich Dir nichts wirklich Aussagekräftiges bieten, ich habe zwar genau den gleichen Schritt letzte Woche gemacht, allerdings auf meinen mini M1. Ich bin zufrieden, aber das ist nicht wirklich vergleichbar..

Zu 2)
lässt sich nicht wirklich in die Karten schauen, aber „die Spatzen pfeifen es von den Dächern“, daß nur die aktuelle Version wirklich alle Fixes bekommt.
Die höheren Anzahl an Fixes „der Neusten“ mag zwar teilweise durch verbuggte neue Features der aktuellen Version zustande kommen, aber das dürfte nicht die ganze Wahrheit sein.
Da bei Ventura im Herbst der Support ganz wegfällt kannst Du Dich in Ruhe sortieren und die Migration vorbereiten. Damit hat man bis zu zwei Jahre Ruhe. Wenn man nicht die Lust hat, jedes OS mitzunehmen.

Ich hatte gerade Zeit und das Thema durchgezogen. Vorher untersucht, ob es absehbar Probleme geben könnte. Mit 15.3 war ich relativ optimistisch, daß der Reifegrad ausreicht. Für mich.
+1
sffan14.02.2501:03
Dr.....X

ich habe hier neulich versucht eine allgemeine Diskussion zu starten, genau zu dem Thema „Sequoia“. Dort habe ich relativ ausführlich meine Überlegungen und Erfahrungen dazu geschildert. Im Software-Bereich:

Aktuelle Baustellen mit Seqouia 15.3
Bei Interesse da mal reinschauen. Macht wenig Sinn das erneut hier zu schildern.

Sonst hilft nur vorher selbst im Inet suchen und sich ggfs. überraschen lassen.
Oder gezielt hier nachfragen. Allgemeine Threads funktionieren hier bei solchen Themen eher nicht.
+1
sffan14.02.2505:21
Dr.....X

Kleine Korrektur und update, auch in Bezug auf den genannten Thread im Software Unterthema:
Mein „Spass“ begann schon gegen Ende Januar. Also inzwischen gut zwei Wochen Praxiserfahrung und 15.3.1 ist inzwischen auch „drauf“.

Mit viel probieren ist es mir gelungen die interne fw zu bereinigen. Mein innerer Monk war erst dann zufrieden.
Das lag aber auch teilweise an der Historie meiner (migrierten) Installation. Aber es gibt auch im Netz Berichte von anderen Betroffenen.
Nur relevant, falls Du die nutzt. Dann vorher prüfen und obsolete Regeln von entfernter sw entsorgen, das war bei mir wohl mindestens eine der Ursachen.

Mail, besonders mit IMAP (nutze ich auch), scheint eine größere Baustelle zu sein. Ich habe mich schon unter Mojave davon verabschiedet und bin auf thunderbird gewechselt - und seitdem dabei geblieben.

Das nervigste ist bei mir das Thema usb - mal wieder. Details siehe in dem anderen erwähnten thread. Da bin ich weiter mit dem im anderen thread beschriebenen workaround unterwegs. Das wird nun auch erst mal so bleiben.
+2
Dirki14.02.2510:31
Du könntest auch erst einmal auf Sonoma upgraden, nur ein Gedanke......
+1
MacPott14.02.2510:57
Hallo Dr. ....X

Warum nicht ein zweites System auf einem externen Laufwerk (geklont von Deinem aktuellen System) erstellen.
Anschliessend von diesem zweiten System den Rechner Starten, die interne HD auswerfen, Das Zweitsystem aktualisieren und anschliessend eine zeitlang mit diesem System arbeiten.

Dabei merkst Du dann ob Seqouia für Dich taugt oder nicht.

Wenn nicht: einfach den Rechner wieder von der internen HD starten.

Wenn doch: auch das System auf der internen HD aktualisieren.

So mache ich das seit Jahren, aktuell auf meinem MBP M1 und auf meinem Mack- Studio M2.

Gruss Günter
0
Dr.....X14.02.2511:32
MacPott
Hallo Dr. ....X

Warum nicht ein zweites System auf einem externen Laufwerk (geklont von Deinem aktuellen System) erstellen.
Anschliessend von diesem zweiten System den Rechner Starten, die interne HD auswerfen, Das Zweitsystem aktualisieren und anschliessend eine zeitlang mit diesem System arbeiten.

Dabei merkst Du dann ob Seqouia für Dich taugt oder nicht.

Wenn nicht: einfach den Rechner wieder von der internen HD starten.

Wenn doch: auch das System auf der internen HD aktualisieren.

So mache ich das seit Jahren, aktuell auf meinem MBP M1 und auf meinem Mack- Studio M2.

Gruss Günter

danke - ich habe keine sonderlich schnellen externen SSDs und würde alle performance schwierigkeiten auf die externe platte schieben....
0
Dr.....X14.02.2511:35
Dirki
Du könntest auch erst einmal auf Sonoma upgraden, nur ein Gedanke......

ja, aber wenn schon denn schon - Wollte nicht so viel Zeit mit "rumschrauben" (also zwischenschritt-update inkl. erfahrung sammeln) verbringen

siehe auch meine frage 2 - für mich u. a. die Vollständigkeit v Sicherheitsupdates relevant - gilt als Tatsache dass Sonoma mehr updates als Ventura, oder gleich viel wie Sequoia, erhält?

ausserdem ist es ja möglich, dass sonoma "langsamer" als sequioa wäre, denn Sequoia ist wohl (lt. z. B. Maclife) zu einem großen teil ein "wartungsupdate"
0
Dr.....X14.02.2511:36
DANKE schon mal an alle



Ist niemand mit diesem MBP auf Sequoia unterwegs und kann was zur Performance sagen?
0
ww
ww14.02.2511:53
Dr.....X
Ist niemand mit diesem MBP auf Sequoia unterwegs und kann was zur Performance sagen?

Doch meine Frau - für mich das schlimmste MBP ever (wenigstens jene die ich kenne).

Auf Sequoia läuft eigentlich alles gleich gut oder schlecht wie auf den macOS vorher. In Sachen Monitor ist es mit Sequoia eher besser geworden. Auch ist eher schneller als langsamer geworden.

Sie braucht ihr MBP zum arbeiten (Printwerbung, also Adobe PS, Indesign, usw).
+3
DeltaworX
DeltaworX14.02.2513:38
Dr.....X
Hat jemand Erfahrungen mit Sequoia auf so einem MBP?
Ich hab das MBP, allerdings mit dem i9, hier als Testgerät für meine Software, derzeit unter macOS 15.3.1, laufen. Mir ist bei der normalen Nutzung nichts Besonders aufgefallen, läuft so wie bisher auch....
+2
Dr.....X14.02.2523:15
ww
Dr.....X
Ist niemand mit diesem MBP auf Sequoia unterwegs und kann was zur Performance sagen?

Doch meine Frau - für mich das schlimmste MBP ever (wenigstens jene die ich kenne).

Auf Sequoia läuft eigentlich alles gleich gut oder schlecht wie auf den macOS vorher. In Sachen Monitor ist es mit Sequoia eher besser geworden. Auch ist eher schneller als langsamer geworden.

Sie braucht ihr MBP zum arbeiten (Printwerbung, also Adobe PS, Indesign, usw).

DANKE für diesen Erfahrungsbericht, gut zu wissen - dann steht meinem Update ja nix mehr im Wege (aussser das vorherige TM Backup)

Frage: Was genau hast Du beobachtet wg. "In Sachen Monitor ist es mit Sequoia eher besser geworden." - - (ich nutze 2 externe Monitore....)
0
Dr.....X14.02.2523:16
DeltaworX
Dr.....X
Hat jemand Erfahrungen mit Sequoia auf so einem MBP?
Ich hab das MBP, allerdings mit dem i9, hier als Testgerät für meine Software, derzeit unter macOS 15.3.1, laufen. Mir ist bei der normalen Nutzung nichts Besonders aufgefallen, läuft so wie bisher auch....
super perfekt danke!
0
Roger.Rebel
Roger.Rebel15.02.2516:11
DeltaworX
Dr.....X
Hat jemand Erfahrungen mit Sequoia auf so einem MBP?
Ich hab das MBP, allerdings mit dem i9, hier als Testgerät für meine Software, derzeit unter macOS 15.3.1, laufen. Mir ist bei der normalen Nutzung nichts Besonders aufgefallen, läuft so wie bisher auch....

Auch bei mir ist noch ein MBP 2019 mit i9 im Einsatz. Ich erkenne keine Geschwindigkeitsunterschied zu den MacOS Vorgänger-Versionen...
+1
adiga
adiga15.02.2516:36
Dr.....X
DANKE schon mal an alle



Ist niemand mit diesem MBP auf Sequoia unterwegs und kann was zur Performance sagen?
Ich habe auch das MBP 16" (2019) mit 16 GB, aber mit i9. Habe keine Probleme mit 15.3.1, auch nicht mit IMAP oder USB. Subjektiv gesehen läuft die Kiste gleich schnell wie vorher. Für mich ein Vorteil ist, dass der Steg zwischen Tastatur und Bildschirm nicht mehr ganz so heiss wird wie davor. Aber mangels Messungen ist das nur subjektiv. Ich habe dafür das Gefühl, dass der Akku weniger lang hält als zuvor, wobei man berücksichtigen muss, dass das MBP mittlerweile auch im sechsten Jahr ist und es stark abhängig ist von der Software, welche man benutzt. Habe schon zu Beginn als der Rechner noch neu war, den Akku mit Civ V innerhalb von zwei Stunden geleert.

Langer Rede, kurzer Sinn. Sequoia läuft bei mir einwandfrei, natürlich ohne die Features welche den M-Rechnern vorbehalten sind.
+2
ww
ww18.02.2516:54
Dr.....X
Frage: Was genau hast Du beobachtet wg. "In Sachen Monitor ist es mit Sequoia eher besser geworden." - - (ich nutze 2 externe Monitore....)

Sorry komme erst jetzt dazu zum Antworten. Meine Frau nutzt einen externen 34"-Wide-5K Monitor - und der wird nicht wirklich gut von MacOS unterstützt. Auch wacht der Monitor regelmässig in der Nacht auf, sollte ja auch nicht sein. Aber ich glaube das ist ein spezielles Problem mit dem LG-Monitor.
+1
Dr.....X18.02.2521:13
ww
Dr.....X
Frage: Was genau hast Du beobachtet wg. "In Sachen Monitor ist es mit Sequoia eher besser geworden." - - (ich nutze 2 externe Monitore....)

Sorry komme erst jetzt dazu zum Antworten. Meine Frau nutzt einen externen 34"-Wide-5K Monitor - und der wird nicht wirklich gut von MacOS unterstützt. Auch wacht der Monitor regelmässig in der Nacht auf, sollte ja auch nicht sein. Aber ich glaube das ist ein spezielles Problem mit dem LG-Monitor.
Ok super danke dass du dir die zeit genommen hast!

Ja bei mir laufen die LG 4k monitore auch nicht perfekt, ich nutze eine mittlere auflösung damit schrift u symbole nicht super mini werden — da gibt es ja endlose forendiskussionen drüber..

P.s. Meine LG monitore wachen auch nachts regelmässig auf — ich dachte wegen "powernap" vom MBP — ich zieh deshalb abends die kabel ab, ist viell. Auch besser für den akku.

Danke nochmal!!
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.