Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Festplatten Kapazität/ Belegung passt nicht
Festplatten Kapazität/ Belegung passt nicht
Hunta
15.04.17
22:10
Hi Leute,
ich habe eine Frage hinsichtlich der Speicherbelege auf meinem MacBook Pro. Einen Thread zu einem ähnlichen Problem hatte ich letzten Jahren mal eröffnet. Dabei habt ihr mir damals super weitergeholfen. Hätte diesen Thread auch wieder genutzt, wenn er nicht zu alt für eine neue Kommentierungen wäre.
http://www.mactechnews.de/forum/discussion/Festplatten-Kapazitaet-Belegung-passt-nicht-326979.html#comments
Kurz zu meiner Problematik: Ich komme nicht ganz klar mit einer Speicherplatzbelegung auf meinem neuen MacBook Pro 2016. Dabei habe ich bereits aus dem alten Thread mitgenommen, dass man auf die Apple Angaben hinsichtlich der Speicherplatzausnutzung, welche über die Funktion "Über diesen Mac" ersichtlich ist nicht viel geben sollte. Daher habe ich mir DiskDrill zulegt. Soweit so gut. Nachdem ich vor kurzem in den Bereich des Videoschnitt bzw. der Videobearbeitung eingestiegen bin, lief der Speicher auf meinem MacBook zunehmend voll
. Daher habe ich mich über die Feiertage entschlossen, die meisten Videoprojekte auf eine externe Festplatte auszulagern.
Nach der "Auslagerungsaktion" zeigt mir DiskDrill auf der ersten Ebene an (Screenshot 1), dass auf dem Macbook 289 GB belegt bzw. noch 211 GB frei sind.
Analysiert man im nächsten Schritt mittels DiskDrill den belegten Speicherplatz (Alle Dateien einschließlich versteckte Ordner) gibt das Programm an, dass lediglich ca. 209 GB belegt sind. Folglich sollten noch 291 GB frei sein. Nun Frage ich mich wie der Unterschied von 80 GB - zwischen der ersten Info und der Detailanalyse - zustande kommt (Screenshot 2).
Wenn ich des Terminal Befehls alle versteckten Ordner einblenden lassen und die Größe der Ordner manuell aufsummiere ergibt sich eine Speicherplatzbelegung von ca. 209 GB. Folglich sollten ca. 291 GB Speicher frei sein.
Habt ihr eine Ahnung was sein könnte?
Hilfreich?
0
Kommentare
bestbernie
16.04.17
10:28
Sofern du diskdrill nicht unter sudo ausführst, werden nicht alle Daten berechnet, einige für die du keine Rechte hast werden nicht einbezogen.
Des Weiteren könnte die Differenz aus mobilen backups resultieren und oder auch eine frühere fehlerhafte Sicherung liegt noch auf der Platte.
Mein Tipp, führe diskdrill erst einmal unter sudo aus und schaue, was sich dann dort zeigt, eventuell auch, was unter /Volumes verborgen ist.
Hilfreich?
0
Hunta
16.04.17
10:38
Danke für deinen Tipp. Wie führe DiskDrill unter sudo aus?
bestbernie
Sofern du diskdrill nicht unter sudo ausführst, werden nicht alle Daten berechnet, einige für die du keine Rechte hast werden nicht einbezogen.
Des Weiteren könnte die Differenz aus mobilen backups resultieren und oder auch eine frühere fehlerhafte Sicherung liegt noch auf der Platte.
Mein Tipp, führe diskdrill erst einmal unter sudo aus und schaue, was sich dann dort zeigt, eventuell auch, was unter /Volumes verborgen ist.
Hilfreich?
0
bestbernie
16.04.17
10:55
Sorry, ich hab diskdrill( das ist ja eher ein Programm für datenrettung) mit daisydisk ( einem Programm um die speicherbelegung zu prüfen ) verwechselt.
Ich korrigiere also, überprüfe die Platte mal mit Tools wie daisydisk oder omnidisksweeper, und falls diese nicht alles anzeigen, führe sie unter sudo aus, für daisydisk wäre der passende terminalbefehl dann:
sudo /Applications/DaisyDisk.app/Contents/MacOS/DaisyDisk
Voraussetzung hier, DaisyDisk liegt im programmeordner.
Hilfreich?
0
Hunta
16.04.17
11:04
Genial. Vielen Dank für deinen Input. Daisy Disk zeigt mir an, dass 72 GB Mobile Backups auf dem MacBook abgespeichert sind. Der Wert kommt ziemlich genau an Datenmenge ran, die ich nicht zuordnen kann. Nun stellt sich mir die Frage wie ich dieses mobile Backups lösche? Vielleicht noch zu weiteren Info. Time Machine macht bei mir alle Stunde ein ganz normales Backup.
bestbernie
Sorry, ich hab diskdrill( das ist ja eher ein Programm für datenrettung) mit daisydisk ( einem Programm um die speicherbelegung zu prüfen ) verwechselt.
Ich korrigiere also, überprüfe die Platte mal mit Tools wie daisydisk oder omnidisksweeper, und falls diese nicht alles anzeigen, führe sie unter sudo aus, für daisydisk wäre der passende terminalbefehl dann:
sudo /Applications/DaisyDisk.app/Contents/MacOS/DaisyDisk
Voraussetzung hier, DaisyDisk liegt im programmeordner.
Hilfreich?
0
coffee
16.04.17
16:28
Hunta
Eine Liste aller Backups findest du in "~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/". Dort kannst du sie löschen.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Hunta
16.04.17
16:43
Danke. Hat funktioniert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...