Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple TV
>
Filme etc. von Syonolgy NAS auf Apple TV4
Filme etc. von Syonolgy NAS auf Apple TV4
Tekknojunk1
25.12.16
13:28
Hallo,
ich habe mir zu Weihnachten selber eine NAS von Synology geschenkt und natürlich gleich mit Dateien bestückt. Ich habe auf meinem Apple TV 4 die beiden Apps "DS Video" und "DS Photo" installiert und mich voller Vorfreude vor mein TV gesetzt. Fotos anschauen klappt gut, auch die Übersicht der Alben finde ich nicht schlecht. Bei den Videos sieht das ganz anders aus.
Ich habe keine Lust alle meine Videos in ein iPhone, Apple TV etc. kompatibles Format zu konvertieren, sondern möchte die Dateien direkt auf das Apple TV 4 streamen. DS Video versagt bei der Aufgabe und meldet ein nicht kompatibles Format. Mit VLC klappt das ohne Probleme, jedoch ist die Darstellung der Filme mal gelinde ausgedrückt von Arsch. Bei meiner Suche bin ich dann auf Plex gestossen, habe dies auf Grund der Jahresgebühr aber nicht installiert. 41,99€ pro Jahr sind mir dann doch einen Tacken zu viel Kohle.
Wie macht ihr das? Da gibt es doch bestimmt günstigere Varianten als Plex?
Danke für eure Unterstützung und frohe Weihnachten.
Hilfreich?
0
Kommentare
JE
25.12.16
14:06
Ich hätte den gleichen Anwendungsfall ... hänge mich mal mit ran
Hilfreich?
0
kammerlander
25.12.16
14:14
Plex kostet nur etwas wenn man Multiuser usw. benötigt.
Hilfreich?
0
Lemuria
25.12.16
14:24
Hier zb.: findest du Tutorials ohne ende.
Hilfreich?
0
JE
25.12.16
14:24
Wie schaut es mit dem DRM aus ? Kann Plex das umgehen ? Mit DS Video scheint es ja nicht zu klappen ...
Hilfreich?
0
Lemuria
25.12.16
14:30
und hier das Tutorial mit Plex
Hilfreich?
0
s_ham
25.12.16
14:33
Die App FileBrowser (für iPad/Iphone) gibt es auch für Apple TV4. Damit hat man vollen Zugriff auf die kompletten Synology Daten. Dokumente lassen sich anzeigen, auch Fotos und Filme. Ist jetzt keine Lösung für das Video Problem, aber dennoch ein super praktisches Tool...
Hilfreich?
0
breaker
25.12.16
15:47
Infuse Pro!!!
Hilfreich?
0
Hunnia
25.12.16
17:08
Bei mir laeuft auch Infuse Pro v4 auf AppleTV/iPad und streamt die Filme vom Synology 214play über den Vestaerker auf den Fernseher, alles ohne Probleme.
Lustiger wirds, wenn Infuse Pro v5 demnaechst vom Amazon Cloud Drive streamen kann, denn dort ist der 'unbegrenzter Speicherplatz' für 70 EUR/Jahr zu haben. Hinzu kommen soll noch VideoTS/DVD ISO Support.
Hilfreich?
0
JE
25.12.16
17:22
@Hunnia,
hast du auch Filme mit DRM oder nur ohne ? Soweit mir bekannt ist streamst Infuse nur Filme ohne DRM ...
Hilfreich?
0
breaker
25.12.16
18:33
Meinst du iTunes Filme?
Die liegen doch in der cloud und lassen sich von Haus aus aus dem Store auf dem ATV streamen.
JE
@Hunnia,
hast du auch Filme mit DRM oder nur ohne ? Soweit mir bekannt ist streamst Infuse nur Filme ohne DRM ...
Hilfreich?
0
JE
25.12.16
19:31
@Breaker
Wir haben bei uns "leider" LTE und kein DSL damit einhergehend auch eine Volumenschränkung. Aus diesem Grund suche ich eine solche Lösung
Hilfreich?
0
Legoman
25.12.16
20:06
Es gibt von Kodi eine Version, die den Apple Richtlinien entspricht. Weiß den Namen grad nicht mehr. Soll direkt vom NAS streamen mit allen Funktionen von Kodi (außer addons).
Hilfreich?
0
Hunnia
25.12.16
20:15
Ohne DRM, mkv und mp4 in erster Linie.
Mit NAS ist das Problem, dass sie recht schnell voll werden, vor Allem wenn man sie in Raid1 betreibt, also 1:1 gespiegelt um gegen Datenverlust auf der sicheren Seite zu sein. Sonst ist das eine tolle Sache.
Infuse kann man kostenlos testen und bis Jahresende 30% einsparen bei Kauf.
Synology kann erweitert werden durch Dritt-Repo's, ähnlich wie jede Linuxdist. im Paketmanager, dann läuft uA. auch ffmpeg drauf als Codecbibliothek, einfach googeln.
Hilfreich?
0
breaker
25.12.16
22:12
Achso, okay.
Da fällt mir dann nur die iTunes Privatfreigabe ein, muss eben der Rechner mit iTunes immer laufen.
JE
@Breaker
Wir haben bei uns "leider" LTE und kein DSL damit einhergehend auch eine Volumenschränkung. Aus diesem Grund suche ich eine solche Lösung
Hilfreich?
0
mucke
25.12.16
22:29
MRMC ist ein abgespeckten KODI fürs APPLE TV . Kann ich nur empfehlen =) dann ist Schluss mit Falschen formten etc,
Hilfreich?
0
Tekknojunk1
25.12.16
22:34
Danke für die ganzen Antworten. Ich werde mir die kostenlosen Versionen von Plex und Infuse mal näher ansehen.
Wie gesagt, dass streamen in jeglichem Format ist über VLC kein Problem. Läuft ohne Ruckler und bis jetzt hat er alle Formate ohne Murren geschluckt. Ich finde nur die Übersichtlichkeit nicht so dolle. Prima wäre eine Übersicht wie bei "DS Video", bei der man auf der obersten Ebene gleich das Cover und bei der Anwahl noch andere Informationen zu Gesicht bekommt. Bei VLC gibt es halt einen schnöden Ordner, der beim Öffnen nicht mehr als das Cover zeigt. Ich weiß, Luxusprobleme, aber Problem ist halt Problem.
Hilfreich?
0
breaker
25.12.16
23:08
Also Infuse zeigt dir auch die Cover etc an, wenn du möchtest, bzw. kann sie auch nachladen, sofern die Metadaten korrekt sind.
Hilfreich?
0
gvg
27.12.16
08:35
Nutze auch das Setup ATV4 und Synology (716). Versuche fast alles mit Plex zu machen. Also Filme und auch Heimvideos. Wenn mal ein Film nicht geht nutze ich Infuse Pro.
Leider versagt Plex bei den Photos, hier nehme ich DS Video.
Hilfreich?
0
Legoman
27.12.16
10:42
mucke
MRMC ist ein abgespeckten KODI fürs APPLE TV . Kann ich nur empfehlen =) dann ist Schluss mit Falschen formten etc,
Immer wieder eine absolute Empfehlung.
Ordentliche Sortierung, Filter, Cover, Inhaltsangaben etc.
Man muss sich mit den Funktionen des Programms vertraut machen (insbesondere das Hinzufügen von Quellen ist auf den ersten Blick kniffelig), dann gibt es eigentlich nichts bessers.
Hilfreich?
0
ssb
27.12.16
12:24
Es müsste auch mit VLC gehen, kostet nix. Mit NAS-Freigaben sollte das ganz gut klappen. Formatprobleme gibt es da auch fast keine - VLC nutzt intern FFMpeg - wie MrMC auch.
MrMC ist halt verhältnismäßig teuer - KODI kenne ich vom RasPi und ist dort auch relativ gut, aber für AppleTV gibt es geteilte Meinungen - und dafür, dass es ein OpenSource-Project ist, ist es zu teuer. Ich dachte darüber nach, MrMC zum Streamen von meinem Vu+ Receiver zu nehmen - ich habe dann aber dafür meine eigene App gebastelt - und die ist kostenlos im AppStore. Zudem war MrMC damals auch noch nicht fertig.
enPlayer könnte auch gehen, ist auch kostenlos. Es gibt einige Playback-Apps für NAS Systeme, auch kostenlose, da sollte für jeden Geschmack was dabei sein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...