Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externe Festplatte an Fritzbox anschliessen
Externe Festplatte an Fritzbox anschliessen
medias
29.12.17
17:39
Hallo zusammen,
unser altes MacBook macht langsam schlapp und ich muss es durch ein aktuelles MacBook mit SSD ersetzen, was den Festplattenplatz leider etwas einschränkt. Meide Idee war daher Folgende:
– Auf der SSD des MacBooks liegen nur Dokumente, nicht aber Fotos und Musik
– Eine große externe Festplatte an die Fritzbox 7430 anschließen und auf diese als Netzlaufwerk zugreifen, um auf Musik und Fotos zugreifen zu können
Ist dies grundsätzlich möglich?
Kann ich die Festplatte trotzdem verschlüsseln, so dass jemand, der die Festplatte in die Hand bekommt, nicht Zugriff auf alle Daten bekommt? In welchem Format muss die Festplatte dann formatiert sein?
Danke Euch für Tipps!
Hilfreich?
0
Kommentare
sffan
29.12.17
17:59
Kauf Dir ein richtiges NAS - das Feature an der Fritte ist nett gemeint, aber damit wirst Du nicht glücklich. Mit ner kleinen Synology hast Du was Vernünftiges. Notfalls ein gutes Gebrauchtes. Hier in den Kleinanzeigen wird zb gelegentlich auch mal ein Einstiger-Nas angeboten.
Hilfreich?
0
Jethro1000
29.12.17
18:02
Ja und Nein.
Platte anschließen und per SMB freigeben geht aber Verschlüsselung geht nicht. Die Fritzbox (meine 6490 jedenfalls) unterstützt kein GPT sondern nur MBR. Als Format kannst Du FAT32 bzw. EXT2 benutzen, wobei EXT2 schneller ist als FAT32. Erwarte aber bitte keinen schnellen SMB Server, dafür ist die Fritzbox nicht wirklich gut ausgerüstet. Um ganz ehrlich zu sein, die Performance ist grottenschlecht. Ich habe mir danach eine Synology Diskstation zugelegt, da ich über 1 GBit/s LAN trotzdem nie über 15 Mbyte/s Transfer hinausgekommen bin. Damit kannst Du auch verschlüsseln.
Cheers Jörg
Hilfreich?
+1
medias
29.12.17
20:29
Danke Euch. Habe mich mal ein bisschen reingelesen. Also ggf. eine gebrauchte Synology kaufen und eine neue WD red Festplatte? Taugt bspw eine DS215J mit zwei Schächten etwas?
Hilfreich?
0
BayernAxel
29.12.17
21:05
@medias
Schau dir mal die Videos von iDomix auf YouTube an, der stellt fast alle Synologys vor und gibt auch Tipps, welche für wen sinnvoll ist.
Hilfreich?
0
medias
30.12.17
20:52
Vielen Dank Euch! Auch das war ein guter Tipp. Es wird wohl eine gebrauchte Synology. Besten Dank Euch und schönen Abend!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...