Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
File Valuta Warnungen in macOS Big Sur 11.4
File Valuta Warnungen in macOS Big Sur 11.4
sambuca23
11.06.21
11:30
Hallo Forum,
ich habe mir für meinen MacBook Pro (13", M1, 2020 8 GB) eine Logitech MX Keys Mac Tastatur gekauft, um mit einem externen Monitor und dem Mac daneben besser arbeiten zu können, statt die Tastatur des Macs vor mir und der Monitor (LG 4k HDR 27") dahinter.
Mit der Bluetooth-Verbindung der Tastatur zu macOS gab es direkt nach der Installation Probleme - die Reaktionszeit war langsam. Tastaturanschlag und Ergebnis auf dem Display waren verzögert. Die Lösung nach einer Google-Suche war es "FileVault" in den Security&Privacy Einstellungen von macOs zu deaktivieren. Jetzt funktioniert es wunderbar. Kleines Manko ist, dass mir der Batteriestatus der Tastatur nicht angezeigt wird.
Seit dem ich aber FileVault deaktiviert habe, bekomme ich diese Meldung immer wieder angezeigt, auch wenn ich sie schließe, kommt sie nach weniger Minuten wieder zurück.
Habt ihr eine Idee, wie ich das dauerhaft wegbekomme?
FileVault reaktiviert und danach wieder deaktiviert, habe ich schon gemacht. Hat nichts gebracht.
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
maculi
11.06.21
12:13
Ob das deaktivieren von FileVault wirklich als Lösung gilt könnte man diskutieren, schließlich gab es ja damals Gründe für dich das einzuschalten. Hast du es mal mit dem USB-Empfänger getestet?
Hilfreich?
0
Geegah
11.06.21
12:45
Diese Meldung kommt doch von der Bitdefender "Endpoint Security for Mac".
Schau doch darin mal nach, was du das da wegkonfigurieren kannst.
Hilfreich?
+1
MikeMuc
11.06.21
12:52
Geegah
Dachte auch im ersten Moment daran, des es doch irgendeine Software mit „ähnlichem Namen“ gibt… immer diese installierte aber nicht erwähnte „Sicherheitssoftware“ die dann für Probleme sorgt
Hilfreich?
+1
sambuca23
11.06.21
16:49
Geegah
Ah, danke für den Tipp!
Ich werde da mal schauen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
TechTicker
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...