Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Finder: Icon-Darstellung gelegentlich fehlerhaft
Finder: Icon-Darstellung gelegentlich fehlerhaft
piik
27.08.19
13:54
Es ist kein wirkliches Problem, sondern nur ne kleine Ärgerlichkeit:
Nicht erst seit 10.14.6 sondern länger werden bei mir die kleinen Pfeile bei Alias-Icons manchmal grotesk vergrößert dargestellt und manchmal nicht. Das kann nach jedem neuen Booten auftreten und wechseln.
Es passiert lediglich bei einem Alias auf Folder, deren Icon ich selbst geändert habe. Aber auch da passiert es nicht bei allen geänderten Icons, sondern nur bei manchen.
Zunächst, wie es sein soll:
Und hier hat das rechte Icon diesen krebsig verwucherten Pfeil:
Woran das liegt, kann ich mir nicht herleiten
Hilfreich?
-1
Kommentare
HAL 9000
27.08.19
17:08
Vermutlich sind deine selbstgebastelten Icons fehlerhaft.
Dafür kann weder der Finder noch das OS etwas.
Hilfreich?
+1
piik
27.08.19
17:26
Was gibts denn da an Fehlerhaftigkeit? Das verstehe ich nicht.
Man macht ein Icon und schiebt es per copy & paste auf das Icon des jeweiligen Ordners. Das OS erstellt das eigentliche Icon dann und verwaltet es. Mit meinen grafischen Fähigkeiten kann es kaum zu tun haben.
Mit dem Icon selbst also kann es kaum etwas zu tun haben, denn es ist ja das OS, das bei der Darstellung eines Alias auf diesen Ordner gelegentlich den kleinen Pfeil nicht richtig darstellt.
Es sieht so aus, als würde der Pfeil zunächst auf 5x4 Pixel runterskaliert und dann hochskaliert. Und das nur manchmal. Heute z.B. nicht. Und auch nicht bei jedem Alias, wenn es passiert, sondern nur bei manchen. Ich kann da auch kein System drin entdecken.
Ist sowas schon mal jemand untergekommen?
Hilfreich?
0
HAL 9000
27.08.19
19:49
Die Erstellung von Icons geht schon ein wenig über Copy & Paste hinaus, schließlich sollen die Icons ja von 16x16 bis 1024x1024 Pixel ordentlich und mit allen Transparenzen aussehen.
Nur mal so als Beispiel:
Hilfreich?
+1
Caliguvara
27.08.19
20:24
Da hat HAL 9000 völlig recht, mit jedem Wort. Und dennoch schießt er voll am Thema vorbei, da die Alias Pfeile, ähnlich der Handoff Bildchen, als zweite Datei über das Icon gelegt werden.
Ob da allerdings ein Fehler passieren kann, wenn das eigene Icon kleiner ist als die Maximalgrösse der hausgelieferten Bildchen kann ich aus dem
Kopf nicht sagen. Dann dürfte dieses Verhalten allerdings auch nicht unregelmäßig auftreten sondern dauerhaft.
Ändert sich was, wenn Du spaßeshalber mal die Größe der Icons in den Findereinstellungen änderst?
„Don't Panic.“
Hilfreich?
0
piik
28.08.19
00:31
HAL 9000
Die Erstellung von Icons geht schon ein wenig über Copy & Paste hinaus, schließlich sollen die Icons ja von 16x16 bis 1024x1024 Pixel ordentlich und mit allen Transparenzen aussehen.
Man kann, man muss aber nicht. Für mich tut es eine einzige kleinere Version - die, welche man sehen kann. Das ist wirklich nicht via Icon-Editor etc. gemacht, sondern mit PS und anschließendem Kopieren auf das Icon des mit "Informationen" geöffneten Fensters.
Caliguvara
... da die Alias Pfeile, ähnlich der Handoff Bildchen, als zweite Datei über das Icon gelegt werden.
Ob da allerdings ein Fehler passieren kann, wenn das eigene Icon kleiner ist als die Maximalgrösse der hausgelieferten Bildchen kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Dann dürfte dieses Verhalten allerdings auch nicht unregelmäßig auftreten sondern dauerhaft.
So sieht das aus, das mit dem Drüberlegen. Ich habe tatsächlich nur eine Größe, idR. nur in 512 x 512 Pixel gemacht, wie das Beispiel:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac-Tipp: Was tun, wenn „Volume auswerfen“ sche...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...