Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externes Festplatten Gehäuse gefunden
Externes Festplatten Gehäuse gefunden
Gammarus_Pulex
29.03.18
10:17
Hallo zusammen,
ursprünglich wollte ich mir eine Samsung T5 2TB, bis mir gestern die Crucial MX500 aufgefallen ist.
Crucial SSDs nutze ich schon länger sehr zufrieden; daher die Überlegung, die MX500 zu kaufen und einfach in ein gutes und flottes Gehäuse zu packen.
Nachteil: Nicht aufeinander abgestimmte Komponenten
Vorteil: Günstiger insgesamt und ich kann die SSD zukünftig auch ausbauen und anderweitig weitermachen.
Jetzt die Frage: Könnt ihr ein gutes, externes 2,5" Gehäuse empfehlen?
Danke euch
Grüße
Oliver
Hilfreich?
0
Kommentare
xaibex
29.03.18
10:35
Ich habe es selbst nicht, habe aber sehr viel gutes über das "ICY BOX IB-245-C31-G" gehört. Schönes Aluminium Gehäuse mit USB-C Anschluss (Gen 2, 10 Gbit/s).
(Kann man natürlich auch mit einem USB3 auf USB-C Kabel an einem normalem viereckigem USB Anschluss anschließen. Durch USB-C Anschluss aber zukunftssicher. Andere festplatten nutzen meist den komischen breiten USB3 micro anschluss. Der ist nicht so langlebig)
Hilfreich?
0
virk
29.03.18
10:50
Sieh' Dich bei amazon um: Gehäuse sollten zwischen 10 und 20 Euros kosten und sollten UASP unterstützen. Ich habe nach diesen Kriterien ca. 10 Stück (Inateck, CSL) gekauft. Allerdings habe ich nur USB3 und keines mit USB-C gekauft. Es gibt auch Nur-Adapter ohne Gehäuse.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
xaibex
29.03.18
11:29
UAS / UASP steht meist leider nicht in der Produktbeschreibung, ist heutzutage aber so gut wie Standard. Das genannte ICY BOX IB-245-C31 z.B. beherrscht UASP, was aber nirgends erwähnt wird. Erst wenn man nach dem verbautem VL716 Chip sucht, stößt man in dessen Produktbeschreibung auf die UASP Unterstützung
.
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
29.03.18
11:47
Muss das Kabel dann auch UASP unterstützen?
Werde vorerst nicht drum herumkommen, auch ein USB-C auf USB-A Kabel zu nutzen.
Hilfreich?
0
xaibex
29.03.18
13:03
Soweit mir bekannt ist UASP nicht Kabel abhängig. Sofern es sich um ein USB3 Kabel Handelt. USB 2.0 bzw. 2.1 kann noch kein UASP.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Mac ausschalten?