Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Externe Platte an Time Capsule

Externe Platte an Time Capsule

Turbo
Turbo06.12.1522:36
Hallo Leute,

ich brauche mal eure Hilfe.

Ich habe ein Airport Time Capsule im Bridge-Modus hinter einer Fritzbox am laufen. Jetzt habe ich mit einem USB-Hub zwei HDD an den USB der TC angeschlossen. Im Heimnetzwerk ist der Zugriff auf die beiden HDD's kein Problem. Was muss ich in der TC einstellen, um auch von extern z.b mit Infuse 4.0 drauf zugreifen zu können?

Ich danke euch im Voraus!
„Sei und bleibe höflich!“
0

Kommentare

MikeMuc07.12.1510:39
Die C sollte eine feste IP haben und den Zugriff von extern stellst eu an der FB ein. Besser als eine simple Portfreigabe und Weiterleitung auf die TC ist aber die Einrichtung eines VPNs. Dazu gibt es nicht nur hier im Forum sondern auch bei AVM Anleitungen...
0
Turbo
Turbo07.12.1517:29
Der VPN steht bei mir ja schon, allerdings habe ich die HDD's an der TC nicht gesehen!?
„Sei und bleibe höflich!“
0
Stresstest07.12.1518:04
Bonjour funktioniert über VPN nicht. Das heißt du siehst die TC nicht automatisch in der Finder-Leiste.

Stattdessen der TC eine fest IP im Netzwerk vergeben und dann von außen VPN aufbauen und anschließend im Finder per "Gehe zu" in der Menüleiste und dort "Mit Server verbinden" (oder + k) gehen und anschließend als Adresse "afp://192.168.178.xxx" eingeben und verbinden.
0
Turbo
Turbo08.12.1510:00
Wie gesagt, im Heimnetzwerk funktioniert alles wunderbar. Auch im Finder sehe ich alles. Versuche ich es allerdings von Arbeit aus über den VPN sehe ich nichts. Wenn ich euch richtig verstehe, muss TC eine eigene IP haben?! Ansonsten kann ich sie ja nicht ansprechen, oder? Das klingt logisch. Es dürfte ja dann reichen, TC in den Einstellungen auf DHCP zu stellen, oder? Jetzt steht sie nämlich im Bridge- Modus und wird daher keine eigene IP zu bekommen.
„Sei und bleibe höflich!“
0
Marcel Bresink08.12.1514:15
Turbo
Versuche ich es allerdings von Arbeit aus über den VPN sehe ich nichts.

Leider wird nicht klar, was Du mit "sehen" meinst. Wie schon erwähnt, funktioniert das Anzeigen von Freigaben in der Seitenleiste des Finders nur innerhalb des lokalen Netzes, nicht über Netzgrenzen hinweg. (Ansonsten könnte z.B. die Gefahr bestehen, dass Du lauter "fremde Dinge" von anderen Leuten aus dem Internet siehst.)

Wenn Du eine Verbindung herstellen willst, musst Du im Finder den Punkt "Gehe zu > Mit Server verbinden" aufrufen.
Turbo
Wenn ich euch richtig verstehe, muss TC eine eigene IP haben?!

Nein, die TC hat immer eine eigene IP. Gemeint war eine feste IP, also eine die Du weißt und die das Netzwerk nicht ändert. Die Fritzbox stellt bereits sicher, dass die TC immer die gleiche Adresse bekommt. Du musst die Adresse also nur noch herausfinden, z.B. über die Netzwerkübersicht der Fritzbox. Du kannst auch probieren, ob Du die TC beim Verbinden per Name ansprechen kannst (das wäre am elegantesten, also z.B. afp://meinecapsule/), aber ob das klappt, hängt von weiteren Details Deiner Netzkonfiguration ab.
Es dürfte ja dann reichen, TC in den Einstellungen auf DHCP zu stellen, oder?

Nein, an der TC solltest Du auf keinen Fall etwas ändern.
0
Turbo
Turbo08.12.1518:39
Hallo Marcel,
danke erst einmal für deine Hilfe (und natürlich auch Dank an die Anderen!)

Was ich mit "sehen" meine ist, dass ich die ext. HDD's aus dem WAN nicht sehe.
Im Finder ist im lokalen Netz alles perfekt. Auch ohne Gehe zu Verbinde mit Server sehe ich in der Seitenleiste meine TC. Klicke ich dann darauf, kommen sofort die beiden ext. FP. Das klappt alles bestens.
„Sei und bleibe höflich!“
0
MikeMuc08.12.1522:11
Es wurde dir doch bereits erklärt das der Zugriff von WAN anders funktioniert (und wie du dann Zugriff erhältst) als bei dir daheim wenn du direkt im lokalen Netz bist.
Was willst du nun noch wissen?
0
matt.ludwig08.12.1523:35
Turbo

Und noch mal: du musst dich manuell darauf verbinden. Warum wurde schon mehrmals erwähnt
0
Turbo
Turbo09.12.1512:57
alles klar danke
„Sei und bleibe höflich!“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.