Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Es wurden Viren auf Ihrem System gefunden!
Es wurden Viren auf Ihrem System gefunden!
the-r
09.10.19
08:55
Hi Leute,
soeben bekam ich diese Meldung. Als ich gerade auf macwelt.de was gelesen hatte, sprang die Seite auf diese Meldung (siehe Foto) um. Danach lief ein Countdown runter. Ich habe nichts weiter gedrückt, sondern beobachtet. Es ist danach nichts passiert. Ist das echt oder fake?
Danke und Grüße, Roman
Wie sehe ich hier ein Foto rein?
Hilfreich?
-2
Kommentare
Caliguvara
09.10.19
09:00
Ist es... Safari und jeder andere Webbrowser wird Dir
nie
Systemdiagnosen durchführen. Guck auch mal in Deinen Downloadordner, könnte sein dass da bereits ein "MacKeeper.pkg" oder .dmg geladen wurde. Diese Meldung ist eine Phishing Werbung für AntiMalware Programme unterm Mac. Einfach ignorieren.
„Don't Panic.“
Hilfreich?
+5
Peter Eckel
09.10.19
09:00
Mach Dir keine Mühe. Das dürfte MacKeeper oder eine ähnliche Scareware sein.
Vergiß es einfach und installiere Dir einen ordentlichen Adblocker.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+5
Claus
09.10.19
09:01
Fake Werbung, um Dir Virenscanner, angebliche Optimierungstools oder sonstigen Blödsinn zu verkaufen. Woher soll auch eine Webseite wissen wie es deinem Mac geht
Auch wenn sich viele über Werbung finanzieren, kommt mir nichts von dritten in den Browser, Werbung ist inzwischen das größte Einfallstor für Malware geworden!
Ohne vernünftigen Blocker, gehe ich nicht mehr ins Netz. Zusätzlich Blacklist in der Fritzbox.
Gruß
Claus
Hilfreich?
+2
the-r
09.10.19
09:04
Danke für eure Infos. Ich habe eben mal parallel gegoogelt. Und zum Glück hatte ich es mir auch so gedacht und nix angeklickt. MacKeeper habe ich nicht, da ich das Programm schon oft negativ bewertet gesehen habe.
Hilfreich?
0
Philantrop
09.10.19
09:04
Menschenverstand sagt:
Warum ist da ein Countdown? Welchen Zweck hat er?
Wer sollte mich warnen und warum?
Wieso hat eine Webseite angeblich zugriff auf meinen Computer und kann erkennen, dass ich einen Virus habe?
Das gilt auch für:
Warum gibt es ein Gerät das den Empfang von WLAN um das 2000xFache verbessert?
Wieso habe ich ein iPhone gewonnen obwohl ich keinem Gewinnspiel teilgenommen habe?
Wieso ruft mich die Polizei und sagt ich soll überfallen werden?
Warum hilft Aloe Vera auf einmal gegen Krebs, Reizdarm, Fußpilz und Alzheimer?
Hilfreich?
+6
Kapeike
09.10.19
09:08
the-r
...
Wie sehe ich hier ein Foto rein?
- Foto/Screenshot vorbereiten = nicht größer als 4 MB
- Fünftes Icon von links anklicken = das mit den zwei Bergen vor blauem Himmel
- In deiner Ordnerstruktur das Bild suchen mit "Datei auswählen"
- "Bild hochladen" auswählen
- Fertig
Hilfreich?
+4
Peter Eckel
09.10.19
09:21
Claus
Auch wenn sich viele über Werbung finanzieren, kommt mir nichts von dritten in den Browser, Werbung ist inzwischen das größte Einfallstor für Malware geworden!
Das ist das eine Problem, das andere ist die grundsätzliche Mißachtung jeglicher Privatsphäre durch Tracking in den Werbenetzwerken. Ich weiß wirklich nicht, was schlimmer ist.
Wenn eine Webseite, die ich regelmäßig besuche, mir die Option gibt, mich von Werbung "freizukaufen", dann mache ich das. Wenn nicht, muß sie halt auf meinen Beitrag verzichten - einen Werbeblocker setze ich trotzdem grundsätzlich auch dort ein.
Was ich sicherlich niemals tun werde, ist mich dem Risiko aussetzen, meine Systeme durch Werbung kompromittieren zu lassen. Die übliche MacKeeper-Masche ist da noch ein relativ harmloses Beispiel.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+3
Claus
09.10.19
09:26
Peter Eckel
Was ich sicherlich niemals tun werde, ist mich dem Risiko aussetzen, meine Systeme durch Werbung kompromittieren zu lassen. Die übliche MacKeeper-Masche ist da noch ein relativ harmloses Beispiel.
Sehe ich genauso, deshalb wird geblockt und bei Installationen für meine Kunden wird ähnlich verfahren und auch aufgeklärt.
Bei meinen Firmenkunden steht eh meist ne UTM, da wird dann schon geblockt, erstmal "Deny-All" und freigegeben wird wirklich nur was benötigt wird.
Hilfreich?
+1
Peter Eckel
09.10.19
09:45
Claus
Sehe ich genauso, deshalb wird geblockt und bei Installationen für meine Kunden wird ähnlich verfahren und auch aufgeklärt.
Ich beneide Dich nicht um die Aufgabe des Aufklärers, man fühlt sich manchmal wie Sisyphos. Ich habe mit dem Thema "Arbeitsplätze" bei meinen Kunden erfreulicherweise nichts zu tun, und die meisten sind ohnehin ziemlich restriktiv in dem, was sie aus dem Internet zulassen.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
Claus
09.10.19
09:51
Peter Eckel
Claus
Sehe ich genauso, deshalb wird geblockt und bei Installationen für meine Kunden wird ähnlich verfahren und auch aufgeklärt.
Ich beneide Dich nicht um die Aufgabe des Aufklärers, man fühlt sich manchmal wie Sisyphos.
Ist manchmal auch echt grausam, besonders bei denen die meinen "Sie kennen sich aus"
Das sind meist die schlimmsten
Bei manchen lässt man es dann auch, da redet man Bindfäden und begreifen können oder wollen sie es nicht. Da kann man auch herleiten wie man will.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
PIN-Code erraten: Dauer
Top Five 2024
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Apple mit Rekordumsatz