Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Externer Zugriff auf Terminalserver in iOS App nicht möglich
Externer Zugriff auf Terminalserver in iOS App nicht möglich
riessi
24.07.15
08:14
Hallo zusammen,
wir haben bei uns in der Firma einen Internet-Anschluss über Mobilfunk (3G). Das ganze läuft seit 2 Jahren ziemlich stabil.
leider hatten wir in den letzten Tagen ständige Verbindungsabbrüche, sodass seitens des Netzbetreibers (drei.at) der Verdacht aufkam, dass der Router defekt ist.
Wir haben nun ein Ersatzgerät erhalten und das auch gemeinsam mit unserem IT Dienstleister konfiguriert.
jetzt funktioniert soweit alles, bis auf eines und da hoffe ich hier in der Community auf einen Hinweis.
Ich kann von meinem iPad von extern nicht mehr auf unseren Terminal-Server zugreifen. hier verwende ich die iOS APP "RD Client" von Microsoft.
Ich bekomme da die Fehlermeldung
"Es konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Remote Desktop aktiviert ist und dass der PC eingeschaltet ist und über eine Verbindung zum Netzwerk verfügt. Versuchen sie es anschließend erneut."
bin ich mit dem iPAD im W-Lan, funktioniert der Zugriff auf den Desktop bzw. die Apps (Remote Ressourcen) problemlos.
nutze ich das iPAD als Hotspot und greife über die Microsoft RD-Client app unter OSX von extern auf den Terminal Server zu, funktioniert es problemlos. von einem anderen Windows PC, Android Gerät funktioniert es auch. Nur beim iPad habe ich das Problem.
am UMTS-Router ist Portforwarding von Port 443 aktiviert.
hat von Euch jemand eine Idee wie ich die iOS app wieder zum Laufen bekomme?
der Terminal Server läuft auf Windows 2012 Server. der Zugriff hat mit dem alten 3-Webgate 2 (Huawei B890 - gebrandet) funktioniert. Das Ersatzgerät ist das 3 Webgate 3 - das ist von ZTE (Typ ist mir nicht bekannt - mehr steht auch nicht am Etikett).
Danke für Eure Hilfe
Hilfreich?
0
Kommentare
riessi
24.07.15
17:03
Problem gelöst: im Router musste der Port 3389 weitergeleitet werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...