Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Final Cut Pro - Renderdateien löschen
Final Cut Pro - Renderdateien löschen
iMatthew
04.06.23
22:31
Moin zusammen,
ich bräuchte mal n Tipp:
Arbeite gerade an einem Projekt mit FCP, das auf der Festplatte nun schon fast 800 GB frisst.
Ich weiß, dass ich in FCP die Renderdateien löschen könnte - aber gibts da Gründe für, das nicht zu tun?
Also ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Schiss, dass das Neu-Rendern danach ewig dauert oder sogar zum Abbruch führt etc. Ich habe einfach ein ungutes Bauchgefühl, dass laufende Projekt anzupacken.
Unbegründete Sorge ? Ich habe leider keinerlei Erfahrung diesbezüglich.
Danke
„ABC“
Hilfreich?
0
Kommentare
Kyalami
05.06.23
12:35
frag mal dort
Hilfreich?
0
F.A.D.
05.06.23
14:32
Renderdateien kannst Du immer löschen, um Platz zu sparen. Muss natürlich jeweils neu gerendert werden, wenn erforderlich.
Kann wärmstens den Final Cut Library Manager
empfehlen. Dort kannst Du für alle Mediatheken mit einfachem Häkchen setzen Renderdateien und optimierte Medien löschen und siehst auch direkt wie viel Platz Du wiedergewinnst.
Viele Grüße!
Hilfreich?
0
Reiner Damisch
05.06.23
18:01
Wenn Du einen modernen Mac mit M1 und Projekte mit H264 oder HEVC bearbeiten willst brauchst Du normalerweise nicht zu rendern.
Deshalb in Einstellungen >Wiedergabe das Häkchen bei Rendern im Hintergrund entfernen.
Aber, wie gesagt, hängt von Deinem Rechner, dem Videoformat und dem Umfang Deines Projekts ab.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
PIN-Code erraten: Dauer
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung