Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Fantastical 3 ist da, mit Abo für Premium
Fantastical 3 ist da, mit Abo für Premium
cps
30.01.20
10:01
Die bekannte Kalender App gibt es jetzt in der 3. Auflage, mit Account und Abo. Da wurden wohl auch bestehende Funktionen in „Premium“ überführt. https://flexibits.com/fantastical/pricing
Beim iPhone gibt es die neue Version einfach per Aktualisierung.
Hilfreich?
+1
Kommentare
Papierlos
30.01.20
10:23
ok, mal kurz Luft holen ...
Ich habe Fantastical 2 für iPad für so ca. 15 Euro gekauft, aber derzeit nicht installiert. Downloaden kann ich aber nur noch Fantastical 3. Fantastical 3 funktioniert aber nur vollständig mit Abo? Ich müsste also ein altes iPad mit iOS 12 hervorholen (Fantastical 3 ist erst ab iOS 13) und ein Backup vom alten auf das neue iPad durchführen, um wieder an meine gekaufte Software zu kommen?!
Wie gut, dass ich Fantastical für verzichtbar halte. War eh ein Fehlkauf. Nehmt Calendars 5 von Readdle!
Hilfreich?
+4
Ely
30.01.20
10:40
Ich nutze Week Cal. Das gibt es per Abo und per Einmalkauf. Das Ding verwende ich seit dem iPhone 4, da die Kalender-Bordmittel so dermaßen rudimentär sind, daß das nicht mal an einem Palm von 1996 heranreicht. Keine Wochenansicht auf dem iPhone im Hochformat.
Hilfreich?
0
Skywalker
30.01.20
10:51
Ich hab generell nichts gegen Abos. Ich bin gerne bereit, für eine recht gute App zu zahlen.
Was mir nur etwas sauer aufstößt ist dieser Accountzwang.
Selbst die Apple Watch App geht nicht mehr ohne flexibits Account, was mich zur Frage bringt, wozu braucht man den, und welche Daten fließen über diesen Account?
Im Moment sehe ich eher vom Update auf die neue Fantastical Version ab.
Hilfreich?
+3
scheibe brot
30.01.20
10:54
Papierlos
ok, mal kurz Luft holen ...
Ich habe Fantastical 2 für iPad für so ca. 15 Euro gekauft, aber derzeit nicht installiert. Downloaden kann ich aber nur noch Fantastical 3. Fantastical 3 funktioniert aber nur vollständig mit Abo? Ich müsste also ein altes iPad mit iOS 12 hervorholen (Fantastical 3 ist erst ab iOS 13) und ein Backup vom alten auf das neue iPad durchführen, um wieder an meine gekaufte Software zu kommen?!
Wie gut, dass ich Fantastical für verzichtbar halte. War eh ein Fehlkauf. Nehmt Calendars 5 von Readdle!
mhmm,
ich sehe es eher anders.
bei fantastical 2 finde ich es super, das die ansicht, wesentlich besser ist und das man die termine übersichtlich runterscrollen kann und zugleich der kalender oben übersichtlich auch noch auf dem iphone bildschirm zu sehen ist.
das war für mich das kaufkriterium. die anderen kalenderapps finde unübersichtlich und hatten auch abo.
mein preis war letztes jahr glaube ich 4.99€ und abo kommt für mich nicht in frage..
falls es dann irgendwann abozwang bei meiner kaufversion gibt, bin ich dann raus!
Hilfreich?
+2
Papierlos
30.01.20
11:05
scheibe brot
falls es dann irgendwann abozwang bei meiner kaufversion gibt, bin ich dann raus!
Dann solltest Du dringend das automatische Update von Apps abstellen und dauerhaft mit einer "1" am App Store-Icon leben können.
Ely
WeekCal finde ich auch super. Die haben mal innerhalb von wenigen Tagen einen Feature-Wunsch von mir eingebaut. Leider stellt WeekCal keine Erinnerungen dar.
Hilfreich?
0
massi
30.01.20
11:13
Von Fantastical habe ich mich verabschiedet, seit ich bei Bundlehunt mal
Calendar 366 II
* gekauft habe.
*Ich habe mit der Firma nix zu tun.
Hilfreich?
+2
X-Ray
30.01.20
11:56
Ich hatte lange Zeit sowohl WeekCal als auch Fantastical nacheinander im Einsatz. Bin schlussendlich bei Fantastical hängen geblieben aufgrund insbesondere auch der Möglichkeit das gleiche Programm auf dem iPhone wie auf dem Mac nutzen zu können.
Das ist mein Problem mit allen anderen Lösungen, es gibt kein Pendant auf MacOS Ebene.
Aber 56€ per anno um alle Funktionrn wieder zu bekommen? ( nach dem Update auf V3 läuft die WatchApp nicht mehr. Das ist jetzt Pro=Abo Festure🙄
)
Das WeekCal Abo ist mit 15€ günstiger wenn es denn ein Abo sein muss,aber wie gesagt: was nehmen auf dem Mac????
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum ( Einstein )“
Hilfreich?
0
Ely
30.01.20
12:04
Auf dem Mac reichen mir die Bordmittel. Was mich auf dem iPhone stört, ist die fehlende Wochenansicht im Hochformat. Immer das Ding zu drehen halte ich für eine sehr schlechte Lösung und das nervt. Auch eigene Farben und andere Grundfunktionen fehlen dem Kalender auf dem iPhone komplett. Das Ding ist ob den Einschränkungen so dermaßen rudimentär, daß es nahezu unbrauchbar ist, wenn es wirklich genutzt werden soll.
Da konnten die Palms in den 90ern weitaus mehr. Besonders eine Funktion fehlt mir bei allen neuen Kalendern. Der Palm zeigte in der Monatsansicht, ob der Termin am Vormittag, um die Mittagszeit oder am Nachmittag war. Dazu erschien der Punkt für den Termin unter der Zahl des Tagesdatums links, mittig oder rechts. Simpel, einfach, genial. Zwei Punkte links bedeuteten eben zwei Termine am Vormittag. Warum gibt es so einfache und praktische Dinge nicht mehr?
Hilfreich?
+1
coffee
30.01.20
12:55
Als ehemaliger Käufer von Fantastical 2 sehe ich die Sache mit dem Abo doch recht entspannt. Der Mehrwert der Premium-Version gegenüber der auf Fantastical 3 upgedateten Version ist so minimal, dass ein Abo nicht in Betracht kommt.
Ansonsten würde ich auf Calendar 5 von Readdle ausweichen. Die nutze ich zur Zeit auf der AW5, was Fantastical 3 verweigert.
Für mich besonders wichtig: Calendar 5 und Fantastical erlauben die Suche in alten Ereignissen beliebig weit zurück. Das habe ich bei allen anderen mir bekannten Apps nicht gefunden; die begrenzen - wie die iOS-App - die Suche auf die letzten 12 Monate.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
scheibe brot
30.01.20
13:03
Papierlos
scheibe brot
falls es dann irgendwann abozwang bei meiner kaufversion gibt, bin ich dann raus!
Dann solltest Du dringend das automatische Update von Apps abstellen und dauerhaft mit einer "1" am App Store-Icon leben
danke, musste erstmal nachschauen ob nicht sowieso die automatik raus ist:-)
massi
Von Fantastical habe ich mich verabschiedet, seit ich bei Bundlehunt mal
Calendar 366 II
* gekauft habe.
*Ich habe mit der Firma nix zu tun.
schaue mir gerade die screenshots an.
kann man bei der tagesansicht( da steht zb. sonntag mit terminen) auch auf monatsansicht wechseln und dann hoch und runterscrollen um zu schauen wie die nächsten tage oder wochen mit terminen sind?
Hilfreich?
0
massi
30.01.20
13:47
Das ist mein Problem mit allen anderen Lösungen, es gibt kein Pendant auf MacOS Ebene.
Calendar 366 II gibt es für Mac/iPhone/iPad/Watch
kann man bei der tagesansicht( da steht zb. sonntag mit terminen) auch auf monatsansicht wechseln und dann hoch und runterscrollen um zu schauen wie die nächsten tage oder wochen mit terminen sind?
Ich verstehe jetzt nicht so recht was Du meinst, aber warum probierst Du es nicht einfach aus, es gibt sowohl für Mac als auch iOS Demoversionen.
Die Preise sind übrigens auch moderat, 8 Euro für die iOS-, 15 für die Mac-Version und ein deutscher Entwickler isses auch noch.
Hilfreich?
0
BigLebowski
30.01.20
13:51
massi
Von Fantastical habe ich mich verabschiedet, seit ich bei Bundlehunt mal
Calendar 366 II
* gekauft habe.
*Ich habe mit der Firma nix zu tun.
Danke für den Tipp.
Was für Unterschiede gibt es zwischen Calendar 366 und itsycal ?
Ich habe beide noch nie ausprobiert.
Hilfreich?
0
massi
30.01.20
14:00
Was für Unterschiede gibt es zwischen Calendar 366 und itsycal ?
Ich kenne itsycal nicht, aber so wie es aussieht, ist ein Unterschied, daß es keine iOS Version von itsycal gibt.
Hilfreich?
0
X-Ray
30.01.20
14:49
Habe auch dank der Diskussion hier Calendar 366 entdeckt. Sieht vielversprechend aus. Werde ich auf jeden Fall mal testen.
Wenn ich da dann noch Vorlagen für nicht regelmäßig auftretende Termine gleicher Art anlegen kann, wäre das ein echtes Argument pro
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum ( Einstein )“
Hilfreich?
0
JoMac
30.01.20
16:10
Ich nutze seit Jahren miCal unter iOS.
Hilfreich?
0
Ely
30.01.20
16:30
miCal ist im Grunde nicht schlecht, kann aber die Wochenenden nicht schattieren und Termine einfach mit dem Finger verschieben geht auch nicht. Und der aktuelle Tag ist in der Wochenansicht nur ganz oben leicht hervorgehoben. Bei jedem Start nervt miCal, daß der Standort nicht freigegeben wurde und das Badge kann nicht den Tag im Jahr anzeigen (z. B. 177 für den 177. Tag des Jahres).
Ich habe diese Anregungen mal per Mail angefragt. Keine Reaktion.
Hilfreich?
0
JoMac
31.01.20
07:58
Ely
Bei jedem Start nervt miCal, daß der Standort nicht freigegeben wurde
Das hatte mich auch eine Zeit lang tierisch genervt, wurde aber irgendwann behoben.
Jedenfalls gibt es bei mir schon lange keine Standort-Nachfrage mehr und in den Ortungsdiensten steht es auf "Nie".
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...