Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Firmwareupdate Samsung EVO 840
Firmwareupdate Samsung EVO 840
solarisdoradrei
02.05.18
16:21
Ich könnte unter Windows 10 ein Firmwareupdate machen für die SSD mit dem Samsungtool direkt von deren Website. Auch wenn das Update gut durchläuft könnte es sein das mein OS X nicht mehr hochfährt danach?
Liebe Grüße
Hilfreich?
0
Kommentare
sunni
02.05.18
16:22
Ja.
Hilfreich?
+1
WollesMac
02.05.18
17:23
Also das „ja“ wundert mich insofern, als dass für ein Firmwareupdate einer SSD mit dem Mac man ja auch ein besonderes Betriebssystem starten muss und dann quasi in einem DOS-Modus die Ssd auswählen und updaten muss. Zweimal gemacht mit einer Samsung und Cruical. Etwas ungewohnt, aber ohne Probleme. Da dürfte es doch mit Windows 10 auch funktionieren.
Andererseits - könnte könnte es natürlich...
Hilfreich?
0
sunni
02.05.18
17:45
solarisdoradrei
Auch wenn das Update gut durchläuft könnte es sein das mein OS X nicht mehr hochfährt danach?
Naja, es handelt sich ja um Daten auf der SSD. Bei einem Firmware Update, egal von welchem OS, können die Daten auf der SSD beschädigt werden oder sogar vollständig verloren gehen. Davor warnen auch die SSD Hersteller; und es steht im ReadMe eines jeden Firmware Updates: Bitte mache vorher ein Backup.
Hilfreich?
+4
WollesMac
02.05.18
19:40
ja, dem kann ich nur beipflichten.
Hilfreich?
0
pcbastler
02.05.18
20:44
WollesMac
Also das „ja“ wundert mich insofern,
Hm... mich wundert es nicht... ein Firmwareupdate ist eine OP am offenen Herzen. Geht es schief, ist die SSD nicht mehr nutzbar und es es ist alles weg.
Ohne funktionierendes Backup würde ich über solche Aktionen nichtmal im entferntesten nachdenken.
Hilfreich?
+3
WollesMac
02.05.18
20:56
mag sein, bzw. das ist völlig richtig. Für mich zielte aber die Frage (klar) darauf ab, ob Windows 10 beim Update Probleme bereiten könnte, dass anschließend die SSD für den Mac nicht mehr nutzbar wäre. Es ging also aus meiner Sicht nicht um die Besonderheiten/Risiken mit der Firmware selbst...
Hilfreich?
0
pcbastler
02.05.18
21:18
WollesMac
mag sein, bzw. das ist völlig richtig. Für mich zielte aber die Frage (klar) darauf ab, ob Windows 10 beim Update Probleme bereiten könnte, dass anschließend die SSD für den Mac nicht mehr nutzbar wäre. Es ging also aus meiner Sicht nicht um die Besonderheiten/Risiken mit der Firmware selbst...
Windows 10 spezifische Probleme sehe ich nicht. Wie gesagt, es besteht halt die Gefahr, dass die SSD gelöscht (war z.B. bei meiner Samsung 470'er damals so) oder aber geschrottet wird.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
PIN-Code erraten: Dauer
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...