Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Festplattengehäuse für 2 Platten mit USB 3
Festplattengehäuse für 2 Platten mit USB 3
StraightEdge89
04.01.17
20:10
Hi,
ich suche ein Festplattengehäuse für 2 Platten, welches ich über USB sowohl am Mac als auch am PC nutzen kann. Am liebsten wäre mir eines für 2,5 Zoll Platten welches den Strom vom USB-Anschluss bezieht.
Außerdem müsste es RAID 1 unterstützen um für ein Minimum an Datensicherheit zu taugen (ich weiß kein backup und so...) und nach Möglichkeit auch nicht zu teuer sein...
Meine Frage ist noch, was passiert wen ich eine Festplatte nehme (nur 1 aus dem RAID 1) und mit einem anderen PC/Mac verbinde. Wird diese dann ohne weitere Probleme erkannt und kann ich auf die Daten zugreifen?
Vielen vielen Dank für die Hilfe
Hilfreich?
0
Kommentare
StraightEdge89
05.01.17
12:42
Schieb
Hilfreich?
0
caMpi
05.01.17
13:34
StraightEdge89
Am liebsten wäre mir eines für 2,5 Zoll Platten welches den Strom vom USB-Anschluss bezieht.
Das wird nicht funktionieren, weil die Leistungsaufnahme einer 2,5" Festplatte oftmals über dem Standard von USB 3.0/3.1 (non-C, nämlich 4,5 Watt) liegt. Standard USB-Kabel (non-C) selbst sind übrigens auch nur für 7,5 Watt ausgelegt. Ich sage immer Standard, mag sein, dass z.B. Applenetzteile/-rechner mehr Saft liefern, aber du hast ja auch nach einem PC gefragt.
StraightEdge89
Meine Frage ist noch, was passiert wen ich eine Festplatte nehme (nur 1 aus dem RAID 1) und mit einem anderen PC/Mac verbinde. Wird diese dann ohne weitere Probleme erkannt und kann ich auf die Daten zugreifen?
Je nachdem wie der verbaute Controller sein RAID umsetzt, aber normal schon. Hab ich auch schon gemacht.
An Gehäusen hab ich von Raidsonic die hier gefunden:
IB-RD2253-U31
GR2660-B3
GR3680-SB3
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Aerosail
05.01.17
13:49
Mir fällt da die Lacie Rugged Raid ein.
Hilfreich?
0
StraightEdge89
06.01.17
08:57
Danke für die Tips!
Ich habe mich jetzt erst mal für das
IB-RD2253-U31
entschieden.
Und danke für den Tip mit dem
Rugged Raid
, das merke ich mir mal, finde es sehr interessant.
Ich werde demnächst mal berichten ob es so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe.
Hilfreich?
0
StraightEdge89
20.01.17
21:43
Also... an dieser Stelle vielen Dank für die Tips. Ich habe das Ding gekauft, 2 Plattem eingebaut und als RAID1 eingerichtet. Danach habe ich testweise die beiden platten ausgebaut und jeweils einzeln in ein anderes Gehäuse gesetzt. Auf jeder Festplatte waren alle Daten vorhanden und ich konnte die Platten problemlos ansprechen, genau so wie ich es wollte.
Vielen Dank für die Tips
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Test Marantz Model 60n
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?