Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Festplatten Kapazität/ Belegung passt nicht
Festplatten Kapazität/ Belegung passt nicht
Hunta
04.06.16
19:17
Hi Leute,
ich komme mal wieder nicht weiter. Die SSD (Samsung SSD 840 EVO 250GB) meines MacBook Pro Mitte 2009 hat laut Systembericht noch einen freien Speicherplatz von 79,58 GB (von 249,2 GB). Das heisst es sind 169,62 GB belegt.
Summiere ich jedoch die Größe der einzelnen Ordner auf komme ich auf einen Wert von 155,33 GB. Also circa 14 GB weniger. Auf der SSD ist kein Parallels oder sonstiges installiert. Auch gibt es nur einen Benutzer.
Womit hängt der Unterschied zusammen?
Hilfreich?
0
Kommentare
bestbernie
04.06.16
19:23
Es gibt auch noch versteckte Ordner, die durchaus einige GB groß sein können.
Das die Anzeige unter " Über diesen Mac " nur bedingt tauglich ( nett ausgedrückt) ist sei nebenbei erwähnt.
Hilfreich?
0
john
04.06.16
19:24
Womit hängt der Unterschied zusammen?
das hängt damit zusammen, dass diese belegungsansicht im systembericht vorsichtig gesagt ganz großer mist ist.
das basiert auf spotlight-indexierungen, etc und ist bestenfalls geraten
ignoriers einfach.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Hunta
05.06.16
00:32
Welche Alternative gibt es um den Speicherplatz genau zu "analysieren"?
Hilfreich?
0
mac_heibu
05.06.16
01:43
Lass dir mal unter "Über diesen Mac" die Speicherbekegung anzeigen. Da es sich um ein MacBook handelt, wurden bestimmt lokale Backups (sogenannte Time Machine Snapshots) gemacht, die das System löscht, sobald der Speicher knapp wird, und die deshalb bei der Belegung nicht mitgerechnet werden. Nachzulesen hier:
Hilfreich?
0
promac
05.06.16
11:29
Hunta
Welche Alternative gibt es um den Speicherplatz genau zu "analysieren"?
DaisyDisk App
im Apple Store
Hilfreich?
0
Windwusel
05.06.16
11:40
Die 840 Evo hat da so ein Problem. Die muss man ab und an mit dem Samsung Magician Tool "pflegen" um wieder Speicher und Geschwindigkeit zu gewinnen. Womöglich ist deine SSD davon betroffen.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
john
05.06.16
11:44
Windwusel
Die 840 Evo hat da so ein Problem. Die muss man ab und an mit dem Samsung Magician Tool "pflegen" um wieder Speicher und Geschwindigkeit zu gewinnen. Womöglich ist deine SSD davon betroffen.
das programm hieß "performance restoration tool" und machte genau das: performance wiederherstellen.
hier gehts aber um "verschwundenen" speicherplatz (der lediglich durch eine seltsame interpretation von osx so dargestellt wird).
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
matt.ludwig
05.06.16
22:11
promac
Hunta
Welche Alternative gibt es um den Speicherplatz genau zu "analysieren"?
DaisyDisk App
im Apple Store
+1
Daisy Disk ist top
Hilfreich?
0
bmonno
05.06.16
22:55
Es gibt auch noch DiskDrill
, das bereits in der kostenlosen Basic-Version Platten scannen kann einschließlich aller versteckten / rechtmäßig abgeschotteter Dateien/Ordner. Vielleicht nicht ganz so hübsch wie DaisyDisk, aber auch komplett.
Hilfreich?
0
sierkb
05.06.16
23:07
Hunta
Welche Alternative gibt es um den Speicherplatz genau zu "analysieren"?
Angesichts der Nennung von
DaisyDisk
werfe ich dazu hiermit noch was sehr Ähnliches in den Ring, das ebenfalls empfehlenswert oder zumindest einen Seitenblick wert ist:
GrandPerspective
(kostenfrei)
GrandPerspective Source Code
GrandPerspektive im Mac AppStore:
(1,99€)
Hilfreich?
0
Hunta
17.06.16
20:54
Dank DiskDrill konnte ich das Problem bzw. den fehlenden Speicher genauer lokalisieren. Wie von euch vermutet handelt es sich dabei um versteckte Ordner.
Das Problem liegt an den Ordner "private" sowie "document revision-V100". Innerhalb des Ordners "private" liegt im Unterordner var/vm eine Datei mit dem Namen Sleeping Image, die alleine 4,29 Gb groß ist.
Kann mir jemand sagen, was da dahinter steckt? Time Machine Backups sollten es eigentlich nicht sein, das MacBook alle zwei Stunden seine Backups auf die TimeCapsule macht.
Hilfreich?
0
john
18.06.16
08:35
das sleepimage ist das, was der name im grunde schon denken lässt:
das abbild des rechners, während er schläft.
schickst du deinen rechner in den ruhezustand wird ein abbild des speichers auf der festplatte gesichert. für den fall, dass dem rechner der strom wegbricht z.b.
dann wird bei einem neustart aus dieses image wieder hergestellt.
mach dir einfach insgsamt weniger gedanken zu dem thema. passt schon.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Mac ausschalten?
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
PIN-Code erraten: Dauer
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...