Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externe USB Festplatte wird nicht erkannt
Externe USB Festplatte wird nicht erkannt
--p6--
20.02.17
19:10
Hallo Forengemeinde,
ich stehe vor einem Rätsel. Meine externe USB Festplatte (WD Passport WDBBEP0010BSL) wir an einem iMac (late 2009) und MacBookPro (2011) wunderbar erkannt. An meinem MacBookPro von 2012 erscheint sie aber weder im Finder noch im Festplattendienstprogramm (alle Mac's laufen unter dem aktuellsten Sierra). Komischerweise wird die Platte aber angezeigt, wenn man oben links auf den Apfel klickt
über diesen Mac
Systembericht
USB. Hier wird die Platte gelistet.
Hat jemand evtl. eine Idee wie ihc das gute Stück auf dem MacBookPro zum laufen bekomme? Formatiert ist die Platte mit OS X Extended Journaled.
Viele Grüße Matthias
Hilfreich?
0
Kommentare
Cooper
20.02.17
19:40
Du könntest versuchen, mal ein USB-Hub oder wenn das nicht vorhanden ist evtl. eine USB-Verlängerung dazwischen zu schalten. Es gab da mal was mit Inkompatibilitäten von USB3.0 und bestimmten Platten. Wenn ein altes Hub oder eine Verlängerung dazwischen ist, wird unter Umständen auf USB2 runtergeschaltet, vielleicht hilft das ja.
Hilfreich?
0
caMpi
21.02.17
08:31
Stimmt, das 2012er MBP hat USB 3.0, die anderen Macs nicht.
Außerdem könntest du mal einen neuen Benutzer anlegen und damit testen, und/oder den iMac oder das 2011er MBP im Targetmodus starten und das 2012er MBP davon booten.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
-1
yew
21.02.17
08:47
Hi
hat es am MBP 2012 denn überhaupt schon mal geklappt. Vor Sierra und mit Sierra??
... oder ist der Fehler jetzt spontan aufgetreten ohne dass irgendwas an der Software des MBP gemacht wurde??
... oder hast du die WD erst neu
ansonsten PRAM-Reset (mehrfach den Gong ertönen lassen) und SMC-Reset durchführen
Gruß yew
Hilfreich?
+1
yew
21.02.17
08:49
caMpi
Außerdem könntest du mal einen neuen Benutzer anlegen und damit testen, und/oder den iMac oder das 2011er MBP im Targetmodus starten und das 2012er MBP davon booten.
Hi
ok, neuen Benutzer anlegen, versteh ich, aber was versprichst du dir mit der Verbindung im Target-Modus?
Was bezweckst du damit?
Gruß yew
Hilfreich?
+1
caMpi
21.02.17
08:55
Wenn auf der Kiste was drauf ist, was systemübergreifend die Verbindung in irgendeiner Form "blockiert", bringt der neue Benutzer nichts. Und über den Targetmodus habe ich ein System (OS), mit dem die Platte sicher funktioniert.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
-1
yew
21.02.17
09:09
Hi
das MBP 2012 funktioniert ja, darum sehe ich keinen Sinn im Target-Modus.
Ich geh' davon aus, dass es die Konstellation Sierra / MBP
mit USB-3
/ WD
mit USB-3
ist
Das Problem besteht doch schon seit El Capitan. Bei den meisten hat es geholfen, PRAM-Reset, SMC-Reset (was auch von Apple in einem Support-Dokument angesprochen wird),
USB-2 Hub
oder auch ein
USB-2 Kabel
zu verwenden
Gruß yew
Hilfreich?
-1
yew
21.02.17
09:10
caMpi
Und über den Targetmodus habe ich ein System (OS), mit dem die Platte sicher funktioniert.
Hi
dann musst du aber auch die WD an das MBP 2012 zusätzlich anschließen
Gruß yew
Hilfreich?
0
macscout
21.02.17
09:22
Habe das gleiche Problem, auch mit einer WD (Western Digital 2TB Elements - USB 3.0 - WDBU6Y0020BBK-EESN). Am iMac kein Problem, am MacBook Pro (Mitte 2014) wird die Platte nicht erkannt. Hätte sie fast schon zurück geschickt, bis ich es am iMac (2009) versucht habe.
Mit einem alten USB-Hub, der die Platte auf USB 2.0 zwingt, geht es dann auch am MacBook Pro.
Der Fehler ist Apple bekannt, aber offensichtlich egal, hatte beim letzten Update gehofft, dass es gefixt ist.
Es gibt Lösungen, wenn man in irgendwelchen Systemtiefen rumwurschteln will (
).
Der Bug ist mit El Capitan ins System gekommen und hat sich bei Sierra leider fortgesetzt.
Diskutiert wurde das hier im Forum bereits hier
und hier
, hier
und sehr intensiv hier
.
Probiere es erst mal mit einem Hub, um zu sehen, ob es mit USB 2 wirklich geht.
Hilfreich?
0
jogoto
21.02.17
09:26
Weil ich gerade auch so ein seltsames Problem mit einer WD habe: drück mal den USB Stecker am MacBook nach unten, bzw. wenn das nicht hilft nach oben. Bei mir scheint am MacBook einfach der Kontakt nicht richtig hergestellt zu werden. Am iMac kein Problem.
Hilfreich?
0
--p6--
22.02.17
15:44
Danke euch für die vielen Antworten. Ich werde die Tipps nach und nach durch probieren und mich noch einmal melden.
Hilfreich?
+1
--p6--
22.02.17
22:07
Yeah, mit USB Verlängerungskabel klappts. Merci an alle! 👍
Hilfreich?
0
jogoto
22.02.17
22:11
Irgendwie scheinen die mitgelieferten WD Kabel keinen richtigen Kontakt herstellen zu können.
Hilfreich?
0
someone
22.02.17
22:19
Das "Pro" steht wohl fuer Problem(e)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...