Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Externe Festplatte - eine fertige oder besser eine interne mit USB3.0 Gehäuse?

Externe Festplatte - eine fertige oder besser eine interne mit USB3.0 Gehäuse?

coffee
coffee17.11.1615:24
Ich suche für MacBook Retina 12" Early 2015 und iMac 21,5" Retina Late 2015.eine besonders schnelle (und natürlich zuverlässige) externe 1TB Festplatte. Da stellt sich mir die Frage, ob es aus Performancegründen besser ist, eine fertig konfektionierte (z.B. Samsung T3 oder SanDisk Extreme 900) zu wählen oder eine interne (z. B. Samsung Evo 850). Für den letzterem Fall: welches Gehäuse?

Im Voraus vielen Dank fur eure sachdienlichen Hinweise und Erfahrungen!
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0

Kommentare

caMpi
caMpi17.11.1615:33
Ich persönlich mag es, wenn man Sachen (leicht) auf bekommt und auch mal was tauschen kann. Das ist bei den fertigen Platten oft nicht der Fall ohne das Gehäuse zu beschädigen. Außerdem weiß ich was drin ist.
Eine Empfehlung kann ich nicht aussprechen. Wichtig ist nur, dass das Gehäuse UASP unterstützt.
Ach, und OS X (El Capitan) hatte mal Probleme mit gewissen Chipsätzen an USB 3.0, keine Ahnung ob das mittlerweile behoben ist
„Keep IT simple, keep IT safe.“
0
virk
virk17.11.1615:59
Ganz klare Aussage meinerseits: Externe Platte kaufen: Samsung Evo 750 oder Evo 850 (habe ich, kein Problem) oder Crucial MX200 (habe ich, kein Problem) oder MX300. Als Gehäuse ein INATECK FEU3NS-1E oder eins von CSL oder vielleicht andere; jedenfalls eines, welches UASP beherrscht. Kosten 10-20€. Bei uns läuft der Server (Macmini late 2014) von so einer Kombination. Datenraten ca. 450MB/s; jedenfalls ist das der Wert, den Blackmagic ausspuckt.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
0
coffee
coffee17.11.1619:40
virk
Ganz klare Aussage meinerseits: Externe Platte kaufen....
Bemerke ich jetzt erst: du meinst gewiss eine INTERNE Platte..
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
u_wolf
u_wolf17.11.1619:59
Gutes Gehäuse

Gute Platte
0
coffee
coffee17.11.1621:13
u_wolf
Danke, aber ich suche eine SSD, keine HD.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
UBahn
UBahn17.11.1621:32
Ich nutze eine Samsung T1. Schon länger. Klein. Leicht. Würde ich größeren Modellen vorziehen. Ausfälle hatte ich nicht. Habe aber eh ein mehrfaches Backup
0
Arne 217.11.1621:39
Wenn die Größe wichtig ist, eine fertige Lösung

Ich persönlich bevorzuge bei Festplatten, NAS, etc. beides getrennt zu kaufen. Ist eines von beidem defekt, muss ich nicht auf Verdacht das Komplettsystem mit meinen Daten irgendwo hinschicken... gerade bei Platten für die eine Verschlüsselung nicht gewollt oder möglich ist...
0
virk
virk17.11.1622:47
coffee
virk
Ganz klare Aussage meinerseits: Externe Platte kaufen....
Bemerke ich jetzt erst: du meinst gewiss eine INTERNE Platte..

Na da hat ja einer aufgepasst. Ich jedenfalls nicht:-) Danke für die Korrektur. Ja, ich meinte eine nackte SATA-SSD, also wohl eine "interne".
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
0
ca
ca18.11.1602:34
crucial mx 300 oder samsung 850evo. ist vielleicht eine preisfrage...
die crucial ist bei manchen operationen etwas langsamer, normalerweise im unspürbaren bereich. dafür ist sie im preis spürbar niedriger.
gehäuse:
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
0
coffee
coffee18.11.1615:42
Danke sehr für eure hilfreichen Informationen und Anregungen. Eure Beiträge haben meinen Horizont erweitert.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.