Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
FaceTime bringt mich um den Verstand
FaceTime bringt mich um den Verstand
jeti
13.01.14
20:01
Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich mit FaceTime auf Kriegsfuß, sofern ich mich innerhalb desselben
WLan befinde funktioniert es bedingt; möchte ich von Außerhalb via FaceTime "mal-hallo-sagen"
erhalte ich keine Verbindung => FaceTime für **** ist nicht verfügbar.
Jetzt aber erst von Anfang:
Ich habe eine Apple-ID und verschiedene iOS-Geräte,
jedem Endgerät eine eigene FaceTime-Mailadresse zugewiesen.
Angemeldet sind alle mit der identischen Apple-ID.
Beispiel
iPhone 1 => iphone1@mailadresse.de
iPhone 2 => iphone2@mailadresse.de
iPod => ipod@mailadresse.de
iPad => ipad@mailadresse.de
Wie bereits erwähnt innerhalb eines Netzwerks funktioniert es bedingt,
den iPod kann ich prima "anrufen" will der iPod das iPhone1 "anrufen"
klingelt es am iPhone1 und am iPad. Befinde ich mich nicht im heimischen WLan
bekomme ich keine Verbindung egal ob via WLan oder 3G/UMTS.
Ich hatte es in der Vergangenheit immer so verstanden das ich mit meiner Apple-ID
angemeldet sein muß, aber FaceTime auf verschiedenen Geräten eine eigene (Mail)Adresse
zuweisen kann und somit entsprechende Nutzer per FaceTime erreichen kann.
Klappt aber nicht. Wie habt Ihr dieses bei Euch gelöst, habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Hilfreich?
0
Kommentare
Timbo
13.01.14
20:30
Hallo,
verstehe ich es richtig, dass Du eine Apple-ID verwendest, aus der mehrere E-Mail-aliase hervorgehen? Wenn das der Fall ist funktioniert es wohl nicht. Du benötigst eine zweite Apple-ID.
Hilfreich?
0
jeti
13.01.14
20:53
Ja das ist korrekt, eine Apple-ID mit mehreren verknüpften Mailadressen.
Sozusagen für jedes Endgerät, bzw. für jeden Nutzer eine eigene Mailadresse.
Hilfreich?
0
Eventus
13.01.14
21:11
Hast du in den FaceTime-Einstellungen der jeweiligen Geräte jedem nur eine Mailadresse für den Anrufempfang zugewiesen?
„Live long and prosper! 🖖“
Hilfreich?
0
Turbo
13.01.14
22:04
Ich hatte in den USA genau das gleiche Problem! Ich habe mich nie vom iPad im Urlaub zu Hause auf meinem imac anrufen können. Ich verwende auch eine Apple-ID und mehrere Mailadressen. Alle Geräte können die gleiche ID haben, müssen jedoch alle unterschiedliche Mailadressen haben. Wenn irgendwo zwei Adressen vergeben sind, ist es so, als ob du dich selber anrufst - damit wäre besetzt bzw. ein Verbindungsaufbau nicht möglich.Mein imac hat z.b. nur die me.com, das ipad nur die icloud. com, mein iphone nur die Telefonnummer und eine gmx Adresse. usw. Teste aus, dann klappt das. Ich habe es zuerst auch nicht richtig gerafft, bis ich beim Apple Store in New York nachgefragt habe.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
jeti
14.01.14
08:28
Eventus
Hast du in den FaceTime-Einstellungen der jeweiligen Geräte jedem nur eine Mailadresse für den Anrufempfang zugewiesen?
JA!
Turbo
Ich verwende auch eine Apple-ID und mehrere Mailadressen. Alle Geräte können die gleiche ID haben, müssen jedoch alle unterschiedliche Mailadressen haben. Wenn irgendwo zwei Adressen vergeben sind, ist es so, als ob du dich selber anrufst - damit wäre besetzt bzw. ein Verbindungsaufbau nicht möglich.
So habe ich das Ganze auch verstanden und eingerichtet.
Kurios ist nur warum funktioniert es bedingt im eigenen WLan,
nicht aber ansatzweise von Außerhalb.
Hilfreich?
0
pcp
14.01.14
13:20
hi.. Ist's denkbar, dass es eine Restriktion des Providers, bzw. ein nicht vorhandenes Dienstmerkmal Deines Vertrages sein könnte? Meine mal was gelesen zu haben, dass beispielsweise VOIP bei der TCom zugekauft werden muss.. aber vermutlich schmeiß ich da was durcheinander...
Welchen Provider nutzt Du?
„o.0“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
14.01.14
13:27
Hast du hier schon mal geschaut, ob davon was hilft?
http://support.apple.com/kb/HT4319?viewlocale=de_DE
Hilfreich?
0
bjtr
14.01.14
13:43
ich habe meine iPhones auch so eingerichtet. Allerding laufen alle NUR mit ihrer Mobil-Nummer. Die Apple-ID ist auf allen gleich. Geht prima auch ausserhalb des Wlans.
Auch mit dem Macbook.
Es müsste so eigentlich funktionieren. Kann es leider nicht mit iPod/Pad nicht testen da ich keine habe. Aber mit iPhones funktioniert es genau so
„Soon there will be 2 kinds of people. Those who use computers, and those who use Apples.“
Hilfreich?
0
jeti
14.01.14
19:06
pcp
hi.. Ist's denkbar, dass es eine Restriktion des Providers, bzw. ein nicht vorhandenes Dienstmerkmal Deines Vertrages sein könnte?
Kann ich mir nicht vorstellen, abgesehen davon möchte ich FaceTime
nur verwenden wenn ich ein WLan zur Verfügung habe.
Duck Dodgers
Hast du hier schon mal geschaut, ob davon was hilft?
http://support.apple.com/kb/HT4319?viewlocale=de_DE
Demnach sollte alles korrekt sein.
bjoernt73
ich habe meine iPhones auch so eingerichtet. Allerding laufen alle NUR mit ihrer Mobil-Nummer. Die Apple-ID ist auf allen gleich. Geht prima auch ausserhalb des Wlans.
Auch mit dem Macbook.
Es müsste so eigentlich funktionieren. Kann es leider nicht mit iPod/Pad nicht testen da ich keine habe. Aber mit iPhones funktioniert es genau so
Ob Telefonnummer oder Maildresse sollte doch eigentlich egal sein.
Ich habe nochmals alles kontrolliert, egal ob iMac, iPhone, iPod touch oder iPad
FaceTime ist auf allen Geräten aktiv und ausschließlich mit NUR einer Mailadresse eingerichtet.
Hilfreich?
0
Turbo
14.01.14
20:12
Kannst du uns Bilder von den Facetime-Einstellungen der einzelnen Devices zeigen? Vielleicht ist es dann einfacher den Fehler zu finden.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
jeti
15.01.14
13:03
Jedes Gerät hat eine ihm fest zugewiesene Mailadresse,
das iPhone habe ich noch von Mailadresse auf Telefonnummer geändert.
Kann es sein das eventuell das iPad dazwischengrätscht,
dort ist eine Multi-SIM des iPhones eingesetzt.
Dem iPad ist aber eindeutig Mailadresse zugewiesen.
Hilfreich?
0
Eventus
15.01.14
14:01
Mögliche Lösung:
FaceTime und iMessage auf allen Geräten deaktivieren. Tee trinken. Überall erneut mit der einen gewünschten Adresse aktivieren. (Der gute alte Neustart hilft oft auch bei den Clouds…)
„Live long and prosper! 🖖“
Hilfreich?
0
jeti
15.01.14
18:26
Habe ich auch bereits hinter mir.
Beim Telefon hatte ich anscheinend die Telefonnummer und eine Mailadresse hinterlegt.
Ist aber bereinigt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Apple mit Rekordumsatz
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab