Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Film in AVCHD umwandeln
Film in AVCHD umwandeln
Robson
17.02.16
11:00
Hallo zusammen,
unser Empfangs-TV (Panasonic Viera TX-P42V10) soll mittels SD-Karte Präsentationsfilme im Loop abspielen. Nach dem Studieren der Bedienungsanleitung kann der Fernseher AVCHD.
Gibt es einen Konverter, der MPEG-4, QT oder andere üblichen Mac-Formate in das AVCHD-Format konvertieren kann? Geht so etwas überhaupt?
Meine bisherige Suche ergab nur Konverter, die nur genau anders herum konvertieren können.
Hat jemand einen Tipp?
Beste Grüße, Robson.
Hilfreich?
0
Kommentare
r.breiner
17.02.16
11:16
Toast soll das können. Falls Du mit Befehlszeilen zurecht kommst, kannst Du auch ffmpeg versuchen.
Das hat eine schnelle Internetrecherche ergeben - ich selbst habe sowas noch nicht gemacht.
Ich weiß aber aus Erfahrung, das einige Panasonic TVs ausschließlich AVCDH abspielen, das von einer Panasonic Kamera erzeugt wurde. Probiere es also erstmal an einer kleinen Datei aus.
Hilfreich?
0
john
17.02.16
11:35
Falls Du mit Befehlszeilen zurecht kommst, kannst Du auch ffmpeg versuchen.
gibt auch schöne guis für ffmpeg.
für den mac z.b. iffmpeg (allerdings nicht kostenfrei)
soweit ich weiss, setzt aber auch adapter auf ffmpeg
https://www.macroplant.com/adapter/
weiss zwar jetzt nicht direkt ob man damit auch in avchd konvertieren kann, aber könnte man ja mal ausprobieren. ist immerhin kostenlos.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
breaker
17.02.16
11:42
Laut Datenblatt kann dein TV auch DivX abspielen, ist wohl unkomplizierter dafür einen Converter zu finden als für AVCHD.
Hilfreich?
0
Robson
17.02.16
13:16
@r.breiner:
Vielen Dank, Toast habe ich leider nicht hier, werde es aber zu Hause am Privatrechner ausprobieren.
@John:
Danke auch Dir. Leider habe ich weder bei iffmpeg noch adapter die Konvertierung nach AVCHD gefunden. Sind aber super Apps.
@breaker:
Komischerweise erkennt der Fernseher nur DivX im Format 720 x 576 und das sieht gruselig aus.
Des Weiteren konnte ich am Fernseher auch keine Loopfunktion ausmachen und somit scheitert allgemein das Projekt. Wenn Toast nicht hinhaut, werde ich wohl eine Diashow mit JPEGS machen müssen, sieht zwar nicht so schick aus, aber das sollte wohl gehen. Ächz.
Hilfreich?
0
breaker
17.02.16
13:37
Oder du kaufst für ein paar Taler einfach einen günstigen Blu-ray Player, bei Film-DVDs kann man beim Brennen die Loop-Funktion einstellen. Dürfte bei BD's wohl auch funktionieren.
Hilfreich?
0
Robson
17.02.16
14:57
Hallo breaker,
das ist natürlich die Lösung für den Loop, jedoch vom Workflow zu aufwändig. Es soll bei Kundenbesuchen immer eine individuelle Präsentation (mit Apple Keynote) erstellt, daraus ein Film gemacht und dann auf dem TV abgespielt werden. Wenn ich hierfür immer eine Blu-ray brennen müsste, ist das doch zu heftig. Ich bräuchte dann noch neben dem Player einen Brenner...
Hilfreich?
0
r.breiner
17.02.16
15:07
Einfacher wäre vielleicht etwas in Richtung Fire Stick. Der sollte das doch auch können?
Hilfreich?
0
MacLisa
17.02.16
19:22
Toast sollte es können. Man kann damit Blue-Rays erstellen.
Auf der anderen Seite würde ich Apple TV format probieren. kurz mit der Endung mp4 bzw. m4v experimentieren. Manche der Formate sind nicht an eine feste Pixelzahl gebunden, d.h. du kannst sie auf Full HD erstellen.
Wenn das geht wäre es für mich auch der einfachste und schnellste Weg der En-Codierung. Toast 10 kann zumindest Auto Start und endlos Loop, als auch AVCHD Filme von der Kamera in HD Archivieren und wieder zum Abspielen und Weiterverarbeitung in HD zur Verfügung stellen.
Toast 11 kann MPEG-4 AVC und HD Blue-Ray aus DVD Material erstellen. Die neueste Version ist wohl Toast 14. Ich spreche hier von der Pro Version von Toast die die AVC HD Funktionen enthält.
Hilfreich?
0
Oceanbeat
17.02.16
19:50
Warum nicht ein AppleTV anschließen...?
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
MacLisa
17.02.16
21:04
Vermutlich wegen dem Aufwand an Stromanschluss, Kabel und Rechner. So steckt er nur die SD Karte ein.
Hilfreich?
0
Robson
18.02.16
09:47
In der Tat, es ist für mich am einfachsten per SD Karte die Filmchen einzuspielen. Die von Toast generierten Images, Videoformate wurden vom TV auch nicht gelesen. Ich werde wohl oder übel mit Apple TV, die wir hier in der Firma noch rumliegen haben, das Problem lösen können.
Allerdings ist das für mich wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Vielen Dank für Euren ganzen Input!
Hilfreich?
0
Oceanbeat
18.02.16
17:56
Dafür sparst Du dir aber den ganzen Aufwand für das konvertieren etc.
Per AirPlay kannst Du vermutlich auch direkt aus Keynote einen Loop streamen oder von einem iOS-Gerät aus.
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
john
18.02.16
19:11
naja,"aufwand" ... er hat aber schon recht mit den kanonen auf spatzen.
appletv an den tv verkabeln, strom verkabeln, sendedevice bereitstellen, bei dem ebenfalls sichergestellt werden muss, dass es immer an ist und sendet.. netzwerk vorausgesetzt etc..
versus
kurz konvertieren, film auf sd kopieren und in tv stecken
was ist jetzt mehr aufwand?
ich will übrigens nach wie vor nicht glauben, dass das mit ffmpeg nicht gehen soll. der kann alles.
zur not auf die harte tour übers terminal.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Ratgeber Tastenkürzel
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...