Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Facebook in Safari braucht knapp 900MB RAM??
Facebook in Safari braucht knapp 900MB RAM??
lautsprecher
13.05.18
22:51
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass Facebook sehr viel RAM verbraucht, wenn ich es als fixierten TAB an Safari anhänge. Das ist deutlich mehr, als Youtube oder andere Websites in Safari benötigen. Hat jemand von euch eine Erklärung?
Hilfreich?
0
Kommentare
marco m.
14.05.18
04:25
Vielleicht ist eine Erweiterung schuld?
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
almdudi
14.05.18
21:28
Hast du denn Probleme damit, hängen andere Programme wegen RAM-Mangel? Oder willst du einfach deine Riegel schonen?
Hilfreich?
-2
dread_race
14.05.18
22:43
Ich bekomme da auch von Zeit zu Zeit eine Meldung in Safari (im, auch hier, festangehängten Facebook-Tab), dass die Seite erheblichen Speicherverbrauch hätte. Fällt mir allerdings auch erst seit kurzem auf...
Hilfreich?
0
Schnitter
14.05.18
23:00
Ein Grund mehr auf den Dreck komplett zu verzichten, oder?
„Jeder ist ein Planet und wird von einem Menschen bewohnt.“
Hilfreich?
+1
iBert
14.05.18
23:14
dread_race
Ich bekomme da auch von Zeit zu Zeit eine Meldung in Safari (im, auch hier, festangehängten Facebook-Tab), dass die Seite erheblichen Speicherverbrauch hätte. Fällt mir allerdings auch erst seit kurzem auf...
Bekomme diese "hoher Speicherbedarf" Meldung ebenfalls seit kurzem, allerdings bei Zattoo, als fixiertem Tab. Evtl liegt das ja an dem anhängen also an Safari und hat weniger mit der Seite als solches zu tun....
„Objektiv ist relativ, subjektiv gesehen.“
Hilfreich?
+1
Stefan S.
14.05.18
23:51
Facebook? *Facepalm*
Hilfreich?
-2
matt.ludwig
15.05.18
01:47
Bei deiner Facebook Phobie defintiv *palm*
Stefan S.
Facebook? *Facepalm*
Hilfreich?
0
Holly
15.05.18
07:44
Um So voller der RAM, um so schneller der Rechner. Klinkt komisch ist aber so...
Hilfreich?
-1
lautsprecher
15.05.18
08:54
ich habe mit 24 GB genug RAM. Ich frage mich halt nur, wieso eine F*CKING Website soviel RAM verballern kann. Was machen die da?
Hilfreich?
0
matt.ludwig
15.05.18
09:33
Es wird halt ständig irgendwo irgendwas aktualisiert.
lautsprecher
ich habe mit 24 GB genug RAM. Ich frage mich halt nur, wieso eine F*CKING Website soviel RAM verballern kann. Was machen die da?
Hilfreich?
0
Peter Eckel
15.05.18
10:11
lautsprecher
ich habe mit 24 GB genug RAM. Ich frage mich halt nur, wieso eine F*CKING Website soviel RAM verballern kann. Was machen die da?
Jetzt mal ernsthaft: Die verhökern auf den sinistersten Wegen Deine Daten an alle möglichen Leute und Du machst Dir Gedanken, was sie mit Deinem RAM machen?
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
cps
15.05.18
10:23
Holly
Um So voller der RAM, um so schneller der Rechner. Klinkt komisch ist aber so...
Solange das System noch genügend Speicher hat, mag das stimmen, wenn alles andere gestoppt wird, damit das System überlebt, dann ganz sicher nicht mehr. Obwohl es ja schon langsamer wird, wenn ausgelagert werden muss.
Hilfreich?
+1
ssb
15.05.18
10:57
cps
Solange das System noch genügend Speicher hat, mag das stimmen, wenn alles andere gestoppt wird, damit das System überlebt, dann ganz sicher nicht mehr. Obwohl es ja schon langsamer wird, wenn ausgelagert werden muss.
Ja nach dem, was du machst, wird der RAM sehr bald als Dateisystem-Cache genutzt. Wenn ich Xcode verwende und ein größeres Projekt kompiliere kommen da einige GB im RAM zusammen. Das Cache wird aber bei Bedarf wieder sehr schnell aufgeräumt. Aber wegen des Dateisystem-Cache entsteht der Eindruck, dass der Rechner mit gefülltem RAM schneller wird.
Übrigens - bevor macOS "swapt", also RAM auf das Dateisystem auslagert, wird der Speicher von Hintergrundprogrammen zuerst komprimiert. Der RAM-Bereich, der am längsten nicht mehr angesprochen wurde, wird auch als erstes komprimiert. Mittlerweile ist Datenkompression schneller und energiesparender als die Auslagerung. Erst wenn die Kompression nicht mehr ausreicht, wird ausgelagert.
Hilfreich?
+2
rene204
15.05.18
11:51
@ssb, danke.
das wusste ich noch nicht, danke für die Info.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Top Five 2024
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung