Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externe SSD: Formatierungs- und SMART-Frage
Externe SSD: Formatierungs- und SMART-Frage
Weia
04.08.20
15:33
Hallo allerseits,
ich habe eine externe USB-C-SSD
mit 1TB gekauft, die als Backup für mein iPad Pro 4 dienen soll, die ich zur Einrichtung aber erstmal an meinen Mac Pro 5,1 mit Mojave 10.14.6 via USB-2 angeschlossen habe.
Dabei bin ich nun über 2 Dinge gestolpert:
1. Das
Festplattendienstprogramm
erlaubt keine Formatierung mit
APFS
, sondern nur (was Apple-Dateisysteme betrifft) mit HFS+. Ich kann mich nicht erinnern, dass das bei anderen externen Festplatten auch so war; die hatte ich allerdings meiner Erinnerung nach stets anders angeschlossen (FireWire, eSATA, USB-3 (an anderem Mac)) und es waren stets herkömmliche Festplatten.
Ist das also „normal“, dass nur HFS+ angeboten wird, und falls nein, woran könnte es liegen – USB-2? (Ich kann USB-3 im Augenblick leider nicht ausprobieren, da ich nur einen Mac mit ursprünglichem USB-3.1-Anschluss habe, während die neue externe SSD nur USB-C und einen Adapter zu USB-2 hat.)
2.
DriveDx
(ein Super-SMART-Analyse-Programm) hat mir zu meiner Überraschung beim ersten Anschließen der SSD sofort deren SMART-Status angezeigt – mir war völlig unklar, dass das bei via USB-2 angeschlossenen externen Speichermedien gehen kann, aber offenkundig tut es das.
Allerdings zeigt
DriveDx
1 SMART-Warnung
an:
id 230
Vendor Specific “Head moving distances between operations.”
Type: life-span indicator, online
Wert: 1 ≙ 1% (daher die Lebensdauer-Warnung)
Sehe ich das angesichts der Beschreibung “Head moving distances between operations.” richtig, dass das ein für SSDs völlig irrelevanter Wert ist, der sich aus irgendwelchen Gründen auf diese SSD verirrt hat, so dass ich die entsprechende Warnung ignorieren kann? Was meint Ihr?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Kommentare
Flaneur
04.08.20
15:56
Hallo Weia,
ich habe die SandDisk mit 2 TB und ich habe sie mit APFS formatiert. Falls ich mich richtig erinnere, war APFS zunächst nicht einstellbar, aber nach dem Löschen der SSD konnte ich anschließend APFS auswählen. Versuch macht kluch.
Gruß Burkhard
Hilfreich?
+1
Weia
04.08.20
16:11
Flaneur
Falls ich mich richtig erinnere, war APFS zunächst nicht einstellbar, aber nach dem Löschen der SSD konnte ich anschließend APFS auswählen.
Aahh, das war’s!
Ich hatte das zwar auch schon mit
Löschen
probiert, aber – da ich von der SSD ja nicht booten will – nicht auf das Partitionsschema geachtet. Da war noch
Master Boot Record
eingestellt, weil die SSD ab Fabrik ja mit ExFat formatiert war. Und solange das nicht auf
GUID-Partitionstabelle
umgestellt ist, steht APFS nicht zur Auswahl.
Nachdem das bei Dir ging, habe ich mir das nochmal gründlicher angesehen und kam so auf die Ursache des Problems. Also herzlichen Dank für den entscheidenden Hinweis!
Die tiefsten Tiefen meiner Gehirnwindungen suggerieren mir, dass ich das alles schonmal wusste, aber man (ich zumindest) formatiert ja nicht alle Tage Speichermedien und jünger wird man (ich zumindest
) auch nicht …
PS: Schöner Avatar! Ich
liebe
die Peanuts.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...