Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externe SSD für MBP2016
Externe SSD für MBP2016
tpau17
02.01.17
22:28
Hallo,
Welche SSD könnt ihr für den Einsatz mit dem neuen MBP15TouchBar und native USB-C Anschluss empfehlen? Speed ist wichtig:
Ich will eine VMachine mit VM-Fusion dort betreiben. Auf der interne SSD will ich die WinMaschine nicht einsetzen, da der Speicher "zu kostbar ist" und ich es nur alle paar Wochen benötige.
Danke!
tpau17
Hilfreich?
0
Kommentare
Jeronimo
02.01.17
22:37
Wenn Du keine Berührungsängste in bezug auf Samsung hast, deren T3 (bei Amazon gerade nicht lieferbar
, bei Cyberport u.a. schon
) war vor Weihnachten vielerorts recht günstig zu haben – teilweise 150-160 Euro, jetzt so um die 200 Euro für die 500MB-Variante. Gut, die Info bringt Dir jetzt, nach Weihnachten, nicht soviel.
Aber es scheint aktuell die naheliegendste Lösung für USB-C SSDs zu sein.
Ansonsten würde ich auf Marke Eigenbau setzen, mit z.B. dem Gehäuse hier
und der SSD Deiner Wahl. Ob Du mit der Lösung aber auch auf die Durchsätze der T3 kommst (lt. Testberichte wohl Lesen und Schreiben so knapp um bzw. über 400 MB/s), sei dahingestellt. Die meisten Amazon-Rezensenten haben da anscheinend normale Festplatten eingebaut und berichten dann entzückt, dass die 100 MB/s total konstant sind… hmm.
Hilfreich?
0
matt.ludwig
02.01.17
23:21
Jeronimo
500 MB wäre etwas wenig.
Habe die Samsung einem Bekannten empfohlen und der ist extrem begeistert.
Hilfreich?
0
becreart
02.01.17
23:27
Es gibt auch eine 2TB Variante von der Samsung T3.
Hilfreich?
0
AppleNick
03.01.17
08:55
Ja, ich habe schon seit März/ April, also seit die T3 veröffentlicht wurde 4 Stück im Einsatz. Super tolle Teile und auch am neuen MacBook extrem schnell.
Beim neuen MacBook musst Du allerdings darauf achten, ein "richtiges" USB C Kabel zu nutzen. Es gibt auch welche, bei denen Du nur USB2 Geschwindigkeit erreichst.
Hilfreich?
0
coffee
03.01.17
09:10
Samsung Portable SSD T3 (1 oder 2 TB) - ein Traum an Speed und Formfaktor.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
teamplayer tom
03.01.17
09:27
Ich habe mich zu gleichem Zweck auch mal umgesehen:
https://www.cyberport.de/sonnet-fusion-thunderbolt-3-pcie-flash-drive-512gb-laufwerk-extern-ssd-3205-001_497.html
Allein der Preis hat mich abgehalten.
Hilfreich?
0
teamplayer tom
03.01.17
09:28
Hilfreich?
0
tdphoto
03.01.17
10:27
Werd ich mir wohl auch noch zulegen.
Gruss aus der Schweiz,
Tino
Hilfreich?
0
tpau17
03.01.17
12:34
Danke für die Hilfe & Tipps. Ich habe mir gerade die Samsung T3 bestellt (500er). Wegen dem Kabel passe ich dann einmal auf.
Hilfreich?
0
tpau17
04.01.17
15:32
So, die T3 kam heute an und ich habe sie gleich angeschlossen und entsprechend für MacOS formatiert.
Der Tip mit dem Kabel war wichtig bzw. ich prüfte die Anbindung unter diesem Aspekt:
Mit dem USB-C 3.1 Kabel von Apple (welches ich normal zwischen Netzteil und MBP habe) kam ich auf Schreib- und Lesewerte von ca 40MB/sec.
Mit dem beiliegenden USB-A /USB-C Kabel und dem orig. Apple USB-A-Adapter komme ich auf Lesen 424 MB/sec und Schreiben auf 390 MB/sec.
Aber damit gehe ich ja irgendwie über das "alte" USB und nicht über 3.1C ...
Welches Kabel muss ich noch kaufen um das T3-Laufwerk mit bester Performance am MBP zu betreiben ??
Danke!
In diesem Zusammenhang, etwas OT: gibt es für den cMP (5,1) ein USB-C - Karte ?
Hilfreich?
0
georg2006
04.01.17
15:45
Das von Apple mitgelieferte USB-C Kabel zum Laden beherscht zur Datenübertragung nur USB 2.0. Von daher passen auch die von dir gemessenen 40MB/sec.
Die Samsung T3 beherscht USB 3.1 Gen 1, was USB 3.0 entspricht (3.1 Gen 1 ist der neue Name für 3.0). Auch hier passen die von dir gemessenen 424 MB/sec zu den Angaben von Samsung (bis zu 450 MB/sec).
Schneller dürfte es mit einem anderen Kabel also nicht werden. Aber mit einem USB-C auf USB-C sparst du dir den Adapter.
Hilfreich?
0
AppleUser2013
04.01.17
16:47
ihr unterstützt Samsung
Hilfreich?
0
Wurzenberger
04.01.17
17:16
Aber echt he.
Hilfreich?
0
tpau17
04.01.17
17:37
AppleUser2013
ihr unterstützt Samsung
ja, aber gerade festgestellt, dass Sam Sung nicht mehr bei Apple ist .... hmm:
Hilfreich?
0
matt.ludwig
04.01.17
20:39
AppleUser2013
Ich unterstütze gute Produkte.
Hilfreich?
0
zolondek
04.01.17
20:50
Es ist völlig egal. Die sind sowieso alle viel schneller als der Bus. Die billigste ist die Beste.
Je nach Geldbeutel ist dann halt nur die Speicherkapazität relevant.
Für lumpige 200 Euronen bekommst Du ein flottes halbes Terabyte :
https://www.amazon.de/ZTC-Thunder-Geh%C3%A4use-NGFF-Aluminiumgeh%C3%A4use/dp/B00KQ4LNJC
https://www.amazon.de/Samsung-MZ-N5E250BW-interne-250GB-SATA/dp/B00TGIVZTW/ref=pd_sim_107_8?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=RB4WZYNSX8J5PH5CG0F8
Hilfreich?
0
becreart
04.01.17
21:08
Gibt es auch externe Gehäuse, die mehr wie 5Gbps beherrschen?
Habe noch eine 2.5" SSD von einem älteren Mac, die ich gerne extern nutzen würde.
Hilfreich?
0
HaDiLu
04.01.17
21:17
Eine etwas teurere Alternative zur Samsung T3 ist die Angelbird SSD2GOPKT.
Eine etwas teurere Alternative zur Samsung T3 ist meiner Meinung nach die Angelbird SSD2GOPKT.
- sehr hochwertiges kompaktes Gehäuse. Kaum größer als eine Streichholzschachtel.
- USB-3.1- Generation 2, 10Gbit/s
- native TRIM-Unterstützung
- mitgeliefert werden zwei Anschlusskabel. 1x USB-C auf USB-C und 1x USB-C auf USB-A
- im Gehäuse versenkte USB-Buchse
- hergestellt in Österreich
Hier der Link zum Hersteller: http://www.angelbird.com/en/prod/ssd2go-pkt-1031/
Ein Testbericht Angelbird SSD2GO PKT vs. Samsung T3 ist in der MACLIFE Nr. 09/2016 erschienen.
Hilfreich?
0
lunaticecho
04.01.17
21:42
Man muss weder Samsung Geld in den Hals werfen noch langsame SSDs kaufen, welche USB 3.1 Gen 2 nicht ausreizen, ich kann folgendes Produkt nur empfehlen:
SanDisk Extreme 900 SSD , schafft bis zu bis zu 850 MB/Sek und gibts mit 480GB, 960GB und 1,92TB.
Hilfreich?
0
lunaticecho
04.01.17
21:55
Hier noch ein Vergleich SanDisk Extreme versus Samsung "T3":
https://youtu.be/EM--zAN--P8
Eindeutiges Ergebnis. Ich würde die T3 wieder zurücksenden an deiner Stelle und dafür die SanDisk kaufen...
Hilfreich?
0
tpau17
06.01.17
13:15
Lunaticecho,
danke für den Tipp, werde ich mir auf jeden Fall einmal bestellen und vergleichen !
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
PIN-Code erraten: Dauer
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...