Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Flachbettscanner für Mac - Empfehlung?
Flachbettscanner für Mac - Empfehlung?
vberrot
25.02.15
10:44
Kann mir jemand von den Scan-Praktikern einen Flachbettscanner empfehlen, der 1. unter Yosemite einwandfrei funktioniert und 2. auch eine Durchlichteinheit zum Diascannen besitzt? Es gibt z.B. einen von hp, mit dem kann man 16 Dias auf einmal einscannen. Es gab aber Berichte, dass der unter Yosemite nicht sehr zuverlässig funktionierte.
Danke schon mal!
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
Kommentare
iGhost
25.02.15
11:28
Ich empfehle Epsons Perfection-Scanner:
(http://www.epson.com/cgi-bin/Store/jsp/ProductCategory.do?oid=-16223&BV_UseBVCookie=yes)
Hilfreich?
0
Bobbes
25.02.15
11:50
Kann ich auch empfehlen! Habe hier den V700...und der Läuft super gut
Hilfreich?
0
vberrot
25.02.15
13:01
Das ist für uns Amateure viel zu teuer! Mea culpa,mich hätte einen Preisrahmen nennen sollen. Also: max. 200€!
Hilfreich?
0
iGhost
25.02.15
13:09
Falls der Beitrag doppelt zu sehen ist: MTN ist schuld
Bei dem Preisrahmen würde ich auf das Einscannen von Dias mit einem Flachbettscanner verzichten. Da ärgerst du dich nur über die schechte Qualität - es sei denn in den letzten zwei Jahren hat sich technisches einiges getan. Bei einer temporären Aktion könnte es sich lohnen, einen guten Scanner zu kaufen, um ihn dann wieder zu verkaufen. Wenn's nicht viele Dias sind: jemand anderen machen lassen.
Schau mal hier:
(http://www.filmscanner.info/)
Hilfreich?
0
Deckard
25.02.15
13:21
Geht nur Epson oder Canon (9000F - 199 Euro), bei den meisten anderen bekommt man nach kurzer Zeit keine Treiber mehr (wie bei HP).
„...but then again, who does?“
Hilfreich?
0
mac123franz
25.02.15
13:35
Hello,
ich habe seit einigen Jahren den Canon 9000F, der einen 9000F Mark II fast baugleich als
Nachfolger hat. Ca. 200,-€
Für meinen Scanner gibt es Software auch noch für OS 10.10.
Canon:
http://www.canon.de/support/consumer_products/products/scanners/canoscan_series/canoscan_9000f_markii.aspx
Amazon:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=9000f+mark+ii&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=52021887191&hvpos=1t2&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=13910947939000847632&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_6vvzlfuu6c_b
zum Thema Dias:
es ist gleich, wieviel Dias Du gleichzeitig scannst, der Aufwand ist gleich bei den Halterungen
für 4, 8 oder mehr Dias. Prof. Services haben natürlich andere Geräte, kosten nicht wenig, Nach-
Bearbeitung ist hier wie da notwendig.
Je nach Anzahl der Dias brauchst Du Wochen oder Monate. Es ist nicht schwer, aber
zeitaufwendig.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Was Apple heute vorstellen könnte